Situation und Ausblick Saison 2013/14
-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Situation und Ausblick Saison 2013/14
Ich hatte mir gestern auch mehr erhofft -- da gab es (nicht zum ersten Mal) die große Chance, mal ein kleines Punktepolster auf Rang 18 zu erspielen, und wir lassen sie leider liegen.
Positiv ist, dass ab Platz 14 abwärts kein Team gewonnen hat und neben den beiden Letzten auch Stuttgart II verloren hat.
So hat sich unsere Situation zumindest nicht verschlechtert, sogar minimal verbessert.
Positiv außerdem: Wir haben seit vier Spielen nicht verloren, und das trotz immerhin drei Auswärtsspielen. In diesen vier Spielen dreimal zu null gespielt und nur ein Gegentor bekommen. Defensiv sind wir zur Zeit bemerkenswert stabil und damit schwer zu schlagen...
Aber in den drei Auswärtsspielen insgesamt nur ein mageres Törchen geschossen, so können wir natürlich auch nur schwer gewinnen.
Unser aktueller Trend scheint auf einen hauchdünnen Klassenerhalt hinauszulaufen, der erst am letzten Spieltag gesichert wird. Spaß machen wird das in den nächsten Wochen sicher nicht.
Zum Trend passen würde das folgende Szenario:
Wir holen in den acht verbleibenden Spielen noch irgendwie 2 Siege (vermutlich zuhause), 5 Unentschieden und 1 Niederlage, also 11 Punkte.
Dafür würden im Extremfall sogar zwei eigene Tore reichen (zweimal 1:0, fünfmal 0:0).
Am besten gleich in den nächsten beiden Heimspielen zwei Siege holen (zumal gegen direkte Abstiegskonkurrenten) und auswärts bei Osna ein Remis, dann können wir uns danach bei Heidenheim auch wieder eine Niederlage erlauben... Danach dann noch vier Punkte aus vier Spielen, das sollte dann doch zu schaffen sein (wenn wir erstmal so weit sind).
Meine Einschätzung zum Abstiegskampf:
Saarbrücken und eigentlich auch Wacker haben nur noch sehr geringe Chancen auf den Klassenerhalt, bestenfalls erreicht einer der beiden noch Platz 18.
Der dritte Absteiger wird wohl unter Elversberg, Holstein, Stuttgart II und Haching ausgespielt.
Interessanterweise spielen diese vier Teams alle noch gegeneinander (bis auf die Begegnung Elversberg-Holstein, die ja gestern schon stattfand)! Das werden die wichtigsten Begegnungen...
Ansonsten ist das Restprogramm für keines der Teams leicht, am schwierigsten wohl für Elversberg, das mit seiner Auswärtsschwäche noch fünfmal auswärts antreten muss und in seinen drei Heimspielen keine leichten Gegner hat.
Positiv ist, dass ab Platz 14 abwärts kein Team gewonnen hat und neben den beiden Letzten auch Stuttgart II verloren hat.
So hat sich unsere Situation zumindest nicht verschlechtert, sogar minimal verbessert.
Positiv außerdem: Wir haben seit vier Spielen nicht verloren, und das trotz immerhin drei Auswärtsspielen. In diesen vier Spielen dreimal zu null gespielt und nur ein Gegentor bekommen. Defensiv sind wir zur Zeit bemerkenswert stabil und damit schwer zu schlagen...
Aber in den drei Auswärtsspielen insgesamt nur ein mageres Törchen geschossen, so können wir natürlich auch nur schwer gewinnen.
Unser aktueller Trend scheint auf einen hauchdünnen Klassenerhalt hinauszulaufen, der erst am letzten Spieltag gesichert wird. Spaß machen wird das in den nächsten Wochen sicher nicht.
Zum Trend passen würde das folgende Szenario:
Wir holen in den acht verbleibenden Spielen noch irgendwie 2 Siege (vermutlich zuhause), 5 Unentschieden und 1 Niederlage, also 11 Punkte.
Dafür würden im Extremfall sogar zwei eigene Tore reichen (zweimal 1:0, fünfmal 0:0).
Am besten gleich in den nächsten beiden Heimspielen zwei Siege holen (zumal gegen direkte Abstiegskonkurrenten) und auswärts bei Osna ein Remis, dann können wir uns danach bei Heidenheim auch wieder eine Niederlage erlauben... Danach dann noch vier Punkte aus vier Spielen, das sollte dann doch zu schaffen sein (wenn wir erstmal so weit sind).
Meine Einschätzung zum Abstiegskampf:
