Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim — 1:0

Holstein-Spiele, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.

Gelingt er endlich, der erste Dreier?

Umfrage endete am Sa 2. Nov 2024, 15:29

ja
16
32%
fast
7
14%
nein
27
54%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Benutzeravatar
Seeblick
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4657
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
Danksagungen erhalten: 73
Für Beiträge: 51

Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim — 1:0

Beitrag von Seeblick » Mi 30. Okt 2024, 10:01

NAVIGATIONSBLOCK
------------------------------------------------------------
Zugehöriger Medienthread
Spielthreads in Fanforen vom 1. FC Heidenheim: FFD, TM-Forum
------------------------------------------------------------
Diskussionsthread zum letzten Ligaspiel gegen den 1. FC Heidenheim
------------------------------------------------------------
Wunschaufstellungen erstellen: meineaufstellung.de (bitte zum Schluss den dortigen Link "BB-Code" 1:1 in euren Forumsbeitrag kopieren)
------------------------------------------------------------




Ein weiteres Heimspiel in der Bundesliga.

Ohne Sarkasmus und ohne Emotionen mache ich einfach mal dieses Thema auf.

Holsteinstadion
5 Bälle
Beiträge: 8635
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
Danksagungen erhalten: 150
Für Beiträge: 123

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von Holsteinstadion » Fr 1. Nov 2024, 14:14

Chilonium hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 13:28
Tannenbaum 4-3-2-1 wäre meine Startformation

Puchacz-Geschwill-Erras-Rosenboom, Knudsen-Ivezic-Gigovic, Machino-Porath, Pichler

Ivezic kann ggf. nach hinten abkippen, wenn die Außenverteidiger marschieren oder der Gegner erheblich drängt. Skrzbyski ist für mich immer noch kein Startelfkandidat, er wirkt noch ängstlich und nicht fit. Ob Arp oder Pichler auf der Spitze, beide haben wenig überzeugt. Pichler kann evtl. besser mal einen Ball festmachen und Puchacz ihm mal einen auf die Birne auflegen.
Es muss gelingen die 1. HZ. ohne Gegentor zu überstehen, auch wenn das vielleicht in einem Heimspiel nicht schön aussieht. Bei Porath und Gigovic muss man sehen wie lange die Kraft reicht, sie haben zuletzt lange auf der Platte gestanden. Porath gehört nach rechts oder ins Zentrum, aber nicht auf die linke Seite. Ich hoffe, der Trainer sieht es ein weil er sein Eindrehen von links so gerne sieht - ist zu berechenbar!
Lange die 0 halten, ich glaube bei Heidenheim haben die letzten Wochen trotz Rotation Körner gekostet.
Es gilt das Bayern Juwel P. Wanner an die Kette/MannDeckung zu legen, seine Genialität wird mit entscheidend sein für den Ausgang des Spiels - er ist überall zu finden. Hoffe M.R. hat hierfür einen Plan :flag: :flag:

KihlAhoi
2 Bälle
Beiträge: 70
Registriert: Mi 8. Feb 2023, 10:15
Danksagungen erhalten: 8
Für Beiträge: 5

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von KihlAhoi » Fr 1. Nov 2024, 15:02

holzbein hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 12:52
KihlAhoi hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 10:25
Ich habe gerade die PK gesehen und meine Güte, Rapp macht sich leider so langsam untragbar. Relevante Statistiken will er so nicht stehen lassen, die Dreierkette sieht er weiterhin nicht als Problem an und für die Motivation seien jetzt die (aktuell nicht vorhandenen) Führungsspieler gefragt. Das Spiel gegen Köln war auch gar nicht so schlecht.

Mich verwundert es aber genauso, wie wohlwollend die Berichterstattung in Kiel ist. Der überregionale Kicker zB ist ja sehr negativ gegen uns eingestellt. Geidel und Co. stellen aber immer die selben Fragen, auf die Rapp seit Wochen mit den selben Antworten kommt. Da wird nicht expliziter nachgefragt. Da hätte man zB mal fragen können, ob Becker aktuell eine Hilfe sei in seiner Form, ob Porath wirklich links hinten aufgehoben sei und warum die IV ständig so weit vorne steht. Oder warum Kiel weiterhin so viele Invaliden hat. Genauso hätte man ganz plump fragen können, ob Rappo sich nicht um seinen Job sorgt und wie er es anpacken will, um die Wende noch einleiten zu können. Oder ob Spieler im Winter verpflichtet werden müssen.

Kiel ist leider eine Wohlfahrtsoase, wo die Mechanismen des Profifussballs nicht oft greifen. Kann man mögen, aber mit Professionalität hat es oftmals nicht viel gemein.

