Situation und Ausblick Saison 2013/14
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Auch, wenn es zZ natürlich reine Kaffeesatzleserei ist, was am Ende dabei raus kommt, denke ich, dass dann sicherlich ein Absteiger weiniger aus Liga 3 dabei rauskommen könnte. Inwieweit dann Aufstieg und relegation zur 2. Liga geregelt werden müsste, würde wahrscheinlich sogar der DFB bzw. die DFL vor Probleme stellen. Demnn egal, was die dann entscheiden, könnte es am Ende hinsichtlich der Lizenzen für Liga 2 und 3 nur auf Rechtsstreite hinauslaufen.....
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
- Wohnort: Puebla, Mexiko
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 10
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Wenn man sich mal ein bisschen mit der Materie RB beschaeftigt, dann merkt man natuerlich, dass Mateschitz das alleinige Sagen hat und haben will. Besonders lohnt sich die Sendung Hangar 9, wenn es um persoenliche Audienzen der Mannschaft bei ihm geht. Das hat was von Staatschefallueren. Die Transfers von Demme und Poulsen hat er persoenlich abgesegnet und im 9 seiner Mitarbeiter sind die einzigen Mitglieder. Es ist fuer mich klar, dass er kein Mitbestimmungsrecht der Basis moechte, sondern das alles vom Konzern gesteuert wird.DontPanic hat geschrieben:Bezeichnend ist ja auch, dass sich nicht etwa ein Vereinsvertreter von RB in dem Interview äußert, sondern der Privatmann Mateschitz, der formal gar nichts mit dem Lizenzierungsverfahren zu tun hat. Das spricht nicht gerade dafür, dass der Verein RB (wenigstens formal) unabhängig agiert, sondern dass die Entscheidungen über das Wohl und Wehe des Vereins von Mateschitz persönlich getroffen werden.
Ein beliebter Ausspruch von ihm ist, dass derjenige der bezahlt auch die Musik bestimmt. Das sagt es alles, oder? Aber was wuerde dann mit RB Leipzig passieren? Es laeuft auf einen Machtkampf mit der DFL hinaus. Wenn die nicht nachgeben, was dann? Stellt RB dann den Spielbetrieb ein oder gehen sie in die 4. zurueck? Warum sagt Mateschitz, dass man sich eine weitere Saison 3. Liga nicht antun wuerde und es keinen Sinn machen wuerde?
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Auf liga3-online wird er noch deutlicher zitiert:Seeblick hat geschrieben:Wenn aber RB nicht am Spielbetrieb der 3. Liga teinehmen will, wer steigt denn ab ? Oder gibt es dann 4 Aufsteiger ?? Das meint DP wohl.
"Gleichzeitig schloss er eine weitere Spielzeit seiner Mannschaft in der 3. Liga kategorisch aus: "Nein, das geht vor allem auch sportlich nicht. Das würden wir uns sicherlich nicht antun."
Wenn RB keine Zweitligalizenz bekommt, sind sie ein Drittligist. Bis dahin betrifft es uns gar nicht.Der 69-Jährige geht aber noch einen Schritt weiter und sieht die dauerhafte Weiterentwicklung des Vereins gefährdet, indem er vom “drohenden Aus” spricht. Ein weiteres Drittliga-Jahr komme für Mateschitz nicht in Frage, da die Motivation nach dem eigentlich geschafften Aufstieg dann fehlen würde.
http://www.liga3-online.de/zweitliga-li ... tz-erbost/
Wenn RB aber als Drittligist seine Mannschaft zurückzieht, hängt es vom Zeitpunkt ab.
Geschieht es vor dem formalen Saisonende, dann gibt es diese Saison nur zwei Absteiger.
geschieht es formal in der kommenden Saison, dann gibt es in der kommenden Saison nur 19 Teams und ebenfalls nur zwei Abstiegsplätze.
Unmittelbar profitieren würden wir nur im ersten Fall.
Wann genau das formale Saisonende ist, weiß ich nicht sicher. Ich vermute aber 30. Juni.
Ich bin aber überzeugt, dass all das nicht eintreten wird, sondern RB nächste Saison in der 2. BL antritt.
-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
- Wohnort: Puebla, Mexiko
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 10
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Mit der 2. Liga hat das doch gar nichts zu tun. RB Leipzig waere erst nach dem 30.06. Zweitligist und wenn sie die Lizenz nicht haben, dann sind sie sowieso kein Zweitligist, auch wenn sie in die 2. Liga aufgestiegen sind.Heinz Holstein hat geschrieben:Auch, wenn es zZ natürlich reine Kaffeesatzleserei ist, was am Ende dabei raus kommt, denke ich, dass dann sicherlich ein Absteiger weiniger aus Liga 3 dabei rauskommen könnte. Inwieweit dann Aufstieg und relegation zur 2. Liga geregelt werden müsste, würde wahrscheinlich sogar der DFB bzw. die DFL vor Probleme stellen. Demnn egal, was die dann entscheiden, könnte es am Ende hinsichtlich der Lizenzen für Liga 2 und 3 nur auf Rechtsstreite hinauslaufen.....
Die Abstiegsfrage in der 2. Liga ist davon gar nicht betroffen und auch die 2. Liga ist davon nicht betroffen. Das Einzige, was davon betroffen ist, ist die Aufstiegsfrage in der 3. Liga, Wie man das dann regelt, das weiss ich auch nicht, allerdings koennte der naechste Verein, der die Lizenz fuer die 2. Bundesliga beantragt hat, also SV Darmstadt 98, direkt aufsteigen, praktisch Leipzigs Platz einnehmen und der naechste Verein nach Darmstadt, der die Lizenz beantragt hat, spielt dann die Relegation.
Was problematisch ist, ist, dass die Zeit draengt und wohl keine schnelle Entscheidung im Fall RB Leipzig zu erwarten ist, es sei denn Mateschitz aeussert sich morgen und zieht den Stecker raus....
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Dietrich Mateschitz halte ich eigentlich für eine kluge Person.henry hat geschrieben: Wenn man sich mal ein bisschen mit der Materie RB beschaeftigt, dann merkt man natuerlich, dass Mateschitz das alleinige Sagen hat und haben will. Besonders lohnt sich die Sendung Hangar 9, wenn es um persoenliche Audienzen der Mannschaft bei ihm geht. Das hat was von Staatschefallueren. Die Transfers von Demme und Poulsen hat er persoenlich abgesegnet und im 9 seiner Mitarbeiter sind die einzigen Mitglieder. Es ist fuer mich klar, dass er kein Mitbestimmungsrecht der Basis moechte, sondern das alles vom Konzern gesteuert wird.
Ein beliebter Ausspruch von ihm ist, dass derjenige der bezahlt auch die Musik bestimmt. Das sagt es alles, oder?
Z.B. in diesem Interview gibt er ein paar sehr vernünftige Gedankengänge und Sichtweisen von sich:
http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 15,1235421
Ob er mir im direkten Kontakt sympathisch wäre, weiß ich nicht. Und wie er mit seinen Angestellten umgeht (im Sport und in seinen Unternehmen), ist mir auch nicht klar. Sein Hautprodukt schmeckt mir persönlich gar nicht, und dessen Markterfolg finde ich gruselig.
Aber ich würde Mateschitz als Person nicht pauschal verteufeln.
-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 02:32
- Wohnort: Puebla, Mexiko
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 10
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Nein, das will ich auch nicht, allerdings gehen seine Gedankengaenge nicht mit dem deutschen Vereinsrecht konform. Er gibt das Geld und er entscheidet, was fuer Musik spielt. Er moechte nicht, dass andere Leute im Klub was zu sagen haben und er moechte, dass nur gewisse Leute Entscheidungen im Klub faellen. Keine Demokratie, keine Mitglieder, das funktioniert nicht, wenn man Erfolg haben will. Das ist fuer mich ein Regieren nach Gutsherrenart. Das ist ja auch OK und jetzt kein verteufeln von seiner Person, aber in einem Fussballverein, der in einer der deutschen Bundesligen spielen will, gibt es auch Regeln und die kann Mateschitz auch nicht einfach umgehen, nur weil er Matschitz heisst und Milliarden auf dem Konto hat.
Ich finde die Haltung der DFL da OK. Gleiche Pflicht fuer alle und dem muss Mateschitz eigentlich nachkommen. Mal schauen, ob es nicht aber irgendeinen schmuddeligen Kompromiss gibt.
Ich finde die Haltung der DFL da OK. Gleiche Pflicht fuer alle und dem muss Mateschitz eigentlich nachkommen. Mal schauen, ob es nicht aber irgendeinen schmuddeligen Kompromiss gibt.
Freiheit heisst, anderen Worte sagen zu dürfen, die sie nicht hören wollen.
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Ich glaube eben, seine öffentlichen Äußerungen dazu sind nur Gepoker, um Druck aufzubauen.
Er möchte möglichst viel Red Bull beim Zweitligisten RasenBallsport durchdrücken und ist halt ein erfahrener Verhandler und Medienmensch...
Am Ende wird er so viel Kompromiss eingehen, wie eben notwendig ist, um die Lizenz zu bekommen.
Aber sicher keinen Meter mehr.
Er möchte möglichst viel Red Bull beim Zweitligisten RasenBallsport durchdrücken und ist halt ein erfahrener Verhandler und Medienmensch...
Am Ende wird er so viel Kompromiss eingehen, wie eben notwendig ist, um die Lizenz zu bekommen.
Aber sicher keinen Meter mehr.
-
- Moderator
- Beiträge: 4149
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
- Danksagungen erhalten: 106
- Für Beiträge: 52
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
So ist es, wenn´s denn (hoffentlichhenry hat geschrieben: [...]der die Lizenz fuer die 2. Bundesliga beantragt hat, also SV Darmstadt 98, direkt aufsteigen, praktisch Leipzigs Platz einnehmen und der naechste Verein nach Darmstadt, der die Lizenz beantragt hat, spielt dann die Relegation.
[...]

