Beim Spielaufbau gefiel mir der junge Wahl besser als Gebers!Schade,dass Neitzel nicht mehr den Mut hat, Gebers draußen zu lassen!Egon Olsen hat geschrieben:Sagt ja niemand, dass Neitzel die langen Bälle sehen will. Glaube ich persönlich auch nicht, zumindest nicht in der Häufigkeit.
Aber da sind wir ja wieder beim Problem. Das Mittelfeld bekommt keinen Aufbau zustande und die langen Bälle landen mit hoher Quote beim Gegner. So bekommt man natürlich keine Ruhe und Ordnung ins Spiel, weil prompt der nächste Gegenangriff folgt. Nur den Ball wegdreschen bringt gerade mal ein paar Sekunden und dann kommt die nächste Welle. Das Spiel macht nur die Mannschaft, die den Ball kontrolliert. Ist zwar ganz platt, aber nicht von der Hand zu weisen.
03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 22:31
- Wohnort: Stormarner Kreis
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 19:53
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Vielleicht kann/darf Neitzel nicht anders ???
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Es regen sich viele Leute hier über die "Eventfans" auf.
Was war denn in den ersten 70 Minuten an Abstiegskampf
zu sehen?
Dieses Spiel wäre auch bis zur 99 Minute so weiter gelaufen,
wenn es bei dem Rückstand von Elversberg geblieben wäre.
Die sportliche Leitung hat NULL auf die Situation im Spiel
reagiert. Erst als es Druck von Elversberg gab, wurde der
Druck aufgebaut, den jeder Fan von Anfang an erwartet hatte.
Die letzten 15 Minuten waren sogar die Eventfans da.
Mir sind im übrigen die Eventfans tausendmal lieber als
die Schalker für Arme, die sich auf die ".....söhne"
einen geschüttelt haben!
Was war denn in den ersten 70 Minuten an Abstiegskampf
zu sehen?
Dieses Spiel wäre auch bis zur 99 Minute so weiter gelaufen,
wenn es bei dem Rückstand von Elversberg geblieben wäre.
Die sportliche Leitung hat NULL auf die Situation im Spiel
reagiert. Erst als es Druck von Elversberg gab, wurde der
Druck aufgebaut, den jeder Fan von Anfang an erwartet hatte.
Die letzten 15 Minuten waren sogar die Eventfans da.
Mir sind im übrigen die Eventfans tausendmal lieber als
die Schalker für Arme, die sich auf die ".....söhne"
einen geschüttelt haben!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 4. Mai 2014, 17:57
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Mich würde mal interessieren, ob unsere Jungs eigentlich so etwas wie mentales Training bekommen. Die sind mit derart voller Hose ins Spiel gegangen, das kann doch echt nicht angehen. Heider geht die Muffe vorm Abschluss, vom Capitano nichts zu sehen (viel zu spät ausgewechselt) etc. pp. Für mich ist glasklar, dass wir es nächste Woche schön verkacken und abschimmeln werden. Und dass man nächsten Samstag auf faire Sportmänner in Schwarz-Gelb hoffen muss, war doch jedem klar, nochmal schönen Dank für die in dieser Hinsicht überaus hilfreichen Schmähgesänge.
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Dass man zunächst auf Sicherheit spielen und erst später, falls notwendig, das Risiko erhöhen würde, hat KN ja vorab angekündigt:Sorrel hat geschrieben: Die sportliche Leitung hat NULL auf die Situation im Spiel
reagiert. Erst als es Druck von Elversberg gab, wurde der
Druck aufgebaut, den jeder Fan von Anfang an erwartet hatte.
http://www.holstein-kiel.de/newsbeitrag ... -fans.html
Ob der Zwischenstand in Elversberg in die Umstellungen reingespielt hat, finde ich nebensächlich.
Falls es aber so wäre, wäre das m.E. nicht ehrenrührig, sondern intelligent.
Klar ist aber, dass wir mit einer Niederlage gegen Dortmund jetzt noch schlechter daständen.
Deshalb wäre ein risikofreudiges Anrennen von Anfang an richtig gefährlich gewesen...
