2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Alles zur 1. Women und zu den Women-Nachwuchsteams
Egon Olsen
5 Bälle
Beiträge: 2927
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Danksagungen erhalten: 21
Für Beiträge: 16

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von Egon Olsen » Mo 23. Okt 2023, 17:41

Viktoria und Union Berlin (beide Regionalliga Nordost) haben inzwischen auf Profitum umgestellt. Die wollen hoch.

Benutzeravatar
Beneto
4 Bälle
Beiträge: 1379
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:35
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 5
Für Beiträge: 4

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von Beneto » Mo 23. Okt 2023, 19:20

Es wird bald auch nicht mehr anders gehen. Wenn man oft trainieren möchte und eine gute Kondition haben will, dann kann man nicht noch neben dem Studium einen Job haben oder gar Vollzeit arbeiten, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Ich meine es gibt Menschen, die das können, aber für diese Lebensweise gibt es einfach zu wenige Spielerinnen.

Malzbier
1 Ball
Beiträge: 30
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 17:05
Danksagungen erhalten: 8
Für Beiträge: 5

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von Malzbier » Di 24. Okt 2023, 00:40

scrambler hat geschrieben:
Sa 21. Okt 2023, 18:40
Holsteins zweite Mannschaft steht leider auch abgeschlagen mit Null Punkten und 4:58 Tore!! am Tabellenende
https://www.fussball.de/spieltag/wellyo ... VS8P6BMU-G#!/
Viele Spiele der.U23 wuden mit weniger als 11 Spielerinnen bestritten wie zb dieses https://www.fussball.de/spiel/ssg-rot-s ... B3VS8P6BMU#!/ Eines würde sogar abgebrochen und im Spielbericht stehen nur 7 Spielerinnen.was wahrscheinlich bedeutet das durch eine Verletzung nur noch 6 auf dem Feld waren.https://www.fussball.de/spiel/ssc-hagen ... B3VS8P6BMU#!/
Da bleibt das katastrophale Bild un der Tabelle nicht aus und zeigt das Problem. Zuviele Abgänge und verletzungsbedingte Ausfälle im beiden Teams
Das dann die Qualität beider Teams leidet dürfte klar sein

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 10725
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 227
Für Beiträge: 146

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von scrambler » So 29. Okt 2023, 16:40

Nur 1:1 beim Drittletztem Werder 2
Holstein bleibt auf dem Abstiegsplatz
https://www.fussball.de/spiel/sv-werder ... B3VUHHBIEF#!/
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus. Joe Paterno


Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .

Benutzeravatar
Stolle
5 Bälle
Beiträge: 8431
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
Wohnort: Storchennest
Danksagungen erhalten: 75
Für Beiträge: 50

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von Stolle » Di 31. Okt 2023, 17:36

Heute schön im SHFV Pokal gegen den KMTV mit 2:3 verloren
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

elber5
5 Bälle
Beiträge: 4406
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:03
Wohnort: Störchezentrale Mittelholstein
Danksagungen erhalten: 49
Für Beiträge: 36

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von elber5 » Mi 1. Nov 2023, 12:06

Stolle hat geschrieben:
Di 31. Okt 2023, 17:36
Heute schön im SHFV Pokal gegen den KMTV mit 2:3 verloren
Ein Offenbarungseid....schade, schade....

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 10725
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 227
Für Beiträge: 146

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von scrambler » So 5. Nov 2023, 16:04

Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus. Joe Paterno


Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .

Malzbier
1 Ball
Beiträge: 30
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 17:05
Danksagungen erhalten: 8
Für Beiträge: 5

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von Malzbier » So 5. Nov 2023, 17:09

Es sah aber echt gut aus. Auf diese Leistung gegen den Tabellenführer lässt sich aufbauen. Am Ende wäre sogar fast das 3:3 drin gewesen. Sandra Krohn heute übrigens im Kader und gleich getroffen. Hatte die nicht aus beruflichen Gründen aufgehört?

versysfan
1 Ball
Beiträge: 22
Registriert: Sa 15. Feb 2020, 09:43
Danksagungen erhalten: 16
Für Beiträge: 7

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von versysfan » So 5. Nov 2023, 20:01

Endlich spielen die Women nicht zeitgleich mit den Herren, so dass ich mal wieder die Waldwiese aufsuchen konnte. Als ersatzgeschwächter Tabellenletzter war die Erwartungshaltung gegen den Spitzenreiter allerdings nicht wirklich optimistisch. Aber der NDR ist vor Ort und nimmt das Spiel mit zwei Kameras für die heutige Ausgabe des Schleswig-Holstein Magazins (bei 12:24) auf. Geht vielleicht heute doch was?

