Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Nebensächlichkeiten, TV-Tipps, Flohmarkt, Assoziationskette und mehr ...
Egon Olsen
5 Bälle
Beiträge: 3420
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Danksagungen erhalten: 46
Für Beiträge: 35

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von Egon Olsen » Di 30. Jul 2024, 12:20

Egon Olsen hat geschrieben:
So 23. Jun 2024, 17:42
@ die2lustigen3 (Nr. 1358):

Natürlich will ich nicht darüber lachen. Jeder Infrastrukturausbau wäre zu begrüßen, keine Frage.
Dass der Plan nicht neu ist, ist klar. So stand es auch in dem KN-Artikel.
Und dass dieses Netz aus den bereits bestehenden Bahntrassen besteht weiß ich. So einigermaßen kenne ich mich in SH, zumal die Kieler Umgebung, (noch) aus. Aber danke für den Hinweis. Konntest du ja nicht wissen.
Wie gesagt: Ich bin diesem Projekt gegenüber durchaus positiv eingestellt. Schaut man sich aber an, mit welchen zeitlichen Spannen zu planen ist und mit welchen Problemen jedweder Art heutzutage umzugehen ist, fehlt mir der Glaube an eine Realisierung. Du hast Hein Schönberg angesprochen: Seit wie vielen Jahren dauert dieses Projekt bereits, seit Anfang der Planung? Ich fange gar nicht erst an das genau zu ermitteln. Zu lange. Der sollte schon seit geraumer Zeit auf ganzer Strecke fahren. Und es handelt sich um eine einzige relativ kurze Verbindung.
Allein schon der Neubau der verschiedenen Haltepunkte. In Summe ist das ja doch eine erkleckliche Anzahl. Ich sehe das Gerangel um Planung, Genehmigung und Finanzierung (Förderung hin, Förderung her, es sind auch erhebliche Eigenmittel aufzubringen) schon vor mir. Land, Bahn, eventuell der Bund, die jeweils beteiligten Kommunen und Landkreise, oh Gott...
Aber gut, man wird sehen was aus der Sache wird. Mein Vorschlag: In zehn Jahren buddeln wir die Sache aus und sprechen mal wieder drüber. K-)
KN: Hein Schönberg
Erste Züge sollen kommendes Jahr rollen - bis Schönkirchen.
Schon 2020 sollte die Strecke komplett reaktiviert sein, jetzt wird mit 2026 gerechnet.
So sieht die vielbeschworene Verkehrswende aus. Im Kleinen wie im Großen.

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 10998
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 252
Für Beiträge: 215

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von alter treuer storch » Di 30. Jul 2024, 12:42

Egon Olsen hat geschrieben:
Di 30. Jul 2024, 12:20
Egon Olsen hat geschrieben:
So 23. Jun 2024, 17:42
@ die2lustigen3 (Nr. 1358):

Natürlich will ich nicht darüber lachen. Jeder Infrastrukturausbau wäre zu begrüßen, keine Frage.
Dass der Plan nicht neu ist, ist klar. So stand es auch in dem KN-Artikel.
Und dass dieses Netz aus den bereits bestehenden Bahntrassen besteht weiß ich. So einigermaßen kenne ich mich in SH, zumal die Kieler Umgebung, (noch) aus. Aber danke für den Hinweis. Konntest du ja nicht wissen.
Wie gesagt: Ich bin diesem Projekt gegenüber durchaus positiv eingestellt. Schaut man sich aber an, mit welchen zeitlichen Spannen zu planen ist und mit welchen Problemen jedweder Art heutzutage umzugehen ist, fehlt mir der Glaube an eine Realisierung. Du hast Hein Schönberg angesprochen: Seit wie vielen Jahren dauert dieses Projekt bereits, seit Anfang der Planung? Ich fange gar nicht erst an das genau zu ermitteln. Zu lange. Der sollte schon seit geraumer Zeit auf ganzer Strecke fahren. Und es handelt sich um eine einzige relativ kurze Verbindung.
Allein schon der Neubau der verschiedenen Haltepunkte. In Summe ist das ja doch eine erkleckliche Anzahl. Ich sehe das Gerangel um Planung, Genehmigung und Finanzierung (Förderung hin, Förderung her, es sind auch erhebliche Eigenmittel aufzubringen) schon vor mir. Land, Bahn, eventuell der Bund, die jeweils beteiligten Kommunen und Landkreise, oh Gott...
Aber gut, man wird sehen was aus der Sache wird. Mein Vorschlag: In zehn Jahren buddeln wir die Sache aus und sprechen mal wieder drüber. K-)
KN: Hein Schönberg
Erste Züge sollen kommendes Jahr rollen - bis Schönkirchen.
Schon 2020 sollte die Strecke komplett reaktiviert sein, jetzt wird mit 2026 gerechnet.
So sieht die vielbeschworene Verkehrswende aus. Im Kleinen wie im Großen.
im Kleinen klappt das doch. Alle Dampf-Loks us der Anlage entfernt. :mrgreen:
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Egon Olsen
5 Bälle
Beiträge: 3420
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Danksagungen erhalten: 46
Für Beiträge: 35

