Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen — 2:1

Holstein-Spiele, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.

Punkte von "fast aufgestiegen" gegen "definitiv abgestiegen" gehen an

Umfrage endete am Sa 27. Nov 2021, 20:30

fast aufgestiegen
16
33%
fast aufgestiegen und definitiv abgestiegen
10
20%
definitiv abgestiegen
23
47%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

schwarkman
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4142
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
Danksagungen erhalten: 106
Für Beiträge: 52

Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen — 2:1

Beitrag von schwarkman » Mo 22. Nov 2021, 17:39

NAVIGATIONSBLOCK
------------------------------------------------------------
Zugehöriger Medienthread
Spielthreads in Fanforen von Werder Bremen: Werder-Forum, Worum, FFD, TM
------------------------------------------------------------
Wunschaufstellungen erstellen: meineaufstellung.de (bitte zum Schluss den dortigen Link "BB-Code" 1:1 in euren Forumsbeitrag kopieren)
------------------------------------------------------------



Das erste mal seit dem 21.03.1981 ist wieder mal der SV Werder Bremen zu Gast im Holstein Stadion. Die Bilanz der 12 Spiele im Zeitraum 1947 bis 1981....geschenkt ;)
Die Hansestädter haben sich ihren Saisonstart sicherlich auch etwas anders vorgestellt. 20 Punkte (eigentlich ja nur 19 ;) ) sind für ihre Verhältnisse mit Sicherheit nicht das was sie sich erwünscht haben. Aber so ist sie nun, diese beste 2. Liga aller Zeiten. Auch unsere KSV haben viele nicht auf diesem unteren Tabellenplatz gesehen. Aktuell nur Relegationsplatz, Mittwoch Abend, wenn´s blöd läuft.... Dringend, ganz dringend Zeit mal wieder einen Dreier einzufahren um etwas Ruhe in die Mannschaft aber auch in das Umfeld zu bekommen. Und Werder? Wie haben sie den Rücktritt von M. Anfang verkraftet? Ich bin jedenfalls gespannt.
Auf geht´s Holstein, kämpfen und siegen :-Prost :flag:

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 10998
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 252
Für Beiträge: 215

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von alter treuer storch » Mo 22. Nov 2021, 19:23

schwarkman hat geschrieben:
Mo 22. Nov 2021, 17:39
Das erste mal seit dem 21.03.1981 ist wieder mal der SV Werder Bremen zu Gast im Holstein Stadion. Die Bilanz der 12 Spiele im Zeitraum 1947 bis 1981....geschenkt ;)
Die Hansestädter haben sich ihren Saisonstart sicherlich auch etwas anders vorgestellt. 20 Punkte (eigentlich ja nur 19 ;) ) sind für ihre Verhältnisse mit Sicherheit nicht das was sie sich erwünscht haben. Aber so ist sie nun, diese beste 2. Liga aller Zeiten. Auch unsere KSV haben viele nicht auf diesem unteren Tabellenplatz gesehen. Aktuell nur Relegationsplatz, Mittwoch Abend, wenn´s blöd läuft.... Dringend, ganz dringend Zeit mal wieder einen Dreier einzufahren um etwas Ruhe in die Mannschaft aber auch in das Umfeld zu bekommen. Und Werder? Wie haben sie den Rücktritt von M. Anfang verkraftet? Ich bin jedenfalls gespannt.
Auf geht´s Holstein, kämpfen und siegen :-Prost :flag:
genau, wenn die DFL Größe hat, ziehen sie Werder den durch Schiri-Beschiß erkauften Punkt wieder ab.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

ruvler1900
5 Bälle
Beiträge: 1882
Registriert: Di 9. Mai 2017, 09:46
Danksagungen erhalten: 90
Für Beiträge: 53

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von ruvler1900 » Di 23. Nov 2021, 06:44

Jo, sicher kein Selbstgänger!!!!

Bei Werde kann man wohl davon ausgehen, dass Werner nach dem Spiel in Kiel als neuer Trainer vorgestellt wird, hat aber wohl keine Auswirkungen auf das Spiel. Werder auch nicht gerade grandios unterwegs, mit einem Sieg rutschen wir auf 3 Punkte an sie ran, aber, es muss wohl vieles passen, gerade defensiv, damit das gelingt.

Hoffe auf 10.000 Zuschauer und ein 2:2
Toller Fussballmanager online www.onlineliga.de !!!! Völlig kostenlos und für alle gleich!!!!