Saarbrücken und eigentlich auch Wacker haben nur noch sehr geringe Chancen auf den Klassenerhalt, bestenfalls erreicht einer der beiden noch Platz 18.
Der dritte Absteiger wird wohl unter Elversberg, Holstein, Stuttgart II und Haching ausgespielt.
Interessanterweise spielen diese vier Teams alle noch gegeneinander (bis auf die Begegnung Elversberg-Holstein, die ja gestern schon stattfand)! Das werden die wichtigsten Begegnungen...
Ansonsten ist das Restprogramm für keines der Teams leicht, am schwierigsten wohl für Elversberg, das mit seiner Auswärtsschwäche noch fünfmal auswärts antreten muss und in seinen drei Heimspielen keine leichten Gegner hat.
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
K III E L hat geschrieben:... und deshalb ist für mich auch Elversberg der Top-Favorit für den 3. Abstiegsplatz. Sie spielen jetzt 2x auswärts - wenn sie da nichts reißen, wird es dunkel. Das wäre natürlich der Gau für das Saarland (und für die Regionalliga Südwest, durch den gleitenden Abstieg).
Außer es setzen sich 2 Relegationsteilnehmer aus der RL SW durch, sonst hast du aber Recht.
Und für mich finde ich,
Holstein Kiel sollte nur über den Strich stehen, der Rest ist mir egal. Nur Mal so wir haben
Ich denke/Schätze (wenn ich 3 Spiele davon recht habe mit richtigem Ergebnis, überlege ich mir was)
Kiel - Stuttgart II 2:1 3 Punkte
Osnabrück - Kiel 1:0 0 Punkte
Kiel - Haching 1:0 3 Punkte
Heidenheim - Kiel 3:1 0 Punkte
Kiel - Regensburg 1:1 1 Punkt
Chemnitz - Kiel 1:1 1 Punkt
Kiel - BVB II 2:2 1 Punkt
Darmstadt 1:0 Kiel 0 Punkte
Es wird Definitiv haut eng um den Klassenerhalt und definitiv die kommenden 2 Heimspiele vielleicht auch das 3. Heimspiel Regensburg sollte gewonnen werden
Ich denke VFB Stuttgart II, Burghausen und Saarbrücken steigen ab. und wir stehen nur wegen der Tordifferenz vor der Abstiegszone (Alles ohne Gewähr)
Nur Holstein Kiel
-
- Beiträge: 9480
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 123
- Für Beiträge: 108
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Oft gut gespielt und teils besser als der Gegner, aber leider zu wenig Punkte bis jetzt. Ganz klares Problem im Sturm, welches, wenn Holstein die Klasse halten sollte, unbedingt gelöst werden muss.
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Für die Theoretiker im Forum gier mal der Link auf den Tabellenrechner auf kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... chner.html
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... chner.html
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 3254
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:39
- kicktipp-Gold: 2017/18
- kicktipp-Bronze: 2019/20
- Danksagungen erhalten: 10
- Für Beiträge: 6
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
... und für alle "Statistik-Gläubigen" hier die Prognose für die Abschluss-Tabelle der 3. Liga (auf Basis bisheriger Ergebnisse und aktueller Form).
Danach beendet Holstein die Saison auf Platz 15.
Die Prognose wird nach jedem Spieltag aktualisiert:
http://www.bundesliga-prognose.de/liga3.php?spieltag=38
Danach beendet Holstein die Saison auf Platz 15.
Die Prognose wird nach jedem Spieltag aktualisiert:
http://www.bundesliga-prognose.de/liga3.php?spieltag=38
Zuletzt geändert von DontPanic am Mo 24. Mär 2014, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Beim letzten Spiel hängt m.E. sehr viel davon ab, ob Darmstadt zu dem Zeitpunkt schon den 3. Platz sicher hat. Wenn ja, werden sie angesichts der kurz darauf stattfindenden Relegationsspiele vielleicht nicht zwingend mit der besten Mannschaft auflaufen. Dann könnte für Holstein was gehen.zeet hat geschrieben:[
Darmstadt 1:0 Kiel 0 Punkte
Meine Tipps:
Kiel - Stuttgart II 2:1 3 Punkte
Osnabrück - Kiel 1:1 1 Punkt
Kiel - Haching 1:0 3 Punkte
Heidenheim - Kiel 1:0 0 Punkte
Kiel - Regensburg 3:1 3 Punkte
Chemnitz - Kiel 1:1 1 Punkt
Kiel - BVB II 1:0 3 Punkte
Darmstadt 1:0 Kiel 0 Punkte (oder 1:1, wenn Darmstadt schon durch ist)
ich bin also ziemlich optimistisch.

