16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
-
- Beiträge: 749
- Registriert: Sa 15. Mär 2014, 14:41
- kicktipp-Bronze: 2014/15
- Wohnort: Schwerin
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Tolle Übertragung von SHZ.de. Auch wenn es zu Beginn kleinere Startschwierigkeiten mit dem Ton gab, authentische Reporter, die sich im schleswig-holsteinischen Fußball auskennen, kein Ruckeln wie auf ndr.de.
In der übernächsten Saison kann Weiche vielleicht auch als Endspielverlierer am DFB-Pokal teilnehmen - wenn Holstein in der Liga unter die ersten 4 kommt ´-)
In der übernächsten Saison kann Weiche vielleicht auch als Endspielverlierer am DFB-Pokal teilnehmen - wenn Holstein in der Liga unter die ersten 4 kommt ´-)
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 17:30
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Und wie unsere Deerns gespielt haben, das ist nicht zu erfahren!!
-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
- Wohnort: Puebla, Mexiko
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 10
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
1:0 gewonnen.
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
und Henry wie viel Jahre bist du gealtert?henry hat geschrieben:1:0 gewonnen.

Hammerhart im Stadion, kiel kann diese Saison nur spannend.
Gott sei Dank haben wir 3 gleichwertige Torhüter
Daniel Strähle 1+++ und ich glaube die gelb-rote von Kazior war wichtig.
@Weiche Fans
Ihr hättet euch den Einzug verdient
EDIT: Wenn ihr so spielt dann könnte noch vor Lübeck möglicherweise 3. Liga spielen, wenn das finanziell mit Uhr machbar ist?
Zuletzt geändert von zeet am Fr 16. Mai 2014, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nur Holstein Kiel
-
- Beiträge: 6843
- Registriert: So 9. Mär 2014, 09:25
- Danksagungen erhalten: 250
- Für Beiträge: 187
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Erstmal mein Respekt an Jurgi und sein Team aus FL. Das war richtig gut, was die an diesem Abend abgeliefert haben und
wenn man das ganze mal nicht durch die Holstein-Brille betrachtet, wäre ein Flensburger Sieg nicht unverdient gewesen. Aber ob verdient oder nicht, is letztlich auch egal, wir sind im Lostopf und das zählt.
Fazit: Saisonziele wurden letztlich erreicht, wenn auch nervenaufreibend buchstäblich in letzter "Sekunde".
wenn man das ganze mal nicht durch die Holstein-Brille betrachtet, wäre ein Flensburger Sieg nicht unverdient gewesen. Aber ob verdient oder nicht, is letztlich auch egal, wir sind im Lostopf und das zählt.
Fazit: Saisonziele wurden letztlich erreicht, wenn auch nervenaufreibend buchstäblich in letzter "Sekunde".
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!
-
- Beiträge: 12564
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 390
- Für Beiträge: 265
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
1:0 gewonnenuraltfan hat geschrieben:Und wie unsere Deerns gespielt haben, das ist nicht zu erfahren!!
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 9480
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 123
- Für Beiträge: 108
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Ein Klassenunterschied konnte ich heute nicht ausmachen. Weiche echt gut, mit schnellen Ansätzen und Holstein manchmal viel zu kompliziert. Glückliches Ende im Elfmeterschießen für uns. In der neuen Saison muss sich aber einiges ändern (Personal, System), sonst spielt man gleich wieder gegen den Abstieg. 

Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
In Profiligen, muss man mindestens 2 funktionierende Systems haben auch so genannten Halbprofiliga 3. Liga, da Amateurmannschaften mitspielen , sonst geht das auch nicht gut
und nun zur Arbeit
und nun zur Arbeit
Nur Holstein Kiel
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 22:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 4
- Für Beiträge: 3
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
So, ein paar Stunden drüber geschlafen.
Erstmal geht meine Anerkennung an Flensburg. Die Mannschaft hat gefightet bis zum Umfallen, hat sich keine Fehler erlaubt und war technisch und spielerisch stärker als so mancher Drittligagegner (auch wenn Holstein durchaus als stärker anzusehen war). Nach vorne schnell und kombinationssicher und torgefährlich. Spielt so ein Aufsteiger 2015?
Das beste am Spiel war die Spannung, allerdings ist so ein Elfmeterschießen (habe ich noch nie erlebt, dass die ersten Spieler ein zweites Mal ranmüssen) nichts für schwache Nerven.
Was Holstein angeht... das war aus meiner Sicht ein taktischer Offenbarungseid. Mein erster Gedanke auf dem Nachhauseweg war: Ein Spiegel der abgelaufenen Saison. Man hat die Vorteile aufgrund der planlosen Offensivbemühungen nicht in Zählbares umsetzen können und musste deshalb bis zum Ende zittern. Das Elfmeterschießen hat man selbst verursacht. Gefühlte 120 Minuten wurde der Ball in erster Linie in der eigenen Hälfte hin- und hergeschoben. Die Flensburger standen einfach sehr gut hinten drin und es war kein Ehrgeiz zu spüren, mal schnell nach vorne zu spielen. Wenn denn ein paar Meter Platz waren, wurde locker mit dem Ball ein paar Meter nach vorne getrabt, anschließend wieder Tempo rausgenommen. Im Sturmzentrum selten mehr als ein Mann (gegen 4-5 Gegenspieler). So will man Tore schießen?
Immerhin wurde das 1:1 über die Zeit gebracht - der Flensburger Siegtreffer lag mehrfach in der Luft. Okay, auch Holstein hatte noch Chancen zum Siegtreffer, aber insgesamt gesehen geht das Unentschieden voll in Ordnung. Der Wille der Mannschaft war zwar da, aber es fehlte das Rezept. Wetter hat mir recht gut gefallen, brachte als einer der Wenigen Impulse nach vorne, war aber in der Verlängerung so platt, dass er nur noch über den Platz humpelte. Immerhin war er Vorbild und erster Schütze beim Elfmeterschießen.Positiv hervorheben aus der Mannschaft kann ich ansonsten eigentlich keinen: Die Innenverteidigung sah beim Ausgleich nicht gut aus, aus dem Mittelfeld kamen keine Impulse nach vorn, der Angriff gut abgeschirmt und die paar Torchancen gingen vorbei. Strähle mit einigen guten Paraden, aber auch manchen Unsicherheiten, und im Elfmeterschießen sahen mehr als nur der letzte Elfmeter haltbar aus. Kazior fiel mir das ganze Spiel über aufgrund seiner aggressiven Bauchlandungen und des vielen Gerennes (wie üblich) auf, vorne brachte er nicht viel zustande (auch wie üblich), krönte am Ende sein Spiel mit dem Platzverweis. Ehrlich gesagt, den hätte ich zur Halbzeit runtergenommen. Hatte wie Siedschlag keinen guten Tag, auch wenn er glaube ich am 1:0 beteiligt war.
Immerhin hat es am Ende gereicht (nur durch die Elfmeterlotterie), aber ich frage mich doch schon, warum man so konzeptlos in das Spiel ging.
Erstmal geht meine Anerkennung an Flensburg. Die Mannschaft hat gefightet bis zum Umfallen, hat sich keine Fehler erlaubt und war technisch und spielerisch stärker als so mancher Drittligagegner (auch wenn Holstein durchaus als stärker anzusehen war). Nach vorne schnell und kombinationssicher und torgefährlich. Spielt so ein Aufsteiger 2015?
Das beste am Spiel war die Spannung, allerdings ist so ein Elfmeterschießen (habe ich noch nie erlebt, dass die ersten Spieler ein zweites Mal ranmüssen) nichts für schwache Nerven.
Was Holstein angeht... das war aus meiner Sicht ein taktischer Offenbarungseid. Mein erster Gedanke auf dem Nachhauseweg war: Ein Spiegel der abgelaufenen Saison. Man hat die Vorteile aufgrund der planlosen Offensivbemühungen nicht in Zählbares umsetzen können und musste deshalb bis zum Ende zittern. Das Elfmeterschießen hat man selbst verursacht. Gefühlte 120 Minuten wurde der Ball in erster Linie in der eigenen Hälfte hin- und hergeschoben. Die Flensburger standen einfach sehr gut hinten drin und es war kein Ehrgeiz zu spüren, mal schnell nach vorne zu spielen. Wenn denn ein paar Meter Platz waren, wurde locker mit dem Ball ein paar Meter nach vorne getrabt, anschließend wieder Tempo rausgenommen. Im Sturmzentrum selten mehr als ein Mann (gegen 4-5 Gegenspieler). So will man Tore schießen?
