Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Holstein-Spiele, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.

In der Saison 21/22 gab es 6 Punkte

Umfrage endete am Sa 9. Nov 2024, 15:30

wir starten schon mal mit 3
25
50%
4 können es noch werden
16
32%
naja, dann eben im Rückspiel 3
9
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Benutzeravatar
Seeblick
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4707
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
Danksagungen erhalten: 75
Für Beiträge: 53

Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Seeblick » Mo 4. Nov 2024, 11:04

NAVIGATIONSBLOCK
------------------------------------------------------------
Zugehöriger Medienthread
Spielthreads in Fanforen von Werder Bremen: Werder-Forum, Worum (vor dem Spiel - nach dem Spiel), FFD, TM-Forum
------------------------------------------------------------
Diskussionsthread zum letzten Ligaspiel gegen Werder Bremen (Saison 2021/22)
------------------------------------------------------------
Wunschaufstellungen erstellen: meineaufstellung.de (bitte zum Schluss den dortigen Link "BB-Code" 1:1 in euren Forumsbeitrag kopieren)
------------------------------------------------------------



Mit ordentlichem Rückenwind, auch durch den erneut ausverkauften Gästeblock geht es zum Nordduell.

Es könnte sein, durch die allseits geforderten Umstellungen und taktischen Veränderungen nunmehr weiter fruchten.
Dieses dürfte natürlich Ole genauso mitbekommen haben und wird sich bestimmt darauf einstellen.

terasoll
5 Bälle
Beiträge: 1767
Registriert: Di 25. Apr 2017, 19:26
Danksagungen erhalten: 37
Für Beiträge: 29

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von terasoll » Sa 9. Nov 2024, 20:21

VIECH hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:12
PavelDobry hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:08
Holstein1985 hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:01
VIECH hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 19:03
Holstein1985 hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 18:57


Ich schrieb Schleswig-Holsteiner und unsere Hymne. Aber mich würde interessieren was Vaterland nicht mit uns und dem Verein zu tun hat?
Ja, nichts, gar nichts! Holstein Kiel spielt Fußball und das nicht fürs Vaterland und als Zuschauer kämpfe ich auch nicht fürs Vaterland. Es ging hier darum, weshalb solche Sticker bei Spielen der KSV verklebt werden?
Achso, also lenkst du die Moral? Naja dann erzähl mal wer hinter den Aufklebern steckt, die ja auf jeden Fall einen nationalsozialistischen Hintergrund haben laut deiner Aussage? Aber wir können ja RSH und Tante Trude hinter Gittern bringen, wenn das Schleswig-Holstein Lied gespielt wird. Also was an diesen Stickern ist illegal? Oder fühlst du dich nur persönlich angegriffen?
Es geht doch um den Bezug, den es beim Schleswig Holstein Lied gibt, aber beim Fußball eben nicht. Was ist daran nicht zu verstehen?
Das Wort Kontext ist für einige eben ein Fremdwort. Was soll’s, zwecklos.
Du solltest andere nicht abkanzeln,es ging von Anfang an,nicht um Fussball
Es ging um politische Ansichten,nichts anderes
...denn sie wissen nicht, was sie tun (Spielfilm aus dem Jahre 1955 mit James Dean)

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 7258
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 573
Für Beiträge: 383

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von VIECH » Sa 9. Nov 2024, 20:29

Claus mit C. hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:19
VIECH hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:15
Claus mit C. hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:14
VIECH hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:12
PavelDobry hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:08

