Philipp Sander - Im Ligakader 07/2018 bis 06/2024
-
- Moderator
- Beiträge: 18328
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 222
- Für Beiträge: 138
Philipp Sander - Im Ligakader 07/2018 bis 06/2024
Herzlichen Glückwunsch zum Profivertrag, Philipp Sander!
Genau wie Awuku startet er mit einer erfreulich langen Vertragslaufzeit.
Medienberichte zur Verpflichtung:
HP Holstein
KN-Sportbuzzer
Spielerprofile:
TM
kicker
DFB
Wikipedia
Genau wie Awuku startet er mit einer erfreulich langen Vertragslaufzeit.
Medienberichte zur Verpflichtung:
HP Holstein
KN-Sportbuzzer
Spielerprofile:
TM
kicker
DFB
Wikipedia
-
- Beiträge: 1582
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 13:01
- Danksagungen erhalten: 197
- Für Beiträge: 109
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Wahl hat glaube ich einem Spieler von uns via Instagram gratuliert und Drexler hat kein Social media mehr.
-
- Beiträge: 9201
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 137
- Für Beiträge: 97
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Ich lese hier immer nur Serra
, bitte nichts herbeireden, wir wissen alle was aus der Arminia geworden ist.

Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Beiträge: 9201
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 137
- Für Beiträge: 97
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Ging er nicht nach Berlin, weil er sich die 1. Liga nicht zugetraut hatte?bobmeerwutz hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 09:50Fabi hat auch via Insta gratuliert. Klang aber mehr nach Pflicht, auch wenn ich ihm da etwas unterstelle. Andererseits hat er sich selbst mit Hertha als Aufsteiger gesehen, also von daher war die Freude sicherlich nicht ganz rein.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Ach guck der Herr Reese hat gratuliert, wenn auch nur als lästige Pflicht. Na denn ist ja alles gut.
Da kann ich gut anknüpfen. Berlin, 1.3.24. Eines der schwächsten Spiele von Holstein und von Sander ( Kickernote 5) in dieser Saison.Am Ende ein glückliches Unentschieden und ein wichtiger Punkt. Kurz nach dem Spiel wird der Wechsel von Sander nach Gladbach bekannt und erklärt für mich damit auch seine schwache Vorstellung gegen die Hertha.
Für mich ist Sander ein feiner Kerl und tadelloser Sportsmann. Es ist doch ein völlig normaler Vorgang, das Spieler versuchen, möglichst hochklassig zu spielen. Sander wird sich die Entscheidung im Winter nicht einfach gemacht haben. Nun bleibt mir nur,
ihm für die geile Zeit bei Holstein zu danken und für die Zukunft alles Gute zu wünschen.
Im Gegensatz zu dem o.g. Reese hat Sander sich einen sympathischen Verein mit einer großen Geschichte ausgesucht.
Da ich einen besonderen Bezug zu Gladbach habe, werde ich es mir nicht nehmen lassen, Sander auf dem Bökelberg oder wo das Stadion auch immer ist, zu besuchen. Ich freue mich drauf.
Da kann ich gut anknüpfen. Berlin, 1.3.24. Eines der schwächsten Spiele von Holstein und von Sander ( Kickernote 5) in dieser Saison.Am Ende ein glückliches Unentschieden und ein wichtiger Punkt. Kurz nach dem Spiel wird der Wechsel von Sander nach Gladbach bekannt und erklärt für mich damit auch seine schwache Vorstellung gegen die Hertha.
Für mich ist Sander ein feiner Kerl und tadelloser Sportsmann. Es ist doch ein völlig normaler Vorgang, das Spieler versuchen, möglichst hochklassig zu spielen. Sander wird sich die Entscheidung im Winter nicht einfach gemacht haben. Nun bleibt mir nur,
ihm für die geile Zeit bei Holstein zu danken und für die Zukunft alles Gute zu wünschen.
Im Gegensatz zu dem o.g. Reese hat Sander sich einen sympathischen Verein mit einer großen Geschichte ausgesucht.
