Beitrag
von unknown » So 7. Jan 2018, 02:56
Gibt es eigentlich eine Antrittspflicht bei diesem Event für die Popcorn- und Klatschpappenfraktion?
Als KSV Holstein kann man es sich doch im Prinzip sparen, dass man an so einer Veranstaltung überhaupt teilnimmt? Bei dem Teilnehmerfeld kann man ohnehin nur verlieren, wenn es denn überhaupt irgendwelche Leute richtig interessiert.
Tendentiell ist das Hallenmasters doch eher ein Highlight für die schleswig-holsteinische Fußballprovinz und die "Anhänger" dieser Teams.
Das ganze Masters kann man doch eventuell auch mal so umändern, dass nur "Amateure" teilnehmen?
Haben doch die Flensburger, Neumünsteraner und andere Vereine auch mehr von dem Masters, wenn nur Vereine teilnehmen, die Bock haben und das ebenfalls als Highlight sehen und nicht als lästigen Pflichttermin, den man so nebenbei mitnimmt.
Gibt außerdem auch (scheinbar) Gründe dafür, dass es Hallenmasters in dieser Form nicht mehr oder so gut wie gar nicht mehr gibt und nur noch Oldies oder Jugendmannschaften in der Halle zu sehen sind.
Scheint sich aber bis zum SHFV noch nicht rumgesprochen zu haben.
Eventuell auch weil es die Fußballinteressierten in Schleswig.Holstein im Vergleich zum Angebot aus dem "biederen Ligaalltag" dennoch immer wieder in die Halle zieht und sich damit genug Geld machen lässt.
Ist mir immer wieder ein Rätsel, wie die Leute Jahr für Jahr in die Halle strömen und gleichzeitig die Zuschauerzahlen in der SH-Liga nicht gerade überragend sind.
Wobei es durchaus möglich ist, dass die Vereinsoberen, die Kontakte zum SHFV pflegen, selbst ohne Antrittspflicht nicht darauf verzichten würden.