Relegationsspiele: Wer wird unser Gegner?

Spieltage, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.

Wer wird denn nun der Gegner?

Umfrage endete am Sa 12. Mai 2018, 15:29

Freiburg
8
14%
Wolfsburg
42
74%
HSV
7
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Benutzeravatar
DSummer
3 Bälle
Beiträge: 233
Registriert: Di 30. Mai 2017, 11:20

Re: Relegationsspiele

Beitrag von DSummer » Sa 12. Mai 2018, 22:57

Hat jemand das Wolfsburg Spiel komplett gesehen und kann sagen, ob Wolfsburg heute besser War als zuletzt oder ob Köln einfach schon aufgelöst War?

Solia
2 Bälle
Beiträge: 89
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 14:41
Wohnort: Kx Ryy Pzzz

Re: Relegationsspiele

Beitrag von Solia » Sa 12. Mai 2018, 23:00

Zitat Kölner Torwart:
Das heute hier war Arbeitsverweigerung von einigen Spielern!!!

Solia
2 Bälle
Beiträge: 89
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 14:41
Wohnort: Kx Ryy Pzzz

Re: Relegationsspiele

Beitrag von Solia » Sa 12. Mai 2018, 23:05

Dafür das heute der letzte BUNDESLIGA Spieltag gewesen ist, sind aber heute erfreulich viele Gäste bei uns!!!

Benutzeravatar
DSummer
3 Bälle
Beiträge: 233
Registriert: Di 30. Mai 2017, 11:20

Re: Relegationsspiele

Beitrag von DSummer » Sa 12. Mai 2018, 23:08

Solia hat geschrieben:Zitat Kölner Torwart:
Das heute hier war Arbeitsverweigerung von einigen Spielern!!!
Das relativiert das ganze ja etwas. Die Relegationsspiele sollten da deutlich enger ausfallen.

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 118
Für Beiträge: 92

Re: Relegationsspiele

Beitrag von ChrisK2 » Sa 12. Mai 2018, 23:19

Zum Glück spielen wir diesmal erst Auswärts und dann zu Hause. Gegen Wolfsburg könnte echt was gehen, haben zwar 4:1 gewonnen, wirklich gut waren sie aber nicht

remember21.5.99
5 Bälle
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 23:26
Wohnort: Kiel-Wik

Re: Relegationsspiele

Beitrag von remember21.5.99 » Sa 12. Mai 2018, 23:30

BWR hat geschrieben:Block 27 ist Nichtraucher. Blöcke 37 u 38 sind WOB-Fanblöcke. Grenzen komischerweise direkt an den Gästeblock.
Dann hat Kahoona doch mit Block 28 alles richtig gemacht...

Außer er ist ganz militanter Nichtraucher, der dafür sonst im Holsteinstadion immer im Familienblock sitzt. ;)

Kahoona
3 Bälle
Beiträge: 256
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 18:34
Danksagungen erhalten: 3
Für Beiträge: 2

Re: Relegationsspiele

Beitrag von Kahoona » Sa 12. Mai 2018, 23:36

Ganz ruhig Männer :) ich bin Raucher und habe das auch gesehen und soweit denke alles richtig gemacht. Denke es sollte mit Block 27 nur ein Hinweis sein das man drauf achten sollte.

Ich denke wir werden da schon noch den ein oder anderen Block der Heimfans einnehmen, wenn alles klappt.

remember21.5.99
5 Bälle
Beiträge: 2715
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 23:26
Wohnort: Kiel-Wik

Re: Relegationsspiele

Beitrag von remember21.5.99 » Sa 12. Mai 2018, 23:44

Wäre mMn aber besser, wenn sich die Kieler erstmal auf Block 28 konzentrieren, solange es für den noch Karten gibt.

Dann sitzen die Kieler nicht so verstreut.
terasoll hat geschrieben:2000 Karten maximal gehen in den Verkauf,der Rest wird geblockt sein.
Du schätzt knapp 700 Sitzplätze an unsere Sponsoren?