-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:45
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Da es immer noch kein eigenes Thema für allgemeine Fussballnachrichten gibt, packe ich das mal hier rein:
"15.48 Uhr: Großer Beschluss in der Fußball-Bundesliga. Die Profiteams sind in der kommenden Saison nicht mehr dazu verpflichtet, U23-Team auflaufen zu lassen. “In jedem Verein gibt es unterschiedliche Strukturen und Ausbildungsschwerpunkte”, sagte Reinhard Rauball, Präsident des Ligaverbandes und des Bundesligisten Borussia Dortmund: “Dem haben wir Rechnung getragen.” Aktuell schwebt das Gerücht über dem Norden, dass sowohl der HSV als auch Werder Bremen über eine Streichung des U23-Teams nachdenken. Aus Kostengründen und so. btb meint: Ganz spannendes Brett."
Quelle: blog trifft ball
"15.48 Uhr: Großer Beschluss in der Fußball-Bundesliga. Die Profiteams sind in der kommenden Saison nicht mehr dazu verpflichtet, U23-Team auflaufen zu lassen. “In jedem Verein gibt es unterschiedliche Strukturen und Ausbildungsschwerpunkte”, sagte Reinhard Rauball, Präsident des Ligaverbandes und des Bundesligisten Borussia Dortmund: “Dem haben wir Rechnung getragen.” Aktuell schwebt das Gerücht über dem Norden, dass sowohl der HSV als auch Werder Bremen über eine Streichung des U23-Teams nachdenken. Aus Kostengründen und so. btb meint: Ganz spannendes Brett."
Quelle: blog trifft ball
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:45
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Gilt schon zur neuen Saison
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... uball.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... uball.html
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Der BVB soll schon angekündigt haben, seine U23 im Spielbetrieb zu belassen; derzeit gehen Beobachter davon aus, dass einzig der Initiator Bayer 04 Leverkusen sein U23 aus der Regionalliga abmelden wird zum Saisonende.Galko Fötz hat geschrieben:Gilt schon zur neuen Saison
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... uball.html
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 08:16
- Danksagungen erhalten: 11
- Für Beiträge: 6
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Gibt es im neuen Forum eigentlich kein "Wer geht, wer kommt, wer bleibt" oder einen Wunschspieler-Thread mehr?
Wenn wir die Klasse halten (wovon ich ausgehe), werden wir sicher im Sturm was machen müssen. Die Winterverpflichtungen haben nicht gezündet (was ich bei Mika sehr schade finde).
Ichwünsche mir Ziemer aus Saarbrücken. Der gibt immer alles und ist über Jahre ein recht erfolgreicher Torschütze.
Ein solches Thema wird sicherlich noch kommen
Wenn wir die Klasse halten (wovon ich ausgehe), werden wir sicher im Sturm was machen müssen. Die Winterverpflichtungen haben nicht gezündet (was ich bei Mika sehr schade finde).
Ichwünsche mir Ziemer aus Saarbrücken. Der gibt immer alles und ist über Jahre ein recht erfolgreicher Torschütze.
Ein solches Thema wird sicherlich noch kommen
-
- Moderator
- Beiträge: 4669
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Ein solches Thema werden wir sicherlich rechtzeitig schalten ! Für solche Vorschläge bitte das nächste mal das Thema > Vorschläge für neue Themen nehmen ..
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Ein Blick auf die Restprogramme der Mannschaften von Platz 13-20 macht es mMn deutlich, dass zumindest zwischen 18 und 13 alles möglich erscheint, denn gerade wegen des Restprogramms scheint für Saarbrücken und Burghausen das rettende Ufer sehr weit weg. Für unsere KSV geht es darum, die Heimspiele gegen Haching, Regensburg und den BVB II unbedingt zu gewinnen - egal wie !!!! Dann hätten wir 46 Punkte plus X (Remis in Chemnitz und evtl. sogar mehr, auch wenn es zunächst unwahrscheinlich anmuten mag). Da Haching dem Gastspiel in Kiel (ich gehe mal von einem Sieg unserer Störche aus) noch gegen Elversberg (H), Stuttgart II (A), Osnabrück (H), Duisburg (H) und am letzten Spieltag nach Heidenheim muss, hoffe ich mal darauf, dass die nicht die nötigen Punkte holen, um am Ende überm Strich zu landen.
Aber das ist rein meine Sicht per Holstein-Brille
Forza KSV

