Sehe ich auch so, Populismus-Vorwürfe gab es ja auch schon öfter. Natürlich gibt es unendlich viel Verschwendung und teilweise kann man auch wirklich nur den Kopf darüber schütteln, aber es wird eben auch oftmals krampfhaft versucht, irgendetwas als Verschwendung darzustellen, wo keine klare Verschwendung vorliegt, denn das ist ja letztlich auch immer der politischen Sichtweise geschuldet, wie zum Beispiel das Fahrradparkhaus. Und leider wird häufig auch Klugscheißerei betrieben, wie zum Beispiel bei der Brückenkollision. Hinterher ist man nämlich immer schlauer.goalhanger hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 21:37[…] Aber manchmal ist dieser Steuerzahlerbund etwas kleinlich und populistisch unterwegs.
Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
-
- Beiträge: 6878
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 528
- Für Beiträge: 353
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
-
- Beiträge: 2952
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 336
- Für Beiträge: 198
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Also den Begriff Populismus im Zusammenhang mit dem Schwarzbuch zu erwähnen halte ich für fragwürdig.
Natürlich kann sich jeder selbst ein Urteil dazu bilden, ob ein Fahrradparkhaus für 15 Mio. Euro angemessen ist oder nicht.
Einige im Schwarzbuch aufgeführten Dinge sind vielleicht auch etwas übertrieben dargestellt.
Trotzdem finde ich es gut, dass es eine Instanz gibt, die auf solche Dinge hinweist. Ist ja unser aller Geld.
Aber was ist bei der Kritik an der nicht vorhandenen Messeinrichtung auf der Schleuse in Holtenau denn bitte Klugscheißerei?
Das ist bitterer Fakt, der uns Steuerzahler ca. 5 Mio. kostet.
Natürlich kann sich jeder selbst ein Urteil dazu bilden, ob ein Fahrradparkhaus für 15 Mio. Euro angemessen ist oder nicht.
Einige im Schwarzbuch aufgeführten Dinge sind vielleicht auch etwas übertrieben dargestellt.
Trotzdem finde ich es gut, dass es eine Instanz gibt, die auf solche Dinge hinweist. Ist ja unser aller Geld.
Aber was ist bei der Kritik an der nicht vorhandenen Messeinrichtung auf der Schleuse in Holtenau denn bitte Klugscheißerei?
Das ist bitterer Fakt, der uns Steuerzahler ca. 5 Mio. kostet.
-
- Beiträge: 9516
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 287
- Für Beiträge: 142
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Ein kleines Lasergerät, welches an der Schleuse in 45 m Höhe angebracht wird und Alarm gibt, wenn ein Schiff größer als 45m ist kostet handelsüblich etwa 200 Euro. Das war wohl zu teuer...
Don't stop believin'...
-
- Beiträge: 11113
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 259
- Für Beiträge: 222
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Kiel hat kein Geld, das weiß die Welt


Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 47
- Für Beiträge: 36
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Ich glaube nicht, dass hier das Kieler Stadtsäckel zu belasten wäre.
Die Schleusenanlage an sich steht in der Verantwortung des Bundes wie die Brücken wohl auch. Zum einen handelt es sich um die Querung des (durch den Bund betriebenen) NOK und zum anderen um eine Bundesfernstraße, da dürfte die Stadt Kiel eher nicht in der Pflicht stehen.
Die Schleusenanlage an sich steht in der Verantwortung des Bundes wie die Brücken wohl auch. Zum einen handelt es sich um die Querung des (durch den Bund betriebenen) NOK und zum anderen um eine Bundesfernstraße, da dürfte die Stadt Kiel eher nicht in der Pflicht stehen.
Zuletzt geändert von Egon Olsen am Do 10. Okt 2024, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6878
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 528
- Für Beiträge: 353
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Ganz einfach, weil hier zwei Dinge miteinander vermischt werden, die nichts miteinander zu tun haben. Lediglich die Folgen des Nichtvorhandenseins eines Warnmelders haben Kosten verursacht. Wenn man aber doch so schlau ist, dann hätte ich den Autor gefragt, ob er denn sie Verantwortlichen Stellen auf den Umstand hingewiesen hat, dass ein Warngerät fehlt? Letztlich verfehlt dieser Posten im Schwarzbuch komplett das Thema, weil es sich allenfalls um ein Versäumnis in Sachen Sicherheitsausstattung gehandelt hat. Das irgendwer ein, wie Jupp sagt, 200 Euro teures Lasergerät verweigert hätte, um Kosten zu sparen, wäre wirklich ein reichlich lächerlicher Vorwurf, oder? Es gibt halt bei aller Professionalität, in allen Bereichen des Lebens immer noch Dinge, die niemand auf dem Schirm hat und das wird sich auch nicht ändern, weil Menschen nun einmal immer eine Fehlerquelle darstellen können. Und wenn 50 Jahre nie etwas passiert ist, dann ist ein Crash-Szenario einfach nicht in den Köpfen der Verantwortlichen.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2024, 12:50[…] Aber was ist bei der Kritik an der nicht vorhandenen Messeinrichtung auf der Schleuse in Holtenau denn bitte Klugscheißerei?
Das ist bitterer Fakt, der uns Steuerzahler ca. 5 Mio. kostet.
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
-
- Beiträge: 2952
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 336
- Für Beiträge: 198
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Hier die Stellungnahme vom Bund der Steuerzahler:
https://www.steuerzahler.de/aktuelles/d ... 821dafad88
Ein Auszug daraus:
„ Als drohende Verschwendungsfälle haben wir die Beschädigung der beiden Brücken über den Nord-Ostsee-Kanal durch eine zu hohe Schiffsladung und das von der Hansestadt Lübeck gekaufte ehemalige Karstadt-Gebäude aufgenommen. In beiden Fällen zeichnet sich schon heute ab, dass der Steuerzahler auf hohen Kosten sitzenbleiben wird, die aus unserer Sicht vermeidbar wären. Da die Endabrechnung aber noch nicht vorliegt, können wir den genauen Schaden für die Allgemeinheit noch nicht feststellen.“
Ich sehe immer noch keine Klugscheißerei, sondern ein berechtigten Hnweis darauf, dass der Schaden mit einfachen Mitteln bzw. dem richtigen Handeln vermeidbar gewesen wäre.
https://www.steuerzahler.de/aktuelles/d ... 821dafad88
Ein Auszug daraus:
„ Als drohende Verschwendungsfälle haben wir die Beschädigung der beiden Brücken über den Nord-Ostsee-Kanal durch eine zu hohe Schiffsladung und das von der Hansestadt Lübeck gekaufte ehemalige Karstadt-Gebäude aufgenommen. In beiden Fällen zeichnet sich schon heute ab, dass der Steuerzahler auf hohen Kosten sitzenbleiben wird, die aus unserer Sicht vermeidbar wären. Da die Endabrechnung aber noch nicht vorliegt, können wir den genauen Schaden für die Allgemeinheit noch nicht feststellen.“
Ich sehe immer noch keine Klugscheißerei, sondern ein berechtigten Hnweis darauf, dass der Schaden mit einfachen Mitteln bzw. dem richtigen Handeln vermeidbar gewesen wäre.
-
- Beiträge: 6878
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 528
- Für Beiträge: 353
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Klar kann man darauf hinweisen und das es ein Steuerschaden ist, steht auch vollkommen außer Frage, es handelt sich aber eben nicht um klassische Steuerverschwendung, das ist schon ein Unterschied und hier sollte man schon differenzieren. So hat es was von: Hätte der Hund nicht geschissen, hätte es nicht gestunken. Dieser Fall ist ein typisches Beispiel für menschliches Versagen, im Allgemeinen entsteht Steuerverschwendung aber nicht durch menschliches Versagen, sondern Entscheidungen werden sehr bewusst getroffen und das, obwohl es oftmals viele Gegenargumente schon im Vorfeld gibt, welche durch Gegner bestimmter Projekte auch vorgetragen werden. Bei der Brücke hat halt nie irgendwer irgendwelche Gefahren gesehen, zumindest ist mir das nicht bekannt, erst als es dann passiert ist, wussten es viele plötzlich besser. Ja, so ist das nun einmal, hinterher ist man immer schlauer.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2024, 15:34Hier die Stellungnahme vom Bund der Steuerzahler:
https://www.steuerzahler.de/aktuelles/d ... 821dafad88
Ein Auszug daraus:
„ Als drohende Verschwendungsfälle haben wir die Beschädigung der beiden Brücken über den Nord-Ostsee-Kanal durch eine zu hohe Schiffsladung und das von der Hansestadt Lübeck gekaufte ehemalige Karstadt-Gebäude aufgenommen. In beiden Fällen zeichnet sich schon heute ab, dass der Steuerzahler auf hohen Kosten sitzenbleiben wird, die aus unserer Sicht vermeidbar wären. Da die Endabrechnung aber noch nicht vorliegt, können wir den genauen Schaden für die Allgemeinheit noch nicht feststellen.“
Ich sehe immer noch keine Klugscheißerei, sondern ein berechtigten Hnweis darauf, dass der Schaden mit einfachen Mitteln bzw. dem richtigen Handeln vermeidbar gewesen wäre.
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
-
- Beiträge: 2952
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 336
- Für Beiträge: 198
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 6878
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 528
- Für Beiträge: 353
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Wobei. Wenn wir ehrlich sind, Klugschietern tun wir hier im Forum doch alle ein klitzekleines bissl. 

Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
-
- Beiträge: 2952
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 336
- Für Beiträge: 198
-
- Beiträge: 9146
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 133
- Für Beiträge: 94
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Wir tragen unser Fachwissen in die Öffentlichkeit!
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Moderator
- Beiträge: 4669
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 9516
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 287
- Für Beiträge: 142
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)
Kluschei… 

"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant