Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
-
- Moderator
- Beiträge: 14620
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 9
-
- Moderator
- Beiträge: 14620
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 9
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Bevor der Sommer-Transfermarkt richtig Fahrt aufnimmt, hier die erste Prognose für 2018/19:
geissblog.koeln:
Holstein Kiel reloaded? Die Geheimfavoriten auf den Aufstieg
geissblog.koeln:
Holstein Kiel reloaded? Die Geheimfavoriten auf den Aufstieg
-
- Moderator
- Beiträge: 14620
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 9
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Ich packe das mal hier hinein, denn hier geht es mehr um die Solidarität der Spender als um die Empfänger.
kicker:
Solidaraktion: 600.000 Euro für Zweitliga-Absteiger
Finde die Aktion bemerkenswert und angesichts dieser ungewöhnlich engen Zweitligasaison auch nachvollziehbar.
Die übrigen Drittligisten werden das allerdings als Wettbewerbsverzerrung betrachten.
kicker:
Solidaraktion: 600.000 Euro für Zweitliga-Absteiger
Finde die Aktion bemerkenswert und angesichts dieser ungewöhnlich engen Zweitligasaison auch nachvollziehbar.
Die übrigen Drittligisten werden das allerdings als Wettbewerbsverzerrung betrachten.
-
- Moderator
- Beiträge: 14620
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 9
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
So ist es tatsächlich, denn ebenfalls steht im kicker:holzbein hat geschrieben:Ich packe das mal hier hinein, denn hier geht es mehr um die Solidarität der Spender als um die Empfänger.
kicker:
Solidaraktion: 600.000 Euro für Zweitliga-Absteiger
Finde die Aktion bemerkenswert und angesichts dieser ungewöhnlich engen Zweitligasaison auch nachvollziehbar.
Die übrigen Drittligisten werden das allerdings als Wettbewerbsverzerrung betrachten.
Wiesbadens Hock kritisiert Zahlung an Absteiger
-
- Beiträge: 744
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 11:15
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Und ich muss ihm da leider Recht geben. Das Gegenteil von gut ist gut gemeint...holzbein hat geschrieben:So ist es tatsächlich, denn ebenfalls steht im kicker:holzbein hat geschrieben:Ich packe das mal hier hinein, denn hier geht es mehr um die Solidarität der Spender als um die Empfänger.
kicker:
Solidaraktion: 600.000 Euro für Zweitliga-Absteiger
Finde die Aktion bemerkenswert und angesichts dieser ungewöhnlich engen Zweitligasaison auch nachvollziehbar.
Die übrigen Drittligisten werden das allerdings als Wettbewerbsverzerrung betrachten.
Wiesbadens Hock kritisiert Zahlung an Absteiger
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 08:16
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Wieso leider?
Ich finde es peinlich. Unter dem Deckmantel der Solidarität.
Wenn man MIT etwas solidarisch ist, sollte man immer schauen, ob es gegen etwas geht.
Ich finde es peinlich. Unter dem Deckmantel der Solidarität.
Wenn man MIT etwas solidarisch ist, sollte man immer schauen, ob es gegen etwas geht.
-
- Moderator
- Beiträge: 14620
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 9
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Die Idee solcher Aktionen ist ja nicht, dass die beiden Absteiger dann bei der Kaderzusammenstellung zusätzliche finanzielle Vorteile haben -- sondern dass sie nicht auf einen Schlag mehr als die Hälfte aller nicht-sportlichen Angestellten (Geschäftsstelle usw.) entlassen müssen.
Das lässt sich so aber kaum nachprüfen und ist deshalb nicht leicht zu argumentieren.
Vielleicht wäre es hilfreich, die Zahlung zweckgebunden zu machen, aber auch dann würden bei den bisherigen Drittligisten Restzweifel bleiben...
Das lässt sich so aber kaum nachprüfen und ist deshalb nicht leicht zu argumentieren.
Vielleicht wäre es hilfreich, die Zahlung zweckgebunden zu machen, aber auch dann würden bei den bisherigen Drittligisten Restzweifel bleiben...