Immerhin wurde das 1:1 über die Zeit gebracht - der Flensburger Siegtreffer lag mehrfach in der Luft. Okay, auch Holstein hatte noch Chancen zum Siegtreffer, aber insgesamt gesehen geht das Unentschieden voll in Ordnung. Der Wille der Mannschaft war zwar da, aber es fehlte das Rezept. Wetter hat mir recht gut gefallen, brachte als einer der Wenigen Impulse nach vorne, war aber in der Verlängerung so platt, dass er nur noch über den Platz humpelte. Immerhin war er Vorbild und erster Schütze beim Elfmeterschießen.Positiv hervorheben aus der Mannschaft kann ich ansonsten eigentlich keinen: Die Innenverteidigung sah beim Ausgleich nicht gut aus, aus dem Mittelfeld kamen keine Impulse nach vorn, der Angriff gut abgeschirmt und die paar Torchancen gingen vorbei. Strähle mit einigen guten Paraden, aber auch manchen Unsicherheiten, und im Elfmeterschießen sahen mehr als nur der letzte Elfmeter haltbar aus. Kazior fiel mir das ganze Spiel über aufgrund seiner aggressiven Bauchlandungen und des vielen Gerennes (wie üblich) auf, vorne brachte er nicht viel zustande (auch wie üblich), krönte am Ende sein Spiel mit dem Platzverweis. Ehrlich gesagt, den hätte ich zur Halbzeit runtergenommen. Hatte wie Siedschlag keinen guten Tag, auch wenn er glaube ich am 1:0 beteiligt war.
Immerhin hat es am Ende gereicht (nur durch die Elfmeterlotterie), aber ich frage mich doch schon, warum man so konzeptlos in das Spiel ging.
Das Spiel ist rund und der Ball hält 90 Minuten
-
- Beiträge: 6843
- Registriert: So 9. Mär 2014, 09:25
- Danksagungen erhalten: 250
- Für Beiträge: 187
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Fand die Aktion in Block I, mit dem Dank an Karsten Neitzel, richtig gut!
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!
-
- Moderator
- Beiträge: 4669
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Sehe ich genau so, besonders auch mit Katze. In Darmstadt hätte er ja auch schon Rot sehen müssen, Kampf ja, aber doch etwas übermotiviert, so dass er am Ende mehr schaden kann als nützen.
Mannomann, das ganze Spiel war ein komplettes Spiegelbild dieser Saision.
Na, ja ersteinmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum erfolgreichen Abschluss der Saision ! Wir haben sie überlebt.
Mannomann, das ganze Spiel war ein komplettes Spiegelbild dieser Saision.
Na, ja ersteinmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum erfolgreichen Abschluss der Saision ! Wir haben sie überlebt.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: Sa 29. Mär 2014, 16:10
- kicktipp-Gold: 2015/16
- Danksagungen erhalten: 28
- Für Beiträge: 17
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Gestern wollten die beiden Teams die Zuschauer wohl besonders quälen: Erst dieser grausame Kick über 120 Minuten und dann noch fast 30 Elfmeter...
Zugegeben das Elfmeterschießen war dann wenigstens mal spannend. Die 120 Minuten davor musste man nicht unbedingt gesehen haben.
Weiche mit einem mutigen Auftritt und den besseren Chancen hätte einen Sieg durchaus verdient gehabt.
Holsteins Auftritt fand ich enttäuschend: wenig gute Ideen, müdes Ball-Hin- und Hergeschiebe, Standfußball.
Das beste am Abend war insofern das Ergebnis und die damit erreichte DFB-Pokalteilnahme.
Ansonsten sicherlich kein Spiel, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird (abgesehen vielleicht vom ewig langen Elfmeterschießen).
Ach ja, und der Spruch von Yorke Lange nach Spielschluss war auch noch für einen Lacher gut: "Schleswig-Holsteinischer Fußball vom Feinsten!"
Zugegeben das Elfmeterschießen war dann wenigstens mal spannend. Die 120 Minuten davor musste man nicht unbedingt gesehen haben.
Weiche mit einem mutigen Auftritt und den besseren Chancen hätte einen Sieg durchaus verdient gehabt.
Holsteins Auftritt fand ich enttäuschend: wenig gute Ideen, müdes Ball-Hin- und Hergeschiebe, Standfußball.
Das beste am Abend war insofern das Ergebnis und die damit erreichte DFB-Pokalteilnahme.
Ansonsten sicherlich kein Spiel, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird (abgesehen vielleicht vom ewig langen Elfmeterschießen).
Ach ja, und der Spruch von Yorke Lange nach Spielschluss war auch noch für einen Lacher gut: "Schleswig-Holsteinischer Fußball vom Feinsten!"

