Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Spieltage, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.
Holstein-since-99/00
4 Bälle
Beiträge: 534
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 06:16
Danksagungen erhalten: 5
Für Beiträge: 5

Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von Holstein-since-99/00 » Mi 9. Mai 2018, 09:49

Moin, es ist eine Petition im Umlauf die sich gegen diese willkürliche Entscheidung der DFL richtet.

Bitte alle unterschreiben und weiterverbreiten!

https://www.openpetition.de/petition/on ... stein-kiel

:)-s

Benutzeravatar
Pike
5 Bälle
Beiträge: 5861
Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
Danksagungen erhalten: 564
Für Beiträge: 317

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von Pike » Mi 9. Mai 2018, 10:11

Moin,

ich finde an dieser Petition einiges eher unschön.

1. Im Text steht "Die DFL macht sich mal wieder lächerlich, indem sie Holstein Kiel einen möglichen Aufstieg in die Bundesliga verweigert, weil das Stadion zu klein sei" - Dies ist Falsch, die DFL sagt nur das Holstein nicht im eigenen Stadion spielen darf, den Aufstieg verweigern sie nicht.

2. Die DFL in einer Petition als "lächerlich" zu betiteln ist auch nicht grade Vorteilhaft.

3. Wo liegt Musterstadt?

boohjaa
3 Bälle
Beiträge: 183
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 11:42

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von boohjaa » Mi 9. Mai 2018, 10:19

Pike hat geschrieben:Moin,

ich finde an dieser Petition einiges eher unschön.

1. Im Text steht "Die DFL macht sich mal wieder lächerlich, indem sie Holstein Kiel einen möglichen Aufstieg in die Bundesliga verweigert, weil das Stadion zu klein sei" - Dies ist Falsch, die DFL sagt nur das Holstein nicht im eigenen Stadion spielen darf, den Aufstieg verweigern sie nicht.

2. Die DFL in einer Petition als "lächerlich" zu betiteln ist auch nicht grade Vorteilhaft.

3. Wo liegt Musterstadt?
Das ist richtig und kann ja vielleicht noch nachgebessert werden. Dennoch ist eine Petition, die sicher viele Unterschriften (nicht nur aus Kiel) bekommen wird, ein guter Weg um medial noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und schließlich Druck auf die DFL und die Politik auszuüben. Auch Holstein selbst muss nun aktiver die eigenen Argumente vorbringen.

schwarkman
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4162
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
Danksagungen erhalten: 108
Für Beiträge: 54

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von schwarkman » Mi 9. Mai 2018, 12:31

Ja, der Text ist nicht so wirklich der Brüller. Aber dennoch, heute morgen knapp 300 Unterschriften und jetzt über 1.800.
Auch "11 Freunde" hat sich dem Thema angenommen: http://m.11freunde.de/artikel/warum-die ... fair-ist/1

Sinalco
4 Bälle
Beiträge: 616
Registriert: Do 13. Mär 2014, 14:39
Danksagungen erhalten: 10
Für Beiträge: 8

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von Sinalco » Mi 9. Mai 2018, 12:59

Vielleicht mag sich jemand mit den Initiatoren in Verbindung setzen, um den Text zu ändern. Sind leider auch ein paar Tippfehler drin. Ansonsten schon ca. 2.000 Unterzeichner, wenn alles fleißig auf Facebook, WhatsApp und anderen Medien geteilt wird, dann könnte das zumindest ein Zeichen setzen.

Klasse wäre allerdings, wenn man Persönlichkeiten wie Andreas Köpke, Fin Bartels, Angelique Kerber oder Daniel Günther gewinnen könnte. Möglichst viele mit Bezug zu Kiel.

JHW
3 Bälle
Beiträge: 245
Registriert: Do 15. Mai 2014, 08:11
Danksagungen erhalten: 1
Für Beiträge: 1

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von JHW » Mi 9. Mai 2018, 14:39

Egal wie es formuliert wird - eine Petition in unserer Sache MUSS unterstützt werden. Ich habe es eben getan. Ich habe übrigens eine eigene Mail an die DFL formuliert. Den Text habe ich hier in den Stadion-Neubau-Thread gestellt. Beides, bevor ich diesen Thread hier gesehen habe.
Die Idee mit Andreas Köpke und Fin Bartels finde ich spitze. Weiterer Vorschlag: Wolf von Lojewski!!

JHW
3 Bälle
Beiträge: 245
Registriert: Do 15. Mai 2014, 08:11
Danksagungen erhalten: 1
Für Beiträge: 1

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von JHW » Mi 9. Mai 2018, 14:46

Ich nochmal:
Ein toller Artikel in unserem Sinne in der Süddeutschen Zeitung (online)!!!

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18317
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 220
Für Beiträge: 137

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von holzbein » Mi 9. Mai 2018, 14:50

Der Petitionstext wurde inzwischen etwas überarbeitet.

