10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Immerhin haben sich heute zwei Darmstädter "zufällig" die 10. gelbe Karte abgeholt und fehlen schon mal definitiv gegen Holstein. Dass die ihr allerbestes Team auflaufen lassen kann ich mir auch nicht so recht vorstellen... Aber in der Auswärtsform, in der Holstein derzeit auftritt, oha. Vielleicht reicht's ja für nen ermauerten Punkt.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:17
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
sonderzug wird es leider nicht geben und mit bahn so is auch erheblich teuer... man kann nur hoffen dass der verein ma was locker macht und nen zug ermöglicht
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 12:17
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Ja genau, ein Zug innerhalb von nur einer Woche organisieren.....is richtiiiiiiiich
„Des interessiert mi ois ned der Scheißdreck! Weltmeister samma! Den Pot hamma! Den scheiß goldnen Schuah kannst dir hinter d’Ohren schmierrn!“ Thomas Müller
http://www.holstein-fotos.de
http://www.holsteinsupporters.tumblr.com
http://www.holstein-fotos.de
http://www.holsteinsupporters.tumblr.com
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Noch vor wenigen Wochen, nach dem souveränen 4:0 gegen Haching, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass die Tabelle jetzt so aussieht wie sie aussieht und Haching inzwischen auch an uns vorbeigezogen ist. Ich bin meist sehr optimistisch in die Spiele gegangen, aber nun erwarte ich in Darmstadt eigentlich nicht wirklich was. Bleibt also nur die Hoffnung darauf, dass Elversberg auch nichts gebacken kriegt oder dass ein Lizenzentzug den 18. der Tabelle am Ende doch noch rettet...
-
- Beiträge: 9146
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 133
- Für Beiträge: 94
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Ach ja, Glückwunsch an Christian Ziege und seine 250€ Bubis zu einem weiteren Jahr in der 3. Liga.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Beiträge: 12564
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 390
- Für Beiträge: 265
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Angeblich hatte Haching diese Saison nicht mal ein Viertel des Kieler Etats.Stolle hat geschrieben:Ach ja, Glückwunsch an Christian Ziege und seine 250€ Bubis zu einem weiteren Jahr in der 3. Liga.

Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 9146
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 133
- Für Beiträge: 94
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Nun ja, aber wenigstens das ist ja nichts neues, dass wir in Kiel aus VIEEEL Geld leider nur recht wenig machen.
Auch das hat Tradition.
Auch das hat Tradition.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Beiträge: 6160
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
- Danksagungen erhalten: 111
- Für Beiträge: 86
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
In Kiel werden Trainer auch auf Platz 1 entlassen und nicht im Abstiegskampf. Ist auch eh zu spät, wollen wir ja auch nicht ist ja so ein toller Trainer.Stolle hat geschrieben:Nun ja, aber wenigstens das ist ja nichts neues, dass wir in Kiel aus VIEEEL Geld leider nur recht wenig machen.
Auch das hat Tradition.

-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:39
- Wohnort: Block J
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 10
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Wenn wir in Darmstadt wirklich irgendwie einen Punkt holen wollen, dann hilft ja eigentlich nur noch zerstören. Sprich Danneberg, Vendelbo und Kazior bei Ballbesitz Darmstadt vor die Abwehr und die Außen ( Bitte Lindner von Anfang an)müssen ebenfalls in der Defensive dicht machen. Vorne sehr gerne wieder Schied, denn bei eigenem Ballgewinn muss es sehr schnell nach vorne gehen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie wir da sonst auch nur einen Punkt mitnehemen wollen. Nach den ganzen Auswärtsspielen fehlt einem auch irgendwann der Glaube, so ungern ich das auch sage...
-
- Beiträge: 9146
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 133
- Für Beiträge: 94
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Ich habe auch gerade überlegt ob das gut gehen kann als Devise von vorn herein nur das Unentschieden auszugeben.
Bälle aus der Abwehr immer nur nach vorne zu schlagen, sollte ja nicht so das Problem sein, aber ob es gegen Darmstadt wirklich über 90 Minuten klappen könnte auf NULL zu spielen und ob man so etwas überhaupt versuchen sollte??? Keine Ahnung
Zwar nicht im Sinne des Fußballs, aber im Sinne der KSV könnte ich auch mit einem Nichtangriffspakt zwischen beiden Mannschaften leben wie ihn einst bei einer WM unsere Nationalmannschaft mit Österreich meine ich praktiziert hat.
Ein schlankes 0:0 welches beiden Mannschaften nicht schaden würde
Das allerdings müsste wohl eher zwischen den Vereinsführungen verhandelt werden
Bälle aus der Abwehr immer nur nach vorne zu schlagen, sollte ja nicht so das Problem sein, aber ob es gegen Darmstadt wirklich über 90 Minuten klappen könnte auf NULL zu spielen und ob man so etwas überhaupt versuchen sollte??? Keine Ahnung


Zwar nicht im Sinne des Fußballs, aber im Sinne der KSV könnte ich auch mit einem Nichtangriffspakt zwischen beiden Mannschaften leben wie ihn einst bei einer WM unsere Nationalmannschaft mit Österreich meine ich praktiziert hat.
Ein schlankes 0:0 welches beiden Mannschaften nicht schaden würde

Das allerdings müsste wohl eher zwischen den Vereinsführungen verhandelt werden

Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Um Himmels willen bloß nicht solch ein Quatsch.Stolle hat geschrieben:Zwar nicht im Sinne des Fußballs, aber im Sinne der KSV könnte ich auch mit einem Nichtangriffspakt zwischen beiden Mannschaften leben wie ihn einst bei einer WM unsere Nationalmannschaft mit Österreich meine ich praktiziert hat.
Ein schlankes 0:0 welches beiden Mannschaften nicht schaden würde![]()
Das allerdings müsste wohl eher zwischen den Vereinsführungen verhandelt werden
Das Spiel würde dann mit 0 Punkten und 0:3 Toren für beide Teams gewertet werden...
Verschmerzbar für Darmstadt, aber nicht für uns..
Und für ein 0:3 brauchen wir keine Absprache, das schaffen wir auch so...