Benutzeravatar
Stolle
5 Bälle
Beiträge: 9110
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
Wohnort: Storchennest
Danksagungen erhalten: 128
Für Beiträge: 90

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Stolle » Di 23. Nov 2021, 06:46

6500 Zuschauer und ein 1:4
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

Mag reloadet
5 Bälle
Beiträge: 2221
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 09:32
Danksagungen erhalten: 34
Für Beiträge: 31

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Mag reloadet » Di 23. Nov 2021, 09:06

Stolle hat geschrieben:
Di 23. Nov 2021, 06:46
6500 Zuschauer und ein 1:4
Mal nicht zu optimistisch :o :shock: .

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 10998
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 252
Für Beiträge: 215

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von alter treuer storch » Di 23. Nov 2021, 09:47

7777 Zuschauer und 4-3
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 2838
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 327
Für Beiträge: 190

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Holstein1965 » Di 23. Nov 2021, 10:29

Aus norddeutscher Sicht war Werder lange Zeit mein Lieblingsverein in der ersten Liga. Der HSV kam in diesen Gedankenspielen nicht vor. Werder ein mit hanseatischer Weitsicht geführter Verein, unvergessen die Zeiten mit Rehakles und Schaaf. Was für tolle Spiele und Spieler, die Werder hatte. Mit Allofs ein Manager, der viele Volltreffer bei Neuverpflichtungen hatte.

Und heute……? Ich glaube den Fans von Werder geht es noch schlechter als den Holstein Fans. Was für eine Talfahrt. Nichts mehr übrig von den stolzen Hanseaten. Jetzt auch noch das Desaster mit Anfang. Dass der Sportdirektor noch im Amt ist, liegt wahrscheinlich auch nur an den klammen Finanzen. Vielleicht können wir Stöver da preisgünstig anbieten. ;)

Am Samstag muss Holstein viel konzentrierter, engagierter und mit Wut im Bauch auf den Acker gehen. Eine bessere Möglichkeit sich zu rehabilitieren als in der eigenen Blechbüchse gegen Werder gibt es nicht.

Wichtig wird sein, den eigenen Kasten erst mal dicht zu halten und nicht wieder früh in Rückstand zu geraten. Ich würde gerne mal eine Innenverteidigung ohne Wahl und Thesker sehen, aber das ist wohl unrealistisch. Eher wird der Papst Formel 1 Pilot.

Die möglichen 4 Tickets sind geordert. Und dann gilt es, den alten Spruch anzustimmen:
„ Was ist grün-weiß und stinkt nach Fisch.“. (Sorry Werder, aber der musste sein)

Die Antwort kennt ihr. Und unsere Aufgabe ist es, den Fisch richtig zu panieren und als Fischstäbchen an die Weser zurück zuschicken.

So Loide, seht zu , dass die Büchse voll wird und dann mindestens so eine Stimmung wie gegen Dresden und dann wollen wir doch mal sehen, wo der Fisch seine Locken hat.

Klaus
4 Bälle
Beiträge: 1466
Registriert: Do 2. Mai 2019, 13:53
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 11
Für Beiträge: 9

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Klaus » Di 23. Nov 2021, 11:49

Objektiv gesehen war aus den ersten vier Spielen mit Marcel Rapp eigentlich eine leicht positive Tendenz auszumachen. Die Niederlage beim "Angstgegner" Heidenheim kam war zwar nicht ganz unerwartet, war aber dann doch ein Rückschlag – vor allem im Tabellenbild.
Gegen Werder fällt es schwer, etwas Zählbares zu erwarten, aber bei denen brennt ja auch gerade der Baum.
2:2
Alt werden ist nichts für Feiglinge (U. Seeler)

Südfriedhofler
1 Ball
Beiträge: 12
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 09:12

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Südfriedhofler » Di 23. Nov 2021, 12:16

Holstein1965 hat geschrieben:
Di 23. Nov 2021, 10:29
Aus norddeutscher Sicht war Werder lange Zeit mein Lieblingsverein in der ersten Liga. Der HSV kam in diesen Gedankenspielen nicht vor. Werder ein mit hanseatischer Weitsicht geführter Verein, unvergessen die Zeiten mit Rehakles und Schaaf. Was für tolle Spiele und Spieler, die Werder hatte. Mit Allofs ein Manager, der viele Volltreffer bei Neuverpflichtungen hatte.

Und heute……? Ich glaube den Fans von Werder geht es noch schlechter als den Holstein Fans. Was für eine Talfahrt. Nichts mehr übrig von den stolzen Hanseaten. Jetzt auch noch das Desaster mit Anfang. Dass der Sportdirektor noch im Amt ist, liegt wahrscheinlich auch nur an den klammen Finanzen. Vielleicht können wir Stöver da preisgünstig anbieten. ;)

Am Samstag muss Holstein viel konzentrierter, engagierter und mit Wut im Bauch auf den Acker gehen. Eine bessere Möglichkeit sich zu rehabilitieren als in der eigenen Blechbüchse gegen Werder gibt es nicht.

