Situation und Ausblick Saison 2013/14
-
- Beiträge: 6521
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 71
- Für Beiträge: 63
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 14:09
- Danksagungen erhalten: 25
- Für Beiträge: 14
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Aber Ironie ;-)
Mir klang das Interview auch etwas zu sehr nach "Friede, Freude, Eierkuchen". Nach einer Saison sollte man auch mal die negativen Punkte ansprechen dürfen. Dass B und N jetzt an die Öffentlichkeit gehen und auch mit dem Offensivspiel zufrieden sind, empfinde ich als falsch. Sie sprechen zwar die schwache Chancenverwertung an, aber in vielen Spielen wurden auch einfach zu wenige Chancen herausgearbeitet. Die Mannschaft braucht ein erstes Tor, um befreit aufzuspielen. Fiel dieses nicht, wirkte sie bis zum Ende des Spiels oft immer verkrampfter.
Mir klang das Interview auch etwas zu sehr nach "Friede, Freude, Eierkuchen". Nach einer Saison sollte man auch mal die negativen Punkte ansprechen dürfen. Dass B und N jetzt an die Öffentlichkeit gehen und auch mit dem Offensivspiel zufrieden sind, empfinde ich als falsch. Sie sprechen zwar die schwache Chancenverwertung an, aber in vielen Spielen wurden auch einfach zu wenige Chancen herausgearbeitet. Die Mannschaft braucht ein erstes Tor, um befreit aufzuspielen. Fiel dieses nicht, wirkte sie bis zum Ende des Spiels oft immer verkrampfter.
Ich guck nochma' in die Flasche wie spät das is'... Jaaa, jetz' is' das soweit!
-
- Beiträge: 6165
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
- Danksagungen erhalten: 112
- Für Beiträge: 87
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Ohne WorteStolle hat geschrieben:Nein, nein, es war sicher vieles besser als einige es im Stadion erlebt haben und Kunst kann ja auch nicht jeder verstehenBlockK1 hat geschrieben:Aus dem KN-Interview mit Neitzel und Bornemann habe ich mitgenommen, dass man wirklich zufrieden sein kann, dass alles richtig gemacht wurde und dass man sich für die neue Saison keine Ziele setzen muss. Interessant...
"Ziele setzen" im Sinne von "Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes" ist natürlich Quatsch (mit der Ausnahme "mindestens 17." ;-) ), aber ich hoffe doch, dass N. und B. intern eine deutlich selbstkritischere Saisonbilanz ziehen und zumindest den Ehrgeiz haben bzw. sich das Ziel setzen, die mehr als offensichtlichen Baustellen (s. z.B. im Pokal-Thread mehrere Posts, die das Finale zutreffend als eine "Zusammenfassung" der letzten Saison beschreiben) zu bearbeiten und Defizite abzustellen.![]()
Liegt alles im Auge des Betrachters!
Außer Kalle könnt ihr alle gehen und nächste Saison Wechselgesänge zwischen I und J : Kaaarstennn----------Neiiitzeelllllllll
-
- Beiträge: 5684
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
- Danksagungen erhalten: 540
- Für Beiträge: 303
-
- Beiträge: 3420
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:42
- Wohnort: Preetz
- Danksagungen erhalten: 65
- Für Beiträge: 45
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14




AUFSTIEG! Wann rollen nun die Bagger??????
-
- Beiträge: 12592
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 391
- Für Beiträge: 266
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Am Dienstag dem 1.Juli spielt die KSV im Rahmen der Vorbereitung gegen den FC ST.Pauli
Anstoß des lt. KN -Highlights der Vorbereitung- ist um 19 UHR.
