Schmitt hat noch ein 1 Jahr Vertrag, das ist wohl sein Bewerbungsgespräch für die Vertragsverlängerungmatten hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2019, 14:50Auch hier verlinkt
https://www.sportbuzzer.de/artikel/hols ... ALKCrCjXQQ

Schlussendlich muss man als Sportler immer mit Leistung punkten, ob man 1 oder 10 Jahre im Verein ist. Ein Totti oder Maldini waren auch nicht über 20 Jahre in ihren Vereinen, weil sie Blumen geflückt haben oder aus Mitleid. Waren einfach auch top Sportler im hohen Alter, mit guter Leistung und gutem Gehalt. Bei uns ist es einfacher sportlich und finanzielle aufzusteigen durch Wechsel. Wir sind halt kein AC Mailand oder AS Rom bzw. nicht das Ende der Fahnenstange, auch wenn es für die Spieler doof ist Kollegen zu verlieren mit den man sich gut eingearbeitet hat. Aber auch das macht einen guten Sportler aus, sich den neuen Herausforderungen zu stellen.
Zwar braucht es auch Hierarchien in Mannschaften und diese entwickeln sich mit der Zeit aber primär auch Leistung. Von neuen Wind profitieren auch die alten "Hasen", wenn sie sich den neuen Kaderwettkämpfen stellen. Ein Totti muss gefühlt jeden Sommer gedacht haben: mmmmh, wieder so ein 20 Jähriger der mein Platz nehmen will, den zeig ich mal wie man kickt....ist ein geben und nehmen und man lernt nie aus.
Aber wie er sagt, weinen bringt nichts und auf ein neues.