Es geht doch um den Bezug, den es beim Schleswig Holstein Lied gibt, aber beim Fußball eben nicht. Was ist daran nicht zu verstehen?
Das Wort Kontext ist für einige eben ein Fremdwort. Was soll’s, zwecklos.
:zzz: :zzz: :zzz: ...
Wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, dann halt doch einfach die Finger still! :vogel:
Selber :whistle: :zzz: :zzz: :zzz: ...
Im Gegensatz zu dir tragen ich und andere aber etwas zum Thema bei. Du hingegen, gar nichts, bzw. dümmliche Smileys, wie im Kindergarten und dein Hinweis, dass es hier rein um das sportliche gehen soll, ist lediglich ein Wunsch deinerseits, mehr nicht. Du hast einfach nicht kapiert, dass die Vorkommnisse ebenfalls zum Spiel dazugehören, nirgendwo wird vorgeschrieben, dass rein Sportliches besprochen werden soll. Dass du das nicht verstehst, wundert mich persönlich natürlich nicht. :mrgreen:
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.

Peter Mandel
5 Bälle
Beiträge: 1724
Registriert: Di 25. Mär 2014, 13:18
Wohnort: Berlin
Danksagungen erhalten: 130
Für Beiträge: 77

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Peter Mandel » Sa 9. Nov 2024, 20:35

Wirklich bedauerlich dass unsere Mannschaft für ihr beherztes Engagement nicht mit einem PKT. belohnt wurde. Beide Mannschaften hatten -wenn auch wenige - Szenen, wo man das Spiel für sich hätte entscheiden können. So kurz vor dem Ende einer Partie noch zu verlieren ist bitte und lässt hoffentlich keine dauerhaften Spuren zurück, Kritisch zu betrachten ist aber der Umstand, dass kaum ein Aufbauspiel stattfand und wir die Bälle viel zu schnell nach einem Anspiel verloren. Das wir in der Hälfte des Gegners den Ball oft unnötig bis zum RW. zurückspielten ist erklärungsbedürftig. Aus einem räumlichen Vorteil schaffe ich mir doch nicht unnötigerweise einen Nachteil. Beim Siegtreffer hätte unser IV in jedem Fall mit hoch gemusst; vorher spielten wir den Ball bedrängt zum Gegner, anstatt ihn aufs Tribünendach zu schießen. Da muss man auch mal nicht herausspielen, sondern "herauskloppen"! Es geht nicht immer nur um Fußballästhetik sondern um pragmatische Lösungen.

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6720
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 79
Für Beiträge: 70

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Claus mit C. » Sa 9. Nov 2024, 21:39

VIECH hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:29
Claus mit C. hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:19
VIECH hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:15
Claus mit C. hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:14
VIECH hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:12


Das Wort Kontext ist für einige eben ein Fremdwort. Was soll’s, zwecklos.
:zzz: :zzz: :zzz: ...
Wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, dann halt doch einfach die Finger still! :vogel:
Selber :whistle: :zzz: :zzz: :zzz: ...
Im Gegensatz zu dir tragen ich und andere aber etwas zum Thema bei. Du hingegen, gar nichts, bzw. dümmliche Smileys, wie im Kindergarten und dein Hinweis, dass es hier rein um das sportliche gehen soll, ist lediglich ein Wunsch deinerseits, mehr nicht. Du hast einfach nicht kapiert, dass die Vorkommnisse ebenfalls zum Spiel dazugehören, nirgendwo wird vorgeschrieben, dass rein Sportliches besprochen werden soll. Dass du das nicht verstehst, wundert mich persönlich natürlich nicht. :mrgreen:
Eines dieser dümmlichen Smileys wurde übrigens von Dir selbst herbeibeschworen. Wenn ich es also benutze trage ich doch sehr wohl etwas zu diesem Thema bei :mrgreen: ...