Worauf beziehst du hier deinen Vorwurf der mangelnden "Professionalität"?
Auf die Medienvertreter?
Auf das Trainerteam?

Ich denke, der (positive) Einfluss der Pressekonferenzen (und der Fragen durch die Pressevertreter) auf den sportlichen Erfolg wird erheblich überschätzt.
Natürlich können wir Fans uns bei solchen PKs mehr Infos wünschen (das tue ich auch), aber die Aufregung über die Arbeit der Medien (konfrontativ nachfragen oder nicht) klingt für mich manchmal so, als hinge von diesen Fragen und den Antworten der künftige sportliche Erfolg ab. Das tut er mit Sicherheit nicht. M.E. sind diese Medienfragen und die PKs insgesamt im Normalfall für die sportlichen Resultate weitgehend irrelevant, manchmal vielleicht erschweren sie diese sogar, wenn ein starker öffentlicher Druck aufgebaut wird.

Deshalb: Was du als "Wohlfühloase" bezeichnest, ist die Abwesenheit eines solchen öffentlichen Drucks. Bestenfalls kann das ein Standortvorteil sein -- und ohne diesen wären die Erfolge der letzten Jahre inklusive Aufstieg vermutlich weniger wahrscheinlich gewesen wären -- und im schlimmsten Fall ist diese Abwesenheit von öffentlichem Druck einfach nur normal und egal. Aber die Anwesenheit von öffentlichem Druck ist garantiert fast nie ein Vorteil, sondern macht alles nur noch komplizierter.

Intern sollten die Dinge aber natürlich schon klar analysiert und angesprochen werden (und Druck entsteht intern auch schon genug).
Ich bin sicher, dass das bei Holstein auch passiert.
Natürlich schauen sich die Verantwortlichen intern die von dir aufgelisteten Fragen an.
Dass sie gute Antworten finden, ist damit aber noch nicht gesichert.

Und zur Dreierkette/Viererkette:
Das sind immer so Konzepte, mit denen Medienvertreter und Fans hantieren. Die Handlungsanweisungen, die das Trainerteam der Mannschaft mitgeben, sind aber sicher weitaus komplexer als irgendeine statische Grundaufstellung.
Wird doch niemand denken, der Cheftrainer sagt zur Abwehr: "Hey, ihr spielt heute Dreierkette" und damit ist dann der Matchplan für die Defensive geklärt.
Deshalb finde ich tatsächlich sehr nachvollziehbar, dass Rapp sich auf eine so verkürzte Diskussion (Dreierkette vs. Viererkette) in einer PK nicht einlassen möchte. Und detaillierte Strategien wird vor einem Spiel ohnehin kein Trainer öffentlich ausposaunen. (Und nach dem Spiel auch nur sehr begrenzt.)

Ich weiß, bei Misserfolgen (zumal wenn die Leistungen dabei teilweise unbefriedigend sind) gibt es immer ein bisschen das Bedürfnis, dass mal jemand auf den Tisch haut und dass wir dieses Aufdentischhauen miterleben können.
Aber ich bin froh, dass das bei Holstein eben gerade nicht passiert. Und ich bin froh, dass Rapp auch in sportlich schwierigen Zeit kein Fingerpointing betreibt, sondern sich möglichst lange vor die Mannschaft stellt und den Druck im Gegenteil ein Stück weit abfängt.

Wer das anders sieht, der unterstellt in meinen Augen, dass unsere Spieler nur dann Lust auf Leistung haben, wenn sie öffentlich angebrüllt werden. Da schätze ich unsere Spieler aber anders ein (und zwar ausnahmslos). Und wenn es im Team doch Spieler gäbe, bei denen es so wäre, dann würde ich die gerne schnell aus der Mannschaft nehmen...
Ich verstehe deine Haltung absolut, bin aber der Ansicht, dass es besser wäre, wenn Medienvertreter nicht ständig erratische Fragen auf der Oberflächenebene stellen, sondern wirklich mal ernsthafte und tiefergehende Fragen stellt. Der Verein muss eben auch spüren, dass von aussen eben etwas erwartet wird. Deswegen muss es auch kein Pöbeln auf dem Platz geben, aber zumindest eine positive Fehlerkultur, also diese klar anzusprechen und Lösungen zu präsentieren. Aktuell macht man immer wieder sie selben Fehler, redet sie schön und dann wieder von vorne. Das ist keine Lernkurve. Aktuell geht es ja auch immer weiter nach unten. Und man darf im Verein nicht erwarten, dass zahlende Mitglieder und Fans sich dauerhaft die Augenwischerei antun werden.