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18317
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 220
Für Beiträge: 137

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von holzbein » Mi 9. Mai 2018, 14:51

JHW hat geschrieben:Ich nochmal:
Ein toller Artikel in unserem Sinne in der Süddeutschen Zeitung (online)!!!
Hier ist der Link:

sueddeutsche.de:
Holstein Kiel - Stadion zu klein? Eine ziemlich arrogante DFL-Entscheidung

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18317
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 220
Für Beiträge: 137

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von holzbein » Mi 9. Mai 2018, 14:55

Wenn der entscheidende Faktor bei der Ablehnung unseres Stadions das Zuschauervolumen ist, dann muss sich die DFL natürlich auch fragen, ob in einem größeren Ausweichstadion denn wirklich mehr Zuschauer kommen würden. Bei größerer Entfernung sicher nicht aus Kiel...

Einzige Ausnahme:
Man spielt einfach Hin- und Rückspiel immer im Stadion des Kieler Gegners. Da wären dann sicher alle außer Holstein ganz glücklich.

Benutzeravatar
BWR
5 Bälle
Beiträge: 3835
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
Wohnort: Zwischen den Stühlen
Danksagungen erhalten: 94
Für Beiträge: 58

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von BWR » Mi 9. Mai 2018, 15:25

holzbein hat geschrieben:
JHW hat geschrieben:Ich nochmal:
Ein toller Artikel in unserem Sinne in der Süddeutschen Zeitung (online)!!!
Hier ist der Link:

sueddeutsche.de:
Holstein Kiel - Stadion zu klein? Eine ziemlich arrogante DFL-Entscheidung
Ein richtig guter Artikel. Vor allem die Frage, ob die Eckfahnen in Kiel der Norm entsprechen, ist herrlich unsachlich. Wenn die als seriös geltende SZ sich zu sowas hinreißen lässt, zeigt das mit aller Deutlichkeit, wie unverschämt die DFL sich verhält. Auch der Hinweis darauf, dass der große FC Bayern sich das Stadion mit 1860 teilen konnte, nicht aber der Loser-Verein aus Hamburg mit der KSV, zeigt, wie das Spiel läuft. Da muss man kein Verschwörungstheoretiker sein.
Unsere einzige Chance ist, wenn die Medien die DFL vor sich hertreiben - so, wie sie es mit dem Holstein-Vorstand nach dem Rauswurf der Women gemacht haben. Ich bin da guter Dinge. Da schreibt einer vom anderen ab und setzt noch einen drauf. BILD, bitte übernehmen!
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.

THolsteinW Kiel
4 Bälle
Beiträge: 1183
Registriert: So 9. Apr 2017, 21:06
Danksagungen erhalten: 94
Für Beiträge: 53

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von THolsteinW Kiel » Mi 9. Mai 2018, 15:28

Ich habe mich eben an das Management von Angelique Kerber gewandt und warte nun ab. Vielleicht ist da was zu machen.

Sinalco
4 Bälle
Beiträge: 616
Registriert: Do 13. Mär 2014, 14:39
Danksagungen erhalten: 10
Für Beiträge: 8

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von Sinalco » Mi 9. Mai 2018, 16:42

Alexander Bommes, der die Sportschau moderiert, ist auch Holstein-Fan. Gerne kannst du mir deine Anfrage an das Management von Angelique Kerber schicken, dann würde ich das an sein Management schicken. Oder es direkt an ihn via Facebook und sein Management (Lars Meier) schicken.

Gleiches ggfs. an den ETSV Weiche, die ja zahlreiche Ex-Publikumslieblinge haben.

Sorry, dass ich selbst niemanden anschreiben kann, aber über das Handy geht das nicht so professionell. :-(

frosch
2 Bälle
Beiträge: 83
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:59

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von frosch » Mi 9. Mai 2018, 16:57

Jetzt schon fast 4000 !!! Da geht noch mehr!!!

schwarkman
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4162
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
Danksagungen erhalten: 108
Für Beiträge: 54

Re: Online Petition: Solidarität mit Holstein Kiel.

Beitrag von schwarkman » Mi 9. Mai 2018, 17:14

Sinalco hat geschrieben:Alexander Bommes, der die Sportschau moderiert, ist auch Holstein-Fan. Gerne kannst du mir deine Anfrage an das Management von Angelique Kerber schicken, dann würde ich das an sein Management schicken. Oder es direkt an ihn via Facebook und sein Management (Lars Meier) schicken.

Gleiches ggfs. an den ETSV Weiche, die ja zahlreiche Ex-Publikumslieblinge haben.

Sorry, dass ich selbst niemanden anschreiben kann, aber über das Handy geht das nicht so professionell. :-(
Bommes, jaaaaaa

Zurück zu „Spieltage und Diskussion 2017/18“