2. Bundesliga allgemein 2022/23

Alte Threads zu spezifischen Saisons der 2. Bundesliga
Deichläufer1900
5 Bälle
Beiträge: 2012
Registriert: So 3. Mär 2019, 12:31
Danksagungen erhalten: 99
Für Beiträge: 68

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von Deichläufer1900 » Sa 20. Mai 2023, 13:44

Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:12
Danke Dir für die Aufklärung. Dazu ein paar Anmerkungen. Erstens bin schon etwas älter, somit kann das nicht kindisch sein.
Zweitens, da ich gar kein Hirn habe, auch nicht hirnrissig. Und sorry, das ich vergaß, dass Holstein auch ein Ausbildungsverein für mindertalentierte Trainer ischt. Dabei dachte ich, man wollte sich etablieren.

Seltsamerweise haben wir in der Zeit vor Rapp auch Traineranfänger gehabt. Aber das will ich gar nicht vergleichen, hinkt bestimmt wieder.

Was ist ein Narrativ? Hat das was mit Karneval zu tun ? Dann bist Du hier richtig.
Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11371
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 273
Für Beiträge: 236

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von alter treuer storch » Sa 20. Mai 2023, 13:48

Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:44
Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:12
Danke Dir für die Aufklärung. Dazu ein paar Anmerkungen. Erstens bin schon etwas älter, somit kann das nicht kindisch sein.
Zweitens, da ich gar kein Hirn habe, auch nicht hirnrissig. Und sorry, das ich vergaß, dass Holstein auch ein Ausbildungsverein für mindertalentierte Trainer ischt. Dabei dachte ich, man wollte sich etablieren.

Seltsamerweise haben wir in der Zeit vor Rapp auch Traineranfänger gehabt. Aber das will ich gar nicht vergleichen, hinkt bestimmt wieder.

Was ist ein Narrativ? Hat das was mit Karneval zu tun ? Dann bist Du hier richtig.
Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.
Gut zusammengefaßt. Aber mit dem Lustig machen über eine wie ich finde schöne Mundart ist er leider nicht der Einzige.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Deichläufer1900
5 Bälle
Beiträge: 2012
Registriert: So 3. Mär 2019, 12:31
Danksagungen erhalten: 99
Für Beiträge: 68

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von Deichläufer1900 » Sa 20. Mai 2023, 13:53

alter treuer storch hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:48
Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:44
Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:12
Danke Dir für die Aufklärung. Dazu ein paar Anmerkungen. Erstens bin schon etwas älter, somit kann das nicht kindisch sein.
Zweitens, da ich gar kein Hirn habe, auch nicht hirnrissig. Und sorry, das ich vergaß, dass Holstein auch ein Ausbildungsverein für mindertalentierte Trainer ischt. Dabei dachte ich, man wollte sich etablieren.

Seltsamerweise haben wir in der Zeit vor Rapp auch Traineranfänger gehabt. Aber das will ich gar nicht vergleichen, hinkt bestimmt wieder.

Was ist ein Narrativ? Hat das was mit Karneval zu tun ? Dann bist Du hier richtig.
Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.
Gut zusammengefaßt. Aber mit dem Lustig machen über eine wie ich finde schöne Mundart ist er leider nicht der Einzige.
Ich weiß und ich finde das echt peinlich, wie in den Kommentaren u.a. auf den sozialen Medien sich darüber lustig gemacht wird. Zumal man als Kieler/Norddeutscher ebenfalls einige Eigenarten im Sprachgebrauch hat. Viele sagen zb. nicht Flugzeug, sondern eher Flugzeuch. Daher sollte man da den Ball flachhalten und sich an die eigene Nase fassen. Aber zeigt auch das beschränkte Denken desjenigen, sich über den Dialekt lustig zu machen.

Benutzeravatar
BWR
5 Bälle
Beiträge: 3835
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
Wohnort: Zwischen den Stühlen
Danksagungen erhalten: 94
Für Beiträge: 58

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von BWR » Sa 20. Mai 2023, 14:00

Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:53
alter treuer storch hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:48
Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:44
Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:12
Danke Dir für die Aufklärung. Dazu ein paar Anmerkungen. Erstens bin schon etwas älter, somit kann das nicht kindisch sein.
Zweitens, da ich gar kein Hirn habe, auch nicht hirnrissig. Und sorry, das ich vergaß, dass Holstein auch ein Ausbildungsverein für mindertalentierte Trainer ischt. Dabei dachte ich, man wollte sich etablieren.