Die Professionalität moniere ich grundsätzlich, weil ich für diesen Verein tätig war. Ohne auf Einzelheiten usw eingehen zu wollen: sportlich ist man ganz anders unterwegs als das Personal und die Strukturen dahinter vermuten lassen. Das ist aber meine individuelle Meinung.

Fingerpointing ist für mich nur auf Wehlmann und Becker zulässig. Wehlmann hat die Mannschaft nicht verstärkt und ich gehe nicht davon aus, dass sich im Winter etwas ändert. Becker ist für mich aktuell aus den xfach genannten Gründen als Führungsfigur nicht tragbar, aber es gibt leider keine Alternativen.

Holstein Fan 76
2 Bälle
Beiträge: 144
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 18:54
Danksagungen erhalten: 11
Für Beiträge: 11

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von Holstein Fan 76 » Fr 1. Nov 2024, 17:49

Guten Abend zusammen !

Starke PK heute vom Trainer… auch wenn man gemerkt hat… ,dass das alles nicht spurlos an ihm vorüber geht

terasoll
5 Bälle
Beiträge: 1763
Registriert: Di 25. Apr 2017, 19:26
Danksagungen erhalten: 36
Für Beiträge: 28

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von terasoll » Fr 1. Nov 2024, 17:54

Moin,
hoffe das es morgen jedenfalls zum unentschieden reicht.

Die devensive muss stehen,dann könnte es reichen,unser Trainer hat hoffentlich gemerkt
das es ohne sie nicht geht,es geht nicht nur um die Abwehr sondern um alle Mittelfeld und Sturm.

Wenn es wieder so läuft wie in der ganzen Saison, sollte man ihn entlassen.

Traurig wenn so kommen sollte, bei einer Niederlage.

Der Verein geht vor einem Namen :-sign
...denn sie wissen nicht, was sie tun (Spielfilm aus dem Jahre 1955 mit James Dean)

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6412
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 66
Für Beiträge: 58

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von Claus mit C. » Fr 1. Nov 2024, 18:26

terasoll hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 17:54
Die devensive muss stehen,dann könnte es reichen,unser Trainer hat hoffentlich gemerkt
das es ohne sie nicht geht,es geht nicht nur um die Abwehr sondern um alle Mittelfeld und Sturm.
Wenn es wieder so läuft wie in der ganzen Saison, sollte man ihn entlassen.
Also, entlassen wird hier erstmal niemand. Der Trainer hat bisher immer noch genügend Kredit, den er sich in den vergangenen Jahren hart erarbeitet hat. Es sollte doch wirklich mit dem Teufel zu gehen, wenn nicht gegen Heidenheim endlich ein Sieg gelingen würde. So weit entfernt von einem Dreier waren unsere Jungs ja eh nie. Sorge bereitet mir einzig der langsam auf ein Minimum geschrumpfte Kader. Hoffentlich hilft da der viel gelobte innere Zusammenhalt innerhalb der Jungs. Ich bleibe natürlich optimistisch ...

RodgauKieler
5 Bälle
Beiträge: 3114
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 16:29
Danksagungen erhalten: 67
Für Beiträge: 51

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von RodgauKieler » Fr 1. Nov 2024, 18:36

Holstein hat keine Probleme in der Abwehr:
viewtopic.php?f=15&t=1888&start=1965#p290471

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6131
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 109
Für Beiträge: 84

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von ChrisK2 » Fr 1. Nov 2024, 18:38

Erke hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 13:47
Das wird die Woche von Harres, morgen Doppelpack gegen Heidenheim und ein paar später US Präsident... ;)
Das 1. vielleicht und das 2. weiß man noch nicht genau ist leider sehr knapp.

terasoll
5 Bälle
Beiträge: 1763
Registriert: Di 25. Apr 2017, 19:26
Danksagungen erhalten: 36
Für Beiträge: 28

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von terasoll » Fr 1. Nov 2024, 18:43

ChrisK2 hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 18:38
Erke hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 13:47
Das wird die Woche von Harres, morgen Doppelpack gegen Heidenheim und ein paar später US Präsident... ;)
Das 1. vielleicht und das 2. weiß man noch nicht genau ist leider sehr knapp.
Bei bei beiden eher gering :degen:
...denn sie wissen nicht, was sie tun (Spielfilm aus dem Jahre 1955 mit James Dean)

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6131
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 109
Für Beiträge: 84

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von ChrisK2 » Fr 1. Nov 2024, 22:13

Man weiß es nicht. Jetzt geht's hier aber wieder um Fussball

zackmultiengine
5 Bälle
Beiträge: 2798
Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
Danksagungen erhalten: 208
Für Beiträge: 154

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von zackmultiengine » Fr 1. Nov 2024, 22:47

ChrisK2 hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2024, 22:13
Man weiß es nicht. Jetzt geht's hier aber wieder um Fussball
Sicher, aber erst ein Sieg gegen Heidenheim und ein paar Tage später die Absetzung des Filmes "The Monster In The White House part 2" würden schon unvergessliche Tage bescheren, an die ich mich auch noch in Jahren erinnern würde :)
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!

