08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
-
- Beiträge: 6843
- Registriert: So 9. Mär 2014, 09:25
- Danksagungen erhalten: 250
- Für Beiträge: 187
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Die WICHTIGEN SPIELE gewinnen unsere Jungs!...und das ist gut zu wissen. :D
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:51
- Danksagungen erhalten: 3
- Für Beiträge: 3
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Schade ist nur, dass die anderen Teams da nicht gerade für uns gespielt haben. Umso wichtiger ist es jetzt, das Ergebnis in den nächsten Spielen zu bestätigen. Also, auf geht`s
-
- Moderator
- Beiträge: 4669
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Wir haben gerade 2 Spiele nacheinander gepunktet.balkon hat geschrieben:Für mich war das heute (mal wieder) ein Schicksalsspiel, denn bei einer Niederlage wäre man mit beiden Beinen in Liga 4 gewesen - so bleibt es bei einem.
Man muss bei aller Euphorie bedenken: Uns trennt immer noch nur die Tordifferenz vom Abstiegsplatz, auch wenn die Tabelle so eng ist, dass man nur wenige Punkte hinter dem oberen Tabellendrittel hängt. Auch nach dem letzten 3:0 dachte man, der Bock sei umgestoßen, aber der richtete sich gleich wieder auf...
Man muss also erstmal sehen, ob das heutige Spiele eine Eintagsfliege war. Ich hoffe sehr, dass man schnell noch 2-3 Siege einfährt, um psychologisch wichtigerweise erstmal ein paar Punkte vor Platz 18 zu liegen. Ob ich jetzt ein besseres Gefühl habe als vor 1-2 Wochen? Weiß ich noch nicht. Wenn wir es mal schaffen sollten, zwei Spiele hintereinander zu punkten, das wäre schon ein großer Schritt nach vorn.
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 22:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 4
- Für Beiträge: 3
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Ich will ganz und gar nicht auf Panik machen, sondern nur ein wenig auf die Euphoriebremse treten. Wenn ich an die Bock-Umstoß-Serie vor dem Spiel denke, halte ich es nicht für automatisch gegeben, dass wir im Abstiegskampf die besten Karten haben, nur weil jetzt ein Spiel gewonnen wurde (den gleichen Effekt erhoffte man sich ja vom Münster-Spiel): Punktgleich mit einem Abstiegsplatz (bei einer Niederlage wären wir schon 3 Punkte zurück gewesen und das wäre tatsächlich schon ein gutes Stück zum Abstieg gewesen), die Plätze davor sind zwar "in Reichweite", aber die haben trotzdem mehr aufm Konto und die bessere Ausgangsposition.holsteiner kielerey hat geschrieben:HEY, Balkon. Schalte bitte mal mindestens einen gang zurück. Ist doch jetzt wirklich lächerlich 11 Spieltage vor toreschluss davon auszugehen, dass man mit BEIDEN Beinen in Liga 4 gewesen wäre. Wer es noch immer nicht schnallt: DIESE LIGA IST ABER SOWAS VON KRANK/GESTÖRT!!!!!! MIT AUSNAHME VON HEIDENHEIM UND MARKRANSTÄDT SIND "ALLE" AUF AUGENHÖHE!!! Nur Nuancen entscheiden über elend oder glück. Und genau deshalb setzen unsere Profis in der Führung auf Besonnenheit in Sachen Trainer pp. Nichts - und überhaupt keine panikattacke würde auch nur das geringste in Sachen Sicherheit bzgl. Klassenerhalt bringen. Fand die Leistung heute übrigens eher mittelprächtig. Aber egal. 3 Punkte. Gilt für alle Teams, bis ins obere Tabellendrittel, die nur aufgrund zweier "glücklicher" verlaufener spiele dort stehen. Vielleicht werden wir ja noch 6.! Trotzdem würde es für mich ne schlimme Saison bleiben, als seien wir nur 17. geworden!
Ich möchte nur zu bedenken geben, dass dem einen Sieg weitere folgen müssen (und die sind keine Selbstgänger, die automatisch gewonnen werden, weil dieses Spiel gewonnen wurde!), sonst sitzen wir schon in 1-2 Spieltagen wieder auf dem 18. Platz. Wäre gut, jetzt nachzulegen, um mal wieder Punkte zwischen uns uns Platz 18 zu bringen, ich habe keine Lust, bis zum letzten Spieltag zu zittern - denn ich habe bei sowas immer ein sehr schlechtes Gefühl, das könnte böse enden.
