Situation und Perspektiven

Spieltage, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.
Holsteiner91
2 Bälle
Beiträge: 67
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 13:43

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von Holsteiner91 » Di 15. Mai 2018, 10:15

Stolle hat geschrieben:Es wäre ja echt unglaublich, wenn wir nach dieser genialen Saison Anfang an Köln Becker an Hamburg und auch noch diverse Spieler verlieren würden.
Die haben hier alle enorm was erreicht und wären woanders absolut austauschbar.
Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn sie lieber in der 2. als in der 1. Liga aktiv sein wollen, dann immer los! :sun)

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18317
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 220
Für Beiträge: 137

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von holzbein » Di 15. Mai 2018, 10:51

Zurück in Liga 2 nach 36 Jahren, und dann schafft Holstein auf Anhieb diese Topwerte:
  • mit (etwas) Abstand die wenigsten Niederlagen erlitten (nur 6 vor Nürnberg mit 8)
  • mit Abstand die meisten Tore geschossen (71 vor Nürnberg mit 61)
  • mit (etwas) Abstand das beste Torverhältnis erreicht (+27 vor Nürnberg mit +22)
  • mit Abstand die meisten Kantersiege: In der gesamten Saison gab es 13 Spiele mit mindestens vier Toren Unterschied. In vier dieser Spiele war Holstein der Sieger. Die übrigen neun Kantersiege verteilen sich auf neun unterschiedliche Teams, es hat also kein anderes Team überhaupt mehr als einen Kantersieg geschafft.
  • Auch bei den Siegen mit exakt drei Toren Vorsprung liegt Holstein mit drei solchen Siegen vorn (gemeinsam mit Ingolstadt). Nürnberg hatte nur zwei solche Siege, Düsseldorf sogar nur einen. (Die Fortuna war der Spezialist für knappe Siege mit nur einem Tor Vorsprung: davon haben sie gleich 12 geschafft.)
  • Gleichzeitig hat Holstein nie mit drei oder mehr Toren Abstand verloren. Das ist neben Holstein nur sechs anderen Teams gelungen.
  • Bis zum Saisonende ist Holstein die einzige Mannschaft geblieben, die nie mehr als ein Spiel am Stück verloren hat. Fast alle anderen Teams haben sogar mindestens eine echte Niederlagenserie mit mindestens drei Niederlagen am Stück erlebt (Ausnahmen sind hier nur Nürnberg und Sandhausen).
  • Comeback-Qualität: Holstein hat in 16 Spielen zwischenzeitlich zurückgelegen und aus diesen Spielen noch 16 Punkte geholt (also 1,0 Punkte/Spiel aus diesen Spielen). Eine bessere Quote hat nur Düsseldorf vorzuweisen (1,06), Nürnberg und Bochum kommen ebenfalls auf eine Quote von 1,0. (In der Hinrunde stand Holstein in dieser Kategorie sogar noch bei sensationellen 1,25 Punkten pro Spiel mit Abstand ganz vorne, in der Rückrunde dann bei immer noch starken 0,75 Punkten pro Spiel.)
  • mit Abstand die meisten Torchancen: Laut Print-kicker hat Holstein in allen 34 Saisonspielen insgesamt 239 Torchancen herausgespielt — ein deutlicher Vorsprung vor Union und Regensburg auf Platz 2 (jeweils 200).
  • die viertbeste Chancenverwertung (29,7% hinter Düsseldorf (31,1%), Nürnberg (30,7%) und Duisburg (30,1%). Lange Zeit standen unsere Jungs in dieser Kategorie nur in der unteren Tabellenhälfte und haben die unterdurchschnittliche Chancenverwertung durch die vielen Chancen kompensiert. Im letzten Saisondrittel haben unsere Spieler dann aber ihre Chancenverwertung deutlich gesteigert, natürlich insbesondere durch die vier Kantersiege.
  • In Ducksch wurde ein Kieler mit Abstand Torschützenkönig (18 Tore) und bester Scorer (30 Scorer-Punkte). Insgesamt sind drei Kieler unter den 12 besten Torschützen (Ducksch, Drexler, Schindler), und vier unter den 18 besten Scorern (dieselben drei Spieler plus Lewerenz).
  • Starke kicker-Noten: Mit Drexler stellt Holstein den notenbesten Feldspieler in den kicker-Benotungen (Notenschnitt 2,69 vor dem Zweitbesten mit 2,83). Unter den zehn notenbesten Feldspielern sind mit Czichos und Ducksch zwei weitere Holsteiner. Insgesamt gab es an allen 34 Spieltagen zusammen 41 Berufungen von Holstein-Spielern in die kicker-"Elf des Tages" — ein großer Abstand vor Düsseldorf (33 Berufungen) und Lautern/Aue (je 25 Berufungen) auf den Plätzen 2 und 3. 41 Berufungen ist eine ungewöhnlich große Zahl — mehr als 40 Berufungen eines Zweitligateams gab es zuletzt in der Saison 2011/12. Zudem hatte kein Spieler mehr kicker-Berufungen als Ducksch (8), nur Lauterns Mwene und Darmstadts Torhüter Heuer Fernandes wurden ebenfalls achtmal berufen.
  • Holstein stand an insgesamt 29 Spieltagen unter den Top 3 der Tabelle, allein an 17 Spieltagen auf Platz 3. Nur Düsseldorf (32 Spieltage) stand häufiger unter den Top 3, Nürnberg dagegen seltener (27 Spieltage).

