BlockK1 hat geschrieben:Die Gebers-Auswechslung wird wohl ein Rätsel bleiben; vielleicht habe ich nicht genau aufgepasst, aber mMn waren Herrmann und auch einmal Vendelbo deutlich an den anfänglichen Unsicherheiten hinten beteiligt.
Zu Ääritalo: der ist vor einigen Wochen gegen RB zu recht nach 45 min ausgewechselt worden, und wenn er seither im Training nichts besseres gezeigt hat, ist er max. für die Bank gut. Oder eben nicht im Kader...
Was mich mehr bewegt: warum darf der Schäffler eigentlich 90 min durchspielen?"
Die Gebers-Auswechslung wird wohl ein Rätsel bleiben;
Gebers hatte gestern keinen guten Tag, udn hatte zu Beginn des Spiels mehrere Abspielfehler die der VfB fast zur Führung nutzte. Neitzel flippte nach Gebers Fehlpässen mehrmals an der Linie aus, von daher nach vollziehbar das er Wahl brachte. Siehe dazu auch Neitzels Aussagen in der PK:
http://www.holstein-kiel.de/holstein-ki ... tgart.html
wenn Mika seither im Training nichts besseres gezeigt hat, ist er max. für die Bank gut.
Im Trainig hängt sich Mika rein, der will spielen und ist doch nicht nach Kiel gekommen um auf der Bank zu sitzen.
Weder Breitkreuz noch Siedschlag haben gestern auf den Außenbahnen überzeugt, vielleicht sollte Neitzel Breitkreuz mal eine Auszeit gönnen und Mika gegen Osna bringen.
Sollte Siedschlag gegen Osna ausfallen, bleiben Neitzel wenig Alternativen für die Außenbahnen und Mika wird im Kader stehen.
warum darf der Schäffler eigentlich 90 min durchspielen?
Schäffler stand gestern bestimmt dreimal alleine vor dem Torwart ohne ein Tor zu erzeilen. das hatte schon was von Chancentod, trotzdem hat er seine Aufstellung durch nimmer müden Einsatz und viel Laufbereitschaft gerechtfertigt. Ihm fehlt vielleicht nur ein Erfolgserlebnis- sprich ein Tor!
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900