2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
-
- Beiträge: 5342
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:03
- Wohnort: Störchezentrale Mittelholstein
- Danksagungen erhalten: 97
- Für Beiträge: 71
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Die Mädels waren haushoch überlegen nur vor dem Tor überhaupt nicht gefährlich. Hätten zur Halbzeit schon locker mit 3:0 oder 4:0 führen müssen, so kam es wie es kommen musste und die women haben das Heft des Handelns aus der Hand gegeben.
Spielen aber eine tolle Saison, überhaupt kein Vergleich zur abgelaufenen Saison.....
Spielen aber eine tolle Saison, überhaupt kein Vergleich zur abgelaufenen Saison.....
-
- Beiträge: 1544
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:35
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 19
- Für Beiträge: 18
-
- Beiträge: 12471
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 378
- Für Beiträge: 256
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Im ersten Testspiel des Jahres 2025 haben die Holstein Women am Sonntagmittag mit 0:5 bei den HSV-Frauen verloren
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... n-den-hsv/
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... n-den-hsv/
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 1544
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:35
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 19
- Für Beiträge: 18
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Das ist übel. Aber sind ja noch 2 Monate Zeit, um wieder in Topform zu kommen.
-
- Beiträge: 9506
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 286
- Für Beiträge: 141
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Hallo? Gegen einen im Aufstiegsrennen zur ersten Bundesliga befindlichen Zweitligisten mit unserer Stammformation nichts zugelassen und ein 0:0 gehalten. Erst als unserer Reserveformation am Ende etwas die Puste ausging, kamen die Hamburgerinnen zu mehr Toren. Das war ein sehr gelungener Test!.
Don't stop believin'...
-
- Beiträge: 12471
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 378
- Für Beiträge: 256
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Das Testspiel beim Hamburger Oberligisten SC Victoria endete 3:3.
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... tschieden/
Weiter geht es am nächsten Wochenende mit einem Testspiel gegen die Frauen des Walddörfer SV.
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... tschieden/
Weiter geht es am nächsten Wochenende mit einem Testspiel gegen die Frauen des Walddörfer SV.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 12471
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 378
- Für Beiträge: 256
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Holstein Women holen im Testspiel ersten Sieg des Jahres
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... es-jahres/
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... es-jahres/
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 12471
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 378
- Für Beiträge: 256
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Women mit deutlichem Testspielsieg
https://www.holstein-kiel.de/news-profi ... spielsieg/
Das erste Pflichtspiel des Jahres ist am 2. März gegen den FC St. Pauli.
https://www.holstein-kiel.de/news-profi ... spielsieg/
Das erste Pflichtspiel des Jahres ist am 2. März gegen den FC St. Pauli.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 12471
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 378
- Für Beiträge: 256
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Women starten beim FC St. Pauli in die Rückrunde
Los geht es am Sonntag um 13:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in der Feldstraße 1 in Hamburg.
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... ueckrunde/
Los geht es am Sonntag um 13:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in der Feldstraße 1 in Hamburg.
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... ueckrunde/
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 9389
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 121
- Für Beiträge: 106
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Das Spiel wurde 2:0 gewonnen
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... -st-pauli/
https://www.holstein-kiel.de/news-holst ... -st-pauli/
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Beiträge: 12471
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 378
- Für Beiträge: 256
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 44
- Für Beiträge: 34
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Der Verein sollte sich jetzt aber auch dazu bekennen, was mit den Women geplant ist.
Nach wie vor ist die Ausgangssituation für einen möglichen Aufstieg gut. Man ist (mit sechs Zählern Vorsprung auf Platz drei) zwar "nur" Zweiter, aber die Erste des HSV verliert im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg allmählich Boden. Dessen Zweite könnte nicht hoch, wenn die Erste in der 2. Liga verbleibt.
Oder lässt man die Frauen sich umsonst abrackern und verzichtet?
Falls es doch schon eine Positionierung geben sollte, habe ich sie verpasst.
Nach wie vor ist die Ausgangssituation für einen möglichen Aufstieg gut. Man ist (mit sechs Zählern Vorsprung auf Platz drei) zwar "nur" Zweiter, aber die Erste des HSV verliert im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg allmählich Boden. Dessen Zweite könnte nicht hoch, wenn die Erste in der 2. Liga verbleibt.
Oder lässt man die Frauen sich umsonst abrackern und verzichtet?
Falls es doch schon eine Positionierung geben sollte, habe ich sie verpasst.

-
- Beiträge: 9107
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
- Danksagungen erhalten: 128
- Für Beiträge: 90
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Weiß nicht was da dran ist, habe aber irgendwo gehört, dass es im Umfeld der Women etwas grummelt und die 2. Den Verein relativ geschlossen verlassen will/wird/hat.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
-
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 44
- Für Beiträge: 34
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
3:2 gegen Buntentor aus Bremen.
Wolfsburg 2 nur remis, somit vergrößert sich der Vorsprung auf Platz drei auf jetzt acht Zähler.
Und so ganz nebenbei:
Der KMTV punktet ebenfalls: 4:1 gegen Eimsbüttel.
Wolfsburg 2 nur remis, somit vergrößert sich der Vorsprung auf Platz drei auf jetzt acht Zähler.
