Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
-
- Moderator
- Beiträge: 18018
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 204
- Für Beiträge: 121
Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Thread zur Vorsaison: http://www.holstein-stoerche-forum.de/v ... .php?t=512
Thread zur Vorsaison: http://www.holstein-stoerche-forum.de/v ... .php?t=512
-
- Beiträge: 12592
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 391
- Für Beiträge: 266
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Holstein Kiels Kapitän Czichos dankt für Unterstützung
"Ich bin zuversichtlich, dass wir hier in Kiel viel erreichen können."
Mit einem großen Transparent ,,Vielen Dank für die treue Unterstützung in dieser Saison" verabschiedeten sich Mannschaft und Funktionsteam am Sonnabend von den Fans. Zumindest die in der Fankurve hatten ihre Unterstützung auch im letzten Spiel noch einmal dokumentiert. An Stellen, wo Pfiffe durchaus nachvollziehbar gewesen wären, stimmten die Anhänger einfach Gesänge wie ,,Holstein steigt niemals ab" an - an dieser Erkenntnis konnte schließlich auch der miserable Kick nichts ändern.
http://www.fupa.net/berichte/holstein-k ... 57828.html
"Ich bin zuversichtlich, dass wir hier in Kiel viel erreichen können."
Mit einem großen Transparent ,,Vielen Dank für die treue Unterstützung in dieser Saison" verabschiedeten sich Mannschaft und Funktionsteam am Sonnabend von den Fans. Zumindest die in der Fankurve hatten ihre Unterstützung auch im letzten Spiel noch einmal dokumentiert. An Stellen, wo Pfiffe durchaus nachvollziehbar gewesen wären, stimmten die Anhänger einfach Gesänge wie ,,Holstein steigt niemals ab" an - an dieser Erkenntnis konnte schließlich auch der miserable Kick nichts ändern.
http://www.fupa.net/berichte/holstein-k ... 57828.html
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Moderator
- Beiträge: 18018
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 204
- Für Beiträge: 121
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
KN-Interview mit Karsten Neitzel:
„Eine normale Saison für Holstein“
„Eine normale Saison für Holstein“
-
- Moderator
- Beiträge: 18018
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 204
- Für Beiträge: 121
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
NDR:
Großer Umbruch bei Holstein Kiel
Auch nochmal hier verlinkt:
FuPa:
Holstein räumt auf: Vier Mann müssen gehen
Großer Umbruch bei Holstein Kiel
Auch nochmal hier verlinkt:
FuPa:
Holstein räumt auf: Vier Mann müssen gehen
-
- Moderator
- Beiträge: 18018
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 204
- Für Beiträge: 121
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Darin heißt es u.a.:holzbein hat geschrieben:NDR:
Großer Umbruch bei Holstein Kiel
Bei der Verpflichtung von Dominic Peitz ließ Becker wohl bereits seine Verbindungen spielen.
-
- Beiträge: 2031
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 08:39
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Dazu ein Kommentar eines KN forum Users, der ganz dämlichen Fraktion!holzbein hat geschrieben:KN-Interview mit Karsten Neitzel:
„Eine normale Saison für Holstein“

Diesmal jedoch nicht wie gewohnt..."Ferdel".
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Di 25. Mär 2014, 13:18
- Wohnort: Berlin
- Danksagungen erhalten: 106
- Für Beiträge: 63
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Mit diesen Usern, die eine stets kritische Haltung gegenüber unseren" Störchen" haben, müssen wir zwar nicht, aber ich denke kann jeder realistisch "gepolte" Holstein - Fan leben. Fans, die nahe genug am Team dran sind, können sicherlich so manche Entscheidung der Verantwortlichen besser beurteilen.vorstopper57 hat geschrieben:Dazu ein Kommentar eines KN forum Users, der ganz dämlichen Fraktion!holzbein hat geschrieben:KN-Interview mit Karsten Neitzel:
„Eine normale Saison für Holstein“
Diesmal jedoch nicht wie gewohnt..."Ferdel".