Da ich einen besonderen Bezug zu Gladbach habe, werde ich es mir nicht nehmen lassen, Sander auf dem Bökelberg oder wo das Stadion auch immer ist, zu besuchen. Ich freue mich drauf.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 9201
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 137
- Für Beiträge: 97
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
und wer weiß ob Sander auch dort unterschrieben hätte, wenn wirklich klar gewesen wäre, dass er mit seiner KSV auch Bundeliga hätte spielen können?
Er wirkt auf mich jedenfalls nicht wie der Profi Schauspieler, der auf Kommando eine Träne aus dem Auge drücken kann.
Er wirkt auf mich jedenfalls nicht wie der Profi Schauspieler, der auf Kommando eine Träne aus dem Auge drücken kann.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Beiträge: 3069
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 245
- Für Beiträge: 177
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Das mit der Sympathie kann natürlich jeder für sich entscheiden. Ich finde Berlin eine überwältigend interessante Stadt - dagegen kommt mir Kiel wie ein Provinznest vor - und die Hertha ist ein Teil davon. "Große Geschichte": Hertha BSC bewerte ich vom historischen Standpunkt allerdings höher als Borussia Mönchengladbach. Ich denke z. B. an das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1930 in Berlin Hertha BSC - Holstein Kiel. Dass die Borussia am alten Stadionstandort - jetzt vornehmes Wohngebiet - ein Bökelberg-Denkmal errichtet hat, finde ich aber super; auch wenn sich die Zeiten ändern, sollte die Tradition doch nie aus den Augen verloren werden. Müsste ich eigentlich mal besuchen, wenn sich die Möglichkeit bietet.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 10:26
Im Gegensatz zu dem o.g. Reese hat Sander sich einen sympathischen Verein mit einer großen Geschichte ausgesucht.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 1194
- Registriert: So 9. Apr 2017, 21:06
- Danksagungen erhalten: 94
- Für Beiträge: 53
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Achja... Reese. Der Reese, der bei der Hertha nach nicht mal einem Jahr "aus purer Überzeugung" langfristig verlängert hat, weil er den Verein Hertha BSC so toll findet? Und jetzt kann er ein Wechsel plötzlich nicht mehr ausschließen. Wenn er Bundesliga spielen will dann los, bitte aber nicht in Kiel.
-
- Beiträge: 9581
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 295
- Für Beiträge: 149
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Noch in der Aufstiegsnacht erhielt ich via WhatsApp aus dem Hause Czichos Aufstiegsglückwünsche. Rafa hat beim Spiel gegen Düsseldorf in den USA mitgefiebert und den Aufstieg gefeiert! Ich hoffe, ich darf das hier mal so weitergeben.alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 09:45manche schon wie Bartels, Siedo und Kronholm, die sogar Wieder für Holstein gespielt haben oder nach Kiel zurück gekommen sind. Und andere wie Lee ( hat gleich zum Aufstieg gratuliert ) und Serra ( war in Hannover dabei ) haben Holstein irgendwo im Herzen. Ob noch andere Holstein zum Aufstieg gratuliert haben wie Wahl, Drexler, Karazor oder andere ehemalige Spieler entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht weiß jemand da mehr?

Don't stop believin'...
-
- Beiträge: 1194
- Registriert: So 9. Apr 2017, 21:06
- Danksagungen erhalten: 94
- Für Beiträge: 53
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Kann ich über dich Kontakt aufnehmen wenn ich dieses Jahr in Chicago bin um die Bears zu besuchen?Jupp hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 10:52Noch in der Aufstiegsnacht erhielt ich via WhatsApp aus dem Hause Czichos Aufstiegsglückwünsche. Rafa hat beim Spiel gegen Düsseldorf in den USA mitgefiebert und den Aufstieg gefeiert! Ich hoffe, ich darf das hier mal so weitergeben.alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 09:45manche schon wie Bartels, Siedo und Kronholm, die sogar Wieder für Holstein gespielt haben oder nach Kiel zurück gekommen sind. Und andere wie Lee ( hat gleich zum Aufstieg gratuliert ) und Serra ( war in Hannover dabei ) haben Holstein irgendwo im Herzen. Ob noch andere Holstein zum Aufstieg gratuliert haben wie Wahl, Drexler, Karazor oder andere ehemalige Spieler entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht weiß jemand da mehr?![]()


-
- Beiträge: 9581
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 295
- Für Beiträge: 149
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Ich würde empfehlen, rechtzeitig bei den Bears wegen der Tickets anzufragen...
