Situation und Ausblick Saison 2013/14

holsteiner kielerey
2 Bälle
Beiträge: 75
Registriert: Do 6. Mär 2014, 00:11

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von holsteiner kielerey » So 11. Mai 2014, 03:10

Ach wat, schnickschnack. Verwette meinen fetten arsch, dass wir uns nicht nur ETWAS verbessern. Bin fest davon überzeugt, dass wir in dieser Sommerpause bauklotze staunen werden! Und von wegen NUR DANN werden Wege nach oben möglich. Werden nächste Saison auf keinen Fall nochmal gegen den Abstieg spielen. Aus Fehlern wird unser professionell geführter Verein lernen. @mad Mario: ansonsten volle Zustimmung!!! :flag:

balkon
4 Bälle
Beiträge: 979
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 22:37
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 3

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von balkon » So 11. Mai 2014, 15:55

Jetzt nach Saisonende (ich pack das mal hier rein) sollte man bilanzieren, und die "wartet bis zum Saisonende"-Stimmen müssen sich jetzt auch mal ansehen, wie die Saison verlaufen ist.
Letztlich war es Zittern bis zum letztes Spieltag, und das sollte eigentlich nicht eintreten (das war das Saisonziel!). Nun muss man sich fragen, woran es gelegen hat und wie man das zur nächsten Saison abstellen will.
Trainerfrage hin- oder her. Wäre es gestern schiefgelaufen, hätten alle gesagt, wir haben es schon frühzeitig muniert und man ist mit dem Trainer und der Mannschaft mit wehenden Fahnen untergegangen. An diesem Szenario sind wir haarscharf vorbeigeschrammt, und daher stellt sich für mich die Frage weiterhin: Mit Neitzel in die neue Saison? Mit dem Mannschaftsstamm?
Ich halte die Mannschaft nach wie vor für gut. Einzelne Verstärkungen sollten reichen. Was den Trainer angeht, so bin ich mir immer noch nicht sicher.
Das Spiel ist rund und der Ball hält 90 Minuten

zeet
5 Bälle
Beiträge: 2736
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von zeet » So 11. Mai 2014, 19:59

balkon hat geschrieben:Jetzt nach Saisonende (ich pack das mal hier rein) sollte man bilanzieren, und die "wartet bis zum Saisonende"-Stimmen müssen sich jetzt auch mal ansehen, wie die Saison verlaufen ist.
Letztlich war es Zittern bis zum letztes Spieltag, und das sollte eigentlich nicht eintreten (das war das Saisonziel!). Nun muss man sich fragen, woran es gelegen hat und wie man das zur nächsten Saison abstellen will.
Trainerfrage hin- oder her. Wäre es gestern schiefgelaufen, hätten alle gesagt, wir haben es schon frühzeitig muniert und man ist mit dem Trainer und der Mannschaft mit wehenden Fahnen untergegangen. An diesem Szenario sind wir haarscharf vorbeigeschrammt, und daher stellt sich für mich die Frage weiterhin: Mit Neitzel in die neue Saison? Mit dem Mannschaftsstamm?
Ich halte die Mannschaft nach wie vor für gut. Einzelne Verstärkungen sollten reichen. Was den Trainer angeht, so bin ich mir immer noch nicht sicher.

Saisonende ist noch nicht. Nur die 3. Liga ist zu Ende
Freitag 20:30 Uhr geht es weiter im Landepokalfinale

Ich finde das war das Wunschziel, nichts mit den Abstiegs zu tun bekommen hätte funktioniert hätte sich nicht vor allen Dingen nicht Krause verletzt und andere Lindner, Gebers ,bzw. unmögliche Schiedsrichterentscheidungen

Ich finde gut das Neitzel auch unerwartetes gemacht hat.
Nur Holstein Kiel

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18018
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 204
Für Beiträge: 121

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von holzbein » So 11. Mai 2014, 20:12

Ich bin noch nicht bei der Vorschau auf die neue Saison oder beim Auswerten der gerade abgelaufenen.

Heute laufe ich mit einem angenehm leichten Gefühl in Bauch und Kopp durch die Gegend und freue mich einfach riesig, dass es ein gutes Ende genommen hat. Und dass wir ganz zum Schluss nicht zittern mussten, sondern noch einmal kraftvoll aufgetreten sind und uns genommen haben, was uns gehört: der Klassenerhalt.

Auch wenn ich mich wiederhole: Nach meiner Wahrnehmung ist dieser Klassenerhalt wertvoller als der Aufstieg in der vergangenen.
Das schützt uns nicht davor, jemals wieder in die RL abzusteigen, aber ich glaube, jetzt kann hier etwas Nachhaltiges entstehen.