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9602
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Jupp » Sa 9. Nov 2024, 22:32

Peter Mandel hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 20:35
Wirklich bedauerlich dass unsere Mannschaft für ihr beherztes Engagement nicht mit einem PKT. belohnt wurde. Beide Mannschaften hatten -wenn auch wenige - Szenen, wo man das Spiel für sich hätte entscheiden können. So kurz vor dem Ende einer Partie noch zu verlieren ist bitte und lässt hoffentlich keine dauerhaften Spuren zurück, Kritisch zu betrachten ist aber der Umstand, dass kaum ein Aufbauspiel stattfand und wir die Bälle viel zu schnell nach einem Anspiel verloren. Das wir in der Hälfte des Gegners den Ball oft unnötig bis zum RW. zurückspielten ist erklärungsbedürftig. Aus einem räumlichen Vorteil schaffe ich mir doch nicht unnötigerweise einen Nachteil. Beim Siegtreffer hätte unser IV in jedem Fall mit hoch gemusst; vorher spielten wir den Ball bedrängt zum Gegner, anstatt ihn aufs Tribünendach zu schießen. Da muss man auch mal nicht herausspielen, sondern "herauskloppen"! Es geht nicht immer nur um Fußballästhetik sondern um pragmatische Lösungen.
Das Engagement stimmte, zumindest in Halbzeit zwei, das Passspiel immer viel zu unsauber, aber was mich am meisten stört, wozu hat das Spielfeld eine rechte Seite. Warum läuft alles, was nach vorne kommt über links. Puchacz läuft sich heute die Seele aus dem Leib, rauf runter, vorne, hinten. Unser Spieler auf rechts steht festgetackert auf der Mittellinie, kümmert sich hinten um nichts, lässt in den ersten zwanzig Minuten 7 Flanken unverteidigt und bringt auch vorne selbst nicht eine Flanke in den Strafraum. Was hätten wir mit Rosenboom und Porath auf rechts für eine Waffe! Bremen hätten wir heute klar auseinandernehmen müssen. Da steht ein pomadiger Spieler auf dem Platz der sich zum wiederholten Male die Note ungenügend verdient. Porath wird eingewechselt und muß wieder ins linke Mittelfeld. Holtby kommt rein und bringt unsere Ordnung endgültig durcheinander. Der spielt nicht einen guten Ball. Warum destabilisieren wir uns taktisch so derart, warum betteln wir derart um Gegentore. Ich verstehe Rapp nicht, warum er nicht handelt. Der Rosenboom hätte doch gebrannt in der alten Heimat. Harres braucht Flanken, die einzigen Flanken von rechts kamen von ... Harres. Ich stehe wirklich in jedem Spiel hinter dem Verein im Block, brülle mir die Stimme wund, aber wir machen immer, immer, immer dieselben Fehler. Wie oft denn noch?
Don't stop believin'...

PavelDobry
5 Bälle
Beiträge: 3514
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 13:04
Danksagungen erhalten: 198
Für Beiträge: 130

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von PavelDobry » Sa 9. Nov 2024, 22:49

Es vergeht wirklich kein Post mehr von dir, in dem du nicht über Becker herziehst. Hat er dir 5€ geklaut? Ist es ein persönliches Ding? Ich persönlich habe ihn genauso oft vorn gesehen, wie sein Pendant über links. Hinten stand er durchaus sicher und hat insgesamt einen ordentlichen Job gemacht. Deine ungerechtfertigte Antipathie nervt nur noch. Es gab Zeiten, da hast du spannende, informative Spielberichte geliefert. Jetzt dreht sich alles nur noch um eine Person.

MrMuffin
4 Bälle
Beiträge: 663
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
Danksagungen erhalten: 50
Für Beiträge: 40

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von MrMuffin » Sa 9. Nov 2024, 22:52

War klar, Becker ist schuld :mrgreen:

Becker ist in 90min übrigens 11,27km gelaufen. Puchacz über 71min 8,87km und hat gepumt wie ein Maikäfer. Der hätte hinten raus läuferisch abgebaut, wenn er durchgespielt hätte. Ich fand Becker heute solide. Weder besonders gut, noch besonders schwach. Anfangs nicht richtig drin gewesen, dann gesteigert. So wie die Mannschaft halt.