Trotzdem sehr sehr schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat...
-
- Beiträge: 9146
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 133
- Für Beiträge: 94
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Absolut richtig!!!Sorrel hat geschrieben:Es regen sich viele Leute hier über die "Eventfans" auf.
Was war denn in den ersten 70 Minuten an Abstiegskampf
zu sehen?
Dieses Spiel wäre auch bis zur 99 Minute so weiter gelaufen,
wenn es bei dem Rückstand von Elversberg geblieben wäre.
Die sportliche Leitung hat NULL auf die Situation im Spiel
reagiert. Erst als es Druck von Elversberg gab, wurde der
Druck aufgebaut, den jeder Fan von Anfang an erwartet hatte.
Die letzten 15 Minuten waren sogar die Eventfans da.
Mir sind im übrigen die Eventfans tausendmal lieber als
die Schalker für Arme, die sich auf die ".....söhne"
einen geschüttelt haben!
Mir ging ja auch im Vorfeld schon die Düse als von Neitzel zu hören war, dass man das DO Spiel ruhig angehen und Geduld haben müsse. Da habe ich vor meinen Augen genau das Spiel ablaufen sehen, welches dann im Stadion tatsächlich stattgefunden hat, Angsthasenfußball ohne Eier, Ball hin und hergesschiebe und darauf hoffen, dass andere es für einen schon richten werden.
1x darf Neitzel und wir alle ja nun noch hoffen und hoffentlich geht es gut, aber dann muss etwas passieren und nicht unbedingt im Kreise der Mannschaft.
Den Klassenerhalt feiern und sich dann in Würde verabschieden, wenn es am Schönsten ist wie ein Kieler Trainer es vor einem Jahr vorgemacht hat.
Allerdings gab es unter diesem Trainer viele schöne Momente, unter Neitzel wäre der schönste wirklich der Klassenerhalt am letzten Spieltag.
Jetzt müssen wir den fetten Bock nicht mal mehr selber umstoßen, sondern können über die Dortmunder meckern, wenn die es nicht für uns tun.
Heja BVB Heja BVB heja heja heja BVB

Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Da Elversberg nur Unentschieden gespielt hat, war es letztlich egal, ob Holstein gegen Dortmund einen Punkt holt oder verliert, da Elversberg so oder so nur mit einem Sieg im letzten Spiel an Kiel vorbeiziehen kann (da ist es aufgrund des Torverhältnisses egal ob die 1 oer 2 Punkte Rückstand auf Holstein haben). Aber natürlich ist es für die Psyche zuträglicher, nicht mit einer Niederlage im Gepäck nach Darmstadt zu reisen.holzbein hat geschrieben: Klar ist aber, dass wir mit einer Niederlage gegen Dortmund jetzt noch schlechter daständen.
Deshalb wäre ein risikofreudiges Anrennen von Anfang an richtig gefährlich gewesen...
Trotzdem sehr sehr schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat...

-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Das Problem war doch weniger der "Angsthasenfußball", sondern dass Holstein wie so oft 120%ige Chancen nicht verwertet. Mehrfach hätte man ein Tor machen können/müssen, trotz des "Angsthasenfußballs" hatte man genug Chancen.Stolle hat geschrieben: Mir ging ja auch im Vorfeld schon die Düse als von Neitzel zu hören war, dass man das DO Spiel ruhig angehen und Geduld haben müsse. Da habe ich vor meinen Augen genau das Spiel ablaufen sehen, welches dann im Stadion tatsächlich stattgefunden hat, Angsthasenfußball ohne Eier, Ball hin und hergesschiebe und darauf hoffen, dass andere es für einen schon richten werden.
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Du hast recht.Parklife hat geschrieben:Da Elversberg nur Unentschieden gespielt hat, war es letztlich egal, ob Holstein gegen Dortmund einen Punkt holt oder verliert, da Elversberg so oder so nur mit einem Sieg im letzten Spiel an Kiel vorbeiziehen kann (da ist es aufgrund des Torverhältnisses egal ob die 1 oer 2 Punkte Rückstand auf Holstein haben). Aber natürlich ist es für die Psyche zuträglicher, nicht mit einer Niederlage im Gepäck nach Darmstadt zu reisen.holzbein hat geschrieben: Klar ist aber, dass wir mit einer Niederlage gegen Dortmund jetzt noch schlechter daständen.
