10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
-
- Beiträge: 3816
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 88
- Für Beiträge: 55
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Glückwunsch an die Mannschaft, endlich hat mal fast alles gestimmt! Auch, wenn Darmstadt wohl nicht 100% gegeben hat - gewinnen wollten die schon, trotzdem hat Holstein dort relativ souverän bestanden. Man darf aber auch nicht übersehen, dass wir Sa das Glück hatten, das uns bislang oft gefehlt hat. So ist Hartmanns 1:0 durch gefühlt 20 Abwehrbeine gegangen, von denen zufällig keines im Weg stand. Und ich will Strähles Leistung keineswegs schmälern, er hat glänzend gehalten. Aber 10 cm weiter links oder rechts, und die Dinger von Darmstadt wären drin gewesen.
Wie gesagt: Der Sieg war souverän herausgespielt und verdient. Es war eines der wenigen Spiele, in denen uns mal nicht das Pech an den Stiefeln klebte.
Das Foul an Siedschlag war für mich eine glatte Rote Karte. Beim bisherigen Saisonverlauf wäre es nicht verwunderlich gewesen, wenn er verletzt ausgeschieden wäre und der Treter das Siegtor erzielt hätte.
Wie gesagt: Der Sieg war souverän herausgespielt und verdient. Es war eines der wenigen Spiele, in denen uns mal nicht das Pech an den Stiefeln klebte.
Das Foul an Siedschlag war für mich eine glatte Rote Karte. Beim bisherigen Saisonverlauf wäre es nicht verwunderlich gewesen, wenn er verletzt ausgeschieden wäre und der Treter das Siegtor erzielt hätte.
Zuletzt geändert von BWR am Mo 12. Mai 2014, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.
-
- Beiträge: 5641
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
- Danksagungen erhalten: 528
- Für Beiträge: 297
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Das ist doch kein argument?BWR hat geschrieben: Und ich will Strähles Leistung keineswegs schmälern, er hat glänzend gehalen. Aber 10 cm weiter links oder rechts, und die Dinger von Darmstadt wären drin gewesen.
Jeder ball wäre drin wenn er 10cm an der Hand eines Torwarts vorbeifliegt. Macht kein Sinn deine Aussage.
"...die Kieler und Wehlmann aber wollen in der ersten Liga nun ausreizen, was an Gelassenheit möglich ist."
-
- Beiträge: 9516
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 287
- Für Beiträge: 142
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Och ja, Darmstadt auswärts war schon schön! Mal sehen, ob's das nächste Saison wieder gibt oder aber doch die Bielefelder Alm... Irgendwie war man als Kieler Praradiesvogel schon stolz, im schier endlosen Tross von Hamburgern (Stretch-Limousine) aber vor allem Braunschweigern die selbe Route zu befahren, bitte nie wieder Regio!
Ich denke ausschlaggebend in diesem Spiel war schon, daß die Lilien mit dem Holsteiner Wetter nicht klar kamen, sowohl mit dem einen als auch dem anderen, Schönwetterfussballer halt wie Heidenheim und Osnabrück, und Fabis Torvorlage zu Siedos Tor war auch der Hammer! Wenn wir auf nassem Grund einen schnellen Ball spielen können sind wir immer im Vorteil, denn kombinieren können wir ja! Erste Halbzeit mit Rückenwind der dann in der zweiten einschlief, da wars dann nur noch nass, das ganze Lilien Rund ein einziger Regenschirm, im Gästebereich nicht erlaubt, hat aber auch nicht gestört beim Jubeln... Überhaupt Gästebereich riesig mit Super-Sicht von der Gegengeraden, da passen sicher 3000 Bielefelder rein, möglich dass das ein Heimspiel für die wird. Die Polizei probte auf jeden Fall schon mal mit über 25 MTW's den (Dresdener) Ernstfall incl. Reiterstaffel und versperrte uns den Weg, so konnte ich meiner Liebsten zum Muttertag nach zweimal 5 Stunden Autofahrt nicht einmal eine kleine Lilie mitbringen...