Das Team aus Henstedt-Ulzburg übernimmt wenig überraschend gleich die Initiative und trifft nach knapp 15 Minuten ins Kieler Tor. Die Holstein Women erweisen sich aber keineswegs als wehrlos. Mit der heute sehr gut aufgelegten Torfrau Emma Nentwich im Rücken kombiniert unser tief stehendes Team recht ansehnlich den Ball durch die eigenen Reihen. Allerdings nur bis zur Mittellinie. Dort wird der Ball dann meist unkontrolliert nach vorne gedroschen und unsere Stürmerinnen haben stets das Nachsehen. Henstedt-Ulzburg erweckt aber wiederum den Eindruck mit dem Ergebnis ganz zufrieden zu sein, so dass das Spiel zusehends verflacht. Pause.

Der SV kommt viel zielstrebiger aus der Kabine. Wesentlich aufgeweckter setzen sie Holstein mehr und mehr zu und erarbeiteten sich Chance um Chance. Immerhin schafft es Holstein endlich einmal den Ball in Richtung gegnerisches Tor zu schießen. In der 55. Minute kann unsere Torfrau den nassen Ball unglücklicherweise nicht festhalten und schon steht es 0:2.

Holstein macht in dieser Phase keinen guten Eindruck. Die Aktionen wirken schwerfällig, die Reaktionssgeschwindigkeit ist haarsträubend und bei manchen Pass fragt man sich ob hier nun technische Defizite vorliegen oder einfach mangelndes Spielverständnis als Ursache in Frage käme. Ein Aufbäumen ist nicht zu erkennen. Henstedt-Ulzburg wirkt im Gegensatz dazu wesentlich aufgeräumter und ist viel agiler. So machen sie etwa zwanzig Minuten vor Schluss mit dem 0:3 den Deckel drauf.

Die so nun so gut wie fest stehende Niederlage scheint aber wiederum genau das Signal zu sein auf welches unser Team gewartet hat! Endlich gehen sie mutiger zu Werke und kombinieren sich jetzt auch durch die gegnerische Hälfte. Nach einem schönen Pass steht Sandra Krohn allein vor dem Henstedt-Ulzburger Tor und markiert den Anschlusstreffer.

Mit dem plötzlichen Holsteiner Druck kommt der SV so gar zurecht und leistet sich eine Unsicherheit nach der anderen. Eine davon nutzt Vita Onderka in der Nachspielzeit deren Bogenlampe von der gegnerischen Torfrau fatal unterschätzt wird. Die letzten Augenblicke gehören nun komplett unseren Women und fast hätte es sogar noch den Ausgleich gegeben. Aber als Tabellenletzter hat man aber in der Regel kein Glück und so war alles Aufbäumen vergebens.

Man konnte heute gut erkennen warum unsere Mädels gerade die rote Laterne der Liga tragen. Man konnte aber genauso gut viele schöne Ansätze erkennen und ich bin voller Hoffnung, dass es nun endlich wieder bergauf geht.
I used to be addicted to soap but now I'm clean.

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 10725
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 227
Für Beiträge: 146

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von scrambler » Di 7. Nov 2023, 22:02

versysfan hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 20:01
Endlich spielen die Women nicht zeitgleich mit den Herren, so dass ich mal wieder die Waldwiese aufsuchen konnte. Als ersatzgeschwächter Tabellenletzter war die Erwartungshaltung gegen den Spitzenreiter allerdings nicht wirklich optimistisch. Aber der NDR ist vor Ort und nimmt das Spiel mit zwei Kameras für die heutige Ausgabe des Schleswig-Holstein Magazins (bei 12:24) auf. Geht vielleicht heute doch was?

Das Team aus Henstedt-Ulzburg übernimmt wenig überraschend gleich die Initiative und trifft nach knapp 15 Minuten ins Kieler Tor. Die Holstein Women erweisen sich aber keineswegs als wehrlos. Mit der heute sehr gut aufgelegten Torfrau Emma Nentwich im Rücken kombiniert unser tief stehendes Team recht ansehnlich den Ball durch die eigenen Reihen. Allerdings nur bis zur Mittellinie. Dort wird der Ball dann meist unkontrolliert nach vorne gedroschen und unsere Stürmerinnen haben stets das Nachsehen. Henstedt-Ulzburg erweckt aber wiederum den Eindruck mit dem Ergebnis ganz zufrieden zu sein, so dass das Spiel zusehends verflacht. Pause.