Ob Holstein nun im Kader" aufräumt" oder mit den bisherigen Spielern weitermacht; ein "Haar in der Suppe" findet Jedermann; sofern er nur danach sucht.
Man sollte dem Verein jetzt wirklich einmal die Chance geben, Korrekturen vorzunehmen und Konsequenzen aus der gerade abgelaufenen Saison zu ziehen.
Vielleicht auch erst einmal ohne "Begleitmusik" bezugnehmend personeller Entscheidungen. Zum Trainingsauftakt wissen wir sicherlich mehr und jeder Fan
hat bis zum ersten Spiel dann sicherlich noch viele Möglichkeiten Entscheidungen positiv oder negativ zu bewerten.
Ich erinnere nur daran, dass den Holsteinverantwortlichen sehr oft eine zu abwartende Haltung vorgeworfen wurde. Diese Haltung wurde schon in der W.P
mit den Transfers für die Rückrunde korrigiert und wird m.E. zum jetzigen Zeitpunkt zielorientiert fortgesetzt. Auch hier hat man aus Fehlern der Vergangenheit gelernt.
-
- Moderator
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot


Sehe ich genau so. Auch mit den stets kritischen Forenschreibern (wie mich auch) , ohne die geht´s nicht.
-
- Beiträge: 12592
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 391
- Für Beiträge: 266
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
VfL Osnabrück: Stürmer Marc Heider kommt nach Hause
In den drei Regionalliga-Jahren seit 2010 traf er stets zweistellig für die Kieler – und auch nach deren Rückkehr in die 3. Liga stimmte die Trefferquote in den ersten beiden Jahren (10 Tore, 12 Tore). Erst in diesem Jahr ging seine Torquote mit nur drei Treffern etwas zurück. Allerdings stand er für diesmal insgesamt etwas schwächere Kieler in jedem Saisonspiel auf dem Platz, was seinen Stellenwert als gestandener Kicker untersteicht, ,
http://www.noz.de/deutschland-welt/vfl- ... nach-hause
In den drei Regionalliga-Jahren seit 2010 traf er stets zweistellig für die Kieler – und auch nach deren Rückkehr in die 3. Liga stimmte die Trefferquote in den ersten beiden Jahren (10 Tore, 12 Tore). Erst in diesem Jahr ging seine Torquote mit nur drei Treffern etwas zurück. Allerdings stand er für diesmal insgesamt etwas schwächere Kieler in jedem Saisonspiel auf dem Platz, was seinen Stellenwert als gestandener Kicker untersteicht, ,
http://www.noz.de/deutschland-welt/vfl- ... nach-hause
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 12592
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 391
- Für Beiträge: 266
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Saisonbilanz: Eine Blick auf die Mannschaftsteile
Nicht überraschend sind insbesondere die Stammspieler der Abwehrkette auch die notenbesten Spieler. In der Rückserie wurden alle drei jedoch in den Schatten gestellt von Dominik Schmidt, der in der Vorrunde noch als Fehleinkauf galt. Nach der Winterpause saß er deshalb zunächst draußen - doch als er ran durfte, war der Ex-Münsteraner ein absoluter Leistungsträger, was der Notenschnitt von 2,50 (!) nach der Winterpause untermauert.
--Anders hingegen waren die Vorzeichen bei den Angreifern. Die vier Stürmer erzielten zusammen in der gesamten Saison ganze neun Treffer - eine peinliche Bilanz.
---Am besten steht noch Mathias Fetsch da, der nach seiner Verpflichtung im Winter immerhin auf drei Tore kommt und ordentliche Leistungen zeigte.
http://www.fupa.net/berichte/holstein-k ... 61089.html
Nicht überraschend sind insbesondere die Stammspieler der Abwehrkette auch die notenbesten Spieler. In der Rückserie wurden alle drei jedoch in den Schatten gestellt von Dominik Schmidt, der in der Vorrunde noch als Fehleinkauf galt. Nach der Winterpause saß er deshalb zunächst draußen - doch als er ran durfte, war der Ex-Münsteraner ein absoluter Leistungsträger, was der Notenschnitt von 2,50 (!) nach der Winterpause untermauert.
