Ich habe ein Problem damit, dass es ihm nicht gelungen ist, das gesteckte Saisonziel zu erreichen. Gründe dafür gibt es viele, aber dass ein Trainer für nichts verantwortlich ist, kann mir niemand erzählen. Gerade in der Saison 24/25 gab es eine Reihe von Trainerwechseln, die mit einem Klassenerhalt endeten.alter treuer storch hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 11:39Was ist dein Problem mit dem Trainer? Hat er Dir kein Autogramm gegeben?zackmultiengine hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 11:19Einen Trainer zu entlassen, wenn man eine insgesamt gute Saison gespielt hat trotz Nichterreichen des Hauptzieles, halte ich ebenfalls für unklug. Das Geld für die Abfindung ist in einen neuen, guten Spieler besser angelegt. Eine Ausnahme ist natürlich, wenn es wie in Osnabrück offenbar schwerwiegende menschliche Zerwürfnisse gegeben hat.VIECH hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 08:48Ich habe jetzt spaßeshalber mal nachgeschaut, Halle hat hinter Hertha in der Regio NO den zweithöchsten Kadermarktwert zu verzeichnen, das führt natürlich zwangsläufig auch zu einer gestiegenen Erwartungshaltung, ist ja klar. Trotzdem werden die Zündschnüre der Verantwortlichen immer kürzer, das ist auch mein Eindruck. Ich denke auch, dass es grundsätzlich klüger wäre mal an einem Übungsleiter festzuhalten, anstatt selbige bei nicht erreichen der Ziele im Eiltempo wieder auszutauschen. Insbesondere deshalb, weil die Ligen allgemein immer ausgeglichener werden. Insofern ist die KSV schon eine Ausnahme, was ich persönlich sehr begrüße, da Kontinuität aus meiner Sicht eher Erfolge bring.
Erfolg durch Kontinuität auf der Trainerposition, das sehe ich grundsätzlich auch so, wenn es tabellarisch in die richtige Richtung geht, allerdings ist mE der Punkt dann erreicht, dieses Prinzip über Bord zu werfen, wenn ein Abstieg bedrohlich nahe ist. Ich bin mir sicher, dass Holstein unter einem Trainer mit einer positiven Bilanz, was Abstiegskampf in der Bundesliga angeht, eine bessere Chance auf den Klassenerhalt gehabt hätte. Die Relegation war zumindest ja punktemäßig nicht weit entfernt. Dass der Vorstand/Aufsichtsrat an Rapp festgehalten haben, ist für mich nur so zu erklären, dass die Verantwortlichen in naiver Weise bis zuletzt an ein Wunder geglaubt hatten. Mit der Vertragsverlängerung von Rapp und der Entlassung des am Ende - zu Recht - Rapp-kritischen Wehlmann, sollte wohl noch mal ein kleiner Turbo gezündet werden, aber dem war leider nicht so.
Regionalliga Nordost
-
- Beiträge: 3112
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 246
- Für Beiträge: 178
Re: Regionalliga Nordost
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 3591
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 58
- Für Beiträge: 44
Re: Regionalliga Nordost
1. Spieltag (26./27.07.25)
Halle - Dynamo Berlin
Zwickau - Lok Leipzig
Erfurt - Luckenwalde
Hertha BSC 2 - Meuselwitz
Chemnitz - Greifswald
Altglienicke - Zehlendorf
Babelsberg - Jena
Preussen Berlin - Eilenburg
Chemie Leipzig - Magdeburg 2
2. Spieltag (01. bis 03.08.)
Lok Leipzig - Altglienicke
Jena - Hertha BSC 2
Greifswald - Chemie Leipzig
Dynamo Berlin - Erfurt
Meuselwitz - Babelsberg
Zehlendorf - Preussen Berlin
Eilenburg - Zwickau
Magdeburg 2 - Halle
Luckenwalde - Chemnitz
Halle - Dynamo Berlin
Zwickau - Lok Leipzig
Erfurt - Luckenwalde
Hertha BSC 2 - Meuselwitz
Chemnitz - Greifswald
Altglienicke - Zehlendorf
Babelsberg - Jena
Preussen Berlin - Eilenburg
Chemie Leipzig - Magdeburg 2
2. Spieltag (01. bis 03.08.)
Lok Leipzig - Altglienicke
Jena - Hertha BSC 2
Greifswald - Chemie Leipzig
Dynamo Berlin - Erfurt
Meuselwitz - Babelsberg
Zehlendorf - Preussen Berlin
Eilenburg - Zwickau
Magdeburg 2 - Halle
Luckenwalde - Chemnitz