Der SV kommt viel zielstrebiger aus der Kabine. Wesentlich aufgeweckter setzen sie Holstein mehr und mehr zu und erarbeiteten sich Chance um Chance. Immerhin schafft es Holstein endlich einmal den Ball in Richtung gegnerisches Tor zu schießen. In der 55. Minute kann unsere Torfrau den nassen Ball unglücklicherweise nicht festhalten und schon steht es 0:2.

Holstein macht in dieser Phase keinen guten Eindruck. Die Aktionen wirken schwerfällig, die Reaktionssgeschwindigkeit ist haarsträubend und bei manchen Pass fragt man sich ob hier nun technische Defizite vorliegen oder einfach mangelndes Spielverständnis als Ursache in Frage käme. Ein Aufbäumen ist nicht zu erkennen. Henstedt-Ulzburg wirkt im Gegensatz dazu wesentlich aufgeräumter und ist viel agiler. So machen sie etwa zwanzig Minuten vor Schluss mit dem 0:3 den Deckel drauf.

Die so nun so gut wie fest stehende Niederlage scheint aber wiederum genau das Signal zu sein auf welches unser Team gewartet hat! Endlich gehen sie mutiger zu Werke und kombinieren sich jetzt auch durch die gegnerische Hälfte. Nach einem schönen Pass steht Sandra Krohn allein vor dem Henstedt-Ulzburger Tor und markiert den Anschlusstreffer.

Mit dem plötzlichen Holsteiner Druck kommt der SV so gar zurecht und leistet sich eine Unsicherheit nach der anderen. Eine davon nutzt Vita Onderka in der Nachspielzeit deren Bogenlampe von der gegnerischen Torfrau fatal unterschätzt wird. Die letzten Augenblicke gehören nun komplett unseren Women und fast hätte es sogar noch den Ausgleich gegeben. Aber als Tabellenletzter hat man aber in der Regel kein Glück und so war alles Aufbäumen vergebens.

Man konnte heute gut erkennen warum unsere Mädels gerade die rote Laterne der Liga tragen. Man konnte aber genauso gut viele schöne Ansätze erkennen und ich bin voller Hoffnung, dass es nun endlich wieder bergauf geht.
Danke für den Spielbericht!
Ich hatte die Hoffnung das sich durch unsere Aufsichtsvorsitzende Navina Omilade (61maligeNationalspielerin) etwas positives für die Holstein Woman entwickelt.https://www.holstein-kiel.de/news/navin ... -gewaehlt/
In einem NDR Interview äußert sich Omilade zu den Holstein Woman und lobte die Pokalauftritte im gut besuchtem Stadion betonte aber auch wie schwer es ist sich im Aufsichtsrat Gehör zu verschaffen. Im NDR sagte sie auch noch das sie sich trotz ihrer 40 Jahre noch die Bundesliga im unterem Drittel zutraut. Also nichts wie ran ;)
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus. Joe Paterno


Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 10725
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 227
Für Beiträge: 146

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von scrambler » So 12. Nov 2023, 17:45

Auch gegen den HSV II wurde nach einer Führung mit 2:3 verloren.Der Trainerwechsel hat bisher keine positive Wende eingeleitet. Da muss personell was in der Winterpause passieren .
https://www.fussball.de/spieltag/frauen ... VUAB0UC4-G#!/
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus. Joe Paterno


Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 15504
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 70
Für Beiträge: 44

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von holzbein » Do 23. Nov 2023, 11:20


elber5
5 Bälle
Beiträge: 4406
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:03
Wohnort: Störchezentrale Mittelholstein
Danksagungen erhalten: 49
Für Beiträge: 36

Re: 2023/24 - Die Women in der Regionalliga Nord und im DFB-Pokal

Beitrag von elber5 » Do 23. Nov 2023, 15:20

Bernd Begunk von den Holstein Women: „Der Kampfgeist fehlt bei uns“

https://www.kn-online.de/sport/regional ... YCGYM.html

Zurück zu „Holstein Women“