Situation und Ausblick Saison 2013/14

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6521
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 71
Für Beiträge: 63

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Claus mit C. » Di 13. Mai 2014, 20:33

Pike hat geschrieben:
Claus mit C. hat geschrieben:Freude, gepaart mit Glück gehabt. So kann man eigentlich das Finale der Saison kurzerfassen. Jedoch "unser" Trainer ist eigentlich noch lange nicht ENDGÜLTIG angekommen, so wie es häufig geschrieben stand. Nur, weil das Minimalziel Klassenerhalt am letzten Spieltag erreicht wurde. Auch wenn der Trainer in Darmstadt sich mal zum abklatschen an den Gästezaun getraut hat, ist der Funke sicherlich noch nicht 100protzentig rüber gesprungen. Er hat halt das "Glück Bornemann" gepachtet. Okay, er bekommt eine zweite Chance. Eine weitere Saison. Aber jetzt hängen die Kirschen höher...
er hat eine super rückrunde hingelegt.
Wer ???

henry
5 Bälle
Beiträge: 3419
Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
Wohnort: Puebla, Mexiko
Danksagungen erhalten: 12
Für Beiträge: 10

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von henry » Di 13. Mai 2014, 21:47

Spieler A graetscht Spieler B mit einer Blutgraetsche um. Schiri Heinz pfeift und nestelt an seiner Gesaesstasche. Spieler A sagt zu Schiri Heinz: Och, Schiri, ich wollt doch den Ball spielen. Das war nicht so gemeint. Schiri Heinz sagt zum Spieler A: Gut, wenn du hinten rum an mir vorbeigehst, dann steckst du mir unauffaellig den Schein in die Tasche. Links sind die 50iger und rechts sind die 100er. :X
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.

Heinz Holstein
5 Bälle
Beiträge: 7518
Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
Danksagungen erhalten: 15
Für Beiträge: 9

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Heinz Holstein » Di 13. Mai 2014, 21:50

henry hat geschrieben:Spieler A graetscht Spieler B mit einer Blutgraetsche um. Schiri Heinz pfeift und nestelt an seiner Gesaesstasche. Spieler A sagt zu Schiri Heinz: Och, Schiri, ich wollt doch den Ball spielen. Das war nicht so gemeint. Schiri Heinz sagt zum Spieler A: Gut, wenn du hinten rum an mir vorbeigehst, dann steckst du mir unauffaellig den Schein in die Tasche. Links sind die 50iger und rechts sind die 100er. :X
Ach Du warst das :mrgreen: :-1
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell

"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant

BlockK1
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:30

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von BlockK1 » Mi 14. Mai 2014, 12:00

Claus mit C. hat geschrieben:
Pike hat geschrieben: er hat eine super rückrunde hingelegt.
Wer ???
Die Mannschaft hat in der Rückrunde 5 Punkte mehr als in der Hinrunde geholt - besser, aber "super"???

Falls mit "er" der Trainer gemeint war: wurden diese 5 Punkte wegen oder trotz des Trainers geholt? D.h. hätte man mit anderen Aufstellungen und Auswechslungen evtl. noch mehr Punkte holen können?

Und schließlich noch die Geschmacksfrage: ich habe die "schöneren" Spiele am Anfang der Saison gesehen, freue mich jetzt sehr über den Klassenerhalt (und die Art und Weise, wie er in Darmstadt erreicht wurde), fand aber die Rückrunde alles andere als super.

Benutzeravatar
Stolle
5 Bälle
Beiträge: 9151
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
Wohnort: Storchennest
Danksagungen erhalten: 133
Für Beiträge: 94

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Stolle » Mi 14. Mai 2014, 12:09

BlockK1 hat geschrieben:[
Und schließlich noch die Geschmacksfrage: ich habe die "schöneren" Spiele am Anfang der Saison gesehen, freue mich jetzt sehr über den Klassenerhalt (und die Art und Weise, wie er in Darmstadt erreicht wurde), fand aber die Rückrunde alles andere als super.
Ich sehe es genau so, spätestens mit dem Start der Rückrunde eine Saison zum Gruseln :-regen
Da man ja aber Leid gewohnt ist und verzeihen, bzw. vergessen kann, hat der Nichtabstieg mich sehr versöhnlich gestimmt, jetzt noch der Einzug in den DFB Pokal, dann war die Saison für mich in der Nachbetrachtung voll im Soll.
Nicht abgestiegen, DFB Pokal erreicht, Prima :KSV)