Und rein neutral betrachtet ist diese Liga überhaupt nicht "krank", sondern für einen neutralen Beobachter ideal und spannend, wenn 2/3 der Mannschaften so eng beieinander sind. Natürlich schlecht für die betroffenden Teams, keine Frage. Theoretisch hängt bis rauf zu den Stuttgarter Kickers alles noch im Abstiegskampf.
Und klar können wir noch 6. werden. Die Mannschaft hätte das ohne weiteres drauf. Aber nach oben können wir eigentlich erst gucken, wenn wir nach unten gesicherter sind.
Das Spiel ist rund und der Ball hält 90 Minuten
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 17:42
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Sicher freuen wir uns alle über den Sieg. Doch sollte man realistischer Weise nicht vergessen, daß wir genauso hätten verlieren können. Ein Erfolg verdeckt natürlich viele Defizite.
Z.b. die Frage an den Trainer warum Fiete nicht von Anfang an spielt und warum die vielen Neuzugänge, die ja sicher viel Geld kosten, so wenig Einsatzzeiten bekommen, muß gestellt werden dürfen.
Wir dürfen trotz aller Widrigkeiten die Hoffnung nicht verlieren, aber müssen auch Realisten bleiben und nicht gleich nach einem Sieg vom 6. Platz träumen. Durch die Ausgeglichenheit der Liga gewinnen eben auch die anderen Mannschaften Spiele.
Es ist also weiter voller Einsatz notwendig und hoffentlich betont der Trainer bald wieder die spielerischen Qualitäten unserer Mannschaft mit einem richtigen Mittelstürmer.
Z.b. die Frage an den Trainer warum Fiete nicht von Anfang an spielt und warum die vielen Neuzugänge, die ja sicher viel Geld kosten, so wenig Einsatzzeiten bekommen, muß gestellt werden dürfen.
Wir dürfen trotz aller Widrigkeiten die Hoffnung nicht verlieren, aber müssen auch Realisten bleiben und nicht gleich nach einem Sieg vom 6. Platz träumen. Durch die Ausgeglichenheit der Liga gewinnen eben auch die anderen Mannschaften Spiele.
Es ist also weiter voller Einsatz notwendig und hoffentlich betont der Trainer bald wieder die spielerischen Qualitäten unserer Mannschaft mit einem richtigen Mittelstürmer.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: So 9. Mär 2014, 16:40
- Wohnort: Kiel Südfriedhof
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Endlich haben wir auch mal Glück! Dass der Ball zum 1:0 irgendwie reingeht und der Elfer an der Latte landet.
Wir hatten genug Pech diese Saison und wenn es sich, wie so oft beschworen, im Laufe der Spielzeit alles ausgleicht, dann werden wir noch ein paar schöne Spiele mit dem besseren Ende für unsere Farben sehen.
Wir hatten genug Pech diese Saison und wenn es sich, wie so oft beschworen, im Laufe der Spielzeit alles ausgleicht, dann werden wir noch ein paar schöne Spiele mit dem besseren Ende für unsere Farben sehen.
Weil ich Metal mag: Manowar, mein Bier iSlayer, schon Vader! Und ich bin noch nicht Hammervolbeat!
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Dein Wort in "Fußball"gottes Gehörgang :DMarc Metal hat geschrieben:Endlich haben wir auch mal Glück! Dass der Ball zum 1:0 irgendwie reingeht und der Elfer an der Latte landet.
Wir hatten genug Pech diese Saison und wenn es sich, wie so oft beschworen, im Laufe der Spielzeit alles ausgleicht, dann werden wir noch ein paar schöne Spiele mit dem besseren Ende für unsere Farben sehen.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: So 9. Mär 2014, 19:28
- Danksagungen erhalten: 3
- Für Beiträge: 2
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Ganz wichtige 3 Pkt , nächste Woche wird sich zeigen,wie wichtig sie waren.. sollten wir verlieren waren sie nicht viel wert
-
- Moderator
- Beiträge: 4149
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
- Danksagungen erhalten: 106
- Für Beiträge: 52
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden


-
- Beiträge: 43
- Registriert: So 9. Mär 2014, 19:28
- Danksagungen erhalten: 3
- Für Beiträge: 2
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Naja du weisst doch wie ich das mein.. klar sind 3 Pkt , 3 pkt... aber sollten wir nix holen.. sind diese nicht viel wert , wenn die anderen "davon" ziehen und unten uns auch gepunktet wirdschwarkman hat geschrieben:Selbst wenn wir verlieren, was ich nicht hof..ähm...annehme, wieso sind geholte 3 Punkte nichts wert

-
- Beiträge: 6843
- Registriert: So 9. Mär 2014, 09:25
- Danksagungen erhalten: 250
- Für Beiträge: 187
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Wieso NICHTS wert?...nicht VIEL Wert, steht geschrieben und dem könnte man evtl. folgen.schwarkman hat geschrieben:Selbst wenn wir verlieren, was ich nicht hof..ähm...annehme, wieso sind geholte 3 Punkte nichts wert
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!