Benutzeravatar
Stolle
5 Bälle
Beiträge: 9190
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
Wohnort: Storchennest
Danksagungen erhalten: 137
Für Beiträge: 97

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von Stolle » Di 15. Mai 2018, 12:15

Liegt aber auch am Verein, wenn er sein Tafelsilber trotz gültiger Verträge ziehen lässt und trotzdem dann nicht mit der Hand in die Tasche kommt um mal einen umworbenen Spieler zu halten.
Diverse Spieler werden bei ihrem neuen Verein nicht an ihre Leistungen anknüpfen können, weil es nicht nur an ihnen, sondern an der gesamten Mannschaft inclusive Umfeld lag das sie sich zum ersten mal in ihrer Karriere in den Vordergrund spielen konnten.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12797
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 420
Für Beiträge: 282

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von scrambler » Di 15. Mai 2018, 12:46

Holsteiner91 hat geschrieben:
Stolle hat geschrieben:Es wäre ja echt unglaublich, wenn wir nach dieser genialen Saison Anfang an Köln Becker an Hamburg und auch noch diverse Spieler verlieren würden.
Die haben hier alle enorm was erreicht und wären woanders absolut austauschbar.
Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn sie lieber in der 2. als in der 1. Liga aktiv sein wollen, dann immer los! :sun)
Sind wir schon aufgestiegen? ;)

Becker hat sich noch nie zu Holstein bekannt das ist m.M.n.da sgleiche Spiel wie mit Anfang.
Wenn ein Drexler oder ein Czichos in Köln das vierfache Gehalt bekommen dann verlasssen sie Holstein unabhängig von dem gutem Zusammenhalt des Teams und der schönen Ostseeluft.
Entscheidend für den Erfolg in der nächsten Saison ist das Becker entsprechende Verstärkungen holt. Da kann man nur hoffen das RaBe gut "vorgearbeitet hat" und bei einem möglichem Wechsel nach Hamburg keinen Scherbenhaufen hinterlässt.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Benutzeravatar
Ruhrpottstorch
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 2193
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 15:25
Danksagungen erhalten: 6
Für Beiträge: 3

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von Ruhrpottstorch » Di 15. Mai 2018, 12:48

scrambler hat geschrieben:
Holsteiner91 hat geschrieben:
Stolle hat geschrieben:Es wäre ja echt unglaublich, wenn wir nach dieser genialen Saison Anfang an Köln Becker an Hamburg und auch noch diverse Spieler verlieren würden.
Die haben hier alle enorm was erreicht und wären woanders absolut austauschbar.
Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn sie lieber in der 2. als in der 1. Liga aktiv sein wollen, dann immer los! :sun)
Sind wir schon aufgestiegen? ;)