Wichtig wird sein, den eigenen Kasten erst mal dicht zu halten und nicht wieder früh in Rückstand zu geraten. Ich würde gerne mal eine Innenverteidigung ohne Wahl und Thesker sehen, aber das ist wohl unrealistisch. Eher wird der Papst Formel 1 Pilot.

Die möglichen 4 Tickets sind geordert. Und dann gilt es, den alten Spruch anzustimmen:
„ Was ist grün-weiß und stinkt nach Fisch.“. (Sorry Werder, aber der musste sein)

Die Antwort kennt ihr. Und unsere Aufgabe ist es, den Fisch richtig zu panieren und als Fischstäbchen an die Weser zurück zuschicken.

So Loide, seht zu , dass die Büchse voll wird und dann mindestens so eine Stimmung wie gegen Dresden und dann wollen wir doch mal sehen, wo der Fisch seine Locken hat.
Generell stimme ich dir zu. Eine Stimmung wie gegen Dresden wird wohl aber unmöglich sein, da die Szene aufgrund der 2G Regel wohl kaum aktiv unterstützen wird. Vielmehr erwarte ich eine grottige Stimmung, obwohl unsere Jungs den Support echt gut gebrauchen könnten...

Pfälzer Michel
1 Ball
Beiträge: 27
Registriert: Di 2. Apr 2019, 11:32
Wohnort: Dirmstein Rheinland/ Pfalz
Danksagungen erhalten: 2
Für Beiträge: 1

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Pfälzer Michel » Di 23. Nov 2021, 12:40

Am Samstag Morgen geht es aus Rheinland/ Pfalz Richtung Holstein Stadion um unsere Jungs zu unterstützen :cheer:

RodgauKieler
5 Bälle
Beiträge: 3114
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 16:29
Danksagungen erhalten: 67
Für Beiträge: 51

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von RodgauKieler » Di 23. Nov 2021, 12:49

Fussball mit Fans in Stadien, Weihnachtsmärkte, etc. sind für mich derzeit rational nicht begründbar. Die Bilder des letzten Spieltages mit feierernden Fans, eng an eng, sind für mich nicht nachvollziehbar. Die Spieler werden fürstlich bezahlt und sollten das auch so hinbekommen.

Kielermobob
3 Bälle
Beiträge: 477
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 00:32
Danksagungen erhalten: 11
Für Beiträge: 7

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Kielermobob » Di 23. Nov 2021, 12:59

Alles drin. Wer Werder verfolgt hat, sieht dass die Mannschaft zwischen genial und Wahnsinn schwankt. Mal ein 0:3 gegen Dresden, dann wieder gute Spiele und ein 3:0 gegen Heidenheim nur um dann wieder 0:3 zu verlieren.
Also: wenn Werder einen guten Tag erwischt: keine Chance. Sonst: gewinnen wir.

uraltfan
3 Bälle
Beiträge: 174
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 17:30
Danksagungen erhalten: 1
Für Beiträge: 1

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von uraltfan » Di 23. Nov 2021, 14:25

Da gehe ich mal weit zurück in der Geschichte dieses alten Nordscblagers. August 1954 auf dem Holsteinplatz wie er da noch schlicht und ergreifend hieß: KSV Holstein - SV Werder Bremen. 4:4 nach 4:1 Führung für die KSV. Achtung Commando Diether Trede! Das war Diethers erstes Spiel für Hostein, ich glaube auch mit einem Tor, dem noch 156 Spiele und 36 Tore folgen sollten. Uraltfan war dabei und einer von uns soll bei dem Tor gerufen haben:"Dass mien Broder!" Der alte Lateiner würde sagen:TEMPI PASSATI!!!

Lorko
3 Bälle
Beiträge: 357
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 10:47
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 3

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Lorko » Di 23. Nov 2021, 15:07

Werders Interimstrainer ist positiv getestet worden. Das Training übernimmt U19-Trainer Christian Brand. Oder doch bald Ole W.?

Benutzeravatar
BWR
5 Bälle
Beiträge: 3809
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
Wohnort: Zwischen den Stühlen
Danksagungen erhalten: 88
Für Beiträge: 55

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von BWR » Di 23. Nov 2021, 15:12

Lorko hat geschrieben:
Di 23. Nov 2021, 15:07
Werders Interimstrainer ist positiv getestet worden. Das Training übernimmt U19-Trainer Christian Brand. Oder doch bald Ole W.?
Wäre der Hammer, wenn er Sonnabend auf der Bank sitzt. Aber äußerst unwahrscheinlich.
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Das Böse läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos.
Dietrich Bonhoeffer

Zurück zu „Spieltage und Saisonthemen 2021/22“