Könnte sein, dass die sich auch so zahlreich aufmachen -dann würden wohl selbst die Sitzplätze im Gästebereich schnell weggehen....

pinocchio
4 Bälle
Beiträge: 640
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 14:13

Re: Relegationsspiele

Beitrag von pinocchio » Sa 12. Mai 2018, 23:48

DSummer hat geschrieben:Hat jemand das Wolfsburg Spiel komplett gesehen und kann sagen, ob Wolfsburg heute besser War als zuletzt oder ob Köln einfach schon aufgelöst War?
Kurzfassung: Wolfsburg (ohne Didavi) von Anfang an sehr gallig mit hohem Engagement bei gegnerischem Ballbesitz. Ich hatte nicht den Eindruck einer schlaffen Söldnertruppe. (Hatte ich gegen Leipzig auch nicht.) Matchglück durch frühes Tor. Vorne sind sie brandgefährlich, und heute auch effizient, obwohl sie schon früh auf 2:0 hätten stellen müssen. Vor allem der schnelle und bewegliche Brekalo könnte Probleme machen. Hinten sind sie natürlich anfällig, und da zeigt sich auch die erhebliche Verunsicherung wenn man schnell spielt. Köln hatte gute Chancen z.B. durch Terodde. Köln hat meiner Meinung nach eine ordentliche Leistung abgeliefert, auch nach dem 2:1 für Wolfsburg nicht abgeschenkt.
Wenn Holstein Drexler und Schmidt zu 100 % fit bekommt und niemand gesperrt wird haben wir eine wirkliche Chance.

henry
5 Bälle
Beiträge: 3429
Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
Wohnort: Puebla, Mexiko
Danksagungen erhalten: 13
Für Beiträge: 11

Beitrag von henry » So 13. Mai 2018, 00:23

pinocchio hat geschrieben:
DSummer hat geschrieben:Hat jemand das Wolfsburg Spiel komplett gesehen und kann sagen, ob Wolfsburg heute besser War als zuletzt oder ob Köln einfach schon aufgelöst War?
Kurzfassung: Wolfsburg (ohne Didavi) von Anfang an sehr gallig mit hohem Engagement bei gegnerischem Ballbesitz. Ich hatte nicht den Eindruck einer schlaffen Söldnertruppe. (Hatte ich gegen Leipzig auch nicht.) Matchglück durch frühes Tor. Vorne sind sie brandgefährlich, und heute auch effizient, obwohl sie schon früh auf 2:0 hätten stellen müssen. Vor allem der schnelle und bewegliche Brekalo könnte Probleme machen. Hinten sind sie natürlich anfällig, und da zeigt sich auch die erhebliche Verunsicherung wenn man schnell spielt. Köln hatte gute Chancen z.B. durch Terodde. Köln hat meiner Meinung nach eine ordentliche Leistung abgeliefert, auch nach dem 2:1 für Wolfsburg nicht abgeschenkt.
Wenn Holstein Drexler und Schmidt zu 100 % fit bekommt und niemand gesperrt wird haben wir eine wirkliche Chance.
Was unsere Chance ist, ist unsere Stärke im schnellen Umschaltspiel. Da haben wir besonders mit Schindler eine echte Waffe. So sind wir, das hat das Spiel in Ingolstadt gezeigt, auch für Gegner unangenehm, die individuell überlegen sind. Von der Qualität der Einzelspieler war Ingolstadt uns auch überlegen, aber wir haben sie eiskalt ausgekontert. Wenn wir schnell umschalten und unser Konterspiel aufziehen, dann sind wir gefährlich. Diese Taktik, hinten sicher zu stehen, schnell umzuschalten und zu kontern, ist eigentlich für Relegationsspiele perfekt gemacht. Wenn wir das also auf den Platz bringen, am besten in der Art und Weise wie in Dresden oder Ingolstadt, dann können wir gegen eine verunsicherte Abwehr durchaus was ausrichten und haben in der Offensive durchaus die Qualität, auf einmal in Wolfsburg zu führen.
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9580
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Relegationsspiele

Beitrag von Jupp » So 13. Mai 2018, 00:49

Wolfsburg spielt sehr präzise Standarts auf den zweiten Pfosten, die Lufthoheit nicht wie gegen Nürnberg abzugeben, bleibt ein Ziel. Standarts vermeiden gehört dazu.
Don't stop believin'...

