Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
-
- Moderator
- Beiträge: 18328
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 222
- Für Beiträge: 138
Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Ole Werner
Im Verein war Ole Werner seit dem Jahr 2000 (mit kurzen Unterbrechungen) in verschiedenen Rollen aktiv (als Spieler, Nachwuchstrainer und Cheftrainer).
Links zu Ole Werner:
Zugehöriger Holstein-Trainer-Thread
TM-Profil
Wikipedia-Seite
Im Verein war Ole Werner seit dem Jahr 2000 (mit kurzen Unterbrechungen) in verschiedenen Rollen aktiv (als Spieler, Nachwuchstrainer und Cheftrainer).
Links zu Ole Werner:
Zugehöriger Holstein-Trainer-Thread
TM-Profil
Wikipedia-Seite
-
- Beiträge: 1582
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 13:01
- Danksagungen erhalten: 197
- Für Beiträge: 109
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Ist doch hier teilweise genau so.Holsteinluis1900 hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 14:05Wer dankt es einem denn auch schon ,wenn man dem Verein treu bleibt? Heutzutage nur noch ganz selten und kaum einer … eher wird immer gemeckert und gemosert, nie ist man zufrieden . Vorallending in Bremen empfinde ich die Menschen als undankbar! Wenn man mal auf Social Media von SVW ein bisschen ließt… meine Güte sind da besserwisser und Panikmacher bei.
Zwar ein Spieler , aber wenn ich Ducksch nicht kennen würde , seine Statistiken und Spiele nicht lesen bzw. Sehen würde.. dann könnte man glatt denken der trifft kein Scheunentor und spielt wie der letzte Holzfuss , dabei ist er Saison für Saison Bremens absoluter Top Scorer.
Genauso geht es Werner auch, was meckern die Leute auf ihn ein , mach dies besser , mach das besser.. ohne ihn wären wir viel besser dran… ne , Ole Werner macht ganz tolle Arbeit in Bremen !
Was wurde vor der Saison gemeckert , Panikmache betrieben. Die eigenen Fans waren schon soweit das Werner nicht der richtige Mann wäre und man mit ihm absteigen würde .
Sicherlich ist das alles nicht repräsentativ für jeden Werder Bremen Fan was dort im Internet so geschrieben wird , dennoch behaupte ich das die Menschen undankbarer geworden sind , das Geschäft schnelllebiger und Unmenschlich
Tausche Bremen mit Kiel und Werner mit Rapp und es könnte auch hier so stehen.
Viele „Fans“ kriegen einfach den Hals nicht voll und ignorieren Realität und Wettbewerb.
War ja früher auch so, nur heutzutage gibt es so viel Infos zu Zahlen, Daten, Fakten, die für fast jeden mit drei Klicks für jeden abrufbar sind. Man könnte meinen die Fans müssten heute aufgeklärter sein.
-
- Beiträge: 3069
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 245
- Für Beiträge: 177
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Ich beobachte in den letzten Jahren das genaue Gegenteil, die Trainer-Raus-Rufe von Seiten der Fans sind allgemein weniger geworden, nicht selten sind die Fans sogar überrascht, wie schnell es manchmal geht mit einer Trainerentlassung. Heiße Diskussionen gehören zum Fußball einfach auch dazu,Holsteinluis1900 hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 14:05Wer dankt es einem denn auch schon ,wenn man dem Verein treu bleibt? Heutzutage nur noch ganz selten und kaum einer … eher wird immer gemeckert und gemosert, nie ist man zufrieden . Vorallending in Bremen empfinde ich die Menschen als undankbar! Wenn man mal auf Social Media von SVW ein bisschen ließt… meine Güte sind da besserwisser und Panikmacher bei.
Zwar ein Spieler , aber wenn ich Ducksch nicht kennen würde , seine Statistiken und Spiele nicht lesen bzw. Sehen würde.. dann könnte man glatt denken der trifft kein Scheunentor und spielt wie der letzte Holzfuss , dabei ist er Saison für Saison Bremens absoluter Top Scorer.
Genauso geht es Werner auch, was meckern die Leute auf ihn ein , mach dies besser , mach das besser.. ohne ihn wären wir viel besser dran… ne , Ole Werner macht ganz tolle Arbeit in Bremen !