Anstoß des lt. KN -Highlights der Vorbereitung- ist um 19 UHR.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:30
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
"Testspielgegner sind unter anderem der dänische Klub SönderjyskE (27. Juni), der Zweitligist FC St. Pauli (1. Juli) sowie die Nord-Regionalligisten Eintracht Norderstedt (5. Juli) und Hamburger SV II (9. Juli). Weitere Testspiele sind in Planung."
http://www.3-liga.com/news-3liga-holste ... 12899.html
http://www.3-liga.com/news-3liga-holste ... 12899.html
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Di 20. Mai 2014, 15:20
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Ich finde es schon verständlich und richtig, dass zunächst mal ein positives Fazit gezogen wird. Die Saisonziele wurden eindeutig erreicht, da gibt es erstmal nichts dran zu rütteln.BlockK1 hat geschrieben:Aus dem KN-Interview mit Neitzel und Bornemann habe ich mitgenommen, dass man wirklich zufrieden sein kann, dass alles richtig gemacht wurde und dass man sich für die neue Saison keine Ziele setzen muss. Interessant...
"Ziele setzen" im Sinne von "Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes" ist natürlich Quatsch (mit der Ausnahme "mindestens 17." ;-) ), aber ich hoffe doch, dass N. und B. intern eine deutlich selbstkritischere Saisonbilanz ziehen und zumindest den Ehrgeiz haben bzw. sich das Ziel setzen, die mehr als offensichtlichen Baustellen (s. z.B. im Pokal-Thread mehrere Posts, die das Finale zutreffend als eine "Zusammenfassung" der letzten Saison beschreiben) zu bearbeiten und Defizite abzustellen.
Wenn AB und KN sich mit fertig besetztem Kader und der neuen Saison vor der Tür immer noch so zurück lehnen, mache ich mir allerdings auch Sorgen. Die Luft nach oben ist nicht gerade knapp (etwas Ähnliches wurde ja immerhin auch in dem Interview angemerkt). Ich hoffe vor allen Dingen, dass sich im offensiven Mittelfeld auch personell etwas tut. Mehr Spielertypen, die sich auch mal im 1:1 durchsetzen und dem Spiel nach vorne Tempo geben können hätte ich gerne im Kader. Flo Meyer hat da im Pokalfinale ein Wenig Anschauungsunterricht gegeben. Wirklich schade, dass sein Körper dem Profifussball nicht so richtig standgehalten hat.
-
- Beiträge: 3420
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:42
- Wohnort: Preetz
- Danksagungen erhalten: 65
- Für Beiträge: 45
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Ja, Flo Meyer ist wirklich so ein durch den eigenen Körper verhinderter Fußballprofi, da er schon das Potential hatte, ein zweiter Fin Bartels zu werden .... Schade für den Ex-Selenter!!!
AUFSTIEG! Wann rollen nun die Bagger??????
-
- Beiträge: 6521
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 71
- Für Beiträge: 63
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Ich muss noch mal kurz anmerken: Dass Fiete ein Pappplakat mit dem Angesicht des Trainers lächelnd durch die Holstein-Arena getragen hat gebührt schon den Respekt an den Trainer an sich. Aber, der Klassenerhalt wurde nun mal mit hängen und würgen erzielt. Es war sicher nur ein Akt der Höflichkeit. Mit Ruhm hat sich Herr Neitzel nun wirklich nicht bekleckert (die Mannschaft natürlich auch nicht). Aber, die Beziehung, Mannschaft zum Trainer deutlich hervorzuheben, ist damit gelungen. Und das ist eigentlich ein wichtiger Aspekt. Wenn sich diese Beziehung, die sich ja nur nach und nach entwickeln kann, positiv fortsetzt. sollte hoffentlich eine erfolgreiche weitere Saison folgen...




-
- Beiträge: 12592
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 391
- Für Beiträge: 266
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Neitzel hatte über weite Strecken der Saison noch nicht einmal den kompletten 4.Ligakader der letzten Saison zur Verfügung!!Claus mit C. hat geschrieben: der Klassenerhalt wurde nun mal mit hängen und würgen erzielt.