pinocchio
4 Bälle
Beiträge: 640
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 14:13

Re: Relegationsspiele

Beitrag von pinocchio » So 13. Mai 2018, 01:33

henry hat geschrieben:Was unsere Chance ist, ist unsere Stärke im schnellen Umschaltspiel. Da haben wir besonders mit Schindler eine echte Waffe. So sind wir, das hat das Spiel in Ingolstadt gezeigt, auch für Gegner unangenehm, die individuell überlegen sind. Von der Qualität der Einzelspieler war Ingolstadt uns auch überlegen, aber wir haben sie eiskalt ausgekontert. Wenn wir schnell umschalten und unser Konterspiel aufziehen, dann sind wir gefährlich. Diese Taktik, hinten sicher zu stehen, schnell umzuschalten und zu kontern, ist eigentlich für Relegationsspiele perfekt gemacht. Wenn wir das also auf den Platz bringen, am besten in der Art und Weise wie in Dresden oder Ingolstadt, dann können wir gegen eine verunsicherte Abwehr durchaus was ausrichten und haben in der Offensive durchaus die Qualität, auf einmal in Wolfsburg zu führen.
Da hast Du schon recht. Man kann sie aber auch zu Fehlern zwingen, wenn man ihren Defensiv-Verbund bei ihrem Spielaufbau auch mal schnell und überraschend bereits in ihrer Hälfte kollektiv unter Druck setzt. Da zeigen einige Abwehr-Spieler schon mal Nerven, und die Verunsicherung ist deutlich spürbar.
Bin mal gespannt, ob Verhaegh auflaufen wird, der mit einer echt üblen Kopfverletzung nach 20 Minuten ausgewechselt wurde. Das scheint mir ein sehr wichtiger Spieler zu sein, als er raus musste, gab es zunächst einen kleinen Bruch in ihrem Spiel.

Benutzeravatar
Nisha
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Apr 2018, 08:46

Re: Relegationsspiele

Beitrag von Nisha » So 13. Mai 2018, 09:52

Liebe Kieler,

bitte schiesst den ungeliebten Werksclub runter in die 2. Liga - ganz Nürnberg drückt Euch die Daumen :-)

Sehen uns nächste Saison in der 1. Bundesliga

Schwarz-rote Grüße aus Nürnberg

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9580
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Relegationsspiele

Beitrag von Jupp » So 13. Mai 2018, 10:05

Nisha hat geschrieben:Liebe Kieler,

bitte schiesst den ungeliebten Werksclub runter in die 2. Liga - ganz Nürnberg drückt Euch die Daumen :-)

Sehen uns nächste Saison in der 1. Bundesliga

Schwarz-rote Grüße aus Nürnberg
I‘ll do my very best! Cheerio! 8-(O)
Don't stop believin'...

Benutzeravatar
Kratzkatze
4 Bälle
Beiträge: 968
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 20:01
Wohnort: Schleswig-Holstein

Deutschland drückt uns die Daumen!

Beitrag von Kratzkatze » So 13. Mai 2018, 10:14

Nisha hat geschrieben:Liebe Kieler,

bitte schiesst den ungeliebten Werksclub runter in die 2. Liga - ganz Nürnberg drückt Euch die Daumen :-)

Sehen uns nächste Saison in der 1. Bundesliga

Schwarz-rote Grüße aus Nürnberg
lachsmil

Ist auch echt schön zu sehen, wie viele Leute aus ganz Deutschland unseren Störchen die Daumen drücken. Lest Euch doch mal die Kommentare zum Relegationsspiel auf der facebook-Seite von Holstein durch. Einfach klasse. Stark vertreten ist Hamburg, aber auch Bremen, Braunschweig, Hannover, Duisburg, sogar Aspach und und und! Vielen Dank! Ich glaube Reli-Sieger der Herzen sind wir schon jetzt. Hoffentlich wird noch etwas mehr draus!

https://www.facebook.com/Holstein.Kiel/

:)-s
Nord! Nord! Norddeutschland!

Zurück zu „Spieltage und Diskussion 2017/18“