-
- Beiträge: 3324
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
- Wohnort: Puebla, Mexiko
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Haben die Zweitligaklubs nicht vor 4 Jahren einen Rettungsfond für die Absteiger beschlossen? Hat nicht zum Beispiel Arminia Bielefeld beim Abstieg Geld aus diesem Fond bezogen? Ich konnte bei meinen Nachforschungen leider nicht weiter kommen, als dass es die Initiative gab. Im Prinzip wäre diese Idee der Zahlung von cirka 600 000 Euro ja genau das. Die Idee ist also gar nicht so neu. Es schenkt sich halt keiner was. Die jeweiligen Klubs sind denen der jeweiligen Spielklasse solidarisch. Das ist bei Erst-,Zweit- und Drittligaklubs so. Da kann ich den Gedanken, dass die Zweitligisten, wenn zwei von ihnen hinten runterkippen,diesen solidarisch sein wollen, verstehen. Jeder ist sich selbst der nächste. Von Gerechtigkeit und Wettbewerbsverzerrung sollten wir allerdings gar nicht erst anfangen zu reden.
Wenn wir wirklich über Gerechtigkeit und die Wettbewerbsverzerrung reden wollen, dann müssen wir ganz oben, in der Bundesliga, anfangen. Das ganze System der Fernsehgelder ist eine Besitzstandsverwahrung der Reichen. Die 3,4 grossen Klubs, die regelmässig um die nationale Spitze mitspielen und europäisch spielen, sind die ganz grossen Profiteure. Da gibt es selbst in der Bundesliga eine riesen Diskrepanz, aber der Sockelbetrag steig im Verhältnis zur 2. Liga trotzdem wesentlich. Die Bundesligaklubs bekommen, im Vergleich zu den Zweitligisten, oft das Doppelte und Dreifache an Fernsehgeld. Die Absteiger haben also auch viel mehr Geld als die Zweitligisten zur Verfügung, weil sie einen Bundesligabonus in Sachen Fernsehgeld haben. Dadurch, dass sie in der Bundesliga viel mehr Fernsehgeld bekommen, haben diese Klubs, das sieht man ja am Beispiel des 1. FC Köln und des HSV sehr schön, ganz andere finanzielle Reserven und können auch in der 2. Liga nach dem Abstieg einen ganz anderen Lizenzspieleretat stemmen. Dieser verschafft ihnen dann auch Vorteile gegenüber der Konkurrenz und erhöht die Chancen eines direkten Wiederaufstiegs enorm.Das ist auch Wettbewerbsverzerrung, aber darüber redet wirklich keiner. Von daher finde ich den Einwand von Herrn Hopp zwar verständlich, aber hier eine schreiende Ungerechtigkeit auszumachen, wird der Sache nicht gerecht. Wenn, dann müsste man das ganze System in Frage stellen.
Wenn wir wirklich über Gerechtigkeit und die Wettbewerbsverzerrung reden wollen, dann müssen wir ganz oben, in der Bundesliga, anfangen. Das ganze System der Fernsehgelder ist eine Besitzstandsverwahrung der Reichen. Die 3,4 grossen Klubs, die regelmässig um die nationale Spitze mitspielen und europäisch spielen, sind die ganz grossen Profiteure. Da gibt es selbst in der Bundesliga eine riesen Diskrepanz, aber der Sockelbetrag steig im Verhältnis zur 2. Liga trotzdem wesentlich. Die Bundesligaklubs bekommen, im Vergleich zu den Zweitligisten, oft das Doppelte und Dreifache an Fernsehgeld. Die Absteiger haben also auch viel mehr Geld als die Zweitligisten zur Verfügung, weil sie einen Bundesligabonus in Sachen Fernsehgeld haben. Dadurch, dass sie in der Bundesliga viel mehr Fernsehgeld bekommen, haben diese Klubs, das sieht man ja am Beispiel des 1. FC Köln und des HSV sehr schön, ganz andere finanzielle Reserven und können auch in der 2. Liga nach dem Abstieg einen ganz anderen Lizenzspieleretat stemmen. Dieser verschafft ihnen dann auch Vorteile gegenüber der Konkurrenz und erhöht die Chancen eines direkten Wiederaufstiegs enorm.Das ist auch Wettbewerbsverzerrung, aber darüber redet wirklich keiner. Von daher finde ich den Einwand von Herrn Hopp zwar verständlich, aber hier eine schreiende Ungerechtigkeit auszumachen, wird der Sache nicht gerecht. Wenn, dann müsste man das ganze System in Frage stellen.