Ein paar Anmerkungen zum Spiel seien noch erlaubt. Ich habe wieder Hoffnung, wenn es um die Lernfähigkeit des Trainers geht. Diesmal einige Sachen richtig gemacht, z.B Schäffler rauszunehmen und den Gegner wieder schon in den eigenen Reihen aufzumischen. Das muss gegen Flensdorf auch genauso gemacht werden. Sykora als Einwechselung nicht vorne hinzuschicken, grandios wie er Heidi zum 3:1 in Szene setzt. Und er hat erkannt, wie wichtig Siedo für unsere spielerische Linie ist. Wenn man von der Nichtnominierung Lindners absieht war's ok, sag' ich ma'. Freitag Pokal holen und der Arbeitsplatz ist sicher. Schließlich haben wir nicht öfter verloren als die Osnasen (5.) und ein besseres Torverhältnis als Wehen (4.) Alles gutgegangen, nur manchesmal ein wenig zuviel Pech gehabt. Nächste Saison wird besser!
Ich denke ausschlaggebend in diesem Spiel war schon, daß die Lilien mit dem Holsteiner Wetter nicht klar kamen, sowohl mit dem einen als auch dem anderen, Schönwetterfussballer halt wie Heidenheim und Osnabrück, und Fabis Torvorlage zu Siedos Tor war auch der Hammer! Wenn wir auf nassem Grund einen schnellen Ball spielen können sind wir immer im Vorteil, denn kombinieren können wir ja! Erste Halbzeit mit Rückenwind der dann in der zweiten einschlief, da wars dann nur noch nass, das ganze Lilien Rund ein einziger Regenschirm, im Gästebereich nicht erlaubt, hat aber auch nicht gestört beim Jubeln... Überhaupt Gästebereich riesig mit Super-Sicht von der Gegengeraden, da passen sicher 3000 Bielefelder rein, möglich dass das ein Heimspiel für die wird. Die Polizei probte auf jeden Fall schon mal mit über 25 MTW's den (Dresdener) Ernstfall incl. Reiterstaffel und versperrte uns den Weg, so konnte ich meiner Liebsten zum Muttertag nach zweimal 5 Stunden Autofahrt nicht einmal eine kleine Lilie mitbringen...
Ein paar Anmerkungen zum Spiel seien noch erlaubt. Ich habe wieder Hoffnung, wenn es um die Lernfähigkeit des Trainers geht. Diesmal einige Sachen richtig gemacht, z.B Schäffler rauszunehmen und den Gegner wieder schon in den eigenen Reihen aufzumischen. Das muss gegen Flensdorf auch genauso gemacht werden. Sykora als Einwechselung nicht vorne hinzuschicken, grandios wie er Heidi zum 3:1 in Szene setzt. Und er hat erkannt, wie wichtig Siedo für unsere spielerische Linie ist. Wenn man von der Nichtnominierung Lindners absieht war's ok, sag' ich ma'. Freitag Pokal holen und der Arbeitsplatz ist sicher. Schließlich haben wir nicht öfter verloren als die Osnasen (5.) und ein besseres Torverhältnis als Wehen (4.) Alles gutgegangen, nur manchesmal ein wenig zuviel Pech gehabt. Nächste Saison wird besser!

Don't stop believin'...
-
- Beiträge: 3816
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 88
- Für Beiträge: 55
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Dann will ich's nochmal erklären: Das Tor von Siedschlag zB war so souverän herausgespielt, er stand so frei, dass der Torwart den Ball kaum hätte halten können. Das war weder Glück für Holstein noch Pech für Darmstadt, einfach nur Können. Bei den Chancen für Darmstadt war es nicht nur das Können von Strähle, sondern auch das Glück des Tüchtigen, dass der Schütze nicht ein klein wenig weiter rechts oder links gezielt hat. Das einzige, was ich sagen will, ist, dass das Spiel bei dem Pech/fehlenden Glück, das Holstein zuvor oft genug hatte, auch anders hätte ausgehen können.Pike hat geschrieben:Das ist doch kein argument?BWR hat geschrieben: Und ich will Strähles Leistung keineswegs schmälern, er hat glänzend gehalten. Aber 10 cm weiter links oder rechts, und die Dinger von Darmstadt wären drin gewesen.