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6720
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 79
Für Beiträge: 70

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Claus mit C. » Sa 9. Nov 2024, 23:27

Eigentlich wollte ich heute nicht mein Inneres so nach außen kehren, aber ich muss es einfach rauslassen, sonst kann ich nicht einschlafen:
"ICH BIN HEUTE SOWAS VON ENTTÄUSCHT". So, nun kann ich hoffentlich einen besseren Schlaf finden...

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9602
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Jupp » Sa 9. Nov 2024, 23:33

Soso, keiner sieht hier eine Disbalance im Spiel Holsteins? Im Block haben die Leute heftig über Becker geschimpft. Jeder kann es sehen. Und ja ich wiederhole mich, leider. Aber mit Absicht. 10 Spiele so ein Mist zusammengespielt. Und glaubt nicht, die Mannschaft merkt das nicht. Wenn du so einen Spiel für Spiel mit durchschleppen musst, nervt das einfach nur. Wir brauchen Flanken auch von rechts für unsere Stürmer und wir brauchen rechts einen zuverlässigen Verteidiger. Lösung bitte.
Don't stop believin'...

PavelDobry
5 Bälle
Beiträge: 3514
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 13:04
Danksagungen erhalten: 198
Für Beiträge: 130

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von PavelDobry » Sa 9. Nov 2024, 23:59

Glaubst du tatsächlich, dass du mit deinen Posts irgendwas daran änderst? Rapp sieht Qualitäten bei ihm, er ist der Experte und derjenige, der die Mannschaft aufstellt. Du hingegen sitzt im Stadion auf deinem Allerwertesten, hast vermutlich nie höherklassig Fußball gespielt bzw. eine taktische Schulung. Was befähigt dich also? Dein 50jähriges Fandasein? Repetetiv gibst du hier nun deine Meinung preis, wir Mitglieder des Forums haben es langsam verstanden, wen anderes wirst du hier nicht erreichen. Du hast dir wahrscheinlich zur Aufgabe gemacht, mehr Leute von deiner Meinung zu überzeugen, teilweise ist es dir gelungen, der Hate gegenüber Becker wird größer, Einfluss auf die Aufstellung werdet ihr trotzdem nicht bekommen.

Holsteinstadion
5 Bälle
Beiträge: 8866
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
Danksagungen erhalten: 156
Für Beiträge: 128

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Holsteinstadion » So 10. Nov 2024, 00:43

PavelDobry hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 22:49
Es vergeht wirklich kein Post mehr von dir, in dem du nicht über Becker herziehst. Hat er dir 5€ geklaut? Ist es ein persönliches Ding? Ich persönlich habe ihn genauso oft vorn gesehen, wie sein Pendant über links. Hinten stand er durchaus sicher und hat insgesamt einen ordentlichen Job gemacht. Deine ungerechtfertigte Antipathie nervt nur noch. Es gab Zeiten, da hast du spannende, informative Spielberichte geliefert. Jetzt dreht sich alles nur noch um eine Person.
Wenn der Kopfball von Ducksch sitzt, lässt Becker den Flankengeber davor seelenruhig flanken, ohne Zweikampfführung - darum geht es u.a. - Weiner hält sensationell und Becker ist hier gut dabei weggekommen, so schaut's aus.

PavelDobry
5 Bälle
Beiträge: 3514
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 13:04
Danksagungen erhalten: 198
Für Beiträge: 130

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von PavelDobry » So 10. Nov 2024, 01:01

Achsooooo

Deichläufer1900
5 Bälle
Beiträge: 2015
Registriert: So 3. Mär 2019, 12:31
Danksagungen erhalten: 106
Für Beiträge: 69

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Deichläufer1900 » So 10. Nov 2024, 08:28