-
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 08:16
- Danksagungen erhalten: 11
- Für Beiträge: 6
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
So sieht es aus. Das sieht zwar nach Schmollecke und beleidigter Leberwurst aus - aber warum sollte er die 30 Mios plus X alleine in die Infrastruktur investieren, wenn er sich von einem DFL-Lüftchen umpusten lässt, von dem klar war, dass es kommen würde (und sei es auch nur als Feigenblatt)?holzbein hat geschrieben:Ich glaube eben, seine öffentlichen Äußerungen dazu sind nur Gepoker, um Druck aufzubauen.
Er möchte möglichst viel Red Bull beim Zweitligisten RasenBallsport durchdrücken und ist halt ein erfahrener Verhandler und Medienmensch...
Am Ende wird er so viel Kompromiss eingehen, wie eben notwendig ist, um die Lizenz zu bekommen.
Aber sicher keinen Meter mehr.
Aber der Dünkel ist noch stärker als der von Hopp.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Do 8. Mai 2014, 12:02
- Wohnort: seaside
- Danksagungen erhalten: 9
- Für Beiträge: 4
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Die Problematik im Fall RB ist doch, dass hier unverholen die Konzerninteressen an erster Stelle stehen und der Verein und mithin der gesamte Fußball als Vehikel für die kommerziellen Interessen von Red Bull missbraucht wird. Dies ist in dieser Konsequenz neu und ablehnenswert. Andere Profivereine haben natürlich auch kommerzielle Interessen, aber hier dient der Kommerz dem Verein und nicht umgekehrt.
Holstein Kiel - Tradition seit 1900 - Deutscher Meister 1912
-
- Beiträge: 6160
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
- Danksagungen erhalten: 111
- Für Beiträge: 86
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Hallo aufwachen. So ist es überall in Deutschland egal in welchen Bereichen. Merkt ihr das echt nicht?
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Ist das nicht leicht übertrieben? Hört sich ja fast an wie der Untergang des Abendlandes ...ChrisK2 hat geschrieben:Hallo aufwachen. So ist es überall in Deutschland egal in welchen Bereichen. Merkt ihr das echt nicht?
-
- Beiträge: 6160
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
- Danksagungen erhalten: 111
- Für Beiträge: 86
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Wenn Du meinstDanny Crane hat geschrieben:Ist das nicht leicht übertrieben? Hört sich ja fast an wie der Untergang des Abendlandes ...ChrisK2 hat geschrieben:Hallo aufwachen. So ist es überall in Deutschland egal in welchen Bereichen. Merkt ihr das echt nicht?