Jeder ball wäre drin wenn er 10cm an der Hand eines Torwarts vorbeifliegt. Macht kein Sinn deine Aussage.
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.
-
- Moderator
- Beiträge: 4149
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
- Danksagungen erhalten: 106
- Für Beiträge: 52
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
In Darmstadt war SCHLUSS mit Pech oder fehlendem Glück
. Außerdem Burkhard, hätte hätte...... 


-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
- Wohnort: Puebla, Mexiko
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 10
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Also, ich glaube nicht, dass er Siedschlag bedienen wollte. Der Ball bahnt sich mit Glueck seinen Weg durch den Strafraum. Danneberg oder ein darmstaedter Bein haetten diese Szene ganz schnell beenden koennen, aber Danneberg laesst durch und die Jungs aus Darmstadt halten den Fuss nicht rein und so rutscht der Ball zu Siedschlag durch.
Trotzdem war der Angriff natuerlich super gemacht und der Abschluss von Siedschlag sowieso.
Trotzdem war der Angriff natuerlich super gemacht und der Abschluss von Siedschlag sowieso.
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.
-
- Beiträge: 3816
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 88
- Für Beiträge: 55
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Jawoll!schwarkman hat geschrieben:In Darmstadt war SCHLUSS mit Pech oder fehlendem Glück. Außerdem Burkhard, hätte hätte......
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.
-
- Beiträge: 12564
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 390
- Für Beiträge: 265
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Da wäre ich mir nicht so sicher ich kann mich an einige Vorstöße Wetters erinnern, wie gegen Rostock wo er einen Doppelpass mit Fiete spielt und Siedo zum Remis trifft.henry hat geschrieben:Also, ich glaube nicht, dass er Siedschlag bedienen wollte. Der Ball bahnt sich mit Glueck seinen Weg durch den Strafraum.
.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Ich bin mir sicher, dass Wetter Siedo bedienen wollte.scrambler hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher ich kann mich an einige Vorstöße Wetters erinnern, wie gegen Rostock wo er einen Doppelpass mit Fiete spielt und Siedo zum Remis trifft.henry hat geschrieben:Also, ich glaube nicht, dass er Siedschlag bedienen wollte. Der Ball bahnt sich mit Glueck seinen Weg durch den Strafraum.
.
Ich glaube sogar, dieser Spielzug war einstudiert, denn Danneberg blockt in der Mitte einen Darmstädter Verteidiger (der dann zu Fall kommt), anstatt selbst zu versuchen, den Ball zu erreichen. Falls das nicht einstudiert war, dann war Danneberg hier sehr gedankenschnell.
-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
- Wohnort: Puebla, Mexiko
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 10
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Ok, das sei dahingestellt. Ich meine, dass er ihn nicht bedienen wollte, weil ihm, durch das Spielerknaeul in der Mitte, doch die Sicht verdeckt war, aber ich guck mir das noch mal an. Es stimmt, dass Danneberg in der Mitte blockt und durchlaesst.
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Neben Wetter, Danneberg und Siedschlag hat mir bei der Entstehung des 2:1 aber am besten gefallen: Kaziors Ballannahme und -mitnahme. Das war richtig stark von ihm und hat überhaupt erst für Torgefahr gesorgt.
So cool und wach muss man erstmal sein, wenn 20 Sekunden vorher der Ausgleich gefallen ist!!!
So cool und wach muss man erstmal sein, wenn 20 Sekunden vorher der Ausgleich gefallen ist!!!