PavelDobry
5 Bälle
Beiträge: 3407
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 13:04
Danksagungen erhalten: 189
Für Beiträge: 122

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von PavelDobry » Fr 1. Nov 2024, 23:06

Letzteres ist mir mittlerweile wichtiger als der Verbleib in der ersten Liga...

Stefan Raab
2 Bälle
Beiträge: 126
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 15:21
Danksagungen erhalten: 1
Für Beiträge: 1

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von Stefan Raab » Sa 2. Nov 2024, 06:43

Heute ist ein historischer Tag, die Störche holen sich ihren ersten Bundesligasieg, was ein toller Tag:)
Ich bin zurück!

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 2838
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 327
Für Beiträge: 190

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von Holstein1965 » Sa 2. Nov 2024, 10:28

Jooh, historisch weil wir alleiniger Rekordhalter mit sieglosen Heimspielen bei Aufsteigern werden.

Nur mal so am Rande, das Erfolgsrezept von Heidenheim (KN)

„ Das Fundament dafür bildete nicht erst in der vergangenen Spielzeit die Defensive: Nur 55 Gegentore und eine Tordifferenz von minus 5 in der Premierensaison stellten einen für einen Aufsteiger mehr als soliden Wert dar. Bereits in der vorangegangenen Zweitliga-Saison hatte der FCH die zweitwenigsten Gegentreffer kassiert. Dafür mussten sich die laufstarken Offensivkräfte wie Jan-Niklas Beste, Tim Kleindienst oder auch der vom SV Werder Bremen ausgeliehene Eren Dinkci immer wieder mit in die Abwehrarbeit einschalten. Das Erfolgsrezept wird auch in diesem Jahr weiterverfolgt und das, obwohl im Sommer die drei genannten Top-Spieler den Verein verließen.“

Wenn wir mit den Gegentoren so weiter mache, werden wir noch dreistellig. Aber der GAP ist nicht groß, wir sind nah dran und werden alles…….

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 17900
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 202
Für Beiträge: 119

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von holzbein » Sa 2. Nov 2024, 11:19

Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 2. Nov 2024, 10:28
Jooh, historisch weil wir alleiniger Rekordhalter mit sieglosen Heimspielen bei Aufsteigern werden.

Nur mal so am Rande, das Erfolgsrezept von Heidenheim (KN)

„ Das Fundament dafür bildete nicht erst in der vergangenen Spielzeit die Defensive: Nur 55 Gegentore und eine Tordifferenz von minus 5 in der Premierensaison stellten einen für einen Aufsteiger mehr als soliden Wert dar. Bereits in der vorangegangenen Zweitliga-Saison hatte der FCH die zweitwenigsten Gegentreffer kassiert. Dafür mussten sich die laufstarken Offensivkräfte wie Jan-Niklas Beste, Tim Kleindienst oder auch der vom SV Werder Bremen ausgeliehene Eren Dinkci immer wieder mit in die Abwehrarbeit einschalten. Das Erfolgsrezept wird auch in diesem Jahr weiterverfolgt und das, obwohl im Sommer die drei genannten Top-Spieler den Verein verließen.“

Wenn wir mit den Gegentoren so weiter mache, werden wir noch dreistellig. Aber der GAP ist nicht groß, wir sind nah dran und werden alles…….

Sachliche Kritik ist ja ok, aber dieses hämische Lächerlichmachen der Äußerungen unseres Trainers finde ich unangemessen und auch etwas traurig.

Der größte oder zweitgrößte Moment aus 124 Jahren Vereinsgeschichte liegt gerade mal vier Monate zurück... Da kann Rapp sicher mehr Respekt erwarten.

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 6783
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 508
Für Beiträge: 341

Re: Sa. 02.11. 15:30h, Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim

Beitrag von VIECH » Sa 2. Nov 2024, 11:35

Noch drei verlorene Spiele, dann wird sicher wieder über seinen Dialekt hergezogen und sich lustig gemacht. :roll:
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!

Zurück zu „Spieltage und Saisonthemen 2024/25“