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von Egon Olsen » Mo 23. Sep 2024, 11:10

Die Reisebuchungsplattform Omio hat ein aktuelles Ranking zu 20 Bahnhöfe in Deutschland 2024 veröffentlicht. Leipzigs Hauptbahnhof wurde zum passagierfreundlichsten Fernverkehrsbahnhof Deutschlands gekürt.
Kriterien sind z. B. Pünktlichkeit der Züge, Ausstattung der Bahnhöfe, Entfernung zum Stadtzentrum.
Leipzig wird mit der Bewertung 100 geführt, der Kieler Hauptbahnhof erreicht mit 40,7 Rang 17.
Immerhin...

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 10998
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 252
Für Beiträge: 215

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von alter treuer storch » Mo 23. Sep 2024, 12:10

Egon Olsen hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2024, 11:10
Die Reisebuchungsplattform Omio hat ein aktuelles Ranking zu 20 Bahnhöfe in Deutschland 2024 veröffentlicht. Leipzigs Hauptbahnhof wurde zum passagierfreundlichsten Fernverkehrsbahnhof Deutschlands gekürt.
Kriterien sind z. B. Pünktlichkeit der Züge, Ausstattung der Bahnhöfe, Entfernung zum Stadtzentrum.
Leipzig wird mit der Bewertung 100 geführt, der Kieler Hauptbahnhof erreicht mit 40,7 Rang 17.
Immerhin...
viertletzter. Für Holstein würde das reichen :grin)
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 2838
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 327
Für Beiträge: 190

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von Holstein1965 » Mo 23. Sep 2024, 12:19

Auszug KN zum SPD Parteitag in Kiel:

„ Ein Problem war das Studio-Kino als Raum. Etliche ältere Genossen ärgerten sich, dass sie auf der steilen Treppe warten mussten, weil die Registrierung so lange dauerte. Die Folge: Die Versammlung startete rund eine Stunde später. Das führte dann dazu, dass die Versammlung noch vor Ende des ersten Wahlgangs von Kinosaal 1 in Saal 2 umziehen musste, weil dort die nächste Kino-Vorstellung anstand. „Die Veranstaltung ist ein Beitrag zur Politikverdrossenheit“, sagt SPD-Mitglied Dieter Hartwig, den das Chaos bei der Wahlzettel-Ausgabe gestört hat. Vorm ersten Wahlgang wurden teilweise auch Zettel für den zweiten ausgegeben. Das wurde aber noch vor der Wahl entdeckt“

Und:
„ Schon im Vorwege stand aber noch ein viel größeres Problem im Raum: War die Einberufung form- und fristgerecht? Bastian Mahmoodi, der bei der Bundestagswahl 2021 als Kandidat angetreten war und verlor, zweifelt das an. Entscheidend ist am Ende wohl, wie man die Satzung des Kreisverbandes Kiel deutet. Dort steht, dass mindestens zwei Monate vor der Versammlung die Einberufung an die Mitglieder verschickt werden soll. Diese wurde zwar Anfang Juli verschickt, aber mit einem anderen Datum. Erst mit der Mitgliedereinladung am 28. August, also 3,5 Wochen vor der Wahl, wurden das richtige Datum sowie auch Ort und Uhrzeit bekannt gegeben. Mahmoodi warnte, dass auch „andere Parteien solche Formfehler schon bei früheren Wahlen erfolgreich angefochten haben“ und am Ende die SPD riskiere, ohne Kandidatin dazustehen.“

Das kriegt jeder Dorfverein besser hin. Mich wundert gar nichts mehr.