Becker hat sich noch nie zu Holstein bekannt das ist m.M.n.da sgleiche Spiel wie mit Anfang.
Wenn ein Drexler oder ein Czichos in Köln das vierfache Gehalt bekommen dann verlasssen sie Holstein unabhängig von dem gutem Zusammenhalt des Teams und der schönen Ostseeluft.
Entscheidend für den Erfolg in der nächsten Saison ist das Becker entsprechende Verstärkungen holt. Da kann man nur hoffen das RaBe gut "vorgearbeitet hat" und bei einem möglichem Wechsel nach Hamburg keinen Scherbenhaufen hinterlässt.
Sind Becker, Drexler und Czichos schon weg? ;)
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Holstein Fans

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12797
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 420
Für Beiträge: 282

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von scrambler » Di 15. Mai 2018, 13:00

Ruhrpottstorch hat geschrieben:
scrambler hat geschrieben:
Holsteiner91 hat geschrieben:
Stolle hat geschrieben:Es wäre ja echt unglaublich, wenn wir nach dieser genialen Saison Anfang an Köln Becker an Hamburg und auch noch diverse Spieler verlieren würden.
Die haben hier alle enorm was erreicht und wären woanders absolut austauschbar.
Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn sie lieber in der 2. als in der 1. Liga aktiv sein wollen, dann immer los! :sun)
Sind wir schon aufgestiegen? ;)

Becker hat sich noch nie zu Holstein bekannt das ist m.M.n.da sgleiche Spiel wie mit Anfang.
Wenn ein Drexler oder ein Czichos in Köln das vierfache Gehalt bekommen dann verlasssen sie Holstein unabhängig von dem gutem Zusammenhalt des Teams und der schönen Ostseeluft.
Entscheidend für den Erfolg in der nächsten Saison ist das Becker entsprechende Verstärkungen holt. Da kann man nur hoffen das RaBe gut "vorgearbeitet hat" und bei einem möglichem Wechsel nach Hamburg keinen Scherbenhaufen hinterlässt.
Sind Becker, Drexler und Czichos schon weg? ;)
Das werden wir nach der Relegation wissen, von Becker vermisse ich seit dem Winter ein Bekenntnis zur KSV.
Zuletzt geändert von scrambler am Di 15. Mai 2018, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9580
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von Jupp » Di 15. Mai 2018, 13:21

Geschäft schön und gut, nur werden die sich kräftig wundern, was sie da einkaufen. Ein Ducksch wird woanders nie und nimmer funktionieren, ein Becker hat bisher rein gar nichts geleistet, ok zwei Flohmarktfunde, Anfang und van den Bergh und ein paar Leihspieler, die ewoanders nicht funktionierten. So einer soll den HSV in die Spur bringen?
Don't stop believin'...

Benutzeravatar
Ruhrpottstorch
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 2193
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 15:25
Danksagungen erhalten: 6
Für Beiträge: 3

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von Ruhrpottstorch » Di 15. Mai 2018, 13:24

scrambler hat geschrieben:
Ruhrpottstorch hat geschrieben:
scrambler hat geschrieben:
Holsteiner91 hat geschrieben:
Stolle hat geschrieben:Es wäre ja echt unglaublich, wenn wir nach dieser genialen Saison Anfang an Köln Becker an Hamburg und auch noch diverse Spieler verlieren würden.
Die haben hier alle enorm was erreicht und wären woanders absolut austauschbar.
Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn sie lieber in der 2. als in der 1. Liga aktiv sein wollen, dann immer los! :sun)
Sind wir schon aufgestiegen? ;)

Becker hat sich noch nie zu Holstein bekannt das ist m.M.n.da sgleiche Spiel wie mit Anfang.
Wenn ein Drexler oder ein Czichos in Köln das vierfache Gehalt bekommen dann verlasssen sie Holstein unabhängig von dem gutem Zusammenhalt des Teams und der schönen Ostseeluft.
Entscheidend für den Erfolg in der nächsten Saison ist das Becker entsprechende Verstärkungen holt. Da kann man nur hoffen das RaBe gut "vorgearbeitet hat" und bei einem möglichem Wechsel nach Hamburg keinen Scherbenhaufen hinterlässt.
Sind Becker, Drexler und Czichos schon weg? ;)
Das werden wir nach der Relegation wissen.
Ach wie praktisch! Dann wissen wir ja zufällig auch ob wir aufgestiegen sind oder nicht ... ;)
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Holstein Fans

elber5
5 Bälle
Beiträge: 5385
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:03
Wohnort: Störchezentrale Mittelholstein
Danksagungen erhalten: 99
Für Beiträge: 72

