Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
-
- Moderator
- Beiträge: 18326
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 220
- Für Beiträge: 137
Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
Umfrage: Welche Teams landen zum Saisonende auf den drei Aufstiegsplätzen 1-3?
Jeder Nutzer hat bis zu drei Stimmen.
Wie schon im Vorjahr, endet die Umfrage erst kurz vor dem dritten Spieltag am 18. August.
Bis dahin könnt ihr eure Wahl jederzeit wieder ändern.
Weitere Umfragen zur Saison 2023/24: viewtopic.php?t=2156
Jeder Nutzer hat bis zu drei Stimmen.
Wie schon im Vorjahr, endet die Umfrage erst kurz vor dem dritten Spieltag am 18. August.
Bis dahin könnt ihr eure Wahl jederzeit wieder ändern.
Weitere Umfragen zur Saison 2023/24: viewtopic.php?t=2156
-
- Beiträge: 12812
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 423
- Für Beiträge: 285
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
S04, Düsseldorf, Magdeburg.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 3520
- Registriert: So 4. Jan 2015, 17:38
- kicktipp-Gold: 2016/17
- Wohnort: In den Weiten von Emk
- Danksagungen erhalten: 68
- Für Beiträge: 51
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
Hertha, Schlacke und Pauli.
Bei Hertha und Schlacke reicht es am Ende trotz eines holprigen Start und Pauli wird alles in Grund und Boden spielen. Sie sind halt eingespielt und heiß....
Bei Hertha und Schlacke reicht es am Ende trotz eines holprigen Start und Pauli wird alles in Grund und Boden spielen. Sie sind halt eingespielt und heiß....

"Ich habe nach dem Spiel in der Kabine viele verwirrte Menschen getroffen."
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21
-
- Beiträge: 11371
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 273
- Für Beiträge: 236
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
Schalke, Düsseldorf und HSV.
Pauli wird für mich eher die negative Überraschung werden. Die Abwehr wird da das Problem

Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 7209
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 567
- Für Beiträge: 379
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
Aktivist Eidelstedt ist unaufsteigbar seit 1887 und das bleibt auch so. Eher steigt Elversberg auf.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 09:47
- Danksagungen erhalten: 126
- Für Beiträge: 86
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
1. HSV
2. Schalke
3. Düsseldorf
2. Schalke
3. Düsseldorf
Eiswürfel sind keine Lederschuhe!
-
- Moderator
- Beiträge: 18326
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 220
- Für Beiträge: 137
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
St. Pauli hat seit Jahren das Muster, eine Halbserie sehr stark zu performen und sich in der anderen Halbserie den Aufstieg zu vermasseln (oder sogar in die Abstiegszone zu rutschen). Aus diesem Muster werden sie m.E. auch in der kommenden Saison nicht ausbrechen.
Deshalb meine Kandidaten:
Schalke, HSV, Paderborn
(Paderborn aber mit einem Fragezeichen, weil das Strafverfahren gegen Trainer Kwasniok einige Unruhe reinbringen könnte. Und Max Kruse könnte das ebenso.)
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 20:37
- Danksagungen erhalten: 14
- Für Beiträge: 12
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
Wahl ist da im Moment Innenverteidiger Nr. 4.alter treuer storch hat geschrieben: ↑Di 11. Jul 2023, 07:46Schalke, Düsseldorf und HSV.
Pauli wird für mich eher die negative Überraschung werden. Die Abwehr wird da das Problem![]()
”When you play a match, it is statistically proven that players actually have the ball 3 minutes on average … So, the most important thing is: what do you do during those 87 minutes when you do not have the ball. That is what determines whether you’re a good player or not.” - Johan Cruyff
-
- Beiträge: 845
- Registriert: So 10. Mär 2019, 14:38
- Danksagungen erhalten: 33
- Für Beiträge: 20
-
- Beiträge: 12812
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 423
- Für Beiträge: 285
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
S04. Düsseldorf, HSV
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 11371
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 273
- Für Beiträge: 236
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
Da sind wir beide und Joschi ja schon 3 derselben Meinung


Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 12812
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 423
- Für Beiträge: 285
Re: Umfrage: Aufstiegsplätze 2023/24
Nur einer von sechs Herbstmeistern schaffte es zuletzt
Herbstmeister St. Pauli (2021/22) stürzte auf Rang fünf ab, der HSV (2020/21 und 2018/19) noch auf Rang vier. Die Herbstmeister aus Kiel (2017/18) und Braunschweig (2016/17) scheiterten jeweils in der Relegation. Der BTSV (0:1, 0:1) musste sich wie im Jahr darauf Holstein Kiel (1:3, 0:1) dem VfL Wolfsburg beugen. https://www.kicker.de/gefaehrlicher-tre ... 40/artikel
Herbstmeister St. Pauli (2021/22) stürzte auf Rang fünf ab, der HSV (2020/21 und 2018/19) noch auf Rang vier. Die Herbstmeister aus Kiel (2017/18) und Braunschweig (2016/17) scheiterten jeweils in der Relegation. Der BTSV (0:1, 0:1) musste sich wie im Jahr darauf Holstein Kiel (1:3, 0:1) dem VfL Wolfsburg beugen. https://www.kicker.de/gefaehrlicher-tre ... 40/artikel
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900