-
- Beiträge: 3816
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 88
- Für Beiträge: 55
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
holli hat geschrieben:Fand die Aktion in Block I, mit dem Dank an Karsten Neitzel, richtig gut!

Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.
-
- Beiträge: 6878
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 528
- Für Beiträge: 353
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Lag es jetzt eigentlich daran das die Torhüter so schlecht waren, oder das die Schützen so stark waren?
Aber mal im Ernst, dass hat gestern doch richtig Spaß gemacht und ich bin froh gewesen, mich noch kurzfristig entschieden zu haben ins Stadion zu kommen.
Ich möchte hier aber auch meinen großen Respekt vor Weiche Flensburg zum Ausdruck bringen. Das war wirklich eine ganz starke Leistung der Mannschaft und man konnte keinen Klassenunterschied feststellen. Am Ende hat schlicht und einfach das Glück entschieden.
Danke also an beide Mannschaften für einen sehr unterhaltsamen, langen und spannenden Fußballabend.
Jetzt können wir alle wieder auf große Spiele im DFB-Pokal hoffen und davon Träumen, auch die "ganz Großen" aus dem Wettbewerb zu befördern. :D
Gruß vom VIECH

Aber mal im Ernst, dass hat gestern doch richtig Spaß gemacht und ich bin froh gewesen, mich noch kurzfristig entschieden zu haben ins Stadion zu kommen.
Ich möchte hier aber auch meinen großen Respekt vor Weiche Flensburg zum Ausdruck bringen. Das war wirklich eine ganz starke Leistung der Mannschaft und man konnte keinen Klassenunterschied feststellen. Am Ende hat schlicht und einfach das Glück entschieden.
Danke also an beide Mannschaften für einen sehr unterhaltsamen, langen und spannenden Fußballabend.
Jetzt können wir alle wieder auf große Spiele im DFB-Pokal hoffen und davon Träumen, auch die "ganz Großen" aus dem Wettbewerb zu befördern. :D
Gruß vom VIECH
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
-
- Beiträge: 9146
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 133
- Für Beiträge: 94
Re: 16.05.2014: SHFV-Pokalfinale ETSV Weiche - KSV Holstein
Eins von vielen gruseligen Heimspielen in dieser Saison, Holstein hätte wohl auch in 380 Minuten kein Tor mehr gegen Weiche erzielt, einfach einfallslos!
Ein Klassenunterschied nicht zu sehen, standen da wirklich Profis gegen Amateure auf dem Platz?
Spätestens in der Verlängerung hätte ich gedacht das wir konditionell stärker sind, noch zulegen können und Weiche noch 2 Tore einschenken würden, aber weit gefehlt, auch die KSV hat versucht sich in das Glücksspiel Elfmeterschießen zu retten..............
Zu Kazior ist irgendwie alles gesagt, er ist zwar immer aktiv und auch da wo es weh tut, aber es kommt seit einiger Zeit nicht viel gutes dabei heraus, dann die ewigen meist unnötigen gelben Karten mit denen er der Mannschaft häufig schadet.
Leider für mich weder Sido, noch Lindner nach seiner Einwechslung irgendwie herausstechend.
Na ja, was solls, Abstieg vermieden, DFB Pokal erreicht: Karsten Neitzel, Du bist der beste Mann!!
Ach ja, ganz klarer Sieger gestern war der Block I !! Absolute Hochachtung, von der oder den Choreos bis zur totalen Unterstützung bis zum letzten Elfmeter, die Jungs und Mädels dort haben in jedem Fall alles gegeben

Ein Klassenunterschied nicht zu sehen, standen da wirklich Profis gegen Amateure auf dem Platz?
Spätestens in der Verlängerung hätte ich gedacht das wir konditionell stärker sind, noch zulegen können und Weiche noch 2 Tore einschenken würden, aber weit gefehlt, auch die KSV hat versucht sich in das Glücksspiel Elfmeterschießen zu retten..............
Zu Kazior ist irgendwie alles gesagt, er ist zwar immer aktiv und auch da wo es weh tut, aber es kommt seit einiger Zeit nicht viel gutes dabei heraus, dann die ewigen meist unnötigen gelben Karten mit denen er der Mannschaft häufig schadet.
Leider für mich weder Sido, noch Lindner nach seiner Einwechslung irgendwie herausstechend.
Na ja, was solls, Abstieg vermieden, DFB Pokal erreicht: Karsten Neitzel, Du bist der beste Mann!!



Ach ja, ganz klarer Sieger gestern war der Block I !! Absolute Hochachtung, von der oder den Choreos bis zur totalen Unterstützung bis zum letzten Elfmeter, die Jungs und Mädels dort haben in jedem Fall alles gegeben


Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.