
2. Bundesliga allgemein 2022/23
-
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 58
- Für Beiträge: 44
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Aber es ist schon ein Wahnsinn mit diesen Entscheidungen tief in der Nachspielzeit. Gestern in Osnabrück, heute in Regensburg und da war doch vor acht Jahren mal so etwas auch in München, meine ich? 

-
- Beiträge: 3520
- Registriert: So 4. Jan 2015, 17:38
- kicktipp-Gold: 2016/17
- Wohnort: In den Weiten von Emk
- Danksagungen erhalten: 68
- Für Beiträge: 51
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
HSV-Fans müssen aber echt viel einstecken..... 

"Ich habe nach dem Spiel in der Kabine viele verwirrte Menschen getroffen."
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21
-
- Beiträge: 7209
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 567
- Für Beiträge: 379
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Mal ganz im Ernst, wieso rennen die aufs Feld nach Abpfiff und feiern, obwohl in Regensburg noch 10 Minuten zu spielen ist? Sorry, aber so viel Respektlosigkeit und Ignoranz bestraft der Fußballgott dann auch noch absolut zurecht. 

Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 7209
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 567
- Für Beiträge: 379
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Folgenden Beitrag habe ich im St. Pauli - Forum gelesen:holzbein hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 11:51Heute kurz vor Abpfiff könnte die kuriose Situation eintreten, in der der FC St. Pauli Vorteile hätte, wenn er nicht gewinnt.
Das betrifft die TV-Gelder in der kommenden Saison: Wenn Holstein gegenüber St. Pauli noch zwei Tabellenplätze gutmacht, dann bekommt Holstein wie gesagt 600.000 EUR höhere TV-Gelder und St. Pauli entsprechend weniger.
St. Pauli möchte deshalb natürlich nicht von Paderborn und/oder Düsseldorf überholt werden, spielt aber selbst heute gegen den KSC, der bei einer Niederlage noch von Holstein überholt werden könnte.
Angenommen kurz vor Spielende gäbe es etwa die folgenden Zwischenstände:
Hannover - Holstein 1:3
St. Pauli - KSC 1:0
Paderborn - Nürnberg 1:3
Lautern - Düsseldorf 1:1
Dann stünde Holstein in der Tabelle vor H96 und KSC und im Ranking für die TV-Gelder vor St. Pauli. Lässt St. Pauli in dieser Situation ein Gegentor zu, dann bleibt der KSC vor Holstein und St. Pauli hätte 600.000 EUR höhere TV-Gelder. Man würde sogar für ein Eigentor mit 600k belohnt werden.
Kurioser Anreiz...
Ob das so ist und wo die Zahlen herkommen, wird nicht berichtet.Die Veränderungen bei den Fernsehgeldern für die nächste Saison sind durchaus interessant:
Bielefeld verliert auch bei Klassenerhalt ~6 Mio. Euro.
Fürth verliert ~3 Mio.
Düsseldorf verliert ~1,3 Mio.
Kiel verliert ~0,8 Mio.
Wir gewinnen nach aktuellem Stand ~1,4 Mio.
HSV (bei Klassenerhalt) und Paderborn bleiben etwa gleich
Die Verluste dürften bei den betreffenden Vereinen schon erheblichen Druck auslösen. Insbesondere Fürth und Kiel haben da nicht viele Kompensationsmöglichkeiten (außer Transfers aber da fällt mir bei Kiel gerade auch nicht viel ein). Die 6 Mio. in Bielefeld sind ein harter Schlag, da dürften etliche Verkäufe anstehen.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 3835
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 94
- Für Beiträge: 58
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Angeblich gab es in Sandhausen keinen Handy-Empfang. Und der Stadionsprecher hat dem HSV zum Aufstieg gratuliert.
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.
-
- Beiträge: 1466
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 13:53
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 11
- Für Beiträge: 9
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Jo! So hab ich es auch in der Glotze irgendwo gehört.
Alt werden ist nichts für Feiglinge (U. Seeler)
-
- Beiträge: 7209
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 567
- Für Beiträge: 379
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Ja, hab ich heute auch gelesen. Wie blöd sind die in Sandhausen? Boldt hat im Sky-Interview gesagt, er ist in eine Loge gegangen und hat die letzten Minuten in Regensburg im Fernsehen verfolgt, das funktionierte also offenbar. Wie kann der Stadionsprecher denn dann so ein Mist verkünden? Aber schön, so konnten die Pinneberger immerhin die kürzeste Aufstiegsparty aller Zeiten feiern. 

Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 8821
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
- Danksagungen erhalten: 152
- Für Beiträge: 125
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Der erste Spieltag 2023/2024 in Liga1 ist raus:
1 FC Nürnberg - Hertha BSC
1 FC Kaiserslautern - Karlsruher SC
Holstein Kiel - Schalke 04
VFL Osnabrück - Hannover 96
Hansa Rostock - 1 FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig - Hamburger SFlau/ VFB Stuttgart
SC Paderborn - .........
u.s.w........!
Liga 2
FC Augsburg - Bayer Leverkusen
VFL Bochum - 1 FC Köln
SV Darmstadt - SC Freiburg
VFL Wolfsburg - FC Heidenheim
Werder Bremen - Mainz 05
Union Berlin - .........
u.s.w.........!
oder ist es umgekehrt
, die stärkste Liga1 ever! 
1 FC Nürnberg - Hertha BSC
1 FC Kaiserslautern - Karlsruher SC
Holstein Kiel - Schalke 04
VFL Osnabrück - Hannover 96
Hansa Rostock - 1 FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig - Hamburger SFlau/ VFB Stuttgart
SC Paderborn - .........
u.s.w........!
Liga 2
FC Augsburg - Bayer Leverkusen
VFL Bochum - 1 FC Köln
SV Darmstadt - SC Freiburg
VFL Wolfsburg - FC Heidenheim
Werder Bremen - Mainz 05
Union Berlin - .........
u.s.w.........!
oder ist es umgekehrt


-
- Beiträge: 1563
- Registriert: So 17. Jan 2021, 10:04
- Danksagungen erhalten: 47
- Für Beiträge: 41
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
1. Spieltag beginnt am Freitag 28. Juli 2023.
1. Liga drei Wochen später. Will eh keiner sehen.