Mit Ruhm hat sich Herr Neitzel nun wirklich nicht bekleckert
Zur Erinnerung : Lindner und Krause sind schon nach wenigen Spieltagen für den Rest der Saison verletzt ausgefallen. Nach dem Duisburgspiel viel Heider für 6 Wochen aus, dann erwischte es Siedschlag bis zum letztem Spieltag!
Überzogen dargestellt hatte Neitzel eine dezimierte 4.Ligamannschaft (ohne vier Stammspieler!!) plus Vendelbo, Danneberg und Breitkreuz als externe Verstärkungen zur Verfügung.

Unter diesen Vorraussetzungen sind m.M.n. 45 Punkte keine schlechte Leistung von Neitzel und der Mannschaft.
Wenn Krause und Lindner zur neuen Saison topfit sind, dazu noch 5 Neuzugänge mit Potential für die Stammelf kommen dann sollte man mit dem Abstiegskampf nichts zu tun bekommen.
Zuletzt geändert von scrambler am Di 20. Mai 2014, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 00:11
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
@Claus mit C.: gut gebrüllt, Herr Oberlehrer...und wie ist der Weisheit guter Schluss...
-
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 12:48
- Danksagungen erhalten: 14
- Für Beiträge: 11
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
So, dann mal von meiner Seite ein Rückblick auf die abgelaufene Saison mit einem Ausblick auf die kommende Spielzeit.
Zunächst muß man festhalten, daß die Saisonziele erreicht wurden (Klassenerhalt & Einzug in den DFB-Pokal). Das ist sehr erfreulich, Fortsetzung willkommen. Nach einem guten Saisonbeginn, bedingt durch eine eingespielte Mannschaft sowie die anderen, erst im Aufbau befindlichen Teams, kam leider der Einbruch, der rückblickend genau analysiert werden müßte. Trotz einer wirklich guten Abwehr, die mit die wenigsten Gegentore gefangen hat, wurden wichtige Spiele mit einem Tor Unterschied verloren bzw zu viele Unentschieden gespielt. Dazu kamen natürlich auch ein paar Glückstreffer gegnerischer Mannschaften mit Schüssen aus der 2. Reihe, aber genau diese Tore hätten durch konsequenteres Eingreifen in der eigenen Spielhälfte (möglicherweise) unterbunden werden können. Und wenn man an die Hinrundenspiele z.B. gegen Duisburg, Regensburg oder Elversberg denkt, dann war es leider auch kein schön anzuschauender Fußball, den unser Team gespielt hat. Die Mannschaften haben sich schnell auf das von Neitzel eingeführte Pressing / Gegenpressing eingestellt; das Spiel von Holstein war leider oft vorhersehbar und sicherlich auch körperlich erschöpfend, um es regelmäßig wöchentlich abzurufen. Von daher wäre eine größere taktische Flexibilität wünschenswert. Für mich war auch ein Knackpunkt, daß Sykora zu wenig und oft falsch aufgestellt war, nämlich zu weit vorne anstatt im offensiven Mittelfeld. Sykoras Spielübersicht und Pässe fehlten m.E. sehr oft, um die Stürmer zu bedienen oder aber Abwehrspieler zu binden. Und auch Kazior war/ist für mich im Sturm und offensiven Mittelfeld falsch aufgehoben, stattdessen sollte er die sog. "6"-Postion als Abräumer hinter dem offensiven Mittelfeld einnehmen.
In der Rückrunde hat sich die Mannschaft sicherer und phasenweise verbessert präsentiert (mein Eindruck). Gleichwohl bedarf es der Verstärkung der Truppe im Mittelfeld und vor allem im Sturm. Mittelfristig muß ein Spielgestalter als Ersatz für Fiete gefunden werden. Einen Stürmer mit dem notwendigen Torriecher (Stellungsspiel) benötigen wir auch - er muß natürlich auch aus dem Mittelfeld bedient werden ...
Okay, so viel zu meinen (losen) Gedanken und Erwartungen an die nächste Saison. Ich hoffe, KN stellt die Mannschaft taktisch breiter auf und macht das Holstein-Spiel nicht so vorhersehbar ...
