KN: Hein SchönbergEgon Olsen hat geschrieben: ↑So 23. Jun 2024, 17:42@ die2lustigen3 (Nr. 1358):
Natürlich will ich nicht darüber lachen. Jeder Infrastrukturausbau wäre zu begrüßen, keine Frage.
Dass der Plan nicht neu ist, ist klar. So stand es auch in dem KN-Artikel.
Und dass dieses Netz aus den bereits bestehenden Bahntrassen besteht weiß ich. So einigermaßen kenne ich mich in SH, zumal die Kieler Umgebung, (noch) aus. Aber danke für den Hinweis. Konntest du ja nicht wissen.
Wie gesagt: Ich bin diesem Projekt gegenüber durchaus positiv eingestellt. Schaut man sich aber an, mit welchen zeitlichen Spannen zu planen ist und mit welchen Problemen jedweder Art heutzutage umzugehen ist, fehlt mir der Glaube an eine Realisierung. Du hast Hein Schönberg angesprochen: Seit wie vielen Jahren dauert dieses Projekt bereits, seit Anfang der Planung? Ich fange gar nicht erst an das genau zu ermitteln. Zu lange. Der sollte schon seit geraumer Zeit auf ganzer Strecke fahren. Und es handelt sich um eine einzige relativ kurze Verbindung.
Allein schon der Neubau der verschiedenen Haltepunkte. In Summe ist das ja doch eine erkleckliche Anzahl. Ich sehe das Gerangel um Planung, Genehmigung und Finanzierung (Förderung hin, Förderung her, es sind auch erhebliche Eigenmittel aufzubringen) schon vor mir. Land, Bahn, eventuell der Bund, die jeweils beteiligten Kommunen und Landkreise, oh Gott...
Aber gut, man wird sehen was aus der Sache wird. Mein Vorschlag: In zehn Jahren buddeln wir die Sache aus und sprechen mal wieder drüber.![]()
Erste Züge sollen kommendes Jahr rollen - bis Schönkirchen.
Schon 2020 sollte die Strecke komplett reaktiviert sein, jetzt wird mit 2026 gerechnet.
So sieht die vielbeschworene Verkehrswende aus. Im Kleinen wie im Großen.