Vieleicht solltest du dir einen Verein suchen der jede Woche gewinnt damit du endlich mal Bundesliga gucken kannst.Claus mit C. hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 22:03Wir stehen natürlich nicht da, wo wir uns momentan (immerhin schon mal) befinden. Wir gehören natürlich seit zig Jahren, allein schon von unserer Tradition her, in die Liga 1.
Wer natürlich sich mit dem herumdümpeln im Mittelfeld der Liga 2 zufrieden gibt soll mit diesem "Problem" gerne glücklich werden.
Vereine wie Ulm, Haching usw, usw. machten es bereits vor, wenigstens einmal diese Höhenluft zu schnuppern..

Immer die gleiche Leier Holstein gehört natürlich minimum in die Bundesliga. Du wirst dich wenn kein Wunder passiert an das "Dümpeln" in der 2.Liga gewöhnen müssen die zwei Relegationsteilnahmen waren eine außergewöhnliche Leistung die sich nicht auf Knopfdruck wiederholen lässt.
Holstein hat aktuell noch nicht einmal ein bundesligataugliches Stadion mit dem man die Lizenz bekommen würde, geschweige denn eine Mannschaft die aufsteigen könnte.
Was ist mit den Traditions Vereinen wie Düsseldorf, Hannover, Rostock, Nürnberg, 1860, Saarbrücken, Offenbach , Essen, Waldhof, Aachen, Jena, Chemnitz, Münster um nur wenige zu nennen? Die gehören dann auch alle in die Bundesliga.Darunter sind deutsche und DDR Meister und Pokalsieger die haben moderne Stadien und teilweise in der 3.Liga mehr Zuschauer als wir .
Als Unterhaching oder Ulm vor knapp 30 Jahren aufgesteigen sind war eine ganz andere Zeit im Fußball das kann man doch nicht mit den heutigen Rahmenbedingen wo du ohne viele Millionen auf dem Konto nichts erreichen kannst gar nicht vergleichen.
Das du das nicht selber erkennst die 90er sind schon lange Geschichte.
