29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:37
- Danksagungen erhalten: 5
- Für Beiträge: 1
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Auf mich wirkte die Mannschaft etwas schlapp und unkonzentriert. Ob das an der englischen Woche, dem Frühlingsausbruch oder sonstwas lag, keine Ahnung. Dafür gab es die verdiente Klatsche. Wenn es bei einer Klatsche in dieser Saison bleibt, soll es halt so sein. Jetzt die Woche fleißig trainieren und die Randmünchener nächsten Samstag die frische Seeluft genießen lassen und ohne Punkte nach Hause schicken.
Support your local football team!
Wo meine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt!
Wo meine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt!
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Den Eindruck hatte ich auch. Auch wenn das keine Entschuldigung (sondern nur eine Erklärung) sein darf, aber Holstein hatte immerhin einen Tag weniger Pause zwischen diesem und den vorigen Spiel und dazu noch die Anreise. Wir werden ja nächsten Samstag sehen, ob das nur ein einmaliger Ausrutscher war (was ich hoffe - denn sonst sehe ich schwarz; mit so einer "Leistung" wie heute wird es eng im Abstiegskampf).Jason hat geschrieben:Auf mich wirkte die Mannschaft etwas schlapp und unkonzentriert. Ob das an der englischen Woche, dem Frühlingsausbruch oder sonstwas lag, keine Ahnung. Dafür gab es die verdiente Klatsche.
-
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:10
- Wohnort: Kiel-Südfriedhof
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Man kann es doch einfach runterbrechen: Die restlichen Heimspiele müssen gewonnen werden. Et Voila.Parklife hat geschrieben:Den Eindruck hatte ich auch. Auch wenn das keine Entschuldigung (sondern nur eine Erklärung) sein darf, aber Holstein hatte immerhin einen Tag weniger Pause zwischen diesem und den vorigen Spiel und dazu noch die Anreise. Wir werden ja nächsten Samstag sehen, ob das nur ein einmaliger Ausrutscher war (was ich hoffe - denn sonst sehe ich schwarz; mit so einer "Leistung" wie heute wird es eng im Abstiegskampf).Jason hat geschrieben:Auf mich wirkte die Mannschaft etwas schlapp und unkonzentriert. Ob das an der englischen Woche, dem Frühlingsausbruch oder sonstwas lag, keine Ahnung. Dafür gab es die verdiente Klatsche.
Bundesweit
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:51
- Danksagungen erhalten: 3
- Für Beiträge: 3
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 15:56
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Hier mal mein Senf zum Spiel.
1. Spiel:
Rabenschwarzer Tag beschreibt das ganz gut. Jede Ecke von Osna wurde gefährlich. Nicht schlecht geschossen, aber die waren immer nach Schema F. Kann man sich da nicht auch anpassen?
Damit wäre ich beim ersten Kritikpunkt. Niklas Jakusch war heute nicht überzeugend. Keine Fehler, aber doch sehr unsicher. Beim ersten Tor kann man den Ball aus diesem spitzen Winkel vielleicht ganz gut abwehren und beim Pfostenschuss nach dem 0:4 (?) auch kein perfektes Stellungsspiel.
Aber wenn ich dabei bin, war das ganze Abwehrverhalten grausig.
Beim 2:0 hätte jeder Kreisligafußballer diese Lücke gesehen und den Pass gespielt. Innenverteidigung hat sich da in Luft aufgelöst? Zum Teil lag das auch wohl daran, dass die Mannschaft sich noch nicht sortiert hat.
Beim 4:0 im NDR-Bericht
Was Osnabrück gut gemacht hat: Die Fehler genutzt und die Geschenke sauber zu Ende gespielt. Wirkten auch deutlich schneller in den Situationen am eigenen und gegnerischen Strafraum. Eine ganz hochkarätige Mannschaft war das aber trotzdem nicht.
Zum eigenen Spielaufbau? Von der eigenen Viererkette ins gegnerische Drittel kein gutes Passspiel.
Egal, Mund abputzen, niemals aufgeben. Nach dem 2:0 war schon klar, dass das an diesem Tag nichts mehr wird.
2. Fans:
Lob an die, die mitgemacht haben, auch wenn doch viele Touristen, Schönwettergucker und Eventies im Stehbereich waren.
Schon bezeichend, wie wenige verzweifelt ab dem Aufwärmen der Mannschaft Stimmung machen wollen und kaum jemand mitmacht.
Wenn die Mannschaft das während des Spiels hört, dann ja wohl auch während des Aufwärmens. Oder soll da die Mannschaft nicht mitbekommen, dass die Fans zu ihnen stehen?
Die ersten Minuten, bis der Kern ankam, ging auch nicht viel.
Die ganze Beleidigungen und Schmähungen kann aber auf einmal jeder mitsingen. Heute waren mehr Anti-Osnabrücker als Kieler im Gästeblock.
Vielleicht auch passend zum Spiel das ganze Geschehen.
Aber ab dem "Europapokal" kam dann vergleichsweise viel Stimmung. Diese Ach-ist-doch-egal-wir-machen-trotzdem-das-Beste-daraus-stehen-zum-Team-und-feiern-einfach-Stimmung.
So, bisschen viel gemeckert.
Cool war das trotzdem. Halt das Beste daraus gemacht.
1. Spiel:
Rabenschwarzer Tag beschreibt das ganz gut. Jede Ecke von Osna wurde gefährlich. Nicht schlecht geschossen, aber die waren immer nach Schema F. Kann man sich da nicht auch anpassen?
Damit wäre ich beim ersten Kritikpunkt. Niklas Jakusch war heute nicht überzeugend. Keine Fehler, aber doch sehr unsicher. Beim ersten Tor kann man den Ball aus diesem spitzen Winkel vielleicht ganz gut abwehren und beim Pfostenschuss nach dem 0:4 (?) auch kein perfektes Stellungsspiel.
Aber wenn ich dabei bin, war das ganze Abwehrverhalten grausig.
Beim 2:0 hätte jeder Kreisligafußballer diese Lücke gesehen und den Pass gespielt. Innenverteidigung hat sich da in Luft aufgelöst? Zum Teil lag das auch wohl daran, dass die Mannschaft sich noch nicht sortiert hat.
Beim 4:0 im NDR-Bericht



Was Osnabrück gut gemacht hat: Die Fehler genutzt und die Geschenke sauber zu Ende gespielt. Wirkten auch deutlich schneller in den Situationen am eigenen und gegnerischen Strafraum. Eine ganz hochkarätige Mannschaft war das aber trotzdem nicht.
Zum eigenen Spielaufbau? Von der eigenen Viererkette ins gegnerische Drittel kein gutes Passspiel.
Egal, Mund abputzen, niemals aufgeben. Nach dem 2:0 war schon klar, dass das an diesem Tag nichts mehr wird.
2. Fans:
Lob an die, die mitgemacht haben, auch wenn doch viele Touristen, Schönwettergucker und Eventies im Stehbereich waren.
Schon bezeichend, wie wenige verzweifelt ab dem Aufwärmen der Mannschaft Stimmung machen wollen und kaum jemand mitmacht.
Wenn die Mannschaft das während des Spiels hört, dann ja wohl auch während des Aufwärmens. Oder soll da die Mannschaft nicht mitbekommen, dass die Fans zu ihnen stehen?
Die ersten Minuten, bis der Kern ankam, ging auch nicht viel.
Die ganze Beleidigungen und Schmähungen kann aber auf einmal jeder mitsingen. Heute waren mehr Anti-Osnabrücker als Kieler im Gästeblock.
Vielleicht auch passend zum Spiel das ganze Geschehen.
Aber ab dem "Europapokal" kam dann vergleichsweise viel Stimmung. Diese Ach-ist-doch-egal-wir-machen-trotzdem-das-Beste-daraus-stehen-zum-Team-und-feiern-einfach-Stimmung.

So, bisschen viel gemeckert.
Cool war das trotzdem. Halt das Beste daraus gemacht.

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Habe gerade die Kommentare in der Kieler Nachrichten gelesen. Wenn das wirklich so stimmt, dann haben wir wohl so einen kleinen versteckten Magath als Trainer, denn da hieß es, dass KN die Mannschaft heute um 8:00 Uhr trainieren ließ...ist ja echt Hammer. Ich meine, dann wundert mich das nicht,das wir so schlapp gespielt haben und auf Brustwarzen gingen von der Neitzel Aufstellung, kaum zu sprechen. Was kommt denn Unterhaching... um 8:00 Uhr die Medizinbälle oder lässt er sie 3 Stunden im Wald laufen und wären dessen kippt er die Wasserflaschen aus... Neizel ist schon ein komischer Mensch ,wenn überhaupt. Ich würde sagen...Neitzel
. aber doppelt

-
- Beiträge: 12564
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 390
- Für Beiträge: 265
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
wir hat geschrieben:Habe gerade die Kommentare in der Kieler Nachrichten gelesen. Wenn das wirklich so stimmt, dann haben wir wohl so einen kleinen versteckten Magath als Trainer, denn da hieß es, dass KN die Mannschaft heute um 8:00 Uhr trainieren ließ...ist ja echt Hammer. Ich meine, dann wundert mich das nicht,das wir so schlapp gespielt haben und auf Brustwarzen gingen von der Neitzel Aufstellung, kaum zu sprechen. Was kommt denn Unterhaching... um 8:00 Uhr die Medizinbälle oder lässt er sie 3 Stunden im Wald laufen und wären dessen kippt er die Wasserflaschen aus... Neizel ist schon ein komischer Mensch ,wenn überhaupt. Ich würde sagen...Neitzel. aber doppelt
Schon mal was von Anschwitzen vor dem Spiel gehört?
Zitat: Erster gemeinsamer Schwerpunkt am Spieltag ist das traditionelle leichte Training am späten Vormittag, in der Sportlersprache auch Anschwitzen genannt.
Das hat mit einem normalem Training rein gar nichts zu tun, ist auch deutlich kürzer (20. bis30.min) als eine normale Trainingseinheit und hat mit Medizinbällen oder einem 3 Stunden Waldlauf nun gar nichts zu tun. Anschwitzen ist gerade nach einer langen Busfahrt absolut üblich im Profifussball.
Zuletzt geändert von scrambler am Sa 29. Mär 2014, 22:57, insgesamt 2-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 47
- Für Beiträge: 36
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
So, das war heute ja mal ein richtiger Schlag in die Magengrube. Das war so ein Tag, an dem nichts passte oder ging. Alle Tore mit tatkräftiger Unterstützung der Abwehr. Wetter hüpft vor dem 0:1 unter dem Ball durch, Wahl ledert die Kirsche direkt nach dem Anstoß zum Gegner und lädt den ein in die Gasse zu gehen, das 0:3, naja, Schwamm drüber, das ist auch schon dem Kaiser passiert und dann wieder ein Doppelschlag zum 4:0, wo die Defensive orientierungslos umherirrt.
Die mit Abstand schlechteste Vorstellung in dieser Saison. Gut, ist passiert. Muss man jetzt hinnehmen, abhaken, analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Im Grunde ist nichts Schlimmes passiert. Mit einem (im Nachhinein natürlich utopischen) Punkt mehr wäre die Welt auch nicht viel anders.
Für mich sehr beeindruckend der Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans nach dem Abpfiff trotz des miesen Spiels. Ich hatte nicht den Eindruck, dass es sich um Sarkasmus- oder Ironie-Gefeiere handelte. Das war vielmehr ein erster Schritt um die Truppe für das kommende Wochenende wieder aufzubauen.

Die mit Abstand schlechteste Vorstellung in dieser Saison. Gut, ist passiert. Muss man jetzt hinnehmen, abhaken, analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Im Grunde ist nichts Schlimmes passiert. Mit einem (im Nachhinein natürlich utopischen) Punkt mehr wäre die Welt auch nicht viel anders.
Für mich sehr beeindruckend der Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans nach dem Abpfiff trotz des miesen Spiels. Ich hatte nicht den Eindruck, dass es sich um Sarkasmus- oder Ironie-Gefeiere handelte. Das war vielmehr ein erster Schritt um die Truppe für das kommende Wochenende wieder aufzubauen.

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:37
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Bitter, bitter, nicht eine richtige Torchance herausgespielt.
Das Spiel wird auch noch wegen des 3:0 Tores in besonderer Erinnerung bleiben. So ein herrliches Nicht-Tor hat es lange nicht gegeben. Man stelle sich vor, das Tor wäre entscheidend gewesen.
Das Spiel wird auch noch wegen des 3:0 Tores in besonderer Erinnerung bleiben. So ein herrliches Nicht-Tor hat es lange nicht gegeben. Man stelle sich vor, das Tor wäre entscheidend gewesen.
-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
- Wohnort: Puebla, Mexiko
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 10
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Man weiss wirklich nicht, was man von der Szene halten soll. Ich hab sie mir zig Mal angeguckt und versteh sie nicht. Da gibt es doch nur zwei Moeglichkeiten. Entweder er spielt den Ball rechts rueber, wo Mitspieler standen, oder er haut die Kirsche aus dem Stadion. Dann passiert gar nichts. So sah es aus, als wollte er zum Torschuss ansetzen und dann schlaegt er auch noch die Haende vor dem Gesicht zusammen, was signalisiert: Ich schaeme mich. Ich war es. Was soll denn diese Symbolik in dieser Situation? Er hat doch gar nichts gemacht.
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:45
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Du hast anscheinend keine Ahnung, dass ist ganz normal, dass sogenannte "anschwitzen" an einem Spieltagwir hat geschrieben:Habe gerade die Kommentare in der Kieler Nachrichten gelesen. Wenn das wirklich so stimmt, dann haben wir wohl so einen kleinen versteckten Magath als Trainer, denn da hieß es, dass KN die Mannschaft heute um 8:00 Uhr trainieren ließ...ist ja echt Hammer. Ich meine, dann wundert mich das nicht,das wir so schlapp gespielt haben und auf Brustwarzen gingen von der Neitzel Aufstellung, kaum zu sprechen. Was kommt denn Unterhaching... um 8:00 Uhr die Medizinbälle oder lässt er sie 3 Stunden im Wald laufen und wären dessen kippt er die Wasserflaschen aus... Neizel ist schon ein komischer Mensch ,wenn überhaupt. Ich würde sagen...Neitzel. aber doppelt
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
Ein kleiner Trost am Rande:
Elversberg, Haching und Stuttgart II müssen auch noch gegen Osnabrück antreten und werden es da schwer haben, nachdem der VfL gegen uns wieder in die Spur gefunden hat und jetzt wieder gute Chancen auf Platz 4 hat...
Elversberg, Haching und Stuttgart II müssen auch noch gegen Osnabrück antreten und werden es da schwer haben, nachdem der VfL gegen uns wieder in die Spur gefunden hat und jetzt wieder gute Chancen auf Platz 4 hat...
-
- Beiträge: 9516
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 287
- Für Beiträge: 142
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
16 von NB1966 29.03.2014 - 17:14
Die von Kieler aufgeführten Situationen sind sicherlich richtig.
Ich verstehe allerdings die Aufstellung, die Art der Sanktion, nach dem bekannten Saisonende für Siedo, gegenüber Gebers nicht. Dass Herrmann krank auf der Bank sitzt ist dann noch das i Tüpfelchen. .....
Ohne hier ein neues Fass auszumachen, hoffentlich hält das Innenverhältnis zwischen Mannschaft und Trainer, denn diese Situation / Aufstellung ist dem Trainer zu verdanken, die Verantwortung kann er nicht weiter geben.
Dazu passt dann natürlich auch das Interview in der Halbzeit. Sein scheinbar überdimensioniertes Selbstbewusstsein, im Kontext zum Vorgang Gebers und den noch mindestens benötigten 8 Punkten, schadet schon sehr.....
Wir sind noch lange nicht gerettet!
Unser heutiges Spiel war, nach einem schönen Sieg gegen schwache Stuttgarter, an keiner Stelle dem Profifußball angemessen.
Schauderhaft, in der wichtigsten Saisonphase, einfach nur bitter was bei uns abläuft.
Aber kam ja nicht sooo unerwartet.
Beitrag bearbeitet von NB1966, 29.03.14 - 17:16
» Einloggen, um zu antworten
#17 von Holsteiner4ever 29.03.2014 - 20:26
Ich kann mich nur anschließen. Als ich die Aufstellung gesehen habe wurde mir wirklich schwindlig. Bestimmt kommt K.N. mit seiner tollen Art und erzählt der Presse das er in der Englischen Woche etwas wechseln wollte. Die Standart Aussage bei einem riesen Eigentor.
Fakt ist unsere Defensive war völlig verunsichert und hatte zu fast keinem Zeitpunkt Zugriff auf das Spiel der Osnabrücker. Gebers und Herrmann fehlten überall.
Auch wen er Jung ist und noch viel Luft nach oben ist bleibe ich dabei, dass ein Hauke Wahl uns momentan nicht weiterhelfen wird geschweige Gebers ersetzen kann. Ich spreche mich für ein "Pro Gebers" aus wen man es so nennen kann. Gebers fehlte heute enorm. Seine Kopfballstärke defensiv sowie offensiv, seine Leidenschaft, Diagonalen Bälle. So ein Mann benötigen wir im Abstiegskampf. Kann die Zuschauer nicht verstehen, die Gebers auch noch nach der Demütigung vom Trainer eine 100% Schuld geben wollen.
Ich bleibe dabei und sage es ständig in unserem Fankreis. Der Trainer muss ausgetauscht werden. Er passt definitv nicht zu uns.
Zudem sollten wir ein Thema mal anstoßen das heißt: Personalpolitik von Herrn. A. Bornemann. Damit kann man nicht zufrieden sein und er trägt inkl Trainerteam die volle Verantwortung.
Ich mache mir nach heute wieder einmal starke Sorgen
» Einloggen, um zu antworten
#18 von Flocke10 29.03.2014 - 21:13
Dass der Verein überhaupt noch die Chance hat, die Klasse zu halten spricht nicht für die Liga.