Welche Stellschrauben jetzt gedreht und welche Personalien erledigt werden müssen um in der nächsten Saison nicht so weit unten drin zu stehen, dass müssen andere entscheiden.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

BlockK1
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:30

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von BlockK1 » Mi 14. Mai 2014, 15:59

Stolle hat geschrieben:Ich sehe es genau so, spätestens mit dem Start der Rückrunde eine Saison zum Gruseln
So weit würde ich nicht gehen, aber es war zumindest eine unbefriedigende Saison - es hat schon jemand geschrieben: die Mannschaft hat sich nicht (zum Positiven) weiterentwickelt, es ist kein Schritt nach vorn zu erkennen. Der Trainer kann nur die Karten spielen, die ausgeteilt wurden, deswegen ist hier ja auch an vielen Stellen von notwendigen Verstärkungen der Mannschaft zu lesen. Ich hätte aber auch der jetzigen Mannschaft bessere Leistungen zugetraut und frage mich, ob es evtl. dem Trainer nicht gelungen ist, das vorhandene Potenzial mittels eines passenden Konzepts in erfreuliche Ergebnisse umzusetzen.

Das Saisonziel Klassenerhalt wurde erst am letzten Spieltag erreicht, und insbesondere die Rückrunde hat nicht erkennen lassen, dass das mit dem aktuellen Konzept in der kommenden Saison anders sein wird. Keine Weiterentwicklung eben. Neuzugänge könnten das ändern, wenn sie sich denn bewähren, aber wenn man unterstellt, dass der Trainer auch bei der Auswahl der diesjährigen Wintertransfers beteiligt war, war seine Erfolgsquote auch da nicht besonders.

Zusammen mit einem eventuellen Pokalerfolg sieht das Saisonergebnis natürlich ganz gut aus, aber das Liga-Geschehen bleibt "inhaltlich" unbefriedigend.
Stolle hat geschrieben:Welche Stellschrauben jetzt gedreht und welche Personalien erledigt werden müssen um in der nächsten Saison nicht so weit unten drin zu stehen, dass müssen andere entscheiden.
Leider - und wir müssen dann unter dem Ergebnis der Entscheidungen leiden ;)

Benutzeravatar
Pike
5 Bälle
Beiträge: 5684
Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
Danksagungen erhalten: 540
Für Beiträge: 303

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Pike » Mi 14. Mai 2014, 16:29

BlockK1 hat geschrieben:
Claus mit C. hat geschrieben:
Pike hat geschrieben: er hat eine super rückrunde hingelegt.
Wer ???
Die Mannschaft hat in der Rückrunde 5 Punkte mehr als in der Hinrunde geholt - besser, aber "super"???
Ja Super, hätten wir die 5 Punkte auch in der Hinrunde geholt (also genau gleich gute Hinrunde wie Rückrunde gehabt), wären wir Platzu 10.

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 391
Für Beiträge: 266

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von scrambler » Mi 14. Mai 2014, 18:15

Mit einem durch immer wieder schwere Verletzungen (Krause, Heider, Lindner, Siedo) dezimierten Regionalligakader - der nur mit Danneberg , Breite und Vendelbo in der Startelf verstärkt wurde - haben wir uns in der 3.Liga nicht schlecht geschlagen.
Wenn Krause und Lindner nicht so früh und so lange verletzt gewesen wären, würde Holstein wahsrcheinlich im Mittelfeld der Tabelle stehen. Der Schlüssel zum Klassenerhalt war das Holstein in der Rückrunde zu alter Heimstärke (nur eine Niederlage gegen RB) zurück gefunden hat.

"Ärgerlich" war das man gegen Chemnitz, Regensburg und den BVB den Sack nicht früher zugemacht hat.Wenn jetzt die richtigen Offensivberstärkungen kommen, bin ich optimistisch das wir nächste Saison nicht wieder zittern müssen! :flag:
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6521
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 71
Für Beiträge: 63

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Claus mit C. » Mi 14. Mai 2014, 18:54

Leider muss man auch die vielen merkwürdigen Startbesetzungen "unseres" Trainers anmerken. Heider Linksaußen, wo er absolut nicht hingehört(aber es muss ja experimentiert werden), nur als Beispiel, nicht nachvollziehbar...Aber, unsere Jungs sind jetzt in der Liga angekommen, nächste Saison, neues Glück. Nein natürlich in erster Linie, neue Erfahrung. Ich vermute fast, dass unsere Jungs in der Lage sind, oben anzugreifen, natürlich nur wenn der Trainer mitspielt (-denkt). Warum habe ich nur so ein merkwürdiges Gefühl, wenn es um den Trainer geht :?: :?: :?:

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 391
Für Beiträge: 266

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von scrambler » Mi 14. Mai 2014, 19:21

Claus mit C. hat geschrieben:Leider muss man auch die vielen merkwürdigen Startbesetzungen "unseres" Trainers anmerken. Heider Linksaußen, wo er absolut nicht hingehört(aber es muss ja experimentiert werden), nur als Beispiel, nicht nachvollziehbar...Aber, unsere Jungs sind jetzt in der Liga angekommen, nächste Saison, neues Glück. Nein natürlich in erster Linie, neue Erfahrung. Ich vermute fast, dass unsere Jungs in der Lage sind, oben anzugreifen, natürlich nur wenn der Trainer mitspielt (-denkt). Warum habe ich nur so ein merkwürdiges Gefühl, wenn es um den Trainer geht :?: :?: :?:
Der Grund warum Heider auf der von ihm ungeliebten Außenbahn spielte lag auch daran das Lindner, Siedschlag, Johansen verletzt waren und Neitzel Alternativen für die AB fehlten.

Meiner M.n. hat Neitzel mit dem verfügbarem Spielermaterial einen guten Job gemacht. Nächste Saison wenn wir Offensiv mehr Qualität bekommen, kann man einen besseren Tabellenplatz erwarten.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

nb1966
5 Bälle
Beiträge: 1689
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:45
kicktipp-Silber: 2022/23
Wohnort: In der Nähe des Nabels unserer Fußballwelt

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von nb1966 » Mi 14. Mai 2014, 19:26

scrambler hat geschrieben:
Claus mit C. hat geschrieben:Leider muss man auch die vielen merkwürdigen Startbesetzungen "unseres" Trainers anmerken. Heider Linksaußen, wo er absolut nicht hingehört(aber es muss ja experimentiert werden), nur als Beispiel, nicht nachvollziehbar...Aber, unsere Jungs sind jetzt in der Liga angekommen, nächste Saison, neues Glück. Nein natürlich in erster Linie, neue Erfahrung. Ich vermute fast, dass unsere Jungs in der Lage sind, oben anzugreifen, natürlich nur wenn der Trainer mitspielt (-denkt). Warum habe ich nur so ein merkwürdiges Gefühl, wenn es um den Trainer geht :?: :?: :?:
Der Grund warum Heider auf der von ihm ungeliebten Außenbahn spielte lag auch daran das Lindner, Siedschlag, Johansen verletzt waren und Neitzel Alternativen für die AB fehlten.

Meiner M.n. hat Neitzel mit dem verfügbarem Spielermaterial einen guten Job gemacht. Nächste Saison wenn wir Offensiv mehr Qualität bekommen, kann man einen besseren Tabellenplatz erwarten.
Wäre Topp und sollte das Ziel sein. :KSV)

Hoffentlich! :flag:
Zuletzt geändert von nb1966 am Mi 14. Mai 2014, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

matten
5 Bälle
Beiträge: 9497
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 124
Für Beiträge: 109

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von matten » Mi 14. Mai 2014, 19:36

scrambler hat geschrieben:
Claus mit C. hat geschrieben:Leider muss man auch die vielen merkwürdigen Startbesetzungen "unseres" Trainers anmerken. Heider Linksaußen, wo er absolut nicht hingehört(aber es muss ja experimentiert werden), nur als Beispiel, nicht nachvollziehbar...Aber, unsere Jungs sind jetzt in der Liga angekommen, nächste Saison, neues Glück. Nein natürlich in erster Linie, neue Erfahrung. Ich vermute fast, dass unsere Jungs in der Lage sind, oben anzugreifen, natürlich nur wenn der Trainer mitspielt (-denkt). Warum habe ich nur so ein merkwürdiges Gefühl, wenn es um den Trainer geht :?: :?: :?:
Der Grund warum Heider auf der von ihm ungeliebten Außenbahn spielte lag auch daran das Lindner, Siedschlag, Johansen verletzt waren und Neitzel Alternativen für die AB fehlten.

