Situation und Ausblick Saison 2013/14
-
- Beiträge: 3408
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:42
- Wohnort: Preetz
- Danksagungen erhalten: 62
- Für Beiträge: 43
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Bin auch einverstanden!
AUFSTIEG! Wann rollen nun die Bagger??????
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
So vervollständigtzeet hat geschrieben:
Ich denke/Schätze (wenn ich 3 Spiele davon recht habe mit richtigem Ergebnis, überlege ich mir was)
Kiel - Stuttgart II 2:1 3 Punkte Sieg richtig aber 3:0
Osnabrück - Kiel 1:0 0 Punkte Niederlage richtig aber 4:0
Kiel - Haching 1:0 3 Punkte Sieg richtig aber 4:0
Heidenheim - Kiel 3:1 0 Punkte Niederlage richtig aber 3:0
Kiel - Regensburg 1:1 1 Punkt Remis richtig aber torlos
Chemnitz - Kiel 1:1 1 Punkt leider Falsch 2:1 verloren
Kiel - BVB II 2:2 1 Punkt Unentschieden richtig aber 0:0
Darmstadt 1:0 Kiel 0 Punkte Falsch glücklicherweise sehr geiler 3:1 Sieg
Nur Holstein Kiel
-
- Beiträge: 6502
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 71
- Für Beiträge: 63
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Nett geschrieben, aber ich erwarte einfach endlich Platz 1 - 3... Schon seit 40 Jahren, die drei 2.Liga-Jahre mal ausgenommen, dümpeln wir im Fußball-Abseits daher... Nix für ungut, Heinz, es muss endlich nach oben gehen. Konkurrenzkampf hin, Konkurrenzkampf her, Menschlichkeit hin, Menschlichkeit her. "Unser" jetziger Trainer scheint einfach überfordert zu sein. Da aber eine Alternative einfach nicht in Sicht ist, befürchte ich in der kommenden Spielzeit leider wieder den Kampf um den Klassenerhalt...aber, es gibt ja noch den gesunden Optimismus, bei mir jedenfalls. Auf geht's Holstein, kämpfen und siegen, Spiel für Spiel...Heinz Holstein hat geschrieben:Das Phrasenschwein lacht :D Im Ernst - natürlich ist da was dran; es wird wieder nicht einfach sein, da neben der KSV auch die anderen Teams in Liga 3 natürlich "aufrüsten". Andererseits gehen wir mit einem Basiskader in die neue Saison, der zu einem großen Teil schon zwei Jahre zusammenspielt und sich kennt; so etwas kann ein nicht zu unterschätzender Vorteil sein. Wenn sich dann die wahrscheinlichen Neuzugänge schnell einleben, habe ich keine Bedenken (bis auf die obligatorischen 0,5%Storch Andre hat geschrieben:Na einige haben ja an die nächste Saison ja schon die dollsten Wünsche ... Klar haben wir einen knappen, aber auch irgendwo verdienten Klassenerhalt geschafft, aber: ACHTUNG, DAS ZWEITE JAHR EINES AUFSTEIGERS IST DAS SCHWIERIGERE!! Ich stehe zwar absolut nicht auf Statistiken, aber Realität sollte vor gehen!! Wir haben aktuell ein Torwartproblem, die meiste Zeit der Saison ein Sturmflautenproblem, zu schwache Außenspieler und noch reichlich offene Verträge ... Also Ball flachhalten, den SH-Pokal gewinnen und dann schauen, welche Spieler kommen!! Übrigens wenn man Krause halten kann, ist der quasi ein Neuzugang!), dass wir nichts mit dem Abstiegskampf zu tun bekommen werden.
Zu den Vertragsverlängerungen: wie schon an anderer Stelle geschrieben denke ich, dass es allein darauf ankommt, dass sich die Spieler nicht "verpokern"; das hat auch immer was mit "Selbst-" und "Fremdeinschätzung" zu tun. Da kann es manchmal himmelweite Unterschiede geben bei mangelnder Fähigkeit zur SelbstreflexionIch gehe aber fest davon aus, dass Spieler wie Lindner, Hartmann und Heider schon wissen: wenn sie hierbleiben wollen und Verstärkungen gerade im Sturm und OM oder RA/LA dazukommen, ist eine Stammplatzgarantie sicher nicht automatisch gegeben. Dann wird es heißen: Konkurrenzkampf im Traning annehmen, sich aufdrängen und entsprechende Leistung im Spiel zeigen, so dass KN nicht an demjenigen vorbeikommt.
Was sicherlich auch nicht unterschätzt werden darf: will und kann sich ein oder mehrer Neuzugang/-gänge menschlich in das bestehende und scheinbar sehr gute Mannschaftsgefüge integrieren??!!
Wenn das alles passt zum Saisonstart ... - dann können wir uns auf eine sicherlich wieder einmal spannende Saison freuen, in der wir dann aber eher die Plätz 6 bis 12 als Zielmarke erwarten können; wohl gemerkt WENN
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:48
- kicktipp-Silber: 2014/15, 2019/20
- Wohnort: Block J
- Danksagungen erhalten: 45
- Für Beiträge: 28
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Mit einem Aufstieg wäre in der nächsten Saison jeder Trainer überfordert. Solche Forderungen sind Traumtänzerei.Claus mit C. hat geschrieben: Nett geschrieben, aber ich erwarte einfach endlich Platz 1 - 3... Schon seit 40 Jahren, die drei 2.Liga-Jahre mal ausgenommen, dümpeln wir im Fußball-Abseits daher... Nix für ungut, Heinz, es muss endlich nach oben gehen. Konkurrenzkampf hin, Konkurrenzkampf her, Menschlichkeit hin, Menschlichkeit her. "Unser" jetziger Trainer scheint einfach überfordert zu sein. Da aber eine Alternative einfach nicht in Sicht ist, befürchte ich in der kommenden Spielzeit leider wieder den Kampf um den Klassenerhalt...aber, es gibt ja noch den gesunden Optimismus, bei mir jedenfalls. Auf geht's Holstein, kämpfen und siegen, Spiel für Spiel...
And there is no shortage of tyrants and no shortage of fools. - Nick Cave, Bright Horses
-
- Beiträge: 6502
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 71
- Für Beiträge: 63
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
"Jeder" Trainer überfordert, glaube ich zwar nicht, aber wir haben ja nur den einen...goalhanger hat geschrieben:Mit einem Aufstieg wäre in der nächsten Saison jeder Trainer überfordert. Solche Forderungen sind Traumtänzerei.Claus mit C. hat geschrieben: Nett geschrieben, aber ich erwarte einfach endlich Platz 1 - 3... Schon seit 40 Jahren, die drei 2.Liga-Jahre mal ausgenommen, dümpeln wir im Fußball-Abseits daher... Nix für ungut, Heinz, es muss endlich nach oben gehen. Konkurrenzkampf hin, Konkurrenzkampf her, Menschlichkeit hin, Menschlichkeit her. "Unser" jetziger Trainer scheint einfach überfordert zu sein. Da aber eine Alternative einfach nicht in Sicht ist, befürchte ich in der kommenden Spielzeit leider wieder den Kampf um den Klassenerhalt...aber, es gibt ja noch den gesunden Optimismus, bei mir jedenfalls. Auf geht's Holstein, kämpfen und siegen, Spiel für Spiel...
EDIT Mod: Zitat gefixt.
-
- Beiträge: 6502
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 71
- Für Beiträge: 63
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:48
- kicktipp-Silber: 2014/15, 2019/20
- Wohnort: Block J
- Danksagungen erhalten: 45
- Für Beiträge: 28
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Dann zieh' ich das mal gerade. Und: ja, jeder.Claus mit C. hat geschrieben: "Jeder" Trainer überfordert, glaube ich zwar nicht, aber wir haben ja nur den einen...
And there is no shortage of tyrants and no shortage of fools. - Nick Cave, Bright Horses
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Lieber Claus mit C.Claus mit C. hat geschrieben:Nett geschrieben, aber ich erwarte einfach endlich Platz 1 - 3... Schon seit 40 Jahren, die drei 2.Liga-Jahre mal ausgenommen, dümpeln wir im Fußball-Abseits daher... Nix für ungut, Heinz, es muss endlich nach oben gehen. Konkurrenzkampf hin, Konkurrenzkampf her, Menschlichkeit hin, Menschlichkeit her. "Unser" jetziger Trainer scheint einfach überfordert zu sein. Da aber eine Alternative einfach nicht in Sicht ist, befürchte ich in der kommenden Spielzeit leider wieder den Kampf um den Klassenerhalt...aber, es gibt ja noch den gesunden Optimismus, bei mir jedenfalls. Auf geht's Holstein, kämpfen und siegen, Spiel für Spiel...
Natürlich erwarten wir alle, dass es nach oben gehen muss; aber soetwas kannst Du nicht erzwingen. Dazu gehört akribisches Arbeiten, Geschick und gute Händchen bei Neuverpflichtungen im Leitungsbereich und eine aufopferungsvolle Mannschaftsleitung über einen langen Zeitraum. Und Holstein Kiel ist nicht der einzige Verein, der "nach oben" will. Da hängen die Trauben hoch.
Realistisch können wir 2. Liga und dann ist m.E. schluss - alles andere erscheint mir dann schon eher als Wunschträumerei denn visionär.
Dass der Trainer überfordert ist, kann ich nach meinen Eindrücken mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verneinen. Ich habe in den letzten Jahren kaum einen Trainer bie Kiel gesehn, der so besessen sowie Detail- und Taktikverliebt mit der Mannschaft arbeitet. Allerdings kann ein Trainer auch immer nur so gut sein, wie die Mannschaft in der Lage ist, Vorgaben umzusetzen.
Also Claus - wie zwei haben unterschiedliche Meinungen - und darüber können wir immer wieder gerne diskutieren.
In diesem Sinne