Seltsamerweise haben wir in der Zeit vor Rapp auch Traineranfänger gehabt. Aber das will ich gar nicht vergleichen, hinkt bestimmt wieder.

Was ist ein Narrativ? Hat das was mit Karneval zu tun ? Dann bist Du hier richtig.
Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.
Gut zusammengefaßt. Aber mit dem Lustig machen über eine wie ich finde schöne Mundart ist er leider nicht der Einzige.
Ich weiß und ich finde das echt peinlich, wie in den Kommentaren u.a. auf den sozialen Medien sich darüber lustig gemacht wird. Zumal man als Kieler/Norddeutscher ebenfalls einige Eigenarten im Sprachgebrauch hat. Viele sagen zb. nicht Flugzeug, sondern eher Flugzeuch. Daher sollte man da den Ball flachhalten und sich an die eigene Nase fassen. Aber zeigt auch das beschränkte Denken desjenigen, sich über den Dialekt lustig zu machen.
Ah, die Humorpolizei meldet sich zu Wort.....
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.

Deichläufer1900
5 Bälle
Beiträge: 2012
Registriert: So 3. Mär 2019, 12:31
Danksagungen erhalten: 99
Für Beiträge: 68

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von Deichläufer1900 » Sa 20. Mai 2023, 14:01

Ah, die Relativierer melden sich zu Wort....

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 3121
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 367
Für Beiträge: 215

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von Holstein1965 » Sa 20. Mai 2023, 14:03

Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:44
Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:12
Danke Dir für die Aufklärung. Dazu ein paar Anmerkungen. Erstens bin schon etwas älter, somit kann das nicht kindisch sein.
Zweitens, da ich gar kein Hirn habe, auch nicht hirnrissig. Und sorry, das ich vergaß, dass Holstein auch ein Ausbildungsverein für mindertalentierte Trainer ischt. Dabei dachte ich, man wollte sich etablieren.

Seltsamerweise haben wir in der Zeit vor Rapp auch Traineranfänger gehabt. Aber das will ich gar nicht vergleichen, hinkt bestimmt wieder.

Was ist ein Narrativ? Hat das was mit Karneval zu tun ? Dann bist Du hier richtig.
Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.
Sind wir jetzt beim Sie? Gerne, dann aber bitte „Sie“ GROSSGESCHRIEBEN!!!!
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.

Deichläufer1900
5 Bälle
Beiträge: 2012
Registriert: So 3. Mär 2019, 12:31
Danksagungen erhalten: 99
Für Beiträge: 68

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von Deichläufer1900 » Sa 20. Mai 2023, 14:05

Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 14:03
Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:44
Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:12
Danke Dir für die Aufklärung. Dazu ein paar Anmerkungen. Erstens bin schon etwas älter, somit kann das nicht kindisch sein.
Zweitens, da ich gar kein Hirn habe, auch nicht hirnrissig. Und sorry, das ich vergaß, dass Holstein auch ein Ausbildungsverein für mindertalentierte Trainer ischt. Dabei dachte ich, man wollte sich etablieren.

Seltsamerweise haben wir in der Zeit vor Rapp auch Traineranfänger gehabt. Aber das will ich gar nicht vergleichen, hinkt bestimmt wieder.

Was ist ein Narrativ? Hat das was mit Karneval zu tun ? Dann bist Du hier richtig.
Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.
Sind wir jetzt beim Sie? Gerne, dann aber bitte „Sie“ GROSSGESCHRIEBEN!!!!
Muss man seit paar Jahren nicht mehr. Daher lebe ich lieber im Jahre 2023, als in der Vergangenheit. Und jetzt spammen sie mich nicht weiterhin voll, nur weil ihnen langweilig ist. Drölf Ausrufezeichen

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11371
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 273
Für Beiträge: 236

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von alter treuer storch » Sa 20. Mai 2023, 14:32

:grin) :lola: :lola: :lola:
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Holstein1985
3 Bälle
Beiträge: 466
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 20:09
Danksagungen erhalten: 49
Für Beiträge: 42

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von Holstein1985 » Sa 20. Mai 2023, 15:04

Das wars mit Regensburg und Sandhausen, irgendwie Schade. Ich bin mal gespannt, wer dann wo unterkommt, da sind ja definitiv interessante Spieler dabei.