1. Liga drei Wochen später. Will eh keiner sehen.

-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 20:37
- Danksagungen erhalten: 14
- Für Beiträge: 12
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Das sind Zahlen von fernsehgelder.de Einfacher Vergleich 2022/2023 zur Prognose 2023/2024.VIECH hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 14:59Folgenden Beitrag habe ich im St. Pauli - Forum gelesen:
Ob das so ist und wo die Zahlen herkommen, wird nicht berichtet.Die Veränderungen bei den Fernsehgeldern für die nächste Saison sind durchaus interessant:
Bielefeld verliert auch bei Klassenerhalt ~6 Mio. Euro.
Fürth verliert ~3 Mio.
Düsseldorf verliert ~1,3 Mio.
Kiel verliert ~0,8 Mio.
Wir gewinnen nach aktuellem Stand ~1,4 Mio.
HSV (bei Klassenerhalt) und Paderborn bleiben etwa gleich
Die Verluste dürften bei den betreffenden Vereinen schon erheblichen Druck auslösen. Insbesondere Fürth und Kiel haben da nicht viele Kompensationsmöglichkeiten (außer Transfers aber da fällt mir bei Kiel gerade auch nicht viel ein). Die 6 Mio. in Bielefeld sind ein harter Schlag, da dürften etliche Verkäufe anstehen.
”When you play a match, it is statistically proven that players actually have the ball 3 minutes on average … So, the most important thing is: what do you do during those 87 minutes when you do not have the ball. That is what determines whether you’re a good player or not.” - Johan Cruyff
-
- Beiträge: 12814
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 423
- Für Beiträge: 285
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Das ist der Stand vom letztem Wochende die aktuelle TV Tabelle liegt noch nicht vor.htjpwt83371 hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 20:52Das sind Zahlen von fernsehgelder.de Einfacher Vergleich 2022/2023 zur Prognose 2023/2024.VIECH hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 14:59Folgenden Beitrag habe ich im St. Pauli - Forum gelesen:
Ob das so ist und wo die Zahlen herkommen, wird nicht berichtet.Die Veränderungen bei den Fernsehgeldern für die nächste Saison sind durchaus interessant:
Bielefeld verliert auch bei Klassenerhalt ~6 Mio. Euro.
Fürth verliert ~3 Mio.
Düsseldorf verliert ~1,3 Mio.
Kiel verliert ~0,8 Mio.
Wir gewinnen nach aktuellem Stand ~1,4 Mio.
HSV (bei Klassenerhalt) und Paderborn bleiben etwa gleich
Die Verluste dürften bei den betreffenden Vereinen schon erheblichen Druck auslösen. Insbesondere Fürth und Kiel haben da nicht viele Kompensationsmöglichkeiten (außer Transfers aber da fällt mir bei Kiel gerade auch nicht viel ein). Die 6 Mio. in Bielefeld sind ein harter Schlag, da dürften etliche Verkäufe anstehen.
Bzw. der letzte Spieltag wurde noch nicht berücksichtigt unser Verlust dürfte jetzt deutlich geringer ausfallen durch den Sieg gegen 96 und den Sprung in der Tabelle.
https://www.fernsehgelder.de/2-bundesli ... n-2023-24/
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 20:37
- Danksagungen erhalten: 14
- Für Beiträge: 12
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Grundsätzlich richtig (Fürth könnte sich verbessert haben) , allerdings seid ihr in der Fernsehtabelle auf dem 9. Platz geblieben und fcsp auf dem 8. Eine Veränderung der Zahlen wäre noch durch einen Abstieg Bielefelds und/oder einen Lizenzentzug bei Hertha möglich.scrambler hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 21:59Das ist der Stand vom letztem Wochende die aktuelle TV Tabelle liegt noch nicht vor.htjpwt83371 hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 20:52Das sind Zahlen von fernsehgelder.de Einfacher Vergleich 2022/2023 zur Prognose 2023/2024.VIECH hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 14:59Folgenden Beitrag habe ich im St. Pauli - Forum gelesen:
Ob das so ist und wo die Zahlen herkommen, wird nicht berichtet.Die Veränderungen bei den Fernsehgeldern für die nächste Saison sind durchaus interessant:
Bielefeld verliert auch bei Klassenerhalt ~6 Mio. Euro.
Fürth verliert ~3 Mio.
Düsseldorf verliert ~1,3 Mio.
Kiel verliert ~0,8 Mio.
Wir gewinnen nach aktuellem Stand ~1,4 Mio.
HSV (bei Klassenerhalt) und Paderborn bleiben etwa gleich
Die Verluste dürften bei den betreffenden Vereinen schon erheblichen Druck auslösen. Insbesondere Fürth und Kiel haben da nicht viele Kompensationsmöglichkeiten (außer Transfers aber da fällt mir bei Kiel gerade auch nicht viel ein). Die 6 Mio. in Bielefeld sind ein harter Schlag, da dürften etliche Verkäufe anstehen.
Bzw. der letzte Spieltag wurde noch nicht berücksichtigt unser Verlust dürfte jetzt deutlich geringer ausfallen durch den Sieg gegen 96 und den Sprung in der Tabelle.
https://www.fernsehgelder.de/2-bundesli ... n-2023-24/
”When you play a match, it is statistically proven that players actually have the ball 3 minutes on average … So, the most important thing is: what do you do during those 87 minutes when you do not have the ball. That is what determines whether you’re a good player or not.” - Johan Cruyff
-
- Beiträge: 7209
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 567
- Für Beiträge: 379
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Wie auch immer. Sollten wirklich 800 tausend weniger aufs Konto der KSV wandern, dann ist das schon kein Pappenstiel.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 1836
- Registriert: Fr 18. Dez 2020, 17:46
- Wohnort: Düsseldorf
- Danksagungen erhalten: 57
- Für Beiträge: 45
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
Definitiv nicht wenig Geld für Kieler Verhältnisse, aber letztendlich sind das „normale Fluktuationen“, die der Verein einkalkulieren muss. Insofern sollte dieses Geld in der Finanzplanung nicht direkt fehlen (wäre quasi eher ein „nice to have“ gewesen)…
-
- Beiträge: 5389
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:03
- Wohnort: Störchezentrale Mittelholstein
- Danksagungen erhalten: 99
- Für Beiträge: 72
Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23
"nice to have" ist nett ausgedrückt, die Fernsehgelder sind ein nicht unwesentlicher Teil unseres Budgets. "nice to have" sind eher die Einnahmen aus dem DFB Pokalkoul hat geschrieben: ↑Mi 31. Mai 2023, 07:04Definitiv nicht wenig Geld für Kieler Verhältnisse, aber letztendlich sind das „normale Fluktuationen“, die der Verein einkalkulieren muss. Insofern sollte dieses Geld in der Finanzplanung nicht direkt fehlen (wäre quasi eher ein „nice to have“ gewesen)…