Deshalb wäre ein risikofreudiges Anrennen von Anfang an richtig gefährlich gewesen...
Trotzdem sehr sehr schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat...
Einen gravierenden Unterschied zwischen Remis und Niederlage gegen Dortmund hätte es nur dann gegeben, wenn Elversberg verloren oder gar gewonnen hätte...
EDIT:
Nee, hast doch nicht recht. (Bin offenbar zu müde zum Denken.)
Wir können mit einem Remis in Darmstadt die Klasse sicher halten.
Hätten wir gegen Dortmund verloren, wäre das nicht mehr der Fall gewesen.
Wir ständen also mit einer Niederlage tatsächlich schlechter da.
Aber egal, genug Konjunktiv...
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
So intelligent, dass man den Klassenerhalt in andere Hände abgegeben hat.holzbein hat geschrieben: Ob der Zwischenstand in Elversberg in die Umstellungen reingespielt hat, finde ich nebensächlich.
Falls es aber so wäre, wäre das m.E. nicht ehrenrührig, sondern intelligent.
Spielt Darmstadt gegen uns schlecht - spielt Dortmund gegen Elversberg gut
Herr Neitzel wird es richten.
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 08:16
- Danksagungen erhalten: 11
- Für Beiträge: 6
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
So sieht es in Elversberg aus:
http://sv07elversberg.de/2014/hoffen-auf-das-wunder/
http://sv07elversberg.de/2014/hoffen-auf-das-wunder/
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:51
- Danksagungen erhalten: 3
- Für Beiträge: 3
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
also, Peter, da muss ich dir wirklich mal widersprechen. Ich hätte mir durchaus eine positive spielerische Entwicklung der Mannschaft im Laufe der Saison erwartet. Dafür ist der Trainer ja Fußballlehrer. Tatsächlich sehe ich hier eher einen negativen Trend.Peter Mandel hat geschrieben:Viele User hoffen auf eine Darmstädter Mannschaft die nicht in ihrer Stammformation spielt. Selbst wenn es so sein sollte, besagt das wenig, denn Chemnitz in der Vorwoche tat uns schon diesen "Gefallen" und wir nahmen dieses "Geschenk" unter weit aus geringerer nervlicher Belastung nicht an.
Zu der hier geäußerten Kritik des heutigen Spieles sei aber zur Ehrenrettung der Mannschaft gesagt, dass wir in nahezu allen Begegnungen unseren Gegnern auf Augenhöhe begegneten und mi einer RL. Mannschaft unserer Drittliganiveau nachgewiesen haben. Sicherlich lügt eine Tabelle nicht, aber es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass eine Mannschaft mit bisher 42 PKT. sehr wohl ihre Drittligaberechtigung nachgewiesen hat. Mir ist es in der Tat schleierhaft, welche Entwicklungssprünge unter anderen Trainern angeblich möglich gewesen wären? Die Mannschaft hat sich- bis auf drei Ausnahmen in jedem Spiel den Allerwertesten aufgerissen und es war ein deutlicher Unterschied zur damaligen Drittligasaison zu sehen. Gerade hier im Forum wurden richtigerweise die vielen unverständlichen SR-Leistungen kritisiert. Dieses Unrecht sollte man in der kritischen Betrachtung unserer Mannschaft und den Verantwortlichen gegenüber mit einbeziehen.
Neben dieser Tatsache bedaure ich vor allem unsere beiden Hauptsponsoren und diejenigen Fans, die tausende Kilometer unsere Mannschaft während dieser Saison begleiteten.
Darüber hinaus auch Fans, die in ihrer knapp bemessenen Freizeit bei jedem Training und Spiel vor Ort sind. Schon aus diesen, vorgenannten Gründen, hoffe ich auf einen versöhnlichen Saisonschluss in Darmstadt.
