Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
-
- Moderator
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Wenn das nur stimmen würde, wäre es ja ok. Aber du glaubst doch nicht wirklich, das in Afrika, oder bei uns ?, Zebras gezüchtet werden um in Kiel verkauft zu werden ?
Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Diesen Ding sollte man in Angriff machen, da die Deutschen evtl. Zebras essen und Pferden ablehnen - das ist eine paradoxe Welt. Ich weiss, dass solche Stände den Ziel haben einen besseren Kulturverständnis zu ermöglichen, aber es gibt viele andere Wege, die zuerst anwenden soll als sowas.Seeblick hat geschrieben:Ich bin kein Vegetarier, aber es wird auf der Kieler Woche : Zebrafleisch im Brötchen, Kamelbratwurst und Krokodilspiesse geben![]()
Das muss doch wirklich nicht sein, bitte boykottieren !
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Das hört sich wie ein Scherz an.Seeblick hat geschrieben:Ich bin kein Vegetarier, aber es wird auf der Kieler Woche : Zebrafleisch im Brötchen, Kamelbratwurst und Krokodilspiesse geben![]()
Das muss doch wirklich nicht sein, bitte boykottieren !
Wenn das stimmen sollte, ist es aber jedermanns Sache, was der Jenige essen möchte.
Ich halte den Verbotswahn für überflüssig.
Irgendwann dürfen wir nur montags Fleisch essen und jedes mal ein anderes Tier:
@ taubposeidon
Es stimmt zum teil was du mit pferdefleisch sagst, da ging es hauptsächlich um die zutatenliste die halt falsch war.
Zuletzt geändert von zeet am Di 23. Jun 2015, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nur Holstein Kiel
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
"Soylent Grün ist Menschenfleisch" - solang wir da noch nich sind, is doch alles jut 

-
- Moderator
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
An diesem Afrikanischen Standauf dem I-Markt roch es wirklich lecker, besonders viel war da aber auch nicht los eben. Die Hemmschwelle ist wohl gegeben.
-
- Beiträge: 9505
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 124
- Für Beiträge: 109
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Der Preis?Seeblick hat geschrieben:An diesem Afrikanischen Standauf dem I-Markt roch es wirklich lecker, besonders viel war da aber auch nicht los eben. Die Hemmschwelle ist wohl gegeben.
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Moderator
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Habde ich mir nicht gemerkt, der Stand ist gegenüber dem Guinnes-Stand, schau mal selber.
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Morgen abend Alan Parsons Live auf der Krusenkoppel - noch gibt's Karten 

"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:48
- kicktipp-Silber: 2014/15, 2019/20
- Wohnort: Block J
- Danksagungen erhalten: 48
- Für Beiträge: 29
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Das Stadtarchiv hat ca. 15.000 Fotos aus Kiel und Umgebung auf seine Homepage http://fotoarchiv-stadtarchiv.kiel.de/ gestellt, sehr viele davon aus der Zeit um 1970. Für alte und neue Kieler sehr interessant - wobei die neuen Kieler vielleicht gar nicht viel wiedererkennen.
Zwei Kostproben:
Holsteinstadion, Eingang Westring, 1972 http://fotoarchiv-stadtarchiv.kiel.de/z ... .jpg&hst=1
Windhose in Kiel, Baumschäden am Holsteinstadion, 1971
http://fotoarchiv-stadtarchiv.kiel.de/z ... .jpg&hst=1
Edit: Ich stelle gerade fest, dass die Verlinkung nicht unbedingt funktioniert, könnte ein Browserproblem oder ein Problem der städtischen Website sein. Egal, Seite aufrufen und stöbern, ist für jeden etwas dabei.
Zwei Kostproben:
Holsteinstadion, Eingang Westring, 1972 http://fotoarchiv-stadtarchiv.kiel.de/z ... .jpg&hst=1
Windhose in Kiel, Baumschäden am Holsteinstadion, 1971
http://fotoarchiv-stadtarchiv.kiel.de/z ... .jpg&hst=1
Edit: Ich stelle gerade fest, dass die Verlinkung nicht unbedingt funktioniert, könnte ein Browserproblem oder ein Problem der städtischen Website sein. Egal, Seite aufrufen und stöbern, ist für jeden etwas dabei.
And there is no shortage of tyrants and no shortage of fools. - Nick Cave, Bright Horses
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 14:09
- Danksagungen erhalten: 25
- Für Beiträge: 14
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Bei mir funktionierte die Direktverlinkung auch nicht. Meine Lösung: Über die Startseite irgendein Bild aufrufen und dann die Endungen deiner Links (ab den fünfstelligen Zahlen) anstelle der in der Adressleiste beim aktuellen Bild angezeigten Endung einfügen.
Ich guck nochma' in die Flasche wie spät das is'... Jaaa, jetz' is' das soweit!
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Schon interessant als Jungspund solche Bilder aus der Vergangenheit von Kiel zu sehen, wobei mich eher interessiert was übermorgen (Sonntag) beim Bürgerentscheid entschieden wird.
Nur Holstein Kiel
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 18. Okt 2014, 20:01
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Ich hoffe ihr Kieler geht alle wählen und stimmt mit JA. In Hamburg weiß ich von einem Arbeitskollegen, der sich ehrenamtlich für die Olympia-Bewerbung engagiert, daß die Stimmung in HH seit den Anschlägen von Paris spürbar gekippt ist und viele Leute sich Sorgen um die Sicherheit machen. Es scheint aber nach wie vor eine sehr enge Kiste zu sein, daher wird jede Stimme gebraucht. In Hamburg und in Kiel. Leider darf ich als Grenzbewohnerin nicht abstimmen, sondern nur andere ermutigen es zu tun (hiermit getanzeet hat geschrieben:Schon interessant als Jungspund solche Bilder aus der Vergangenheit von Kiel zu sehen, wobei mich eher interessiert was übermorgen (Sonntag) beim Bürgerentscheid entschieden wird.