-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Nach diesem Post noch ein anderer gedanklicher Versuch, mich auf den Showdown einzustimmen:
Damit wir absteigen, müssten erstmal mindestens zwei Tore fallen: eins für Darmstadt und eins für Elversberg.
Wenn am Samstag die Begegnungen des 38. Spieltags angepfiffen werden, dann sind wir zunächst auf Kurs Klassenerhalt.
Jede Minute, die wir hinten die Null halten, bringt uns dem Klassenerhalt näher. Ebenso jede Minute, die Dortmund gegen Elversberg die Null hält...
Jedes Kieler und Dortmunder Tor verbessert natürlich die Lage...
Was in Dortmund passiert, können wir nicht beeinflussen.
Aber was in Darmstadt passiert, sehr wohl.
Unsere Jungs schießen in wenigen Spielen Tore, aber sie haben in vielen Spielen zu null gespielt (in der Rückrunde immerhin in der Hälfte aller Spiele). Spiel's noch einmal, Sam! (Wobei ich Stolle zustimme, dass es waghalsig wäre, sich nur aufs Toreverhindern zu beschränken...)
Am besten alles vergessen, was bisher war und wo der Gegner in der Tabelle steht, und 90 Minuten plus Nachspielzeit gut stehen und fighten, was geht.
Damit wir absteigen, müssten erstmal mindestens zwei Tore fallen: eins für Darmstadt und eins für Elversberg.
Wenn am Samstag die Begegnungen des 38. Spieltags angepfiffen werden, dann sind wir zunächst auf Kurs Klassenerhalt.
Jede Minute, die wir hinten die Null halten, bringt uns dem Klassenerhalt näher. Ebenso jede Minute, die Dortmund gegen Elversberg die Null hält...
Jedes Kieler und Dortmunder Tor verbessert natürlich die Lage...
Was in Dortmund passiert, können wir nicht beeinflussen.
Aber was in Darmstadt passiert, sehr wohl.
Unsere Jungs schießen in wenigen Spielen Tore, aber sie haben in vielen Spielen zu null gespielt (in der Rückrunde immerhin in der Hälfte aller Spiele). Spiel's noch einmal, Sam! (Wobei ich Stolle zustimme, dass es waghalsig wäre, sich nur aufs Toreverhindern zu beschränken...)
Am besten alles vergessen, was bisher war und wo der Gegner in der Tabelle steht, und 90 Minuten plus Nachspielzeit gut stehen und fighten, was geht.
-
- Beiträge: 12564
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 390
- Für Beiträge: 265
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
holzbein hat geschrieben:Nach diesem Post n
Am besten alles vergessen, was bisher war und wo der Gegner in der Tabelle steht, .
Schon am Samstag hat man gesehen das die Mannschaft den Tabellenstand nicht ausblenden konnte.
Unheimlich viele leichte Fehler auch von Spielern wie Herman die sonst eine Bank sind.
Viel zu schnelle Ballverluste, kaum das der Ball auch mal über 3 oder mehr Stationen lief.
Dazu immer wieder hohe Bälle nach vorne, die es den langen Dortmundern leicht machten zu verteidigen.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 12564
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 390
- Für Beiträge: 265
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
holzbein hat geschrieben:Nach diesem Post n
Am besten alles vergessen, was bisher war und wo der Gegner in der Tabelle steht, .
Schon am Samstag hat man gesehen das die Mannschaft den Tabellenstand nicht ausblenden konnte.
Unheimlich viele leichte Fehler auch von Spielern wie Herman die sonst eine Bank sind.
Viel zu schnelle Ballverluste, kaum das der Ball auch mal über 3 oder mehr Stationen lief.
Dazu immer wieder hohe Bälle nach vorne, die es den langen Dortmundern leicht machten zu verteidigen.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: 10.05.2014: Darmstadt 98 - KSV Holstein & Voting
Dortmund hat den Jungs aber auch arg auf den Füßen gestanden und phasenweise unser Spiel (Pressing) gemacht - sah tw. nach 4-4-2 aus. Da geht dann halt nur der weite Ball, der dann allerdings auch ankommen sollte. Und das - neben der mal wieder kläglichen Chancenverwertung - war das Hauptproblem; leider mal wiederscrambler hat geschrieben:holzbein hat geschrieben:Nach diesem Post n
Am besten alles vergessen, was bisher war und wo der Gegner in der Tabelle steht, .
Schon am Samstag hat man gesehen das die Mannschaft den Tabellenstand nicht ausblenden konnte.
Unheimlich viele leichte Fehler auch von Spielern wie Herman die sonst eine Bank sind.
Viel zu schnelle Ballverluste, kaum das der Ball auch mal über 3 oder mehr Stationen lief.
Dazu immer wieder hohe Bälle nach vorne, die es den langen Dortmundern leicht machten zu verteidigen.

"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant