29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Tja, das erste Mal in dieser Saison, dass Holstein mal so richtig deutlich abgeschossen wurde - hat immerhin bis zum 32. Spieltag gedauert. Wollen wir mal hoffen, dass das keine Spuren hinterlässt und Haching dann nächsten Samstag ohne Punkte auf die Heimreise geschickt wird. Das Haching-Spiel ist erheblich wichtiger als das jetzt in Osnabrück, mmN!
-
- Beiträge: 3816
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 88
- Für Beiträge: 55
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
So ist es. Da können die Leute so viel schreien, wie sie wollen.Marc Metal hat geschrieben:Da kann man nur noch resignieren...holli hat geschrieben:Na, wann meldet sich die Anti-Neitzel Fraktion zu Wort?

Nach 61 Jahren endlich das große Ziel erreicht - und dann in einem einzigen Jahr alles wieder zunichte gemacht. Holstein Kiel - Tradition seit 1900.
-
- Beiträge: 12564
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 390
- Für Beiträge: 265
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Hoffentlich bekommen wir das 0:4 schnell genug aus den Köpfen, was mir Sorgen bereitet sind die vielen Abwehrfehler die man schon gegen Haching sehen konnte. Außer Hartmann hat die ganze Abwehr versagt, am schlimmsten war die Leistung von Schulze, da kann man nur froh sein das Herman gegen Haching
wieder dabei ist.
wieder dabei ist.
Zuletzt geändert von scrambler am Sa 29. Mär 2014, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: Sa 29. Mär 2014, 16:10
- kicktipp-Gold: 2015/16
- Danksagungen erhalten: 28
- Für Beiträge: 17
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Ich war mit der Leistung auch schon am Mittwoch nicht zufrieden.
Wie hier schon einer schrieb, hatte die Partie gegen Stuttgart 2 über weite Strecken Kreisklassenniveau, da stimmte nur das Ergebnis.
Heute hat man dann gesehen, wie das mit der gleichen Leistung läuft, wenn der Gegner 2-3 Klassen besser ist.
Dass man dann auch noch wieder vom Schiri beschissen wird, ist in Osnabrück zwar nichts Neues, passte aber ins Bild dieses rabenschwarzen Nachmittags.
Der Schiri war jedenfalls echt mal wieder ne Lachnummer: Einerseits nach einigen harte Zweikämpfen weiterlaufen lassen und andererseits Ääritalo gleich bei erster Gelegenheit für ein Handspiel (!) ne gelbe reindrücken
Bloß ganz schnell abhaken und gegen Unterhaching bitte mal wieder etwas Fußball spielen statt bloß zu Bolzen.
Das letzte Spiel mit schönen Kombinationen und gut rausgespielten Toren ist nun ja auch schon wieder ne Weile her (Wiesbaden).
Wie hier schon einer schrieb, hatte die Partie gegen Stuttgart 2 über weite Strecken Kreisklassenniveau, da stimmte nur das Ergebnis.
Heute hat man dann gesehen, wie das mit der gleichen Leistung läuft, wenn der Gegner 2-3 Klassen besser ist.
Dass man dann auch noch wieder vom Schiri beschissen wird, ist in Osnabrück zwar nichts Neues, passte aber ins Bild dieses rabenschwarzen Nachmittags.
Der Schiri war jedenfalls echt mal wieder ne Lachnummer: Einerseits nach einigen harte Zweikämpfen weiterlaufen lassen und andererseits Ääritalo gleich bei erster Gelegenheit für ein Handspiel (!) ne gelbe reindrücken

Bloß ganz schnell abhaken und gegen Unterhaching bitte mal wieder etwas Fußball spielen statt bloß zu Bolzen.
Das letzte Spiel mit schönen Kombinationen und gut rausgespielten Toren ist nun ja auch schon wieder ne Weile her (Wiesbaden).
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 22:31
- Wohnort: Stormarner Kreis
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Sch.....!
Ich denke so eine Klatsche kann man mal bekommen!
War heute nicht ein Holsteintag!
Ich denke, dass die Mannschaft Samstag gegen die Hachinger eine Reaktion zeigen werden!
Die werden kämpfen um Wiedergutmachung, das könnte das Positive aus so einer Leistung sein!
Jetzt sehen sie, das sie wieder mehr investieren müssen!
Ich denke so eine Klatsche kann man mal bekommen!
War heute nicht ein Holsteintag!
Ich denke, dass die Mannschaft Samstag gegen die Hachinger eine Reaktion zeigen werden!
Die werden kämpfen um Wiedergutmachung, das könnte das Positive aus so einer Leistung sein!
Jetzt sehen sie, das sie wieder mehr investieren müssen!

-
- Beiträge: 9516
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 287
- Für Beiträge: 142
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
So,Nu geht's wieder nach Haus, schöner Support heut. besonders auch nach Spielende der wieder ûber 400 mitgereisten Fans. Verloren hätten wir heute immer, deshalb scheiss egal.Nächste Woche zählt. T.G.im Block wirkte auch recht schockiert unnd ratlos...
Don't stop believin'...
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 22:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 4
- Für Beiträge: 3
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Verloren ist verloren, und ob 0:1 oder 0:4 macht da keinen großen Unterschied, immerhin haben wir immer noch eine gute Tordifferenz für eine Abstiegskandidaten - so muss man es leider weiterhin sagen. Den ganzen Unentschieden und knappen Niederlagen der letzten Monate nachzutrauern hat keinen Wert, aber letztlich ist es so, dass dort viele Punkte liegengelassen wurden, mit denen wir jetzt viel besser darstünden. Eine hohe Niederlage in der Saison macht den Kohl auch nicht fett.
Um es aber mal anders auszudrücken: Ich hätte mir so eine Klatsche lieber früher in der Saison gewünscht, kurz vor der Winterpause, als man noch von Ergebniskrise sprach und sich von den allzu knappen Niederlagen und Unentschieden hat blenden lassen. Dann hätte (jaja ich weiß, die "Neitzel-Gegner" kommen wieder raus...
) man sicherlich die Rückrunde noch ganz anders gespielt, entweder mit neuem Trainer und/oder mit noch 1-2 Neuzugängen mehr.
Inzwischen ist es ohnehin zu spät, mit dem Personal was man jetzt hat, muss man bis zum Ende durchhalten.
Auch wenn ich anhand der Konsequenzen gegen Gebers sehe, dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, glaube ich dennoch, dass die Mannschaft zumindest zu großen Teilen intakt ist. Dass die Aufstellungen und Auswechslungen nicht immer auf positives Echo stoßen, ist bekannt und auch diskutabel, aber das macht vermutlich nur Nuancen aus, die bei so einem eindeutigen Grottentag keinen Einfluss mehr haben dürften.
Im Endeffekt hatte Osnabrück heute einen guten Tag, Holstein einen schlechten - der Schiri mag ein wenig nachgeholfen haben, aber die Niederlage geht in Ordnung, passiert eben. Die Punkte müssen wir nächste Woche holen, mit einem Dreier wären wir dann schon mit einem halben Bein sicher.
Um es aber mal anders auszudrücken: Ich hätte mir so eine Klatsche lieber früher in der Saison gewünscht, kurz vor der Winterpause, als man noch von Ergebniskrise sprach und sich von den allzu knappen Niederlagen und Unentschieden hat blenden lassen. Dann hätte (jaja ich weiß, die "Neitzel-Gegner" kommen wieder raus...