Egal ob Abstieg oder nicht: Nach der Saison muss die Mannschaft erstmal einen spieltechnischen Alphabetisierungskurs belegen.
Habe mal ein paar Meinungen von transfermarkt de herkopiert...
Die von Kieler aufgeführten Situationen sind sicherlich richtig.
Ich verstehe allerdings die Aufstellung, die Art der Sanktion, nach dem bekannten Saisonende für Siedo, gegenüber Gebers nicht. Dass Herrmann krank auf der Bank sitzt ist dann noch das i Tüpfelchen. .....
Ohne hier ein neues Fass auszumachen, hoffentlich hält das Innenverhältnis zwischen Mannschaft und Trainer, denn diese Situation / Aufstellung ist dem Trainer zu verdanken, die Verantwortung kann er nicht weiter geben.
Dazu passt dann natürlich auch das Interview in der Halbzeit. Sein scheinbar überdimensioniertes Selbstbewusstsein, im Kontext zum Vorgang Gebers und den noch mindestens benötigten 8 Punkten, schadet schon sehr.....
Wir sind noch lange nicht gerettet!
Unser heutiges Spiel war, nach einem schönen Sieg gegen schwache Stuttgarter, an keiner Stelle dem Profifußball angemessen.
Schauderhaft, in der wichtigsten Saisonphase, einfach nur bitter was bei uns abläuft.
Aber kam ja nicht sooo unerwartet.
Beitrag bearbeitet von NB1966, 29.03.14 - 17:16
» Einloggen, um zu antworten
#17 von Holsteiner4ever 29.03.2014 - 20:26
Ich kann mich nur anschließen. Als ich die Aufstellung gesehen habe wurde mir wirklich schwindlig. Bestimmt kommt K.N. mit seiner tollen Art und erzählt der Presse das er in der Englischen Woche etwas wechseln wollte. Die Standart Aussage bei einem riesen Eigentor.
Fakt ist unsere Defensive war völlig verunsichert und hatte zu fast keinem Zeitpunkt Zugriff auf das Spiel der Osnabrücker. Gebers und Herrmann fehlten überall.
Auch wen er Jung ist und noch viel Luft nach oben ist bleibe ich dabei, dass ein Hauke Wahl uns momentan nicht weiterhelfen wird geschweige Gebers ersetzen kann. Ich spreche mich für ein "Pro Gebers" aus wen man es so nennen kann. Gebers fehlte heute enorm. Seine Kopfballstärke defensiv sowie offensiv, seine Leidenschaft, Diagonalen Bälle. So ein Mann benötigen wir im Abstiegskampf. Kann die Zuschauer nicht verstehen, die Gebers auch noch nach der Demütigung vom Trainer eine 100% Schuld geben wollen.
Ich bleibe dabei und sage es ständig in unserem Fankreis. Der Trainer muss ausgetauscht werden. Er passt definitv nicht zu uns.
Zudem sollten wir ein Thema mal anstoßen das heißt: Personalpolitik von Herrn. A. Bornemann. Damit kann man nicht zufrieden sein und er trägt inkl Trainerteam die volle Verantwortung.
Ich mache mir nach heute wieder einmal starke Sorgen
» Einloggen, um zu antworten
#18 von Flocke10 29.03.2014 - 21:13
Dass der Verein überhaupt noch die Chance hat, die Klasse zu halten spricht nicht für die Liga.
Egal ob Abstieg oder nicht: Nach der Saison muss die Mannschaft erstmal einen spieltechnischen Alphabetisierungskurs belegen.
Habe mal ein paar Meinungen von transfermarkt de herkopiert...
Don't stop believin'...
-
- Beiträge: 9146
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 133
- Für Beiträge: 94
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
entfernter User hat geschrieben:Nach dem Studium der Bilder (Spiel natürlich aufgenommen) zu urteilen, war der Ton KNs innerhalb des nach Spielende üblichen Mannschaftskreises scheinbar recht intensiv, um es mal so zu formulieren; besonders mit intensiver Gestik der beiden Arme Richtung Fabi Wetter - ein erhobener Zeigefinger oder was anderes; aber recht eindeutig. Immerhin gegen aber auch 2 Buden des Gegners definitiv auf seine Kappe.
Wetter sofort suspendieren, alle Stürmer incl. Arndt gleich noch dazu, Kalle wird's schon richten

Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Moderator
- Beiträge: 4669
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: 29.03.2014: VfL Osnabrück - KSV Holstein & Voting
B-Mannschaft ausfstellen, KN als einsame Spitze.