Was wurde vor der Saison gemeckert , Panikmache betrieben. Die eigenen Fans waren schon soweit das Werner nicht der richtige Mann wäre und man mit ihm absteigen würde .
Sicherlich ist das alles nicht repräsentativ für jeden Werder Bremen Fan was dort im Internet so geschrieben wird , dennoch behaupte ich das die Menschen undankbarer geworden sind , das Geschäft schnelllebiger und Unmenschlich
irgendwie muss man sich in ein Hobby doch auch einbringen außer nur passiv zuzuschauen im Stadion oder am TV, wenn man nicht zur Gruppe der Gesangsfreunde zählt. Aus meiner Musiksammlung kann ich das, was mir nicht gefällt, einfach aussortieren und verkaufen oder wegschmeißen, als Fußballfan ist man machtlos. Wenigstens das Meckern und Diskutieren sollte man uns schon lassen, Und ein gut bezahlter Trainer wie Werner oder Rapp wird das schon aushalten, der Druck von den Fans ist noch der geringste Druck, den die Trainer heute zu spüren bekommen.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 5395
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:03
- Wohnort: Störchezentrale Mittelholstein
- Danksagungen erhalten: 99
- Für Beiträge: 72
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Wäre ihm zu wünschen...super Bilanz bei Werder
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 38331.html
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 38331.html
-
- Beiträge: 7213
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 568
- Für Beiträge: 380
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Funzt nicht mehr Link. Jetzt funktioniert er aber wieder. Mal schauen, wie es da weitergeht?elber5 hat geschrieben: ↑Mo 19. Mai 2025, 13:59Wäre ihm zu wünschen...super Bilanz bei Werder
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 38331.html
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 1712
- Registriert: Di 25. Mär 2014, 13:18
- Wohnort: Berlin
- Danksagungen erhalten: 123
- Für Beiträge: 73
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Werner ist ein ehrgeiziger Trainer und gibt sich mit Stillstand nicht zufrieden. So war es seinerzeit (für ihn) richtigerweise auch bei Holstein. "Wir wollen ein etablierter Zweitligist sein", das war ihm zu wenig.
-
- Beiträge: 3069
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 245
- Für Beiträge: 177
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Er ist gegangen, weil er keinen Ausweg aus einer völlig verfahrenen Situation mehr sah. Wenn Holstein zum Zeitpunkt seiner Demission 15 oder 20 Punkte gehabt hätte statt magere 5, wäre er sicherlich geblieben und hätte einen neuen Anlauf Richtung Bundesliga genommen. Es hatte gerade mal eine (1) komplette Saison als 2.-Bundesliga-Trainer absolviert. In Leipzig, Leverkusen und Wolfsburg ist auch nicht so ruhig zu arbeiten wie in Kiel oder Bremen, wie er mit dem Druck zurecht kommt, ist ungewiss.Peter Mandel hat geschrieben: ↑Fr 23. Mai 2025, 17:45Werner ist ein ehrgeiziger Trainer und gibt sich mit Stillstand nicht zufrieden. So war es seinerzeit (für ihn) richtigerweise auch bei Holstein. "Wir wollen ein etablierter Zweitligist sein", das war ihm zu wenig.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 219
- Für Beiträge: 136
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Er sieht sich selbst besser als er in Wirklichkeit ist. Bäume hat er in Bremen ja nun auch nicht gerade ausgerissen.
Wenn er sich jetzt zu lange ziert muss er aufpassen, dass er nicht irgendwann nehmen muss, was er noch an Angeboten kriegen kann.
Wenn er sich jetzt zu lange ziert muss er aufpassen, dass er nicht irgendwann nehmen muss, was er noch an Angeboten kriegen kann.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 7084
- Registriert: So 9. Mär 2014, 09:25
- Danksagungen erhalten: 269
- Für Beiträge: 200
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Er steht für zwei Spiele in denen der Direktaufstieg nicht gepackt wurde und dann für die eine Relegation, die nach Auswärtssieg in Köln, dann im Heimspiel zur größten Enttäuschung meiner Holsteinzeit wurde.
In Bremen -mit dem Kader- hat er dann wohl auch nur das erreicht, was man damit im Grunde erreichen muss.
In Bremen -mit dem Kader- hat er dann wohl auch nur das erreicht, was man damit im Grunde erreichen muss.
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
-
- Beiträge: 7213
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 568
- Für Beiträge: 380
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Ich finde auch, dass er so ein wenig Unter Selbstüberschätzung leidet. So ganz sympathisch kommt der Mann für meinen Geschmack zumindest meist nicht mehr rüber, aber muss ja auch nicht, habe mit dem ja auch nichts am Hut.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 3. Sep 2022, 15:35
- Danksagungen erhalten: 86
- Für Beiträge: 58
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Fuer mich bleibt er der 'Quintuple-Gewinner-Besieger' -sein Meisterstueck im Pokal gegen die Bayern. Er hat einen feinen Holsteinischen Humor und ist ein guter Botschafter Kiels. Er ist bei Werder gut aufgehoben und macht gute Arbeit mit den schlanken Ressourcen dort
Warum hier einige Ex-Holsteiner nicht so gut wegkommen ist mir nicht ganz klar, aber da scheint immer ein wenig verschmaehte Liebe mitzuschwingen.
Gilt auch fuer Reese. Zugegeben ist sein Typ eine Geschmacksfrage, aber er ist eben genau das: ein Typ und solche werden im ansonsten langweiligen Profifussball doch oft gefordert
Warum hier einige Ex-Holsteiner nicht so gut wegkommen ist mir nicht ganz klar, aber da scheint immer ein wenig verschmaehte Liebe mitzuschwingen.
Gilt auch fuer Reese. Zugegeben ist sein Typ eine Geschmacksfrage, aber er ist eben genau das: ein Typ und solche werden im ansonsten langweiligen Profifussball doch oft gefordert
-
- Beiträge: 7213
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 568
- Für Beiträge: 380
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Ein Typ ist er aber auch nur in Sachen Eigenvermarktung, der seine egoistische Agenda verfolgt. Keine Ahnung, ob es also Typen wie Reese braucht und ob die wirklich gefordert werden, von mir ganz sicher nicht. Was mich betrifft, es gibt durchaus ehemalige Kieler Spieler und auch Trainer, die ich in wirklich guter Erinnerung behalten werde, das waren allerdings auch eher alles Leisetreter. Aber gut, hier soll es ja auch um Ole Werner gehen.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 1712
- Registriert: Di 25. Mär 2014, 13:18
- Wohnort: Berlin
- Danksagungen erhalten: 123
- Für Beiträge: 73
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Wer Kiel verlässt, ist automatisch bei den Usern in Ungnade gefallen. So liest es sich auf den ersten Blick. Egal ob Drexler, Werner u.m. Es wird stets ein "Haar in der Suppe" gefunden. Zur Erinnerung: Werner hat uns den "Allerwertesten" in der 2. Liga gerettet. Schon vergessen wo wir vor seiner Übernahme standen? Der Relegationsplatz wird jetzt natürlich schlecht bewertet obwohl wir Corona - bedingt jede Mange Nachholbegegnungen zu absolvieren hatten. In Bremen nichts bewegt? Wer das meint leidet unter Realitätsverlust. Auf Platz 10 übernommen und dann aufgestiegen und souverän die Klasse gehalten und zwei stabile Saisons gespielt mit Tuchfühlung Richtung internationaler Plätze. Das soll nichts sein? Nein dafür feiern einige Fans vollkommen unbegründet nach dem Desaster der letzten Saison lieber unsere Mannschaft ab. Für 25 Punkte ein Dankeschön. Geht's noch? Die Saison wurde absolut - nicht von der Mannschaft - abgeschenkt! Werner will im wahrsten Sinne des Wortes den nächsten Schritt gehen! Was ist daran verkehrt. Bei Holstein trug er jedenfalls die pflaumenweiche Zielsetzung "Etablierung in BL2" nicht mit. Solch ein Quatsch nach Platz drei ist ja auch kaum zu ertragen. Genauso wenig wie nach unseren jetzigen Abstieg mit kleinen Schritten in der Versenkungen der 2. BL zu verschwinden. Herr Lütje hat es schon richtig zum Ausdruck gebracht in dem er sinngemäß ausschließlich nach vorne blickt. Das haben hoffentlich auch alle Beteiligten kapiert.