Eine Qualifikation für den DFB-Pokal wäre jetzt das i-Tüpfelchen. Sollte das aber nicht klappen, ändert das nix an meinem guten Gefühl.
Yay, Klassenerhalt!

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18018
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 204
Für Beiträge: 121

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von holzbein » So 11. Mai 2014, 20:29

Irgendwie kurios, dass von den drei Aufsteigern der Vorsaison zwölf Monate später einer in der 2. BL spielt, einer weiter in der Dritten Liga und einer wieder in der RL.

balkon
4 Bälle
Beiträge: 979
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 22:37
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 3

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von balkon » So 11. Mai 2014, 22:56

zeet hat geschrieben:
balkon hat geschrieben:Jetzt nach Saisonende (ich pack das mal hier rein) sollte man bilanzieren, und die "wartet bis zum Saisonende"-Stimmen müssen sich jetzt auch mal ansehen, wie die Saison verlaufen ist.
Letztlich war es Zittern bis zum letztes Spieltag, und das sollte eigentlich nicht eintreten (das war das Saisonziel!). Nun muss man sich fragen, woran es gelegen hat und wie man das zur nächsten Saison abstellen will.
Trainerfrage hin- oder her. Wäre es gestern schiefgelaufen, hätten alle gesagt, wir haben es schon frühzeitig muniert und man ist mit dem Trainer und der Mannschaft mit wehenden Fahnen untergegangen. An diesem Szenario sind wir haarscharf vorbeigeschrammt, und daher stellt sich für mich die Frage weiterhin: Mit Neitzel in die neue Saison? Mit dem Mannschaftsstamm?
Ich halte die Mannschaft nach wie vor für gut. Einzelne Verstärkungen sollten reichen. Was den Trainer angeht, so bin ich mir immer noch nicht sicher.

Saisonende ist noch nicht. Nur die 3. Liga ist zu Ende
Freitag 20:30 Uhr geht es weiter im Landepokalfinale

Ich finde das war das Wunschziel, nichts mit den Abstiegs zu tun bekommen hätte funktioniert hätte sich nicht vor allen Dingen nicht Krause verletzt und andere Lindner, Gebers ,bzw. unmögliche Schiedsrichterentscheidungen

Ich finde gut das Neitzel auch unerwartetes gemacht hat.
Gerade das "hätte" gilt aber jetzt nicht mehr. "Hätten" wir statt dem ganzen Pech auch Glück gehabt, "hätten" wir vielleicht viel weiter oben in der Tabelle stehen können. Genau das ist Fußball, und auch irgendwie der Reiz dabei. Nur muss man dieses "hätte" in jede Saisonplanung einkalkulieren, und rückblickend stelle ich eben fest: Das Ziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, ist verfehlt worden, auch wenn es auf den letzten Drücker für den Klassenerhalt gereicht hat. Das sind die Fakten, und aufgrund dessen muss man nun vorbeugen, dass es in der nächsten Saison nicht so läuft, was auch immer man dafür tun wird.
Dass am Ende dieser Saison (danke für den Hinweis... ;) ) der Klassenerhalt und eventuell die DFB-Pokalteilnahme druntersteht, sollte darüber nicht hinwegblenden.
Das Spiel ist rund und der Ball hält 90 Minuten

balkon
4 Bälle
Beiträge: 979
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 22:37
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 3

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von balkon » So 11. Mai 2014, 23:02

holzbein hat geschrieben:Irgendwie kurios, dass von den drei Aufsteigern der Vorsaison zwölf Monate später einer in der 2. BL spielt, einer weiter in der Dritten Liga und einer wieder in der RL.
Ich finde, dass es drei "Musteraufsteiger" waren:
RBL - eine durchmarschierende Mannschaft, die auf de Portemonnaie nach oben düst - sowas gibt es in unteren Ligen auch immer mal wieder. Und auch in Liga 2 hat's das meineserachtens schon gegeben.
Holstein - ein ambitionierter Aufsteiger, der die Klasse halten will und dies auch knapp schafft. Gilt für fast alle Aufsteiger, die nicht gleich wieder runter müssen.
Elversberg - von vornherein eher überraschend und wenig ambitioniert aufgestiegen, und daher gleich wieder runter. Es sei denn, die Lizenzkeule schlägt noch zu.

Alle drei repräsentieren also einen "Typus" Aufsteiger, den es aus meiner Sicht ziemlich oft gibt. Alle drei auf einmal halte ich auch nicht für sooo außergewöhnlich. Wer viel Zeit hat, kann ja mal die Statistiken der Ligen 2-4 durchforsten, wie oft sowas vorkommt. Interessant wäre das.
Das Spiel ist rund und der Ball hält 90 Minuten

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18018
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 204
Für Beiträge: 121

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von holzbein » Mo 12. Mai 2014, 10:21

In der Ewigen Tabelle der Dritten Liga haben wir mit dieser Saison natürlich einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht:
Von Platz 40 rauf auf Platz 28.

Unter den sieben Mannschaften, die bisher zwei Spielzeiten in der Liga waren, sind wir genau in der Mitte auf Platz 4.
Und obwohl wir in unseren beiden Saisons jeweils im Tabellenkeller standen, hat keines der Teams mit nur einer Spielzeit mehr Punkte als wir, nicht einmal KSC oder RB (wenn auch knapp).
2014-05-12-ewige-tabelle.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Seeblick
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4675
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
Danksagungen erhalten: 73
Für Beiträge: 51

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von Seeblick » Di 13. Mai 2014, 08:41

Mein Higlight der Saision war bisher diese Tabellenführung :
Ein bischen unscharf, war etwas hektisch..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Pfälzer
3 Bälle
Beiträge: 290
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 20:38

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von Pfälzer » Di 13. Mai 2014, 09:20

Ich freue mich jetzt einfach auf das Pokalfinale.Und auf die neue saison,die ja schon am 25-27.7 wieder losgeht. :)

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18018
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 204
Für Beiträge: 121

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von holzbein » Di 13. Mai 2014, 11:45

Seeblick hat geschrieben:Mein Higlight der Saision war bisher diese Tabellenführung :
Ein bischen unscharf, war etwas hektisch..
Das war die Livetabelle, als wir in Leipzig 1:0 vorne lagen, oder?

Ich erinnere mich noch gut an meine Stimmungslage damals.
Da gab es noch keine Hinweise, wie schwer der Saisonverlauf und Klassenerhalt noch werden würde...
Ein paar Minuten später ging dann das kontinuierliche Abrutschen los... :-regen

Benutzeravatar
Seeblick
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4675
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
Danksagungen erhalten: 73
Für Beiträge: 51

Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick

Beitrag von Seeblick » Di 13. Mai 2014, 12:13

Ja genau, ich musste das unbedingt festhalten, weil mir da schon böses schwante.

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6521
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 71
Für Beiträge: 63

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Claus mit C. » Di 13. Mai 2014, 17:57

Freude, gepaart mit Glück gehabt. So kann man eigentlich das Finale der Saison kurzerfassen. Jedoch "unser" Trainer ist eigentlich noch lange nicht ENDGÜLTIG angekommen, so wie es häufig geschrieben stand. Nur, weil das Minimalziel Klassenerhalt am letzten Spieltag erreicht wurde. Auch wenn der Trainer in Darmstadt sich mal zum abklatschen an den Gästezaun getraut hat, ist der Funke sicherlich noch nicht 100protzentig rüber gesprungen. Er hat halt das "Glück Bornemann" gepachtet. Okay, er bekommt eine zweite Chance. Eine weitere Saison. Aber jetzt hängen die Kirschen höher...

Benutzeravatar
Pike
5 Bälle
Beiträge: 5684
Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
Danksagungen erhalten: 540
Für Beiträge: 303

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Pike » Di 13. Mai 2014, 19:48

Claus mit C. hat geschrieben:Freude, gepaart mit Glück gehabt. So kann man eigentlich das Finale der Saison kurzerfassen. Jedoch "unser" Trainer ist eigentlich noch lange nicht ENDGÜLTIG angekommen, so wie es häufig geschrieben stand. Nur, weil das Minimalziel Klassenerhalt am letzten Spieltag erreicht wurde. Auch wenn der Trainer in Darmstadt sich mal zum abklatschen an den Gästezaun getraut hat, ist der Funke sicherlich noch nicht 100protzentig rüber gesprungen. Er hat halt das "Glück Bornemann" gepachtet. Okay, er bekommt eine zweite Chance. Eine weitere Saison. Aber jetzt hängen die Kirschen höher...
er hat eine super rückrunde hingelegt.

Benutzeravatar
Beneto
5 Bälle
Beiträge: 1551
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:35
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 21
Für Beiträge: 19

Re: Situation und Ausblick Saison 2013/14

Beitrag von Beneto » Di 13. Mai 2014, 19:54

Auch ich war nicht mit allen seinen Entscheidungen einverstanden, aber wenn man es nun nach Saisonende nüchtern betrachtet, haben er UND die Mannschaft eine ordentliche Leistung abgeliefert.
Guck dir doch mal die Tabelle an, wie nahe da fast alle beieinander liegen. Wären 3 oder maximal 4 unserer "Wackelspiele" für uns ausgegangen, bzw. wäre der eine oder andere Schiedsrichter nicht in Geldnot gewesen, würde Holstein auf Platz 4 stehen!

Zurück zu „Spieltage und Diskussion 2013/14“