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 7209
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 567
Für Beiträge: 379

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von VIECH » Sa 20. Mai 2023, 15:08

Holstein1985 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 15:04
Das wars mit Regensburg und Sandhausen, irgendwie Schade. Ich bin mal gespannt, wer dann wo unterkommt, da sind ja definitiv interessante Spieler dabei.
Eventuell gewinnt der Jahn ja 15:0 im letzten Spiel gegen Heidenheim, immerhin spielen sie daheim, da geht noch was. :mrgreen:
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.

Benutzeravatar
BWR
5 Bälle
Beiträge: 3835
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
Wohnort: Zwischen den Stühlen
Danksagungen erhalten: 94
Für Beiträge: 58

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von BWR » Sa 20. Mai 2023, 15:10

Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 14:05
Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 14:03
Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:44
Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:12
Danke Dir für die Aufklärung. Dazu ein paar Anmerkungen. Erstens bin schon etwas älter, somit kann das nicht kindisch sein.
Zweitens, da ich gar kein Hirn habe, auch nicht hirnrissig. Und sorry, das ich vergaß, dass Holstein auch ein Ausbildungsverein für mindertalentierte Trainer ischt. Dabei dachte ich, man wollte sich etablieren.

Seltsamerweise haben wir in der Zeit vor Rapp auch Traineranfänger gehabt. Aber das will ich gar nicht vergleichen, hinkt bestimmt wieder.

Was ist ein Narrativ? Hat das was mit Karneval zu tun ? Dann bist Du hier richtig.
Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.
Sind wir jetzt beim Sie? Gerne, dann aber bitte „Sie“ GROSSGESCHRIEBEN!!!!

Muss man seit paar Jahren nicht mehr
. Daher lebe ich lieber im Jahre 2023, als in der Vergangenheit. Und jetzt spammen sie mich nicht weiterhin voll, nur weil ihnen langweilig ist. Drölf Ausrufezeichen
Ach, tatsächlich? Im Duden steht was anderes:
Die Formen des Anredepronomens Sie schreibt man immer und überall groß und auch die Formen des entsprechenden Possessivpronomens.......
Naja, auch nur Relativierer und Narzissten beim Duden.😄
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.

Holstein1985
3 Bälle
Beiträge: 466
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 20:09
Danksagungen erhalten: 49
Für Beiträge: 42

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von Holstein1985 » Sa 20. Mai 2023, 15:11

VIECH hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 15:08
Holstein1985 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 15:04
Das wars mit Regensburg und Sandhausen, irgendwie Schade. Ich bin mal gespannt, wer dann wo unterkommt, da sind ja definitiv interessante Spieler dabei.
Eventuell gewinnt der Jahn ja 15:0 im letzten Spiel gegen Heidenheim, immerhin spielen sie daheim, da geht noch was. :mrgreen:
Da es nicht gegen uns geht sehe ich da leider schwarz :lola:

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 7209
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 567
Für Beiträge: 379

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von VIECH » Sa 20. Mai 2023, 15:16

BWR hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 14:00
Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:53
alter treuer storch hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:48
Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:44
Holstein1965 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:12
Danke Dir für die Aufklärung. Dazu ein paar Anmerkungen. Erstens bin schon etwas älter, somit kann das nicht kindisch sein.
Zweitens, da ich gar kein Hirn habe, auch nicht hirnrissig. Und sorry, das ich vergaß, dass Holstein auch ein Ausbildungsverein für mindertalentierte Trainer ischt. Dabei dachte ich, man wollte sich etablieren.

Seltsamerweise haben wir in der Zeit vor Rapp auch Traineranfänger gehabt. Aber das will ich gar nicht vergleichen, hinkt bestimmt wieder.