PavelDobry hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 23:59
Glaubst du tatsächlich, dass du mit deinen Posts irgendwas daran änderst? Rapp sieht Qualitäten bei ihm, er ist der Experte und derjenige, der die Mannschaft aufstellt. Du hingegen sitzt im Stadion auf deinem Allerwertesten, hast vermutlich nie höherklassig Fußball gespielt bzw. eine taktische Schulung. Was befähigt dich also? Dein 50jähriges Fandasein? Repetetiv gibst du hier nun deine Meinung preis, wir Mitglieder des Forums haben es langsam verstanden, wen anderes wirst du hier nicht erreichen. Du hast dir wahrscheinlich zur Aufgabe gemacht, mehr Leute von deiner Meinung zu überzeugen, teilweise ist es dir gelungen, der Hate gegenüber Becker wird größer, Einfluss auf die Aufstellung werdet ihr trotzdem nicht bekommen.
Jupp ist ein typischer Populist, ist ja heute Standard. In der Politik sind die Grünen an allem Schuld, bei Kiel soll es halt Becker sein, in den Augen von Jupp. Manche Leute brauchen halt einen Sündenbock, zeigt wie charakterlos sie sind. Andere können noch so viele Fehler machen, da wird geschwiegen, aber wenn man sich auf jemanden eingeschossen hat, wird noch das kleinste Haar in der Suppe gesucht um sein persönliches Narrativ zu manifestieren. Königsdisziplin ist dann andere noch von den Quatsch zu überzeugen, hat er vll bei 10 Leuten geschafft und spricht dann vom "ganzen Block". Die AfD Wähler denken auch sie seien das "Volk", ähnlicher Mechanismus wieder. Wer weiß was zwischen Jupp und Becker vorgefallen ist, vll hatte Becker kein Bock mit Jupp zu reden oder so, weshalb so eine Triade nun veranstaltet wird. Weil objektive Sichtweise ist das nicht mehr, sondern eher persönlich.

Deichläufer1900
5 Bälle
Beiträge: 2015
Registriert: So 3. Mär 2019, 12:31
Danksagungen erhalten: 106
Für Beiträge: 69

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von Deichläufer1900 » So 10. Nov 2024, 08:30

Holsteinstadion hat geschrieben:
So 10. Nov 2024, 00:43
PavelDobry hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 22:49
Es vergeht wirklich kein Post mehr von dir, in dem du nicht über Becker herziehst. Hat er dir 5€ geklaut? Ist es ein persönliches Ding? Ich persönlich habe ihn genauso oft vorn gesehen, wie sein Pendant über links. Hinten stand er durchaus sicher und hat insgesamt einen ordentlichen Job gemacht. Deine ungerechtfertigte Antipathie nervt nur noch. Es gab Zeiten, da hast du spannende, informative Spielberichte geliefert. Jetzt dreht sich alles nur noch um eine Person.
Wenn der Kopfball von Ducksch sitzt, lässt Becker den Flankengeber davor seelenruhig flanken, ohne Zweikampfführung - darum geht es u.a. - Weiner hält sensationell und Becker ist hier gut dabei weggekommen, so schaut's aus.
Achso und die Flanken von links, werden ignoriert. Puchasz kann zb froh sein, dass das 2. Tor aberkannt wurde. Aber darüber spricht ja keiner :whistle:

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 7258
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 573
Für Beiträge: 383

Re: Sa. 09.11. 15:30h, Werder Bremen - Holstein Kiel — 2:1

Beitrag von VIECH » So 10. Nov 2024, 08:48

MrMuffin hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 22:52
[…] Becker ist in 90min übrigens 11,27km gelaufen. Puchacz über 71min 8,87km und hat gepumt wie ein Maikäfer. Der hätte hinten raus läuferisch abgebaut, wenn er durchgespielt hätte.
Die reine Laufleistung gemessen in Kilometern ist nicht das Kriterium, das wird leider nie berücksichtigt. Worauf es ankommt ist die Intensität der Läufe und da ist Puchacz auf einem anderen Niveau als Becker, das muss man schon sagen.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.

Zurück zu „Spieltage und Saisonthemen 2024/25“