Don't stop believin'...
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Kiel ist Provinz in der ich gerne lebe. Berlin ist Metropole, wo ich nach zwei Tagen wieder raus muss. Ja 1930, ich erinnere mich ganz genau. Besser erinnere mich an die legendäre Zeit der Fohlen Netzer, Heynckes, Voigts und Co. auf dem Bökelberg mit einem 7:1 gegen irgendeinen italienischen Dosenverein.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 10:49Das mit der Sympathie kann natürlich jeder für sich entscheiden. Ich finde Berlin eine überwältigend interessante Stadt - dagegen kommt mir Kiel wie ein Provinznest vor - und die Hertha ist ein Teil davon. "Große Geschichte": Hertha BSC bewerte ich vom historischen Standpunkt allerdings höher als Borussia Mönchengladbach. Ich denke z. B. an das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1930 in Berlin Hertha BSC - Holstein Kiel. Dass die Borussia am alten Stadionstandort - jetzt vornehmes Wohngebiet - ein Bökelberg-Denkmal errichtet hat, finde ich aber super; auch wenn sich die Zeiten ändern, sollte die Tradition doch nie aus den Augen verloren werden. Müsste ich eigentlich mal besuchen, wenn sich die Möglichkeit bietet.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 10:26
Im Gegensatz zu dem o.g. Reese hat Sander sich einen sympathischen Verein mit einer großen Geschichte ausgesucht.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 11374
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 274
- Für Beiträge: 237
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Für mich ist Gladbach auf ewig mit dem 1-0 in der Nachspielzeit gegen Holstein und der roten Karte für Ehlers ( die einzige in seiner langen Laufbahn ) und dem damit verpassten Aufstieg verbunden. aber alles nur aus Erzählungen. Bin selbst erst seit Anfang der 70iger dabeiHolstein1965 hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 11:30Kiel ist Provinz in der ich gerne lebe. Berlin ist Metropole, wo ich nach zwei Tagen wieder raus muss. Ja 1930, ich erinnere mich ganz genau. Besser erinnere mich an die legendäre Zeit der Fohlen Netzer, Heynckes, Voigts und Co. auf dem Bökelberg mit einem 7:1 gegen irgendeinen italienischen Dosenverein.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 10:49Das mit der Sympathie kann natürlich jeder für sich entscheiden. Ich finde Berlin eine überwältigend interessante Stadt - dagegen kommt mir Kiel wie ein Provinznest vor - und die Hertha ist ein Teil davon. "Große Geschichte": Hertha BSC bewerte ich vom historischen Standpunkt allerdings höher als Borussia Mönchengladbach. Ich denke z. B. an das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1930 in Berlin Hertha BSC - Holstein Kiel. Dass die Borussia am alten Stadionstandort - jetzt vornehmes Wohngebiet - ein Bökelberg-Denkmal errichtet hat, finde ich aber super; auch wenn sich die Zeiten ändern, sollte die Tradition doch nie aus den Augen verloren werden. Müsste ich eigentlich mal besuchen, wenn sich die Möglichkeit bietet.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 10:26
Im Gegensatz zu dem o.g. Reese hat Sander sich einen sympathischen Verein mit einer großen Geschichte ausgesucht.

Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 9201
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 137
- Für Beiträge: 97
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Für mich ist Gladbach der Parkplatz von Düsseldorf.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Beiträge: 3069
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 245
- Für Beiträge: 177
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Mönchengladbach fängt bei mir persönlich im Jahr 1973 an, erst das Pokalfinale und dann im Dezember im tiefen Schnee das Pokalspiel beim HSV, das live im TV übertragen wurde und in dem Rudi Kargus im 11m-Schießen die Gladbacher besiegte. Die frühen Jahre unter Hennes Weiseweiler, die Saison 1964/65, die ersten Jahre in der Bundesliga usw. sind mir aber natürlich auch bekannt. Bei Holstein1965 fängt das Geschichtsbewusstsein offenbar erst mit dem eigenen Erleben an, mmhh, kann man machen, besonders als Holstein-Fan finde ich das aber schwierig, die Meisterschaft von 1912 zählt für mich jendenfalls sehr viel, erlebt habe ich sie allerdings nichtalter treuer storch hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 11:35Für mich ist Gladbach auf ewig mit dem 1-0 in der Nachspielzeit gegen Holstein und der roten Karte für Ehlers ( die einzige in seiner langen Laufbahn ) und dem damit verpassten Aufstieg verbunden. aber alles nur aus Erzählungen. Bin selbst erst seit Anfang der 70iger dabeiHolstein1965 hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 11:30Kiel ist Provinz in der ich gerne lebe. Berlin ist Metropole, wo ich nach zwei Tagen wieder raus muss. Ja 1930, ich erinnere mich ganz genau. Besser erinnere mich an die legendäre Zeit der Fohlen Netzer, Heynckes, Voigts und Co. auf dem Bökelberg mit einem 7:1 gegen irgendeinen italienischen Dosenverein.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 10:49Das mit der Sympathie kann natürlich jeder für sich entscheiden. Ich finde Berlin eine überwältigend interessante Stadt - dagegen kommt mir Kiel wie ein Provinznest vor - und die Hertha ist ein Teil davon. "Große Geschichte": Hertha BSC bewerte ich vom historischen Standpunkt allerdings höher als Borussia Mönchengladbach. Ich denke z. B. an das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1930 in Berlin Hertha BSC - Holstein Kiel. Dass die Borussia am alten Stadionstandort - jetzt vornehmes Wohngebiet - ein Bökelberg-Denkmal errichtet hat, finde ich aber super; auch wenn sich die Zeiten ändern, sollte die Tradition doch nie aus den Augen verloren werden. Müsste ich eigentlich mal besuchen, wenn sich die Möglichkeit bietet.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 10:26
Im Gegensatz zu dem o.g. Reese hat Sander sich einen sympathischen Verein mit einer großen Geschichte ausgesucht.
![]()

Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 6695
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 78
- Für Beiträge: 69
Re: #16 - DM - Philipp Sander - bis 06/2027
Von mir aus kann doch jeder Spieler wechseln wann und wohin er will. Auch dieses aus finanziellen Gründen zu vollziehen ist natürlich nur legitim. Nur sollte man sich dann bei einer Aufstiegsfeier seines EX-Clubs nicht mehr so präsentieren, als wäre man nach dem Aufstieg noch dabei, das wirkt dann nicht wirklich mehr sehr überzeugend. Ich hoffe jedoch, Philipp hat die für sich richtige Entscheidung getroffen und wünsche ihm für die Zukunft natürlich alles Gute...THolsteinW Kiel hat geschrieben: ↑Mi 22. Mai 2024, 08:50Nur zu Gunsten seiner eigenen besseren finanziellen Situation? Der Wechsel stand fest, da waren wir zwar im Aufstiegskampf, es war aber nie klar, dass wir in der selben Liga spielen würden. Die Borussia ist zudem dann doch nochmal eine andere Nummer als die KSV.Claus mit C. hat geschrieben: ↑Di 21. Mai 2024, 23:08Also, wenn der Kapitän einer Aufstiegsmannschaft "sein Schiff" nur zu Gunsten seiner eigenen besseren finanziellen Situation auf einem "anderem Schiff" verlässt und dann auf der Bühne Holstein, Holstein, Holstein grölt, dann ist das einfach nur peinlich...