Egon Olsen
5 Bälle
Beiträge: 3420
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Danksagungen erhalten: 46
Für Beiträge: 35

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von Egon Olsen » Mo 23. Sep 2024, 14:48

Egon Olsen hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2024, 11:10
Die Reisebuchungsplattform Omio hat ein aktuelles Ranking zu 20 Bahnhöfe in Deutschland 2024 veröffentlicht. Leipzigs Hauptbahnhof wurde zum passagierfreundlichsten Fernverkehrsbahnhof Deutschlands gekürt.
Kriterien sind z. B. Pünktlichkeit der Züge, Ausstattung der Bahnhöfe, Entfernung zum Stadtzentrum.
Leipzig wird mit der Bewertung 100 geführt, der Kieler Hauptbahnhof erreicht mit 40,7 Rang 17.
Immerhin...

Oha, Fehler. Die Auswertung umfasste nicht 20, sondern 30 Bahnhöfe.
Da sieht Platz 17 schon besser aus.

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 6783
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 508
Für Beiträge: 341

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von VIECH » Di 24. Sep 2024, 07:40

Holstein1965 hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2024, 17:10
In Kiel klappt nichts mehr. Schwimmbäder kaputt, Brücken kaputt oder ständig fährt ein LKW dagegen, professionelle Baustellenplanung usw.

Lasst uns die Ausschreibung für das Holstein-Stadion stoppen, dat geiht inne Büx. :whistle:
Das Dilemma hat Kiel ja nicht exklusiv. Kaputte Schwimmbäder, welche geschlossen werden müssen, LKW, die gegen Brücken donnern oder unter ihnen steckenbleiben und allerlei mehr ist im gesamten Land an der Tagesordnung. Wir hier können ja noch glücklich sein, anderswo stürzen Brücken ein, nur weil kurz zuvor eine S-Bahn drübergefahren ist. ;)

Geiz ist halt nicht immer geil. :whistle:
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!

Benutzeravatar
Seeblick
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4657
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
Danksagungen erhalten: 73
Für Beiträge: 51

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von Seeblick » Di 24. Sep 2024, 17:46

Und manche Brücken stürzen aus Altersschwäche einfach so ein und werden somit neue Touristenattraktionen..

Egon Olsen
5 Bälle
Beiträge: 3420
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Danksagungen erhalten: 46
Für Beiträge: 35

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von Egon Olsen » Fr 27. Sep 2024, 17:42

Und wieder mal beschäftigt sich der Mobilitätsausschuss der Stadt mit Möglichkeiten der Fördequerung.
Mehr Fähren bzw. mehr Fahrten, ein Tunnel (für alle oder nur Fußgänger, Radfahrer und Rollies) und natürlich ( :zzz: ) die Seilbahn.
Letztlich alles wieder nur viel Gerede ohne realistische Aussicht auf Verwirklichung.
Für mehr Fähren oder Fährfahrten fehlt allein schon Personal, für einen kilometerlangen Tunnel braucht man erheblichen Platz für Rampen und Einstiege und für die Seilbahn (wieso wird dieses Luftschloss eigentlich immer wieder aufgeblasen?) sind Pylone in der Größe des Eiffelturms erforderlich. Vom fehlenden Geld reden wir mal gar nicht.
Ein toter Gaul wird weiter geritten.

https://epaper.kn-online.de/epaper/kiel ... e=p1090156 (Bezahlschranke?)