-
- Beiträge: 3069
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 245
- Für Beiträge: 177
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Aber das mit der "Etablierung" war und ist doch wirklich nur Gerede, eine Worthülse; jeder Sportdirektor, Präsident usw. versucht so weit wie möglich oben in der Tabelle zu landen, die strahlenden Gesichter von Stöver usw. nach dem Aufstieg sind doch unvergessen. Gemeint war und ist einfach, dass man nie wieder in der 3. Liga spielen möchte, diesem unglücklichen DFB-Konstrukt. Und angesichts einiger Abstiege ehemaliger Bundesligisten wie Ingolstadt und Bielefeld ist es ja auch berechtigt.Peter Mandel hat geschrieben: ↑Sa 24. Mai 2025, 16:30Bei Holstein trug er jedenfalls die pflaumenweiche Zielsetzung "Etablierung in BL2" nicht mit. Solch ein Quatsch nach Platz drei ist ja auch kaum zu ertragen. Genauso wenig wie nach unseren jetzigen Abstieg mit kleinen Schritten in der Versenkungen der 2. BL zu verschwinden. Herr Lütje hat es schon richtig zum Ausdruck gebracht in dem er sinngemäß ausschließlich nach vorne blickt. Das haben hoffentlich auch alle Beteiligten kapiert.
Nach der verpatzten Relegation wurden mit Skrzybski, Erras sowie mit etwas Verspätung Holtby und Pichler Spieler geholt, die später maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatten, es ist also nicht so, dass Werner keine Mannschaft mit Perspektive zur Verfügung hatte bzw. gehabt hätte, wenn er geblieben wäre. Leider haben Arp und Fridjonsson sowie auch der nachverpflichtete Wriedt enttäuscht, aber so etwas kann jedem Trainer bei jedem Verein passieren. Vielleicht ist Ole Werner einfach der Typ Mensch, der gerne mal weiterzieht und neue Umgebungen kennen lernen möchte, es arbeitet ja auch nicht jeder junge Mann als Gärtner in Australien, völlig ok, aber eben auch nicht ganz ohne Risiko.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 219
- Für Beiträge: 136
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Er hat den Karren in den Dreck gefahren und dann hingeschmissen. Das ist einfach kein guter Stil.
Es gibt etliche ehemalige Spieler und Trainer von Holstein, die ich mag und mich freue, wenn sie ihren Weg gehen.
Werner gehört aufgrund seines Verhaltens bei uns und spätestens nach seinen Aussagen bei den Spielen gegen uns definitiv nicht dazu.
Es gibt etliche ehemalige Spieler und Trainer von Holstein, die ich mag und mich freue, wenn sie ihren Weg gehen.
Werner gehört aufgrund seines Verhaltens bei uns und spätestens nach seinen Aussagen bei den Spielen gegen uns definitiv nicht dazu.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 1712
- Registriert: Di 25. Mär 2014, 13:18
- Wohnort: Berlin
- Danksagungen erhalten: 123
- Für Beiträge: 73
Re: Ole Werner - Ligatrainer 09/2019 bis 09/2021
Was wäre, wenn er weiter gemacht hätte und gefeuert worden wäre? Schon einmal ernsthaft darüber nachgedacht? Dann würde es heißen er käme aus den eigenen Reihen und hat es nicht gepackt. Kein Mensch hätte sich an seinem vorherigen Erfolg erinnert. Wie man liest ist es ja auch bei unseren überwiegenden Usern so. Er hat halt über den Tellerrand hinaus gedacht und seine eigene Karriere forciert. Was daran falsch sein soll erschließt sich mir nicht ganz.Mad Mario hat geschrieben: ↑Sa 24. Mai 2025, 20:47Er hat den Karren in den Dreck gefahren und dann hingeschmissen. Das ist einfach kein guter Stil.
Es gibt etliche ehemalige Spieler und Trainer von Holstein, die ich mag und mich freue, wenn sie ihren Weg gehen.
Werner gehört aufgrund seines Verhaltens bei uns und spätestens nach seinen Aussagen bei den Spielen gegen uns definitiv nicht dazu.