Das Beste am gestrigem Abend war das erfolgreiche Elfmeterschiessen und die damit verbundene DFB-Pokalteilnahme. Beide Saisonziele Klassenerhalt plus DFB Pokalhauptrunde wurden erreicht, somit ein erfolgreicher Saisonabschluß.
zum Spiel: Holstein hat gestern eines der schlechtesten Heimspiele der Saison gezeigt, die Mannschaft wird froh sein das die kräftezerrende Saison mit 38 Spielen (plus Pokalspiele) zu Ende ist, nicht nur konditionell kroch die Mannschaft gestern auf dem Zahnfleisch. Nach dem Klassenerhalt am letztem Spieltag hatte man gehofft das die Mansnchaft befreit aufspielt, davon war nichts zu sehen. Im Gegenteil die Mannschaft began nervös und schien von den schnellen weiche Angriffen überrascht.
Aber auch Neitzel muss sich Kritk gefallen lassen: Wir hatten gestern mit Schied und Schäffler zwei 2.Ligaerprobte Stürmer auf der Bank, aber Neitzel setzt einen defensiven Mittelfeldspieler als Sturmspitze ein. So sehr ich Neitzels Art der Trainingsarbeit und der Ansprache an die Spieler mag aber das Kazior vorne einem etatmäßigem Stürmer den Platz weg nimmt und als Stürmer uneffiktiv ist muss sollte man als Trainer sehen.
Die anderen Offensvikräfte zeigten auch kaum bessere Leistung. Heider -fast ein Totalausfall!! In den letzten Spielzeiten hat er selbst wenn nichts lief noch durch Schnelligkeit und Kampf überzeugt, gestern reichte seine Kondition gerade noch für 60.min. Warum mussste Heider der sichtlich platt war duchspielen, warum hat Neitzel erst in der 112.min zum zweitem Mal gewechselt?
Siedschlag wie gehabt- nach einem gutem Spiel folgen meistens zwei schlechte , Lindner trat gar nicht in Erscheinung und Johansen wurde zu Recht ausgewechselt weil er nicht in die Zweikämpfe kam. Aber auch aus unserem Mittelfeld kamen gestern kaum brauchbare Ideen, der einzige der gestern ein wenig Spielkultut in unser Offensivspiel brachte war Sykora. "Früher" d.h. als Gutzeit noch Trainer war, konnte Holstein mit schnellen Kontern und schnellem Umschaltverhalten glänzen davon ist nicht viel übrig geblieben. Wenn sich einer unserer Spieler wirklich mal durchsetzt und in Richtung gegnerischen Strafraum sprintet muß er auf halber Strecke abbremsen und wieder nach hinten spielen weil
niemand schnell genug nachrückt. Soll das so sein, ist dahinter System das immer nach hinten "abgesichert" wird, und keiner mehr ein "Risiko" eingehen will und nachrückt ? Keine Frage ich bin froh das wir in der 3.Liga spielen, aber ein paar gelungene und ansehnliche Spielzüge dürfen es in den 90.min trotzdem sein.
Unser Offensivspiel ist auf jeden Fall wenig überraschend für den Gegner und war selbst für einen 4.Ligisten zu leicht zu durchschauen. Gefährlich wird es bei Holstein nur über Standards, die gestern aber auch oft zu tief angesetzt waren. Zur nächsten Saison bitte alternative Schützen zu Kazior und Siedo.
Wenn wir uns offensiv erfolgreich verstärken (zwei Alternativen für die Außenbahn, und ein kopfballstarken MS) sollte die nächste Saison ohne Abstiegsangst beendet werden. Ziel muß es sein sich Stück für Stück in der Liga zu etablieren, keiner sollte erwarten das wir nächste Saison schon oben mitspielen.

Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900