Und so ganz nebenbei:
Der KMTV punktet ebenfalls: 4:1 gegen Eimsbüttel.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 15. Feb 2020, 09:43
- Danksagungen erhalten: 40
- Für Beiträge: 13
Re: 2024/25 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal
Bei sonnigen Wetter endlich wieder auf der Waldwiese. Es hat sich was getan und es gibt nun tatsächlich eine Anzeigetafel. Die ersten Spielminuten habe ich traditionell in der Schlange vorm Kiosk verbracht während die Teams sich überwiegend im Mittelfeld beharkten. Buntentor drückt und Holstein versucht mit Steckpässen dagegen zu halten. Klappt nicht so gut, denn nach einer Ecke liegen die Bremerinnen nach kurzer Zeit vorne.
Der Platz ist wie gewohnt ziemlich holprig, was dem körperbetonten Spiel der Gäste entgegenkommt, die immer wieder die Zweikämpfe suchen. Unseren Mädels mit ungewohnt blauen Stutzen („Buntentor hatte nur rote dabei, da mussten wir auf blau ausweichen“) verspringt der Ball des Öfteren und folglich können sie ihr Spiel nicht vernünftig aufbauen.
Trotzdem kommen im steigender Spielzeit immer bessere Spielzüge zustande und unsere albanische Nationalspielerin Arjela Lako kann eine starke Direktabnahme auf das generisches Tor bringen. Die Buntentorer Schlussfrau kann den Schuss zwar noch abwehren, aber Lako bekommt den Abpraller per Kopf über die Linie. Ausgleich!
In der zweiten Hälfte ist Holstein viel ballsicherer und kombiniert sich wirklich schön in Richtung des gegnerischen Strafraums. Bei einem solcher Angriffe wird Ronja Jürgensen wunderbar freigespielt und lässt sich dann auch nicht zweimal bitten: 2:1 Das Spiel ist gedreht!
Buntentor wird nun merklich offensiver, was nach kurzer Zeit mit einem schnellen Gegenstoß von unserem Team beantwortet wird, an dessen Ende das 3:1 von Kira Hasse steht. Holstein ist mittlerweile klar überlegen, kann aber auch aufgrund von knappen und mitunter auch zweifelhaften Abseitsentscheidungen keinen Deckel auf den sich abzeichnenden Sieg machen.
Die Intensität unseres Spiels nimmt gegen Ende merklich ab und so kommen die Gäste in den letzten Minuten nochmal ordentlich in Fahrt. Mit Erfolg, denn in der 90. Minuten markieren sie das 3:2 und blasen zur Schlussoffensive
In den fulminanten Minuten der Nachspielzeit macht unsere Keeperin Lela Naward es noch einmal unnötig spannend. Sich viel zu viel Zeit beim Abwurf lassend übersieht sie die Warnung der Schiedsrichterin vor Zeitspiel. Ihrer bis dahin etwas kleinlichen Linie weiter folgend gibt es Sekunden später nicht nur Gelb, sondern auch noch einen Freistoß im Sechszehner.
Glücklicherweise kann der ATS Buntentor diese auf dem silbernen Tablett präsentierte Chance nicht nutzen und es bleibt beim knappen, aber aufgrund der Leistungssteigerung sehr verdienten Sieg unserer Women.
Der Platz ist wie gewohnt ziemlich holprig, was dem körperbetonten Spiel der Gäste entgegenkommt, die immer wieder die Zweikämpfe suchen. Unseren Mädels mit ungewohnt blauen Stutzen („Buntentor hatte nur rote dabei, da mussten wir auf blau ausweichen“) verspringt der Ball des Öfteren und folglich können sie ihr Spiel nicht vernünftig aufbauen.
Trotzdem kommen im steigender Spielzeit immer bessere Spielzüge zustande und unsere albanische Nationalspielerin Arjela Lako kann eine starke Direktabnahme auf das generisches Tor bringen. Die Buntentorer Schlussfrau kann den Schuss zwar noch abwehren, aber Lako bekommt den Abpraller per Kopf über die Linie. Ausgleich!
In der zweiten Hälfte ist Holstein viel ballsicherer und kombiniert sich wirklich schön in Richtung des gegnerischen Strafraums. Bei einem solcher Angriffe wird Ronja Jürgensen wunderbar freigespielt und lässt sich dann auch nicht zweimal bitten: 2:1 Das Spiel ist gedreht!
Buntentor wird nun merklich offensiver, was nach kurzer Zeit mit einem schnellen Gegenstoß von unserem Team beantwortet wird, an dessen Ende das 3:1 von Kira Hasse steht. Holstein ist mittlerweile klar überlegen, kann aber auch aufgrund von knappen und mitunter auch zweifelhaften Abseitsentscheidungen keinen Deckel auf den sich abzeichnenden Sieg machen.
Die Intensität unseres Spiels nimmt gegen Ende merklich ab und so kommen die Gäste in den letzten Minuten nochmal ordentlich in Fahrt. Mit Erfolg, denn in der 90. Minuten markieren sie das 3:2 und blasen zur Schlussoffensive
In den fulminanten Minuten der Nachspielzeit macht unsere Keeperin Lela Naward es noch einmal unnötig spannend. Sich viel zu viel Zeit beim Abwurf lassend übersieht sie die Warnung der Schiedsrichterin vor Zeitspiel. Ihrer bis dahin etwas kleinlichen Linie weiter folgend gibt es Sekunden später nicht nur Gelb, sondern auch noch einen Freistoß im Sechszehner.
Glücklicherweise kann der ATS Buntentor diese auf dem silbernen Tablett präsentierte Chance nicht nutzen und es bleibt beim knappen, aber aufgrund der Leistungssteigerung sehr verdienten Sieg unserer Women.
I used to be addicted to soap but now I'm clean.