Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Spieltage, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.
Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9580
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Jupp » Fr 30. Mär 2018, 10:18

Für alle Trainingskiebitze, das heutige Training findet erst um 14 Uhr statt. kO-)
Don't stop believin'...

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9580
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Jupp » Fr 30. Mär 2018, 16:45

Ein Tag wie gemalt, um mal wieder beim Training reinzuschauen. Herrlich, wieviel Kraft die Sonne schon hat, ja wenn man denn ein windgeschütztes Plätzchen findet, aber der gut geräumte Trainingsplatz oben, wo auch das Testspiel gegen Union war, bietet doch erstaunlich gute Bedingungen, wenn man mal von den meterhohen Schneebergen am Rande absieht. Anfang lässt A gegen B spielen in verschiedenen Varianten und Zuordnungen, ob das nun schon die Startaufstellung war ist zumindest gut möglich. Seydel ist so gut wie fit und einsatzbereit, könnte also auch noch reinrutschen. Besuschkow, der sich gegen Union aufgedrängt und empfohlen hatte ebenso. Sicker und Dürholtz sind auf ihren Positionen über und machen individuell weiter, auch diese beiden hatten gegen Union ja geglänzt, aber für Experimente ist nun sicher nicht die Zeit. Es ist ja ohnehin erstaunlich, zu diesem Zeitpunkt fast keine Verletzten im Kader zu wissen. Alle Positionen doppelt gut besetzt, da muss einem auch nicht Bange werden, wenn nun die unvermeidbaren 5. gelben Karten kommen.
Frühlingsgefühle beobachtet man nebenbei trotz der winterlichen Bedingungen in der Vogelwelt. Vor allem die Kiebitze träumen schon vom Nestbau in der ersten Liga, so zwitschern einem die Anzahl der gelegten Eier in den nächsten Spielen um die Ohren und auch der Vogelflug auf eine spanische Mittelmeerinsel wird schon fest eingeplant. Störend wirkt der ein oder andere Spatz, der zu verkünden meint, daß es mit dem Anfang ein cologniales Ende haben wird und einen neuen, alten Storch ins Vogelkonzert einzubinden versucht, mir klang das heute aber alles noch zu schräg. Mich interessiert einzig der Flug über das Kuckucksnest „Alm“, der allein wird schon verrückt genug. Man sieht sich... :)-s
Don't stop believin'...

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9580
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Jupp » Mi 11. Apr 2018, 13:31

Eine intensive Trainingseinheit heute Vormittag bei 4 Grad Lufttemperatur, die sich nach -4 Grad anfühlen, bei dem Ostwind. Gestern war ich noch in Sachsen, da waren es 25 Grad Luft, ist halt ne andere Klimazone. Die Lütten im Trainingscamp nebenan ließen sich das jedoch kaum anmerken, gab es doch zur Belohnung Autogramme von den Stars. Drexler wieder voll im Mannschaftstraining, Czichos jedoch nur im Lauftraining ohne Ball. Auch Besuschkow und Geretzgiher nehmen nicht am recht intensiven Spielchen teil, Lewerenz macht 2 abgezockt Tore, Seydel und Weilandt je eines. Trainiert wird unter anderem die Zuordnung zum Mann mit übernehmen, und Anfang mahnt die kompromisslose Abwehrarbeit an und gibt die klare Verhaltensweise vor. Immer wieder, wenn man auf dem Trainingsplatz steht, erkennt man, wie nah die Jungs eigentlich beieinander sind. Hoheneder fällt sehr positiv auf, der lässt rein gar nichts anbrennen, ich mag ja auch immer den Dürholtz und auch Siedo ist immer mit vollem Einsatz wie überhaupt alle dabei. Und dennoch ist die Stimmung wegen der ganzen Diskussionen über Kenneth und Anfang und so insgesamt ruhiger, man merkt, es wird deutlich weniger gelacht. Wenn wir aber den Spaß verlieren, verlieren wir auch Leistung und das wäre in der Tat bedauerlich. Heute Nachmittag gibt es noch eine zweite Trainingseinheit, der Ernst zumindest wird zu 100% bedient. :)-s
Don't stop believin'...

zeet
5 Bälle
Beiträge: 2736
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von zeet » Mi 11. Apr 2018, 13:53