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 11:15
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Also ich hab das so verstanden, dass dieses Geld zusätzlich zu diesem Rettungsschirm gezahlt wird. Dieser wird glaube ich schon länger aus den Fernsehgeldern generiert. Jetzt kommt eben nochmal eine Summe direkt von den Clubs oben drauf, und nur darüber beschwert sich Hock.henry hat geschrieben:Haben die Zweitligaklubs nicht vor 4 Jahren einen Rettungsfond für die Absteiger beschlossen? Hat nicht zum Beispiel Arminia Bielefeld beim Abstieg Geld aus diesem Fond bezogen? Ich konnte bei meinen Nachforschungen leider nicht weiter kommen, als dass es die Initiative gab. Im Prinzip wäre diese Idee der Zahlung von cirka 600 000 Euro ja genau das. Die Idee ist also gar nicht so neu. Es schenkt sich halt keiner was. Die jeweiligen Klubs sind denen der jeweiligen Spielklasse solidarisch. Das ist bei Erst-,Zweit- und Drittligaklubs so. Da kann ich den Gedanken, dass die Zweitligisten, wenn zwei von ihnen hinten runterkippen,diesen solidarisch sein wollen, verstehen. Jeder ist sich selbst der nächste. Von Gerechtigkeit und Wettbewerbsverzerrung sollten wir allerdings gar nicht erst anfangen zu reden.
Wenn das doch die gleiche Summe sein sollte, dann wäre der Artikel (bzw. der Ärger von Hock) ja ziemlich absurd, denn wie du schon sagst wäre das nichts neues.
-
- Beiträge: 9415
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 55
- Für Beiträge: 38
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
St. Pauli, Holstein Kiel, 1.FC Köln : Neues vom HSV: Angst vor Fan-Krawallen und aktuelle Kaderplanung – Quelle: https://www.shz.de/20051442 ©2018
Droht dem HSV eine Krawall-Saison in der 2. Bundesliga? Der Verein trifft auf alte Rivalen. Das birgt Zündstoff.
https://www.shz.de/sport/fussball/hsv/n ... 51442.html
Droht dem HSV eine Krawall-Saison in der 2. Bundesliga? Der Verein trifft auf alte Rivalen. Das birgt Zündstoff.
https://www.shz.de/sport/fussball/hsv/n ... 51442.html
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus.“ Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
-
- Moderator
- Beiträge: 14620
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 9
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
abendblatt.de / dpa:
Die attraktivste Zweite Liga aller Zeiten
Die attraktivste Zweite Liga aller Zeiten
-
- Moderator
- Beiträge: 14620
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 9
-
- Moderator
- Beiträge: 4122
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 5
- Für Beiträge: 4
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Zahl der verkauften Dauerkarten aller Vereine 2018/2019 zum durchklicken:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... spiel.html
Etwas runterscrollen
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... spiel.html
Etwas runterscrollen
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 23:26
- Wohnort: Kiel-Wik
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Jetzt steht dort "Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden."
Scheint ja sehr spontan zu sein mit den Ansetzungen des Trainings, wenn man´s nicht mal 2 Tage vorher erfährt?
Ändern sich die Zeiten wirklich so oft oder steht es einfach nur nicht (zeitig) auf der HP?
Scheint ja sehr spontan zu sein mit den Ansetzungen des Trainings, wenn man´s nicht mal 2 Tage vorher erfährt?
Ändern sich die Zeiten wirklich so oft oder steht es einfach nur nicht (zeitig) auf der HP?
-
- Moderator
- Beiträge: 14620
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 9
Re: Berichte allgemein zur 2. Bundesliga
Wer mal richtig viele Tore in einem Zweiligaspiel sehen will:
2 x DAZN:
Arminia siegt in einem irren Spiel: Bielefeld - Regensburg 5:3
Simon Terodde trifft doppelt für den Effzeh: St. Pauli - Köln 3:5
2 x DAZN:
Arminia siegt in einem irren Spiel: Bielefeld - Regensburg 5:3
Simon Terodde trifft doppelt für den Effzeh: St. Pauli - Köln 3:5