Bitte alle unterschreiben und weiterverbreiten!
https://www.openpetition.de/petition/on ... stein-kiel

Das ist richtig und kann ja vielleicht noch nachgebessert werden. Dennoch ist eine Petition, die sicher viele Unterschriften (nicht nur aus Kiel) bekommen wird, ein guter Weg um medial noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und schließlich Druck auf die DFL und die Politik auszuüben. Auch Holstein selbst muss nun aktiver die eigenen Argumente vorbringen.Pike hat geschrieben:Moin,
ich finde an dieser Petition einiges eher unschön.
1. Im Text steht "Die DFL macht sich mal wieder lächerlich, indem sie Holstein Kiel einen möglichen Aufstieg in die Bundesliga verweigert, weil das Stadion zu klein sei" - Dies ist Falsch, die DFL sagt nur das Holstein nicht im eigenen Stadion spielen darf, den Aufstieg verweigern sie nicht.
2. Die DFL in einer Petition als "lächerlich" zu betiteln ist auch nicht grade Vorteilhaft.
3. Wo liegt Musterstadt?
Hier ist der Link:JHW hat geschrieben:Ich nochmal:
Ein toller Artikel in unserem Sinne in der Süddeutschen Zeitung (online)!!!
Ein richtig guter Artikel. Vor allem die Frage, ob die Eckfahnen in Kiel der Norm entsprechen, ist herrlich unsachlich. Wenn die als seriös geltende SZ sich zu sowas hinreißen lässt, zeigt das mit aller Deutlichkeit, wie unverschämt die DFL sich verhält. Auch der Hinweis darauf, dass der große FC Bayern sich das Stadion mit 1860 teilen konnte, nicht aber der Loser-Verein aus Hamburg mit der KSV, zeigt, wie das Spiel läuft. Da muss man kein Verschwörungstheoretiker sein.holzbein hat geschrieben:Hier ist der Link:JHW hat geschrieben:Ich nochmal:
Ein toller Artikel in unserem Sinne in der Süddeutschen Zeitung (online)!!!
sueddeutsche.de:
Holstein Kiel - Stadion zu klein? Eine ziemlich arrogante DFL-Entscheidung
Bommes, jaaaaaaSinalco hat geschrieben:Alexander Bommes, der die Sportschau moderiert, ist auch Holstein-Fan. Gerne kannst du mir deine Anfrage an das Management von Angelique Kerber schicken, dann würde ich das an sein Management schicken. Oder es direkt an ihn via Facebook und sein Management (Lars Meier) schicken.
Gleiches ggfs. an den ETSV Weiche, die ja zahlreiche Ex-Publikumslieblinge haben.
Sorry, dass ich selbst niemanden anschreiben kann, aber über das Handy geht das nicht so professionell. :-(