"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 6502
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 71
- Für Beiträge: 63
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Wie das gehen kann hat "Breite" mit seinem Paderborn doch wohl vorgemacht. Mit wenigen Mitteln, mit Nobodys. In nur einem Jahr, schwupps in die sagenhafte ERSTE Bundesliga. Da sage mir doch jemand das das Wunschträumerei, denn visionär wäre, wenn unsere Jungs so etwas nicht auch packen "könnten"...
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 08:56
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Neitzel hat in der ersten Halbserie 20 Punkte geholt. In der Rückrunde waren es 25. Wenn er die Mannschaft also so weiter entwickelt, dann holen wir in der Hinrunde
30 Punkte und in der Rückrunde 35. Das wäre dann wohl mindestens ausreichend, um nicht wieder so ein Pokalfinale durchzittern zu müssen.
Persönlich habe ich einige Trainingseinheiten mitverfolgt. Und die meisten Spiele der abgelaufenen Saison gesehen. Man kann Herrn Neitzel weder mangelnden Sachverstand noch fehlende Energie, Akribie und Fleiß vorwerfen. Und dennoch habe ich Zweifel an einer erfolgreichen Weiterentwicklung der Mannschaft. Aber, was soll´s ... jetzt ist erstmal Sommerpause. Und wir übersommern in Liga 3. Danke dafür. An wen auch immer.

30 Punkte und in der Rückrunde 35. Das wäre dann wohl mindestens ausreichend, um nicht wieder so ein Pokalfinale durchzittern zu müssen.
Persönlich habe ich einige Trainingseinheiten mitverfolgt. Und die meisten Spiele der abgelaufenen Saison gesehen. Man kann Herrn Neitzel weder mangelnden Sachverstand noch fehlende Energie, Akribie und Fleiß vorwerfen. Und dennoch habe ich Zweifel an einer erfolgreichen Weiterentwicklung der Mannschaft. Aber, was soll´s ... jetzt ist erstmal Sommerpause. Und wir übersommern in Liga 3. Danke dafür. An wen auch immer.

-
- Beiträge: 6502
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 71
- Für Beiträge: 63
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Erstmal, Neitzel hat keine Punkte geholt, sondern unsere Jungs. Der Trainer ist dafür da, unsere Jungs so zu motivieren, oder besser, so zu trainieren, dass sie Siege einfahren. Das hat aber faktisch nur selten geklappt. So selten eben, dass der Klassenerhalt mit hängen und würgen geschafft wurde. Auch das Pokalendspiel ist so ein Beispiel. Ich war auch einige mal beim Training. Ich habe nicht feststellen können, dass Tore schießen mit "Teufel komm heraus" trainiert wurde. Dieses wäre aber doch das A und O. Unsere Jungs werden leider unter dieser sportlichen Leitung verkümmern. Es ist wirklich schade, dass man aus diesen echt tollen Typen keine Motivation entfachen kann. Wie schon mal erwähnt, "Breite" mit seinen Paderbornern hat vorgemacht, wie es gehen kann... Dennoch hänge ich an unseren Jungs. Nächste Saison, neuer Versuch. Glauben, hoffen, zittern, alles inklusive... 