Guter Bericht.
Ich hoffe das die Spieler konzentriert waren oder ihnen vorher erzählt worden ist, was Sache ist und intern bleiben soll.
Die Diskussion gab es schon in der Winterpause und hat für mich nichts neues und daran müssen wir uns auch gewöhnen. Wenn bei unruhigen medialen Klubs Köln, HSV , Gerüchte über Kiel usw. gibt.
Nur Holstein Kiel

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9580
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Jupp » So 22. Apr 2018, 23:26

Ganz still ist es, die ersten Mücken spielen frierend in der untergehenden Abendsonne, nur ein leises entspanntes Gemurmel hört man, als man sich abends dem Trainingszentrum nähert. Tatsächlich fast 40 Trainingskiebitze stehen in freudiger Erwartung am Platz, Gesichter, die man fast alle kennt, treue Seelen. Auch unser Cappo und einige bekannte Blockgesichterverlassen offensichtlich recht gut gelaunt das Gelände, waren sie doch zum Rapport bei Schwenke, Ergebnis mir leider nicht bekannt. Die Mannschaftssitzung zieht sich und so hört man sich um, was Opa Geidel und Co so von sich geben, viel mehr als andere wissen aber auch die nicht. Trainerspekulationen machen die Runde, ich hab da nichts zu gesagt, es hilft uns nicht. Wirklich niemand aber nimmt Anfang den Abgang übel, wirklich selten, daß ein Trainer mal einfach so gehen kann. Trubel gibt es ohnehin nicht, nicht einmal beim Abschlusstraining vier Spieltage vor Schluss der erfolgreichsten Saison Holsteins seit über 50 Jahren. Alle Spieler sind fit, selbst einen Schmidt haben sie wieder hergerichtet. Lewerenz macht mit silbergrau gefärbten Schopf unserem Opa Konkurrenz, lediglich in der Fülle unterscheiden sie sich jetzt. Die Stimmung auf dem Platz ist locker und gelöst, man bekommt einfach ein gutes Gefühl, wenn man die Junx so kicken sieht, Spielfreude pur. Sogar Herrmann kommt zum Torabschluss, ok, 20 m drüber, aber der Ball wird eine halbe Stunde später doch gefunden. Als mir nach einer Klasse Kombi nach einer Herrmann Flanke ein Klatscher rausrutscht, dreht sich mancher um, Szenenapplaus beim Training kommt wohl doch seltener vor. Anfang testet die diskutierten Positionen, Kinsombi/ Peitzer und Lenz/van den Bergh und auch Weilandt erhält seine Chance, ohne daß nun eindeutig zu erkennen ist, wer anfängt. Kronholm mit fettem Bock, der zu einem Gegentor genutzt wird, besser im Training als im Spiel sind wir uns einig. Auch Ralf Becker steht sinnierend am Spielfeldrand, ob er wohl zweigleisig plant? Man schaut nicht in ihn hinein, aber seine Ruhe birgt auch Rätsel die spannend sind. Fast so elektisierend spannend wie das Spiel morgen gegen Nürnberg, der Himmel über Holstein zuckt ebenso kurz zusammen, da ich diese Zeilen schreibe. Es liegt was in der Luft. Peitzer bekommt noch gesteckt, morgen alles rauszuhauen, seine Antwort spontan, „ das wäre ja mal was Neues!“
Ein paar Schritte weg vom Gelände, vorbei an den immer teurer werdenden Autos der Spieler, ist sie dann wieder da, diese Ruhe, diese Zufriedenheit , was vermittelt dieses Team nur für ein Glück! Morgen eine neue Geschichte, gute Nacht. :)-s
Don't stop believin'...

pirate
2 Bälle
Beiträge: 134
Registriert: Do 8. Mai 2014, 12:02
Wohnort: seaside
Danksagungen erhalten: 9
Für Beiträge: 4

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von pirate » So 22. Apr 2018, 23:33

:grin) Mann Jupp, du bist ja ein wahrer Poet...
Holstein Kiel - Tradition seit 1900 - Deutscher Meister 1912

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6675
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 78
Für Beiträge: 69

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Claus mit C. » So 22. Apr 2018, 23:45