Ach ja, Ecken und Standards muß Holstein auch mal wieder trainieren. Die Eckbälle waren in dieser Saison, soweit ich es in Erinnerung habe, schlecht geschlagen und wenig ertragreich.
Zunächst muß man festhalten, daß die Saisonziele erreicht wurden (Klassenerhalt & Einzug in den DFB-Pokal). Das ist sehr erfreulich, Fortsetzung willkommen. Nach einem guten Saisonbeginn, bedingt durch eine eingespielte Mannschaft sowie die anderen, erst im Aufbau befindlichen Teams, kam leider der Einbruch, der rückblickend genau analysiert werden müßte. Trotz einer wirklich guten Abwehr, die mit die wenigsten Gegentore gefangen hat, wurden wichtige Spiele mit einem Tor Unterschied verloren bzw zu viele Unentschieden gespielt. Dazu kamen natürlich auch ein paar Glückstreffer gegnerischer Mannschaften mit Schüssen aus der 2. Reihe, aber genau diese Tore hätten durch konsequenteres Eingreifen in der eigenen Spielhälfte (möglicherweise) unterbunden werden können. Und wenn man an die Hinrundenspiele z.B. gegen Duisburg, Regensburg oder Elversberg denkt, dann war es leider auch kein schön anzuschauender Fußball, den unser Team gespielt hat. Die Mannschaften haben sich schnell auf das von Neitzel eingeführte Pressing / Gegenpressing eingestellt; das Spiel von Holstein war leider oft vorhersehbar und sicherlich auch körperlich erschöpfend, um es regelmäßig wöchentlich abzurufen. Von daher wäre eine größere taktische Flexibilität wünschenswert. Für mich war auch ein Knackpunkt, daß Sykora zu wenig und oft falsch aufgestellt war, nämlich zu weit vorne anstatt im offensiven Mittelfeld. Sykoras Spielübersicht und Pässe fehlten m.E. sehr oft, um die Stürmer zu bedienen oder aber Abwehrspieler zu binden. Und auch Kazior war/ist für mich im Sturm und offensiven Mittelfeld falsch aufgehoben, stattdessen sollte er die sog. "6"-Postion als Abräumer hinter dem offensiven Mittelfeld einnehmen.
In der Rückrunde hat sich die Mannschaft sicherer und phasenweise verbessert präsentiert (mein Eindruck). Gleichwohl bedarf es der Verstärkung der Truppe im Mittelfeld und vor allem im Sturm. Mittelfristig muß ein Spielgestalter als Ersatz für Fiete gefunden werden. Einen Stürmer mit dem notwendigen Torriecher (Stellungsspiel) benötigen wir auch - er muß natürlich auch aus dem Mittelfeld bedient werden ...
Okay, so viel zu meinen (losen) Gedanken und Erwartungen an die nächste Saison. Ich hoffe, KN stellt die Mannschaft taktisch breiter auf und macht das Holstein-Spiel nicht so vorhersehbar ...
Ach ja, Ecken und Standards muß Holstein auch mal wieder trainieren. Die Eckbälle waren in dieser Saison, soweit ich es in Erinnerung habe, schlecht geschlagen und wenig ertragreich.
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Wer möchte, macht jetzt hier weiter - Perspektiven & aktuelle Situation zur Saison 2014/15
Spätestens zum 30. Juni wird dieser Thread geschlossen.

Spätestens zum 30. Juni wird dieser Thread geschlossen.
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:13
- Wohnort: Schönkirchen
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Soweit ich mich erinnere haben wie gerade aus Standarts viele Tore gemacht, gerade am Anfang der Saison, ich denke da z.B. an MünsterHolsteinSeit1979 hat geschrieben: Ach ja, Ecken und Standards muß Holstein auch mal wieder trainieren. Die Eckbälle waren in dieser Saison, soweit ich es in Erinnerung habe, schlecht geschlagen und wenig ertragreich.
2. Liga 2017/18 Holstein ist dabei !!