Wie du schon geschrieben hast, sind wir mit einer besseren RL-Mannschaft in diese Saison gegangen und den Jungs kann man schlechterdings einen Vorwurf dafür machen, dass es nicht zu mehr langt. Vielmehr ist es doch so, dass der Abwärtstrend in der Tabelle bereits recht frühzeitig zu erkennen war und die Reaktion der Verantwortlichen nicht entsprechend deutlich war. Es wurden Neuzugänge geholt, um bei uns auf Bank oder Tribüne zu landen. Einzig Vendelbo kann überzeugen und hat den Sprung in die Stammelf geschafft. Wer hatte denn da die Federführung bei den Verpflichtungen? Die Möglichkeit, einen wichtigen Schritt in der Qualität und damit auch Spielkultur zu machen, wurde ziemlich kläglich vertan. Hätte die sportliche Leitung ihre Arbeit vernünftig gemacht, hätten wir jetzt eine Drittligamannschaft und müssten nicht über schlechte Schiedsrichter und deren Fehlpfiffe klagen. So lenkt man nur von den eigenen Fehlern ab.
In diesem Sinne

-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
"Hoffen auf ein Wunder" klingt ja auch nicht gerade besonders optimistisch.K III E L hat geschrieben:So sieht es in Elversberg aus:
http://sv07elversberg.de/2014/hoffen-auf-das-wunder/

-
- Beiträge: 3816
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 88
- Für Beiträge: 55
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Quelle: StadionmagazinMANNSCHAFT ENTWICKELT SICH POSITIV
Der überwiegende Teil der Mannschaft hat sich positiv entwickelt. Der große Sprung zwischen Gegnern aus der Provinz zu jeder Menge Kontrahenten, die früher auch schon mal 2. Bundesliga gespielt haben, wurde mühelos genommen. Scheinbar optimal aufgewärmt sprangen sie ins eiskalte Wasser.
NEITZEL DER RICHTIGE TRAINER
Für die Enttäuschung der Fans nach den 13 sieglosen Spielen zeigten alle Beteiligten Verständnis, selbstverständlich waren allen Holsteinerinnen und Holsteiner mit der Situation unzufrieden. Doch die Autorität des Trainers, seine inhaltliche Arbeit und sein Verhältnis zur Mannschaft – das alles passte. Nicht zuletzt die positive Entwicklung der Mannschaft mit einem nachhaltigen Leistungsschub zeigte, dass der Trainerwechsel von Thorsten Gutzeit zu Karsten Neitzel seine durchschlagende Wirkung hatte. Im Storchennest wurde Ruhe bewahrt und an den richtigen Stellschrauben gedreht, statt in blinde Emotionalität zu verfallen.
Ob der Schreiber das Wörtchen "scheinbar" versehentlich benutzt hat? Man weiß es nicht. Vermutlich wollte er aber "anscheinend" sagen. Der kleine, aber feine Unterschied:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 15125.html
Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 03.05.2014: KSV Holstein - Bor. Dortmund II & Voting
Sorrel hat geschrieben:So intelligent, dass man den Klassenerhalt in andere Hände abgegeben hat.holzbein hat geschrieben: Ob der Zwischenstand in Elversberg in die Umstellungen reingespielt hat, finde ich nebensächlich.
Falls es aber so wäre, wäre das m.E. nicht ehrenrührig, sondern intelligent.
Spielt Darmstadt gegen uns schlecht - spielt Dortmund gegen Elversberg gut
Herr Neitzel wird es richten.
Elversberg hat es offenbar genau so gehandhabt und nicht "Alles oder Nichts" gespielt, sondern wollte auf jeden Fall mindestens das Remis festhalten:
Da war Holsteins Ansatz ja schon risikofreudiger.Aber die Abstiegsangst war nicht nur bei den Spielern spürbar, auch Trainer Roland Seitz fehlte der Mut, bedingungslos auf Sieg zu spielen: "Wenn du einen zweiten Stürmer bringst und alles nach vorne schmeißt, dann hättest du das Spiel in der Schlussphase auch noch verlieren können, und dann wär's definitiv vorbei gewesen."
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... stadt.html