Friede, Freude, Eierkuchen, morgen werden unsere Jungs den ersten Anlauf zum Aufstieg versuchen... :-Prost

Benutzeravatar
Hawkeye
5 Bälle
Beiträge: 3513
Registriert: So 4. Jan 2015, 17:38
kicktipp-Gold: 2016/17
Wohnort: In den Weiten von Emk
Danksagungen erhalten: 68
Für Beiträge: 51

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Hawkeye » So 22. Apr 2018, 23:48

Toller Beitrag, man meint dabei gewesen zu sein.
"Ich habe nach dem Spiel in der Kabine viele verwirrte Menschen getroffen."
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21

Iggy
3 Bälle
Beiträge: 479
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 11:18

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Iggy » Mo 23. Apr 2018, 00:07

Jupp hat geschrieben:Ganz still ist es, die ersten Mücken spielen frierend in der untergehenden Abendsonne, nur ein leises entspanntes Gemurmel hört man, als man sich abends dem Trainingszentrum nähert. Tatsächlich fast 40 Trainingskiebitze stehen in freudiger Erwartung am Platz, Gesichter, die man fast alle kennt, treue Seelen. Auch unser Cappo und einige bekannte Blockgesichterverlassen offensichtlich recht gut gelaunt das Gelände, waren sie doch zum Rapport bei Schwenke, Ergebnis mir leider nicht bekannt. Die Mannschaftssitzung zieht sich und so hört man sich um, was Opa Geidel und Co so von sich geben, viel mehr als andere wissen aber auch die nicht. Trainerspekulationen machen die Runde, ich hab da nichts zu gesagt, es hilft uns nicht. Wirklich niemand aber nimmt Anfang den Abgang übel, wirklich selten, daß ein Trainer mal einfach so gehen kann. Trubel gibt es ohnehin nicht, nicht einmal beim Abschlusstraining vier Spieltage vor Schluss der erfolgreichsten Saison Holsteins seit über 50 Jahren. Alle Spieler sind fit, selbst einen Schmidt haben sie wieder hergerichtet. Lewerenz macht mit silbergrau gefärbten Schopf unserem Opa Konkurrenz, lediglich in der Fülle unterscheiden sie sich jetzt. Die Stimmung auf dem Platz ist locker und gelöst, man bekommt einfach ein gutes Gefühl, wenn man die Junx so kicken sieht, Spielfreude pur. Sogar Herrmann kommt zum Torabschluss, ok, 20 m drüber, aber der Ball wird eine halbe Stunde später doch gefunden. Als mir nach einer Klasse Kombi nach einer Herrmann Flanke ein Klatscher rausrutscht, dreht sich mancher um, Szenenapplaus beim Training kommt wohl doch seltener vor. Anfang testet die diskutierten Positionen, Kinsombi/ Peitzer und Lenz/van den Bergh und auch Weilandt erhält seine Chance, ohne daß nun eindeutig zu erkennen ist, wer anfängt. Kronholm mit fettem Bock, der zu einem Gegentor genutzt wird, besser im Training als im Spiel sind wir uns einig. Auch Ralf Becker steht sinnierend am Spielfeldrand, ob er wohl zweigleisig plant? Man schaut nicht in ihn hinein, aber seine Ruhe birgt auch Rätsel die spannend sind. Fast so elektisierend spannend wie das Spiel morgen gegen Nürnberg, der Himmel über Holstein zuckt ebenso kurz zusammen, da ich diese Zeilen schreibe. Es liegt was in der Luft. Peitzer bekommt noch gesteckt, morgen alles rauszuhauen, seine Antwort spontan, „ das wäre ja mal was Neues!“
Ein paar Schritte weg vom Gelände, vorbei an den immer teurer werdenden Autos der Spieler, ist sie dann wieder da, diese Ruhe, diese Zufriedenheit , was vermittelt dieses Team nur für ein Glück! Morgen eine neue Geschichte, gute Nacht. :)-s
Titel: "Ein Abend im April" oder "Wie ein Fußballzwerg versucht, etablierten Clubs das Fürchten zu lehren".