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 2838
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 327
Für Beiträge: 190

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von Holstein1965 » Mi 9. Okt 2024, 16:57

KN von heute:
Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes

„ Kiel: Luxus-Fahrradgarage auf UKSH-Campus
Auch in der Landeshauptstadt wurde Altmann doppelt fündig. Das Universitätsklinikum (UKSH) in Kiel hat für rund 15 Millionen Euro ein Fahrradparkhaus errichtet. Die dreistöckige Garage hat 1340 Stellplätze, darunter 63 für Lastenräder und 280 mit Ladestation für E-Bikes. Außerdem gibt es abschließbare Spinde und einen Serviceraum für Reparaturen. Umgerechnet kostet jeder Stellplatz mehr als 11.000 Euro. Altmann: „Weniger Luxus wäre mehr gewesen.“

Brückenschaden am Nord-Ostsee-Kanal
Im Herbst 2022 beschädigte ein auf einem Schwergutfrachter geladener Kran auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwei Brücken. Verantwortlich für die Kollision war auch die schlechte Ausstattung der Kieler Schleuse. Das Personal hatte kein geeignetes Messgerät, um die exakte Höhe des Krans festzustellen. Altmann fürchtet, dass mehr als die Hälfte der Reparaturkosten (neun Millionen Euro) beim Steuerzahler hängen bleibt.“

Wie teuer sollte das Parkhaus für Lütje werden?

Benutzeravatar
goalhanger
4 Bälle
Beiträge: 1377
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:48
kicktipp-Silber: 2014/15, 2019/20
Wohnort: Block J
Danksagungen erhalten: 44
Für Beiträge: 27

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von goalhanger » Mi 9. Okt 2024, 17:38

Ich bin mir sicher, dass das Stadion, wenn es denn eines Tages steht, in diesem Schwarzbuch ebenfalls als ungeheure Steuerverschwendung bezeichnet wird.
And there is no shortage of tyrants and no shortage of fools
Nick Cave, "Bright Horses"

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6131
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 109
Für Beiträge: 84

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von ChrisK2 » Mi 9. Okt 2024, 20:27

goalhanger hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 17:38
Ich bin mir sicher, dass das Stadion, wenn es denn eines Tages steht, in diesem Schwarzbuch ebenfalls als ungeheure Steuerverschwendung bezeichnet wird.
Das trifft dann aber auch jedes andere durch Steuergeldern finanzierte Stadion zu, wäre also auch nicht neu.
Es gibt viel schlimmere Steuerverschwendung

Benutzeravatar
goalhanger
4 Bälle
Beiträge: 1377
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:48
kicktipp-Silber: 2014/15, 2019/20
Wohnort: Block J
Danksagungen erhalten: 44
Für Beiträge: 27

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von goalhanger » Mi 9. Okt 2024, 21:37

ChrisK2 hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 20:27
goalhanger hat geschrieben:
Mi 9. Okt 2024, 17:38
Ich bin mir sicher, dass das Stadion, wenn es denn eines Tages steht, in diesem Schwarzbuch ebenfalls als ungeheure Steuerverschwendung bezeichnet wird.
Das trifft dann aber auch jedes andere durch Steuergeldern finanzierte Stadion zu, wäre also auch nicht neu.
Es gibt viel schlimmere Steuerverschwendung
Das sollte nicht heißen, dass ich es genauso sehe. Aber manchmal ist dieser Steuerzahlerbund etwas kleinlich und populistisch unterwegs.
And there is no shortage of tyrants and no shortage of fools
Nick Cave, "Bright Horses"

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6131
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 109
Für Beiträge: 84

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von ChrisK2 » Mi 9. Okt 2024, 23:05

Jedes Politiker-Gehalt ist Steuerverschwendung, dazu der ganze Beamten Scheiss. Ich sehe sehr viel Einsparpotential

Mad Mario
5 Bälle
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
Danksagungen erhalten: 205
Für Beiträge: 128

Re: Rund um Kiel (Events, Politik etc.)

Beitrag von Mad Mario » Do 10. Okt 2024, 06:55

Das dürfte die dümmste Aussage des Monats sein.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Zurück zu „Off-Topic“