Aber das ist rein meine Sicht per Holstein-Brille

Forza KSV




"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Du tippst schon bisher alles richtig, 3 Punkte gegen Stuttgart - ne Nullnummer gegen Osnabrück, also wenn nächste wieder richtig ist...zeet hat geschrieben: Ich denke/Schätze (wenn ich 3 Spiele davon recht habe mit richtigem Ergebnis, überlege ich mir was)
Kiel - Stuttgart II 2:1 3 Punkte
Osnabrück - Kiel 1:0 0 Punkte
Kiel - Haching 1:0 3 Punkte
Heidenheim - Kiel 3:1 0 Punkte
Kiel - Regensburg 1:1 1 Punkt
Chemnitz - Kiel 1:1 1 Punkt
Kiel - BVB II 2:2 1 Punkt
Darmstadt 1:0 Kiel 0 Punkte
... möchte ich dir vorschlagen, dass du an das tollen Fanprojekt einen Spende machst, ich habe dort auch einen Menge gespendet

-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
Ikke sach dann mal so:Taubposeidon hat geschrieben:Du tippst schon bisher alles richtig, 3 Punkte gegen Stuttgart - ne Nullnummer gegen Osnabrück, also wenn nächste wieder richtig ist...zeet hat geschrieben: Ich denke/Schätze (wenn ich 3 Spiele davon recht habe mit richtigem Ergebnis, überlege ich mir was)
Kiel - Stuttgart II 2:1 3 Punkte
Osnabrück - Kiel 1:0 0 Punkte
Kiel - Haching 1:0 3 Punkte
Heidenheim - Kiel 3:1 0 Punkte
Kiel - Regensburg 1:1 1 Punkt
Chemnitz - Kiel 1:1 1 Punkt
Kiel - BVB II 2:2 1 Punkt
Darmstadt 1:0 Kiel 0 Punkte
... möchte ich dir vorschlagen, dass du an das tollen Fanprojekt einen Spende machst, ich habe dort auch einen Menge gespendet
Kiel - Haching 2:0 -------- 3 Punkte
Heidenheim - Kiel 2:2 -- 1 Punkt
Kiel - Regensburg 2:1 --- 3 Punkte
Chemnitz - Kiel 2:3 ------ 3 Punkte
Kiel - BVB II 0:2 ----------- 0 Punkt
Darmstadt 1:1 Kiel -------1 Punkt
Saisonabschluss also mit 48 Punkten und +2 Toren...
WER BIETET MEHR

"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:03
Re: Saison 13/14, Situation und Ausblick
@Taubposeidon
Ja bisher stimmte die Tendenz bei beiden Spielen, ich hoffe die Tendenz über den Strich stehen bleibt erhalten
Ja bisher stimmte die Tendenz bei beiden Spielen, ich hoffe die Tendenz über den Strich stehen bleibt erhalten

Nur Holstein Kiel