Die zweite Bundesliga ermöglicht es, an diverse Daten zu kommen und Spiele auch mehrfach zu sehen. Das kombiniert mit dem geschulten Fanauge ermöglicht eine emotionslose(ere) Betrachtung der Geschehnisse auf dem Platz.
Sofern solch ein Taktikthread hier im Forum anklang findet, freue ich mich über Diskussionen zu Themen wie der Kieler Aufstellung, Pressing, offensiv, wie defensiv Ordnungen, über die 6er-Rolle von Peitz, das Hinterlaufen von Herrmann, die Spieleröffnung von Kronholm und noch viel mehr.
Zum Einstieg möchte ich die Holstein-Taktik aus der Saison 16/17 hier zusammen mit euch entwerfen und als Basis für die nächste Saison nutzen.
Was war die Standardformation von Holstein?
Welche Spieler waren die Stammspieler? V.a. gegen Ende der Saison.
Wie haben die einzelnen Spieler ihre Rolle interpretiert? Defensiv, offensiv, eher vertikal für ein schnelles Spiel oder horizontal für ein breites Spiel?
Welche besonderen Angriffs-, und Defensivkonzepte hat Kiel regelmäßig auf dem Platz gezeigt? Angriff über eine bestimmte Seite? Zurückfallen von Spielern? Mannorientierung oder Raumdeckung?
Diese Fragen zum Start. Ich mache mir darüber selbst ein paar Gedanken und schreibe das dann in den nächsten Tagen hier nieder.