Nord! Nord! Norddeutschland!
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Ich finde persönlich, das die Spiele wenn nur kurzfristig für die Stadt ein Image-Gewinn besitzt.Kratzkatze hat geschrieben:Ich hoffe ihr Kieler geht alle wählen und stimmt mit JA. In Hamburg weiß ich von einem Arbeitskollegen, der sich ehrenamtlich für die Olympia-Bewerbung engagiert, daß die Stimmung in HH seit den Anschlägen von Paris spürbar gekippt ist und viele Leute sich Sorgen um die Sicherheit machen. Es scheint aber nach wie vor eine sehr enge Kiste zu sein, daher wird jede Stimme gebraucht. In Hamburg und in Kiel. Leider darf ich als Grenzbewohnerin nicht abstimmen, sondern nur andere ermutigen es zu tun (hiermit getanzeet hat geschrieben:Schon interessant als Jungspund solche Bilder aus der Vergangenheit von Kiel zu sehen, wobei mich eher interessiert was übermorgen (Sonntag) beim Bürgerentscheid entschieden wird.)
Für mich überwiegen die Negativen Aspekte, wie Großveranstaltungsverbot während der Spiele, so das man zu Olympia gehen muss.
Die Städte werden finanziell unterstützt von Werbungsagenturen, Gegner müssen alles selbst organisieren sprich: Keine Chancengleichheit.
Private Investoren bauen Luxus-Wohnungen, so das die Mieten steigen.
Es gibt aktuell auch vor Paris schon wichtigere Probleme als Olympische Spiele.
Nur Holstein Kiel
-
- Moderator
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Wenn schon jedes Jahr 3 mio Besucher zur Kieler Woche kommen, viele viele auch von ausserhalb, es eines der größten Volksfeste und Segelveranstaltung der Welt ist, weiß ich nicht, welches
nichtkommerzielles Interesse da herrschen sollte. Alle Segler die an Olympia teilnehmen kommen doch auch zur Kieler Woche nach Schilksee.
Egal, ich darf nicht abstimmen, wohne ein paar Meter zu weit..
nichtkommerzielles Interesse da herrschen sollte. Alle Segler die an Olympia teilnehmen kommen doch auch zur Kieler Woche nach Schilksee.
Egal, ich darf nicht abstimmen, wohne ein paar Meter zu weit..
-
- Beiträge: 2450
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Sehe ich genauso. Ich werde definitiv nicht mit Ja stimmen, und alle Leute, die ich in Hamburg kenne, sind auch klar gegen Olympia (Hamburg hätte natürlich ohnehin noch viel mehr unter Olympia zu leiden, wir in Kiel kommen vermutlich noch halbwegs glimpflich davon).zeet hat geschrieben:Ich finde persönlich, das die Spiele wenn nur kurzfristig für die Stadt ein Image-Gewinn besitzt.Kratzkatze hat geschrieben:Ich hoffe ihr Kieler geht alle wählen und stimmt mit JA. In Hamburg weiß ich von einem Arbeitskollegen, der sich ehrenamtlich für die Olympia-Bewerbung engagiert, daß die Stimmung in HH seit den Anschlägen von Paris spürbar gekippt ist und viele Leute sich Sorgen um die Sicherheit machen. Es scheint aber nach wie vor eine sehr enge Kiste zu sein, daher wird jede Stimme gebraucht. In Hamburg und in Kiel. Leider darf ich als Grenzbewohnerin nicht abstimmen, sondern nur andere ermutigen es zu tun (hiermit getanzeet hat geschrieben:Schon interessant als Jungspund solche Bilder aus der Vergangenheit von Kiel zu sehen, wobei mich eher interessiert was übermorgen (Sonntag) beim Bürgerentscheid entschieden wird.)
Für mich überwiegen die Negativen Aspekte, wie Großveranstaltungsverbot während der Spiele, so das man zu Olympia gehen muss.
Die Städte werden finanziell unterstützt von Werbungsagenturen, Gegner müssen alles selbst organisieren sprich: Keine Chancengleichheit.
Private Investoren bauen Luxus-Wohnungen, so das die Mieten steigen.
Es gibt aktuell auch vor Paris schon wichtigere Probleme als Olympische Spiele.