--Anders hingegen waren die Vorzeichen bei den Angreifern. Die vier Stürmer erzielten zusammen in der gesamten Saison ganze neun Treffer - eine peinliche Bilanz.
---Am besten steht noch Mathias Fetsch da, der nach seiner Verpflichtung im Winter immerhin auf drei Tore kommt und ordentliche Leistungen zeigte.
http://www.fupa.net/berichte/holstein-k ... 61089.html
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:28
- kicktipp-Silber: 2015/16
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 77
- Für Beiträge: 37
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
KN-Online wirft zwei Neue in den Raum:
http://www.kn-online.de/News/Sport-News ... -nach-Kiel
http://www.kn-online.de/News/Sport-News ... -nach-Kiel
-
- Beiträge: 9497
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 124
- Für Beiträge: 109
-
- Beiträge: 9497
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 124
- Für Beiträge: 109
-
- Moderator
- Beiträge: 18018
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 204
- Für Beiträge: 121
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 21. Mai 2014, 11:42
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Dieser Artikel ist echt die Krönung. Provinzjournalismus hoch 10.holzbein hat geschrieben:kn-online:
Noch mehr Schlagkraft für den Angriff
Der Name Lohkemper wurde nicht von der KN ins Spiel gebracht, sondern genaugenommen von diesem Forum. Siehe Thread Wunschspieler vor etwa einer Woche. In diesem Artikel wird der Name in Verbindung mit einem erst ein paar Tage altem Bild im Zweikampf mit Mario Götze, das natürlich ein echter Eyecatcher ist, erstmalig in der Presse genannt. Die Quelle, die jetzt dieses Gerücht stützen soll, ist diesmal wenigstens namentlich genannt: Dieses Forum.
Auch der Name Tammo Harder, der ja schon seit einem Monat durch Presse und Forum geistert wird hier wieder aufgegriffen. Quelle: Forum und liga3online.de. Dabei muss es sich sogar um einen sehr alten Artikel gehandelt haben, denn dass Münster offiziell kein Interesse mehr an Harder hat, ist mehrfach belegt.
Alles was Pfeiffer hier an Eigenarbeit geleistet hat ist, Schwenke anzurufen. Wahrscheinlich hat der seine Floskel vom Nichtkommentieren verschiedener Namen schon auf seinen AB gesprochen. Ganz schön leicht verdientes Geld. Nun muss man zum Schutze der KN sagen, dass sie es auch nicht leicht haben. Holstein hat es sich seit der Ära Bornemann auf die Fahnen geschrieben, möglichst keine Wasserstandsmeldungen abzugeben und keine Interna nach außen dringen zu lassen.
Trotzdem sollte dieser Artikel auch eine Warnung sein: Im Falle Avevor wird hier schon fleißig diskutiert, warum Holstein sich von St. Pauli ausstechen lassen musste. Dabei war auch in diesem Falle in der KN nur zu lesen: "der Name Christopher Avevor (sieben Erstliga-, 49 Zweitligaeinsätze) hält sich hartnäckig an der Kieler Gerüchtebörse". Eine Bestätigung, dass Holstein überhaupt jemals mit ihm verhandelt hat, gibt es gar nicht.
Auch wenn ich hoffe, dass Holstein einen der beiden holt: Dieser Artikel hat uns keinen Schritt weiter gebracht.
Achso, damit die KN-Redakteure was zu tun haben: Googeln Sie doch mal den Namen Ahmet Arslan. Vielleicht rufen Sie diesmal aber dessen Berater an, anstatt Schwenkes AB.