Meiner M.n. hat Neitzel mit dem verfügbarem Spielermaterial einen guten Job gemacht. Nächste Saison wenn wir Offensiv mehr Qualität bekommen, kann man einen besseren Tabellenplatz erwarten.
Sagt wer ? Unser Hauptaugenmerk sollte jetzt wohl erstmal ein neuer TW sein und die Vertragsverlängerungen einiger Spieler. Ein neuer IV wäre auch nicht so verkehrt.
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

Benutzeravatar
Storch Andre
5 Bälle
Beiträge: 3420
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:42
Wohnort: Preetz
Danksagungen erhalten: 65
Für Beiträge: 45

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Storch Andre » Mi 14. Mai 2014, 19:51

Na einige haben ja an die nächste Saison ja schon die dollsten Wünsche ... Klar haben wir einen knappen, aber auch irgendwo verdienten Klassenerhalt geschafft, aber: ACHTUNG, DAS ZWEITE JAHR EINES AUFSTEIGERS IST DAS SCHWIERIGERE!! Ich stehe zwar absolut nicht auf Statistiken, aber Realität sollte vor gehen!! Wir haben aktuell ein Torwartproblem, die meiste Zeit der Saison ein Sturmflautenproblem, zu schwache Außenspieler und noch reichlich offene Verträge ... Also Ball flachhalten, den SH-Pokal gewinnen und dann schauen, welche Spieler kommen!! Übrigens wenn man Krause halten kann, ist der quasi ein Neuzugang! ;)
AUFSTIEG! Wann rollen nun die Bagger??????

Heinz Holstein
5 Bälle
Beiträge: 7518
Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
Danksagungen erhalten: 15
Für Beiträge: 9

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Heinz Holstein » Do 15. Mai 2014, 10:59

Storch Andre hat geschrieben:Na einige haben ja an die nächste Saison ja schon die dollsten Wünsche ... Klar haben wir einen knappen, aber auch irgendwo verdienten Klassenerhalt geschafft, aber: ACHTUNG, DAS ZWEITE JAHR EINES AUFSTEIGERS IST DAS SCHWIERIGERE!! Ich stehe zwar absolut nicht auf Statistiken, aber Realität sollte vor gehen!! Wir haben aktuell ein Torwartproblem, die meiste Zeit der Saison ein Sturmflautenproblem, zu schwache Außenspieler und noch reichlich offene Verträge ... Also Ball flachhalten, den SH-Pokal gewinnen und dann schauen, welche Spieler kommen!! Übrigens wenn man Krause halten kann, ist der quasi ein Neuzugang! ;)
Das Phrasenschwein lacht :D Im Ernst - natürlich ist da was dran; es wird wieder nicht einfach sein, da neben der KSV auch die anderen Teams in Liga 3 natürlich "aufrüsten". Andererseits gehen wir mit einem Basiskader in die neue Saison, der zu einem großen Teil schon zwei Jahre zusammenspielt und sich kennt; so etwas kann ein nicht zu unterschätzender Vorteil sein. Wenn sich dann die wahrscheinlichen Neuzugänge schnell einleben, habe ich keine Bedenken (bis auf die obligatorischen 0,5% :mrgreen: ), dass wir nichts mit dem Abstiegskampf zu tun bekommen werden.
Zu den Vertragsverlängerungen: wie schon an anderer Stelle geschrieben denke ich, dass es allein darauf ankommt, dass sich die Spieler nicht "verpokern"; das hat auch immer was mit "Selbst-" und "Fremdeinschätzung" zu tun. Da kann es manchmal himmelweite Unterschiede geben bei mangelnder Fähigkeit zur Selbstreflexion ;) Ich gehe aber fest davon aus, dass Spieler wie Lindner, Hartmann und Heider schon wissen: wenn sie hierbleiben wollen und Verstärkungen gerade im Sturm und OM oder RA/LA dazukommen, ist eine Stammplatzgarantie sicher nicht automatisch gegeben. Dann wird es heißen: Konkurrenzkampf im Traning annehmen, sich aufdrängen und entsprechende Leistung im Spiel zeigen, so dass KN nicht an demjenigen vorbeikommt.
Was sicherlich auch nicht unterschätzt werden darf: will und kann sich ein oder mehrer Neuzugang/-gänge menschlich in das bestehende und scheinbar sehr gute Mannschaftsgefüge integrieren??!!
Wenn das alles passt zum Saisonstart ... - dann können wir uns auf eine sicherlich wieder einmal spannende Saison freuen, in der wir dann aber eher die Plätz 6 bis 12 als Zielmarke erwarten können; wohl gemerkt WENN
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell

"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant

vorstopper57
5 Bälle
Beiträge: 2031
Registriert: Di 13. Mai 2014, 08:39

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von vorstopper57 » Do 15. Mai 2014, 11:32

Unterschreibe ich sofort mit!!!

:=H :=H :=H

Zurück zu „Spieltage und Diskussion 2013/14“