-
- Moderator
- Beiträge: 4669
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Unsere Ligassaision ist mit dem heutigen Klassenerhalt und Platz 16 und einem dafür unglaublichen Torverhältnis von +4 toren erfolgreich ausgegangen.
Das ausgegebene Ziel ist erreicht, nun geht es zum erstenmal in die berüchtigte 2. Saision. Wir sind sicherlich alle gespannt, welche Mannschaftsveränderungen es zur nächsten Saison geben wird.
HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH !!

Das ausgegebene Ziel ist erreicht, nun geht es zum erstenmal in die berüchtigte 2. Saision. Wir sind sicherlich alle gespannt, welche Mannschaftsveränderungen es zur nächsten Saison geben wird.
HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH !!





-
- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 205
- Für Beiträge: 128
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Alles in Allem haben wir eine gute Saison gespielt und zurecht die Klasse gehalten.
Es gab wenige Spiele, in denen unsere Mannschaft überfordert war oder gar abgeschossen wurde.
Umso häufiger haben wir guten Fussball mit vielen Chancen und (etwas wenigeren) Toren gesehen.
Wenn wir nächste Saison uns etwas verbessern und den Klassenerhalt früher festmachen wäre mir das nach jetzigem Stand schon genug.
Und vielleicht haben wir ja irgendwann mal wieder einen Lauf wie zu Beginn der Hinrunde der sich über einen noch längeren Zeitraum hinzieht.
Dann, und nur dann könnten wir ja vielleicht irgendwann mal vom Aufstieg träumen.

Es gab wenige Spiele, in denen unsere Mannschaft überfordert war oder gar abgeschossen wurde.
Umso häufiger haben wir guten Fussball mit vielen Chancen und (etwas wenigeren) Toren gesehen.
Wenn wir nächste Saison uns etwas verbessern und den Klassenerhalt früher festmachen wäre mir das nach jetzigem Stand schon genug.
Und vielleicht haben wir ja irgendwann mal wieder einen Lauf wie zu Beginn der Hinrunde der sich über einen noch längeren Zeitraum hinzieht.
Dann, und nur dann könnten wir ja vielleicht irgendwann mal vom Aufstieg träumen.

Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.