Inzwischen ist es ohnehin zu spät, mit dem Personal was man jetzt hat, muss man bis zum Ende durchhalten.
Auch wenn ich anhand der Konsequenzen gegen Gebers sehe, dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, glaube ich dennoch, dass die Mannschaft zumindest zu großen Teilen intakt ist. Dass die Aufstellungen und Auswechslungen nicht immer auf positives Echo stoßen, ist bekannt und auch diskutabel, aber das macht vermutlich nur Nuancen aus, die bei so einem eindeutigen Grottentag keinen Einfluss mehr haben dürften.
Im Endeffekt hatte Osnabrück heute einen guten Tag, Holstein einen schlechten - der Schiri mag ein wenig nachgeholfen haben, aber die Niederlage geht in Ordnung, passiert eben. Die Punkte müssen wir nächste Woche holen, mit einem Dreier wären wir dann schon mit einem halben Bein sicher.
Das Spiel ist rund und der Ball hält 90 Minuten
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:13
- Wohnort: Schönkirchen
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Sehr guter Beitrag von balkon, sehe ich genauso. Nächste Woche zählt es !!
2. Liga 2017/18 Holstein ist dabei !!
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 15. Mär 2014, 19:22
- Danksagungen erhalten: 5
- Für Beiträge: 5
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Gebbers scheinen wir aus disziplinarischen Gründen wohl nicht benötigt zu haben heute.
Ääritalo wird als Mittelfeldspieler eingwechselt, Schied alleinige Spitze.
Spielstruktur weiter abbauend. Aber es liegt natürlich nicht am Trainer.
Ääritalo wird als Mittelfeldspieler eingwechselt, Schied alleinige Spitze.
Spielstruktur weiter abbauend. Aber es liegt natürlich nicht am Trainer.
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Es wirkte auch so, als wenn die Mannschaft am Ende der Englischen Woche mit 3 Spielen innerhalb von 8 Tagen auch ziemlich platt war - vor allem mental. Während Osnabrück von der ersten Minute an hellwach agierte. Da hat man dann keine Chance.
-
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:45
- kicktipp-Silber: 2022/23
- Wohnort: In der Nähe des Nabels unserer Fußballwelt
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Nö, schnell den Vertrag verlängern, OL Meisterschaft 2019.Nordjunge hat geschrieben:Aber es liegt natürlich nicht am Trainer.
Ist ja noch nicht sicher dass wir diesmal runter müssen, hauptsächlich weil die aktuellen Verfolger keine Serie starten konnten.
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 22:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 4
- Für Beiträge: 3
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Nächste Woche ist quasi die Vorentscheidung. Gewinnt Holstein gegen Unterhaching, liegen wir 6 Punkte vor ihnen, mit einer nahezu nicht einzuholenden Tordifferenz (trotz des 0:4 heute). Bei dann noch 5 ausstehenden Spielen müsste Unterhaching also 7 Punkte auf Holstein aufholen - da sage ich mal, die Karten wären für uns dann sehr gut, selbst wenn Holstein da in erster Linie Unentschieden und Niederlagen einfahren sollte.nb1966 hat geschrieben:Nö, schnell den Vertrag verlängern, OL Meisterschaft 2019.Nordjunge hat geschrieben:Gebbers scheinen wir aus disziplinarischen Gründen wohl nicht benötigt zu haben heute.
Ääritalo wird als Mittelfeldspielere eingwechselt, Schied alleinige Spitze.
Spielstruktur weiter abbauend. Aber es liegt natürlich nicht am Trainer.
Ist ja noch nicht sicher dass wir diesmal runter müssen, hauptsächlich weil die aktuellen Verfolger keine Serie starten konnten.
Verliert man, wäre das natürlich eine Farce. Dann wären wir punktgleich, und auswärts in Heidenheim gibt's wohl nach dann zwei desolaten Niederlagen in Folge kaum eine Chance, so dass man nach dem Heidenheimspiel den 18. Platz erreicht hätte (und vermutlich wäre dann der Abstieg wahrscheinlich). Das darf so nicht passieren! Also alles gegen Unterhaching, und dann ist ein halbes Bein bereits beim Klassenerhalt!
Das Spiel ist rund und der Ball hält 90 Minuten
-
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:10
- Wohnort: Kiel-Südfriedhof
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Zum Glück wurde man schnell erledigt und nicht so fies wie von Reichenberger seinerzeit nach eigener 2:0 Führung. Danke dafür.


Bundesweit
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Liest man sich den Kicker-Spielbericht von Haching gegen Wehen durch, so war Haching wohl die deutlich aktivere und bessere Mannschaft, allerdings mit wenig Glück im Abschluss (das kennt man doch irgendwoher?). Das wird also eine enge Kiste nächsten Samstag - aber wenn Holstein so spielt wie meistens und den Gegner früh unter Druck setzt, muss es einfach reichen.balkon hat geschrieben:
Nächste Woche ist quasi die Vorentscheidung. Gewinnt Holstein gegen Unterhaching, liegen wir 6 Punkte vor ihnen, mit einer nahezu nicht einzuholenden Tordifferenz (trotz des 0:4 heute). Bei dann noch 5 ausstehenden Spielen müsste Unterhaching also 7 Punkte auf Holstein aufholen - da sage ich mal, die Karten wären für uns dann sehr gut, selbst wenn Holstein da in erster Linie Unentschieden und Niederlagen einfahren sollte.
Verliert man, wäre das natürlich eine Farce. Dann wären wir punktgleich, und auswärts in Heidenheim gibt's wohl nach dann zwei desolaten Niederlagen in Folge kaum eine Chance, so dass man nach dem Heidenheimspiel den 18. Platz erreicht hätte (und vermutlich wäre dann der Abstieg wahrscheinlich). Das darf so nicht passieren! Also alles gegen Unterhaching, und dann ist ein halbes Bein bereits beim Klassenerhalt!
-
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:10
- Wohnort: Kiel-Südfriedhof
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Also wieder mal ein Schlüsselspiel...Kann man nicht einfach mal einen bocklosen Gegner wie Preußen Münster haben?Parklife hat geschrieben:
Liest man sich den Kicker-Spielbericht von Haching gegen Wehen durch, so war Haching wohl die deutlich aktivere und bessere Mannschaft, allerdings mit wenig Glück im Abschluss (das kennt man doch irgendwoher?). Das wird also eine enge Kiste nächsten Samstag - aber wenn Holstein so spielt wie meistens und den Gegner früh unter Druck setzt, muss es einfach reichen.
Bundesweit