Hallenmasters 2018

Spieltage, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.
zeet
5 Bälle
Beiträge: 2736
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03

Re: Hallenmasters 2018

Beitrag von zeet » Mo 8. Jan 2018, 09:15

HolsteinSeit1979 hat geschrieben:Ich bin auch zwiegespalten hinsichtlich des Hallenmasters, d.h. ob Bundesligisten dort mitspielen sollen. Andererseits ist es DAS schleswig-holsteinische Hallenfußballturnier für Mannschaften aus "unserem" Bundesland. Und es ist eine große Bühne für die Amateurvereine. Als ich noch aktiv in SH gespielt habe, war es stets ein kleiner Traum, einmal in der Ostseehalle anzutreten (damals hieß die Halle noch so). Es hat leider in meinem Fall nie geklappt, mal gegen die namhaften Vereine SH vor einem großen Publikum zu kicken. Umso schöner ist es, wenn es anderen "Dorfvereinen" immer wieder gelingt, mit dabei zu sein oder überraschend auch zu gewinnen (s. Hartenholm). Von daher bin ich grundsätzlich ein Befürworter. Jedem Verein steht es natürlich frei, welche Spieler er zum Turnier schickt. Insofern könnte Holstein stets die 2. Mannschaft entsenden, ergänzt um 2-3 Spieler der Liga.
Das ist eben nicht gestattet, es müssen Spieler aus dem Kader der Liga sein. Sonst wären ja 2. Mannschaften erlaubt.
Nur Holstein Kiel

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 118
Für Beiträge: 92

Re: Hallenmasters 2018

Beitrag von ChrisK2 » Mo 8. Jan 2018, 14:17

zeet hat geschrieben:
HolsteinSeit1979 hat geschrieben:Ich bin auch zwiegespalten hinsichtlich des Hallenmasters, d.h. ob Bundesligisten dort mitspielen sollen. Andererseits ist es DAS schleswig-holsteinische Hallenfußballturnier für Mannschaften aus "unserem" Bundesland. Und es ist eine große Bühne für die Amateurvereine. Als ich noch aktiv in SH gespielt habe, war es stets ein kleiner Traum, einmal in der Ostseehalle anzutreten (damals hieß die Halle noch so). Es hat leider in meinem Fall nie geklappt, mal gegen die namhaften Vereine SH vor einem großen Publikum zu kicken. Umso schöner ist es, wenn es anderen "Dorfvereinen" immer wieder gelingt, mit dabei zu sein oder überraschend auch zu gewinnen (s. Hartenholm). Von daher bin ich grundsätzlich ein Befürworter. Jedem Verein steht es natürlich frei, welche Spieler er zum Turnier schickt. Insofern könnte Holstein stets die 2. Mannschaft entsenden, ergänzt um 2-3 Spieler der Liga.
Das ist eben nicht gestattet, es müssen Spieler aus dem Kader der Liga sein. Sonst wären ja 2. Mannschaften erlaubt.

Dann sagt Holstein halt einfach das die Spieler zum erweiterten Ligakader gehören. Ist doch nicht so schwer, oder?

zeet
5 Bälle
Beiträge: 2736
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03

Re: Hallenmasters 2018

Beitrag von zeet » Mo 8. Jan 2018, 15:56

Haben sie doch auch so gemacht, die zum Kader der ersten hören, aber auch in der zweiten gespielt hatten.

Ich mag es zwar auch nicht das Hallenmasters. Durchführungbestimmungen sind aber einzuhalten.
Ohne Kiel würde die Halle nicht voll werden.
Kiel der Name ist im Fußball ein Anziehungsmagnet.
Darauf Arbeiten einige nur daraufhin einmal an den Masters teilzunehmen.
Nur Holstein Kiel

matten
5 Bälle
Beiträge: 9651
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 132
Für Beiträge: 114

Re: Hallenmasters 2018

Beitrag von matten » Mo 8. Jan 2018, 15:59

Zwiespaltiger Auftritt wirft Fragen auf

Quelle: http://www.sportbuzzer.de/artikel/lotto ... ragen-auf/
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18317
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 220
Für Beiträge: 137

Re: Hallenmasters 2018

Beitrag von holzbein » Do 31. Mai 2018, 17:22

Nachfolgethread: viewtopic.php?t=1172

Zurück zu „Spieltage und Diskussion 2017/18“