-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:37
- Danksagungen erhalten: 5
- Für Beiträge: 1
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Diese Saison wurden alle Ziele erreicht, das läßt sich nicht leugnen: Verbleib in der 3. Liga und erreichen des DFB-Pokals. Somit haben Mannschaft und Trainer die Vorgaben des Vereins erfolgreich umgesetzt. Das schwierigere Ziel war ohne Zweifel der Verbleib in der 3. Liga, was vor 4 Jahren nicht gelang. Dies ist in meinen Augen vor allem der hervoragenden Arbeit in der Defensive zu verdanken, wie man unschwer am Torverhältnis erkenen kann (nach einer Saison lügen die Zahlen nicht). Darunter hat leider das Spiel nach vorne gelitten, die in der Regionalliga gefürchtete Abteilung Attacke ist stumpf geworden. Nun liegt das zum Einen an der neuen Liga (ich erwarte, das jede höhere Liga in allen Bereichen anspruchsvoller ist), und hier das Toreschießen nicht mehr so einfach geht, zum Anderen kann man mit Hurrafussball nach vorne keinen Blumentopf gewinnen und eine taktische Neuausrichtung war notwendig. Insofern hat der Trainer die Mannschaft für das Ziel Klassenerhalt optimal vorbereitet. Gegen Weiche hat Holstein jedoch in der letzten Regionalligasaison zweimal knapp gewonnen, soweit ich mich erinnere immer mit viel Mühe, aber immerhin gewonnen. Für die Flensburger war es das Spiel des Jahres, und man sah ihnen die hohe Motivation an, trotzdem war leider kein Klassenunterschied zu erkennen.
Ich erhoffe mir von der neuen Saison auf Grund der gesammelten Erfahrungen ein flexibeleres Spiel und vor allem ein schnelleres Umschalten von Verteidigung auf Angriff. Das hat unter Gutzeit auch seine Zeit gebraucht (mit der zweiten Reginalligasaison ging es sichtbar bergauf), und Karsten Neitzel sollte man die gleiche Zeit geben. Ich bin aber optimistisch, dass die Mannschaft aus der der abgelaufenen Saison gelernt hat und die nächste Saison erfolgreicher beenden wird.
Ich erhoffe mir von der neuen Saison auf Grund der gesammelten Erfahrungen ein flexibeleres Spiel und vor allem ein schnelleres Umschalten von Verteidigung auf Angriff. Das hat unter Gutzeit auch seine Zeit gebraucht (mit der zweiten Reginalligasaison ging es sichtbar bergauf), und Karsten Neitzel sollte man die gleiche Zeit geben. Ich bin aber optimistisch, dass die Mannschaft aus der der abgelaufenen Saison gelernt hat und die nächste Saison erfolgreicher beenden wird.
Support your local football team!
Wo meine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt!
Wo meine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt!
-
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:10
- Wohnort: Kiel-Südfriedhof
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, soll Anfang nächster Woche der Vorbereitungsplan für die Saison 14/15 bekannt gegeben werden. Hoffentlich sind wieder Dänemark-Gastspiele dabei als nette Tagestouren. 

Bundesweit
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:30
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Aus dem KN-Interview mit Neitzel und Bornemann habe ich mitgenommen, dass man wirklich zufrieden sein kann, dass alles richtig gemacht wurde und dass man sich für die neue Saison keine Ziele setzen muss. Interessant...
"Ziele setzen" im Sinne von "Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes" ist natürlich Quatsch (mit der Ausnahme "mindestens 17." ;-) ), aber ich hoffe doch, dass N. und B. intern eine deutlich selbstkritischere Saisonbilanz ziehen und zumindest den Ehrgeiz haben bzw. sich das Ziel setzen, die mehr als offensichtlichen Baustellen (s. z.B. im Pokal-Thread mehrere Posts, die das Finale zutreffend als eine "Zusammenfassung" der letzten Saison beschreiben) zu bearbeiten und Defizite abzustellen.
"Ziele setzen" im Sinne von "Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes" ist natürlich Quatsch (mit der Ausnahme "mindestens 17." ;-) ), aber ich hoffe doch, dass N. und B. intern eine deutlich selbstkritischere Saisonbilanz ziehen und zumindest den Ehrgeiz haben bzw. sich das Ziel setzen, die mehr als offensichtlichen Baustellen (s. z.B. im Pokal-Thread mehrere Posts, die das Finale zutreffend als eine "Zusammenfassung" der letzten Saison beschreiben) zu bearbeiten und Defizite abzustellen.
-
- Beiträge: 9146
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 133
- Für Beiträge: 94
Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14
Nein, nein, es war sicher vieles besser als einige es im Stadion erlebt haben und Kunst kann ja auch nicht jeder verstehenBlockK1 hat geschrieben:Aus dem KN-Interview mit Neitzel und Bornemann habe ich mitgenommen, dass man wirklich zufrieden sein kann, dass alles richtig gemacht wurde und dass man sich für die neue Saison keine Ziele setzen muss. Interessant...
"Ziele setzen" im Sinne von "Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes" ist natürlich Quatsch (mit der Ausnahme "mindestens 17." ;-) ), aber ich hoffe doch, dass N. und B. intern eine deutlich selbstkritischere Saisonbilanz ziehen und zumindest den Ehrgeiz haben bzw. sich das Ziel setzen, die mehr als offensichtlichen Baustellen (s. z.B. im Pokal-Thread mehrere Posts, die das Finale zutreffend als eine "Zusammenfassung" der letzten Saison beschreiben) zu bearbeiten und Defizite abzustellen.

Liegt alles im Auge des Betrachters!
Außer Kalle könnt ihr alle gehen und nächste Saison Wechselgesänge zwischen I und J : Kaaarstennn----------Neiiitzeelllllllll

Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.