Klar ist das rein subjektiv. Augenzeugenberichte sind immer subjektiv und obwohl man das selbe Spiel sieht, sieht es jeder anders. Bloss, man kann ja aus Sch..... kein Gold machen, um es mal ueberspitzt auszudruecken. Wie gesagt, ich habe kein schoenes Spiel gesehen, allerdings ist das meine eigene Sicht. Jeder sieht es halt anders und das ist auch gut so.entfernter User hat geschrieben:Ganz unrecht hast Du vielleicht nicht, wobei das naturlich auch subjektive Eindrücke sind. Es war aus meiner Sicht (rein sujektivhenry hat geschrieben:So, so, der Neitzel und Bornemann haben ein gutes Spiel gesehen. Haben die ein anderes Spiel als ich gesehen? Ich habe von beiden Mannschaften wenig Spielfluss, viele Fehlpaesse und viel Kampf, Krampf und Geholze gesehen.
Bei uns sah das zum Teil noch ein bisschen besser aus, als das bei den Zebras der Fall war, aber von einem guten Spiel und einem erspielten Punkt wuerde ich nicht reden. Ich meine, dass der Punkt zwar verdient, aber nur erarbeitet war. Einen Sieg hatte keine der beiden Mannschaften richtig verdient.
Wo sehen die Herren da ein gutes Spiel und einen erspielten Punkt? Es mag aber auch daran liegen, dass ich sonst Bundesliga, Premier League und Serie A gucke. Da ist man dann vielleicht etwas anderes gewoehnt.) auch nicht wirklich schön anzusehen, weil statt spielerischer Eleganz Kampf und tw. auch Krampf diese Begegnung bestimmt haben. Aber die 3. Liga mit Bundesliga, Premier League und Serie A ist nun wirklich heavy
![]()
Weiß aber was Du meinst
Ich wollte die Serie A, die Bundesliga oder die Premier League nicht mit unserer 3. Liga vergleichen. Natuerlich bieten die Spieler dort, beim Aufbauspiel von hinten heraus und generell, oefter die spielerische Loesung und es ist mehr Linie im Spiel. Der Kommentator hat es ja auch angesprochen. In der 3. Liga gibt es dann auch schon mal ne Kerze aus der Abwehr und die spielerische Komponente ist nicht so ausgepraegt.
Was ich sagen wollte ist, dass man, wenn man oefter hoeherklassigen Fussball sieht, vielleicht eher diese Unterschiede sieht, bzw. diese Diskrepanz merkt und sieht, dass, jetzt nicht nur bei Holstein, oefter mal die spielerische Linie fehlt und das Spiel sehr fehlerbehaftet ist. Es gibt Fehlpaesse en masse. Wenn ich mir staendig Kreisliga angucke, dann ist die 3. Liga natuerlich spielerisch und fussballerisch noch schoener anzusehen und auch fussballerisch besser. Umgekehrt merkt man das dann allerdings auch, obwohl ich sagen muss, dass, um das mal festzuhalten, man auch nicht vergessen darf, dass wir aus der Regionalliga kommen, wo die Mannschaften noch mehr rumpeln und es teilweise ueberhaupt nichts mehr mit Fussball zu tun hat, was da abgeht, und keine Mannschaft haben, die sich ueber Jahre in der 3. Liga etabliert hat. Wir sehen in diesem Bereich also schon einen Fortschritt und das ist auch super.
Der MSV zum Beispiel hat so eine Mannschaft, die, bis auf wenige Ausnahmen, alle schon reichlich Erfahrung in der 1. und 2. Bundesliga haben. Da habe ich gedacht, dass sie einen viel gepflegteren Ball spielen wuerden, aber das war eine Fehlanzeige. Die haben den Fussball auch eher gearbeitet und nicht gespielt, wie ich das von so einer Mannschaft eher erwartet haette.