-
- Beiträge: 2031
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 08:39
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
HALLO UND GUTEN TAG ZUSAMMEN!BIN AB HEUTE NEU HIER IM IM STÖRCHEFORUM UND MÖCHTE MICH MAL KURZ VORSTELLEN.GEHE MIT KLEINEN UNTERBRECHUNGEN SEIT1975 ZU HOLSTEIN KIEL UND HABE ÜBERWIEGENG POSITIVE ERLEBNISSE MIT UNSEREM VEREIN GENOSSEN.IN DEN JAHREN 85-92 WAR ICH EHRENAMTLICH FÜR HOLSTEIN TÄTIG,WAS MEINE VERBUNDENHEIT NOCH EINMAL STEIGERTE.SEITDEM BIN ICH,WIE DIE MEISTEN HIER,MIT DEM HOLSTEINVIRUS INFIZIERT,FREUE MICH ÜBER VIELES,MUSSTE JEDOCH AUCH LERNEN,LEIDENSFÄHIG ZU SEIN,WOMIT DER VEREIN AN ANGETOTEN NICHT UNBEDINGT SPARSAM WAR UND IMMER NOCH IST!!!MACHT ABER NICHTS,GEHÖRT EINFACH DAZU UND HÄRTET IM LAUFE DER JAHRE AB.ACH JA,ERSCHEINT MIR WICHTIG,DIES EUCH NOCH MITZUTEILEN.ICH GEHÖRE UNBEDINGT ZUR OPTIMISTENFRAKTION,JEDOCH OHNE JEGLICHEN REALITÄTSVERLUST,DER BEI DIESER GRUNDLEBENSEINSTELLUNG AUCH MAL EINZUG HALTEN KANN.DAS WAR'S ERSTMAL AN PERSÖNLICHEN INFOS VON MIR.ALLEN MITGLIEDERN NOCH VIEL FREUDE AM GEMEINSAMEN AUSTAUSCH.
ZUM"FINALSPIEL"IN DARMSTADT MÖCHTE ICH SAGEN,DAS ICH HEILFROH BIN,DAS WIR DIE KLASSE GEHALTEN HABEN.ALLES ANDERE WÄRE DER ABSOLUTE SUPERGAU GEWESEN UND UNS AUF JAHRE IN DIE BEDEUTUNGSLOSIGKEIT GESCHICKT!ICH WÜNSCHE UNS EINE NERVENSCHONENDE,ERFOLGREICHE 3.LIGASAISON 2014/15!!!
ZUM"FINALSPIEL"IN DARMSTADT MÖCHTE ICH SAGEN,DAS ICH HEILFROH BIN,DAS WIR DIE KLASSE GEHALTEN HABEN.ALLES ANDERE WÄRE DER ABSOLUTE SUPERGAU GEWESEN UND UNS AUF JAHRE IN DIE BEDEUTUNGSLOSIGKEIT GESCHICKT!ICH WÜNSCHE UNS EINE NERVENSCHONENDE,ERFOLGREICHE 3.LIGASAISON 2014/15!!!
-
- Beiträge: 5641
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
- Danksagungen erhalten: 528
- Für Beiträge: 297
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Und jetzt bitte ohne Capslock 

"...die Kieler und Wehlmann aber wollen in der ersten Liga nun ausreizen, was an Gelassenheit möglich ist."
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Pike hat geschrieben:Und jetzt bitte ohne Capslock

-
- Beiträge: 2031
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 08:39
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
SORRY,HABE BEIM DURCHLESEN BEMERKKT,DAS ICH EINIGE FEHLER EINGEBAUT HABE BUCHSTABEN VERWECHSELT,SATZZEICHEN NICHT BEACHTET USW..
WAR VIELLEICHT ETWAS NERVÖS,ZUMAL ICH NICHT SO DER COMPUTERFRAK BIN!
HABT NACHSICHT,ICH WERDE DARAN ARBEITEN...
WAR VIELLEICHT ETWAS NERVÖS,ZUMAL ICH NICHT SO DER COMPUTERFRAK BIN!
HABT NACHSICHT,ICH WERDE DARAN ARBEITEN...