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von elber5 » Di 15. Mai 2018, 13:25

Jupp hat geschrieben:Geschäft schön und gut, nur werden die sich kräftig wundern, was sie da einkaufen. Ein Ducksch wird woanders nie und nimmer funktionieren, ein Becker hat bisher rein gar nichts geleistet, ok zwei Flohmarktfunde, Anfang und van den Bergh und ein paar Leihspieler, die ewoanders nicht funktionierten. So einer soll den HSV in die Spur bringen?
Der Ironie-Jupp ist in die Spur gegangen.... :grin)

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12797
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 420
Für Beiträge: 282

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von scrambler » Di 15. Mai 2018, 13:44

Das werden wir nach der Relegation wissen.]
Ach wie praktisch! Dann wissen wir ja zufällig auch ob wir aufgestiegen sind oder nicht ... ;)
Bin mir sicher das die Entscheidung genauso wie bei Anfang unabhängig von dem Ausgang der Relegation ist.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Benutzeravatar
Ruhrpottstorch
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 2193
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 15:25
Danksagungen erhalten: 6
Für Beiträge: 3

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von Ruhrpottstorch » Di 15. Mai 2018, 13:49

scrambler hat geschrieben:
Das werden wir nach der Relegation wissen.]
Ach wie praktisch! Dann wissen wir ja zufällig auch ob wir aufgestiegen sind oder nicht ... ;)
Bin mir sicher das die Entscheidung genauso wie bei Anfang unabhängig von dem Ausgang der Relegation ist.
Bin mir sicher, dass von den 4 Entscheidungen (Becker, Drexler, Czichos, Aufstieg) maximal eine bereits gefallen ist und ob die zu unseren Ungunsten ist schaun wir mal
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Holstein Fans

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 118
Für Beiträge: 92

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von ChrisK2 » Di 15. Mai 2018, 22:45

Boah manchmal nervt das hier echt. Können wir uns auf die Relegation konzentrieren, unsere Mannschaft zusammen zum Aufstieg feiern und einfach nochmal die geile Saison genießen? Hauptsache alles ist negativ, geht gar nicht

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6675
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 78
Für Beiträge: 69

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von Claus mit C. » Mi 16. Mai 2018, 18:45

Unsere gefühlten 1000 Sponsoren (einschließlich Oberfan und Milliadär Langness) müssen nun natürlich den Geldhahn ordentlich auf drehen. Dann klappt es auch mit der Mission 1. Bundessliga ohne Abstiegsprobleme...

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12797
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 420
Für Beiträge: 282

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von scrambler » Mi 16. Mai 2018, 18:59

Claus mit C. hat geschrieben:Unsere gefühlten 1000 Sponsoren (einschließlich Oberfan und Milliadär Langness) müssen nun natürlich den Geldhahn ordentlich auf drehen. Dann klappt es auch mit der Mission 1. Bundessliga ohne Abstiegsprobleme...
Wenn man Beckers Aussagen in der Sport Bild (2seitiges Interview) glauben darf dann wird es bei Aufstieg nicht viele Kaderveränderungen geben. Das macht ja auch Sinn an den möglichen Aufstiegshelden fest zu halten.. Punktuelle Verstärkungen die aber finaziell im rahem beliben sollen. Das gleiche bei Nichtaufstieg. Tenor: Wir können keine 2.Ligaspieler holen, Holstein bleibt auch in Liga Zwei der kleine Club der auf seine Finanzen achten muss.
Zuletzt geändert von scrambler am Mi 16. Mai 2018, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

South Central
4 Bälle
Beiträge: 990
Registriert: Mi 24. Mai 2017, 11:31
Wohnort: An der Hörn
Danksagungen erhalten: 54
Für Beiträge: 20

Re: Situation und Perspektiven

Beitrag von South Central » Mi 16. Mai 2018, 19:12

...und falls wir es tatsächlich in die 1. Liga schaffen sollten, leihen wir uns eben eine Handvoll Spieler (oder weniger), die bei anderen Clubs nicht zum Zuge kommen.
Bürotechnik ist keine Straftat!

Zurück zu „Spieltage und Diskussion 2017/18“