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9580
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Jupp » Do 26. Apr 2018, 18:27

Einige Tage später, es ist der 26.04., ein gefühlt eiskalter Wind weht über das Trainingsgelände, man hört ihn in den Bäumen rauschend und an einem einsam gespannten Flatterband zurrend aber nichts erreichend. Lange nach offiziellem Trainingsbeginn öffnet sich die Tür, Marvin kommt mit gesenktem Haupt heraus, setzt sich sinnierend auf eine Kante, immer wieder einen Ball sinnlos vor sich aufprallend. Minutenlang. Schweigend kommt Spieler für Spieler aus den Katakomben, kein „Moin“, kein Lächeln, das Aufwärmprogramm beginnt. Als letzter kommt Anfang hinter dem Zaun herum geschlichen, keinen der etwa 10 altbekannten Kiebitze eines Blickes würdigend.
Aufwärmen in bekanntem Stil mit Söre, mir hilft nur die Winterjacke, den Torleuten Patrick Borger. Schippi in Zivil nur Zuschauer. Dann ein Trainingsspielchen nach Vorgaben des Trainers mit zahlreichen Ecken, die erst Lenz, dann Van den Bergh tritt. Abnehmer finden sich dafür heute aber nie, gilt es sie doch zu verteidigen. Gerezgiher, Janzer und Besuschkov trainieren individuell, weit abseits.
Aber was ist los? Eine Stimmung wie auf dem Friedhof. Es muss richtig geknallt haben. Und nicht nur wegen der Sache um die Lizenz wegen des Stadions, und wohl auch nicht nur wegen eines verloren gegangenen Spieles, nein, da muss viel mehr zerbrochen sein. Schweigend geht’s in die Zweikämpfe, lustlos wird der Ball hier und da so hingebolzt, Cichon macht Siedo zur Sau ob er denn noch schlafe und Anfang steht ganz, ganz weit weg und schaut nur ab und an mal zu, sagt zwar wie gewohnt die Spielsituation an, wirkt aber auch irgendwie abwesend. Wäre ein Spiel heute, ja auch gegen Kilia wäre so nichts zu holen. Frage Drexler noch kurz, „hey, was‘n los?“ „da sag ich nichts zu!“ die kurze Antwort.
Der Traum von Liga 1 geplatzt? Alles für die Katz? Man könnte heulen. Ich fahr nach Haus, kauf mir noch ein Eis. Wenn schon, denn schon... :|
Don't stop believin'...

Benutzeravatar
Parklife
5 Bälle
Beiträge: 2456
Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
kicktipp: Ausrichter
Danksagungen erhalten: 1
Für Beiträge: 1

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Parklife » Do 26. Apr 2018, 18:53

Oje, das macht ja richtig Lust aufs Spiel am Sonntag...

Benutzeravatar
Jamike
3 Bälle
Beiträge: 289
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 18:37
Wohnort: genau gegenüber
Danksagungen erhalten: 17
Für Beiträge: 4

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Jamike » Do 26. Apr 2018, 19:22

Jo und ich erwarte jetzt ein zügiges Statement der Vereinsführung zur Lage, ansonsten sollten sie sich gewahr werden, daß Fans sich nicht bis zum Anschlag verulken lassen.
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt. ( Gandhi )

pinocchio
4 Bälle
Beiträge: 640
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 14:13

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von pinocchio » Do 26. Apr 2018, 19:26

Sehe ich auch so. Wenn Trainer, Sportdirektor und/oder Spieler hier keinen Bock mehr haben, aus was für Gründen auch immer, kann ich mir die eingeplante Auswärtsfahrt nach Ingolstadt sparen. Klartext bitte.

matten
5 Bälle
Beiträge: 9651
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 132
Für Beiträge: 114

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von matten » Do 26. Apr 2018, 19:46

Denen wurde wohl vorher gesagt, das sie nicht aufsteigen dürfen :-1
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

Benutzeravatar
Jamike
3 Bälle
Beiträge: 289
Registriert: Fr 19. Aug 2016, 18:37
Wohnort: genau gegenüber
Danksagungen erhalten: 17
Für Beiträge: 4

Re: Trainingseindrücke unserer Kiebitze

Beitrag von Jamike » Do 26. Apr 2018, 19:51

Wenn dem so wäre, wäre das extrem beschämend und vor den Spielern sowie den Fans ABSOLUT unverzeihlich!
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt. ( Gandhi )

Zurück zu „Spieltage und Diskussion 2017/18“