Was ist ein Narrativ? Hat das was mit Karneval zu tun ? Dann bist Du hier richtig.
Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.
Gut zusammengefaßt. Aber mit dem Lustig machen über eine wie ich finde schöne Mundart ist er leider nicht der Einzige.
Ich weiß und ich finde das echt peinlich, wie in den Kommentaren u.a. auf den sozialen Medien sich darüber lustig gemacht wird. Zumal man als Kieler/Norddeutscher ebenfalls einige Eigenarten im Sprachgebrauch hat. Viele sagen zb. nicht Flugzeug, sondern eher Flugzeuch. Daher sollte man da den Ball flachhalten und sich an die eigene Nase fassen. Aber zeigt auch das beschränkte Denken desjenigen, sich über den Dialekt lustig zu machen.
Ah, die Humorpolizei meldet sich zu Wort.....
Sich über Rapps Mundart lustig zu machen hat nichts mit Humor zu tun, sondern dient einzig und allein dem Zweck, ihn lächerlich zu machen. Aber offensichtlich haben einige User genau das nötig.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11371
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 273
Für Beiträge: 236

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von alter treuer storch » Sa 20. Mai 2023, 15:22

VIECH hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 15:08
Holstein1985 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 15:04
Das wars mit Regensburg und Sandhausen, irgendwie Schade. Ich bin mal gespannt, wer dann wo unterkommt, da sind ja definitiv interessante Spieler dabei.
Eventuell gewinnt der Jahn ja 15:0 im letzten Spiel gegen Heidenheim, immerhin spielen sie daheim, da geht noch was. :mrgreen:
wenn Arminia 8-0 verliert, muß der Jahn nur 7-0 gewinnen. Bin jetzt mal Jubel-Regensburger. ;)
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Benutzeravatar
BWR
5 Bälle
Beiträge: 3835
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
Wohnort: Zwischen den Stühlen
Danksagungen erhalten: 94
Für Beiträge: 58

Re: 2. Bundesliga allgemein 2022/23

Beitrag von BWR » Sa 20. Mai 2023, 15:36

VIECH hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 15:16
BWR hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 14:00
Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:53
alter treuer storch hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:48
Deichläufer1900 hat geschrieben:
Sa 20. Mai 2023, 13:44


Erstens : Auch ältere können kindisch sein. Recht narzisstisch, das abzustreiten.
Zweitens : Sich über einen Dialekt lustig zu machen, bestätigt Punkt 1.
Drittens : Man ist im Mittelfeld der Tabelle ergo bis dato hat man sich etabliert. Aber sie haben wohl zu hohe Anforderungen an einem kleinen Verein wie Holstein Kiel, aufgrund der letzten Jahre, nun kommen auch sie so langsam in der Realität an. Lustigerweise haben Leute wie sie zu Ole Werner nix gesagt, als man letzte Saison mit einem miserablen Start in die Saison gestartet ist. Nein, dem trauern sie vermutlich noch hinterher. Zeigt mir, dass sie nicht rational Denken und sich schon aufgrund der Herkunft des Trainers allein echauffieren.
Viertens : Sie sind nicht so lustig, wie sie denken. Finde das schon eher peinlich in ihrem ach so hohen Alter.
Gut zusammengefaßt. Aber mit dem Lustig machen über eine wie ich finde schöne Mundart ist er leider nicht der Einzige.
Ich weiß und ich finde das echt peinlich, wie in den Kommentaren u.a. auf den sozialen Medien sich darüber lustig gemacht wird. Zumal man als Kieler/Norddeutscher ebenfalls einige Eigenarten im Sprachgebrauch hat. Viele sagen zb. nicht Flugzeug, sondern eher Flugzeuch. Daher sollte man da den Ball flachhalten und sich an die eigene Nase fassen. Aber zeigt auch das beschränkte Denken desjenigen, sich über den Dialekt lustig zu machen.
Ah, die Humorpolizei meldet sich zu Wort.....
Sich über Rapps Mundart lustig zu machen hat nichts mit Humor zu tun, sondern dient einzig und allein dem Zweck, ihn lächerlich zu machen. Aber offensichtlich haben einige User genau das nötig.
Ach so. Und wer legt fest, was Humor ist und was nur dazu dient, jemanden lächerlich zu machen? Du? Die Humorpolzei?
Und überhaupt: Wieso macht man jemanden lächerlich, wenn man in der von ihm gepflegten Mundart redet?
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.

Zurück zu „Archiv“