Martin Kind ist seit seiner Jugend Fan von Hannover 96, er hat es zu Reichtum gebracht und steckt viel von
seinem Vermögen in diesen Traditionsverein, ich sehe darin keine Probleme, ich finde das viel besser, als wenn
irgendwelche Konzerne oder Investoren sich einen Verein herauspicken, um diesen finanziell massiv zu unterstützen,
irgendwann weiterziehen (Audi - Bayern München, Lars Windhorst - Hertha BSC, Qatar Sports Investments - PSG usw.).
Dass Geschäftsleute einem Verein Geld geben, ist auch für Holstein kein Fremdwort. Falls der Störche-Club irgendwann
mal auf ein Volumen von 10 Millionen jährlich anwachsen sollte, würdet Ihr doch auch nicht meckern und darum bitten,
dass dieses Geld nicht angenommen wird. Wenn man 650 Millionen an Vermögen hat und auf die 80 zugeht, sind 10 oder
20 Millionen für 96 auch nicht so viel, dass man von Größenwahn reden kann. Es ist wohl sein Traum, 96 noch mal in der
Bundesliga zu erleben.
Diese reichen Fußballfunktionäre, die mit Leib und Seele alles für ihren Traditionsverein geben wie früher Jean Löring (Fortuna Köln), Waldemar Klein
(Kickers Offenbach) und heute Martin Kind, in guten wie in schlechten Zeiten, sind leider eine aussterbende Spezies. Anonyme Investmentgesellschaften und große Konzerne übernehmen immer mehr das Ruder im modernen Fußball.
Hannover 96
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
Re: Hannover 96
Wer seinem Verein helfen will bleibt im Hintergrund und gibt Geld.
Darum geht es aber Leuten wie Kind oder Kühne nicht. Die suchen eher das Rampenlicht und erkaufen sich die Aufmerksamkeit und Einfluss.
Darum geht es aber Leuten wie Kind oder Kühne nicht. Die suchen eher das Rampenlicht und erkaufen sich die Aufmerksamkeit und Einfluss.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 8100
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Re: Hannover 96
https://www.ndr.de/sport/fussball/Hanno ... r16906.htmNDR hat geschrieben:Der 44-Jährige LEiTL wechselt vom Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth an die Leine. Ausgestattet mit einem vergleichsweise üppigen Zweitliga-Etat von rund 40 Millionen Euro soll Leitl die "Roten" mittelfristig in die Bundesliga führen.Als weitere Spielerverpflichtungen werden in Hannover Bielefelds Fabian Kunze und Regensburgs Max Besuschkow gehandelt.
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 2. Nov 2015, 09:32
Re: Hannover 96
Besuschkow ist der nächste Neue bei 96.
-
- Beiträge: 7388
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
- Wohnort: Storchennest
Re: Hannover 96
Sollten die sich tatsächlich schon während der laufenden Saison um neue Spieler gekümmert haben???
Wäre ganz schön innovativ, aber auch frech.
Wäre ganz schön innovativ, aber auch frech.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.