-
- Moderator
- Beiträge: 4149
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
- Danksagungen erhalten: 106
- Für Beiträge: 52
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Natürlich weiß ich wie Du das meinst, aber diese 3 Punkte sind auch dann viel wert, wenn wir nix in Duisburg holen sollten. Genau diese 3 Punkte könnten uns am Ende retten, so meinte ich dasDerreimerle hat geschrieben:Naja du weisst doch wie ich das mein.. klar sind 3 Pkt , 3 pkt... aber sollten wir nix holen.. sind diese nicht viel wert , wenn die anderen "davon" ziehen und unten uns auch gepunktet wirdschwarkman hat geschrieben:Selbst wenn wir verlieren, was ich nicht hof..ähm...annehme, wieso sind geholte 3 Punkte nichts wert

-
- Moderator
- Beiträge: 17977
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 202
- Für Beiträge: 119
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Nach dem gestrigen Sieg ist der Trend wieder unser "Friend":
Falls alle Teams ihren Punkteschnitt der bisherigen Rückrunde auch in den restlichen 10 Spielen erreichen, dann wird die untere Hälfte der Tabelle nach 38 Spieltagen so aussehen:
Dasselbe mit dem Punkteschnitt aller Spiele seit der Winterpause:
Grundsätzlich taugen solche Hochrechnungen natürlich nicht viel, zumal du von einem Sieg gegen Hansa nicht auf einen Sieg gegen Wacker schließen kannst (und schon gar nicht umgekehrt). Dennoch ist diese Liga so ausgeglichen, dass die Hochrechnung hier nicht ganz so albern ist wie in anderen Ligen, so dass man zumindest ein Gefühl bekommt, in welche Richtung sich welche Mannschaften aktuell bewegen.
Die so prognostizierten Absteiger kommen mir durchaus realistisch vor, und die Punkteverteilung von Platz 11 bis Platz 20 erinnert erstaunlich stark an das Endergebnis der letzten Jahre in dieser Liga.
Dass diesmal am Ende 39 Punkte für den Klassenerhalt reichen werden, glaube ich aber trotzdem nicht.
Haching wird wahrscheinlich noch über 40 Punkte kommen, und auch Saarbrücken wird sicher mehr Punkte holen, als die Hochrechnungen vorhersagen.
Fazit ist aber: Nachdem man lange Zeit den Eindruck hatte, unser Trend zeigt immer nur nach unten und klar Richtung Abstieg, scheinen wir uns nun gefangen zu haben. Der Trend spricht inzwischen eher für uns, aber es bleibt eine enge Kiste.
Falls alle Teams ihren Punkteschnitt der bisherigen Rückrunde auch in den restlichen 10 Spielen erreichen, dann wird die untere Hälfte der Tabelle nach 38 Spieltagen so aussehen:
Code: Alles auswählen
11 Jahn Regensburg 48
12 Chemnitzer FC 47
13 SV Elversberg 46
14 Holstein Kiel 45
15 Borussia Dortmund II 44
16 Rot Weiß Erfurt 44
17 VfB Stuttgart II 43
18 SpVgg Unterhaching 38
19 Wacker Burghausen 35
20 1. FC Saarbrücken 32
Code: Alles auswählen
11 Preußen Münster 49
12 Jahn Regensburg 46
13 Chemnitzer FC 45
14 VfB Stuttgart II 45
15 Holstein Kiel 43
16 Borussia Dortmund II 43
17 Rot Weiß Erfurt 42
18 SpVgg Unterhaching 38
19 Wacker Burghausen 36
20 1. FC Saarbrücken 34
Die so prognostizierten Absteiger kommen mir durchaus realistisch vor, und die Punkteverteilung von Platz 11 bis Platz 20 erinnert erstaunlich stark an das Endergebnis der letzten Jahre in dieser Liga.
Dass diesmal am Ende 39 Punkte für den Klassenerhalt reichen werden, glaube ich aber trotzdem nicht.
Haching wird wahrscheinlich noch über 40 Punkte kommen, und auch Saarbrücken wird sicher mehr Punkte holen, als die Hochrechnungen vorhersagen.
