Leider wird es immer schwieriger sich über brisante Themen öffentlich auszutauschen.
Früher gab es bei KN-Online oder NDR.de Kommentarmöglichkeiten unter den Artikeln.
Dort konnten sich auch kritische Stimmen melden. Das wurde alles abgeschafft. Nun auch in diesem Forum kritische Stimmen
zu C. Maßnahmen abgeschafft, leider auch weil einige Nutzer zu viele Emotionen oder sogar Beleidigungen einbringen.
In Kiel gibt es auch nur eine richtige Zeitung, die nicht gerade für große Politik Kritik bekannt ist. Hier kommen auch immer mehr Texte aus dem
RND RedaktionsNetzwerkDeutschland. Werden also irgendwo in Berlin für ganz Deutschland geschrieben. Kritische Bericht von Reportern vor Ort sind somit auch immer weniger möglich.
In der ZDF Mediathek gibt es einen Interessanten Beitrag aus der Satire-Sendung "Die Anstalt" wer die "Medien" finanziert etc. sehr interessant
und besorgniserregend.
Youtube, Facebook etc. sperren Kanäle die Kritik zum Beispiel an den C. Maßnahmen äußern. Ich finde das alles ist keine Gute Entwicklung.
Am schlimmsten finde ich die Maskenpflicht für die Kinder in den Grundschulen, das sind unsere KLEINSTEN. Die tragen JEDEN TAG 5 Stunden Maske,
obwohl sie sich 2mal die Woche Testen. (Dieses Testen wird von Holstein Kiel für die Spiele wohl leider nicht mehr anerkannt??) das ist doch krank.
Ein Nutzer schrieb hier 3 Stunden Maske für Stadionbesuch ist zu viel es gäbe Atemprobleme. Was sollen da die Kids sagen.
