Ich kann die Unterstützung für die Mannschaft zwar verstehen, aber ohne Auswärtspunkte in Chemnitz oder in Darmstadt werden wir die für den Klassenerhalt notwendigen 45 Punkte nicht erreichen. Elversberg hat durch den Trainerwechsel neuen Aufwind bekommen, und auch Haching wird in den nächsten beiden Spielen (beide zu Hause) weitere Punkte holen.Auf ein Finale am letztem Spieltag wo Haching beim dann schon länger als Meister feststehendem FCH und Holstein in Darmstadt spielen muß- haben wohl die wenigsten Bock.matten hat geschrieben: Bitte erst Holstein steigt niemals ab singen, wenn es auch feststeht, sonst kommt noch das böse Erwachen
Heute wurde aber auch wieder deutlich warum wir so weit unten in der Tabelle stehen.
Unserer Offensive fehlt weitgehend die Klasse für die 3.Liga und bei einigen Spielern sieht man deutlich das sie ihren Horizont überschritten haben,
Schied gewann kaum einen Zweikampf,viele fehlpässe von ihm ging keine Torgefahr aus. Fiete hat in der 3.Liga nicht mehr den Platz den er in der Regionalliga noch besaß , beiden Spielern fehlt mittlerweile die Schnelligkeit um auch mal einen Gegenspieler stehen zu lassen.
Ganz schwach war der Auftritt von Johansen an dem das Spiel vorbei lief, der auch keine Zweikämpfe suchte und der immer wieder seine Position auf der die linken Außenbahn verlies um auch noch in das eng besetze Zentrum zu gehen.
So blieb die linke Außenbahn oft verwaist und 80% unserer Angriffe spielten sich über die rechten Außenbahn ab, wo Lindner nach der langen Pause einen hervoragenden Eindruck hinterlies.
Mit etwas Glück was uns diese Saison zu oft fehlte, geht sein Außenrisskick ins Tor und wir gewinnen 1:0! Lindner ist der einzige Kieler Angreifer der mal einen Gegenspieler ausspielen kann und auch den Abschluß sucht.
Warum Mika oder Kelbel nicht öfter eingesetzt wurden hat wohl jeder gesehen.
Der Elfer für Regensburg geht in Ordung ,ein völlig unnötiges Foul von Jakusch. das hätte aus meiner Sicht auch noch ne rote Karte für Jakusch als letzten Mann geben können.Im Gegenzug allerdings auch ein klarer nicht gegebener Elfer für Holstein, als Arndt im Strafraum das Standbein weg getreten wird.

Ganz stark fand ich heute unsere Abwehr, besonders Gebers und hartmann ließen ihren schnellen Gegenspielern keinen Raum, udn dann war da ja auch noch Jakusch der weit vor dem tor stehend immer mitspielte.
Um es klar zu sagen den Willen zu Siegen kamm man unserer Mannschaft wirklich nicht absprechen , aber zu oft fehlten gegen eine Mannschaft die letzte Woche noch gegen den Abstieg spielte die spielerischen Mittel. Holstein hatte heute bestimmt wieder 10 Freistöße/Ecken aus nicht schlechter Position, aber selbst wenn sechs Ecken gegen baumlage Regensburger zu tief kommen kommt Neitzel nicht auf die Idee einmal einem anderem die Verantwortung zu übertragen. Dabei wurden die Standards noch am Donnerstag im Training geübt,und da gab es neben Kazior auch andere vielversprechende Schützen.