Fazit ist aber: Nachdem man lange Zeit den Eindruck hatte, unser Trend zeigt immer nur nach unten und klar Richtung Abstieg, scheinen wir uns nun gefangen zu haben. Der Trend spricht inzwischen eher für uns, aber es bleibt eine enge Kiste.
-
- Beiträge: 2443
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 12:18
- kicktipp: Ausrichter
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Interessante Rechnung. Ehrlich gesagt gehe ich davon aus, dass Unterhaching am Ende unter dem Strich landet, denn die scheinen mir das noch nicht so richtig realisiert zu haben, dass sie mitten im Abstiegskampf stecken (wie auch Erfurt). Während Holstein, oder auch Elversberg etc., sich schon länger darauf eingerichtet haben. Wenn tatsächlich die drei Mannschaften, die in der Hochrechnung da oben auf Platz 18-20 stehen, absteigen würden, fände ich das ganz gut, denn dann würden in der nächsten Saison hoffentlich ein paar Auswärtsspiele mit Entfernungen von 800 km wegfallen.holzbein hat geschrieben:Nach dem gestrigen Sieg ist der Trend wieder unser "Friend":
Falls alle Teams ihren Punkteschnitt der bisherigen Rückrunde auch in den restlichen 10 Spielen erreichen, dann wird die untere Hälfte der Tabelle nach 38 Spieltagen so aussehen:
Dasselbe mit dem Punkteschnitt aller Spiele seit der Winterpause:Code: Alles auswählen
11 Jahn Regensburg 48 12 Chemnitzer FC 47 13 SV Elversberg 46 14 Holstein Kiel 45 15 Borussia Dortmund II 44 16 Rot Weiß Erfurt 44 17 VfB Stuttgart II 43 18 SpVgg Unterhaching 38 19 Wacker Burghausen 35 20 1. FC Saarbrücken 32
Grundsätzlich taugen solche Hochrechnungen natürlich nicht viel, zumal du von einem Sieg gegen Hansa nicht auf einen Sieg gegen Wacker schließen kannst (und schon gar nicht umgekehrt). Dennoch ist diese Liga so ausgeglichen, dass die Hochrechnung hier nicht ganz so albern ist wie in anderen Ligen, so dass man zumindest ein Gefühl bekommt, in welche Richtung sich welche Mannschaften aktuell bewegen.Code: Alles auswählen
11 Preußen Münster 49 12 Jahn Regensburg 46 13 Chemnitzer FC 45 14 VfB Stuttgart II 45 15 Holstein Kiel 43 16 Borussia Dortmund II 43 17 Rot Weiß Erfurt 42 18 SpVgg Unterhaching 38 19 Wacker Burghausen 36 20 1. FC Saarbrücken 34
Die so prognostizierten Absteiger kommen mir durchaus realistisch vor, und die Punkteverteilung von Platz 11 bis Platz 20 erinnert erstaunlich stark an das Endergebnis der letzten Jahre in dieser Liga.
Dass diesmal am Ende 39 Punkte für den Klassenerhalt reichen werden, glaube ich aber trotzdem nicht.
Haching wird wahrscheinlich noch über 40 Punkte kommen, und auch Saarbrücken wird sicher mehr Punkte holen, als die Hochrechnungen vorhersagen.
Fazit ist aber: Nachdem man lange Zeit den Eindruck hatte, unser Trend zeigt immer nur nach unten und klar Richtung Abstieg, scheinen wir uns nun gefangen zu haben. Der Trend spricht inzwischen eher für uns, aber es bleibt eine enge Kiste.

-
- Beiträge: 979
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 22:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 4
- Für Beiträge: 3
Re: 08.03.2014: KSV Holstein - Wehen Wiesbaden
Tut mir Leid, wenn ich schon wieder den Spielverderber mache: Ich halte die Hochrechnung eher für eine Sache, sich die Situation "schönzurechnen". Die Hochrechnung ist wie jede Statistik: Je nachdem, welche ich rauspicke, ist sie geeignet, sich Mut zu machen oder das Gegenteil zu erreichen. Die "Trend" der letzten 20 Spiele sähe beispielsweis immer noch sehr uncool aus. Die einzige Statistik auf die ich was gebe ist die aktuelle Tabelle, denn da sind die Punkte drauf, die man wirklich in der Tasche hat. Und das ist noch nicht so, dass man beruhigt schlafen kann.
Lieber erstmal auf die nächsten zwei Spiele gucken, schnell ein paar Punkte nachlegen. Das ist es was zunächst zählt.
Lieber erstmal auf die nächsten zwei Spiele gucken, schnell ein paar Punkte nachlegen. Das ist es was zunächst zählt.
Das Spiel ist rund und der Ball hält 90 Minuten