
Regionalliga Nord
-
- Beiträge: 1849
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Re: Regionalliga Nord
Angesichts der gestrigen Beschlüsse der hohen Politik hat der NFV den Dezember als Spielmonat ebenfalls gestrichen. Jetzt bzw. im neuen Jahr wird es eng. Wann es wieder losgeht steht in den Sternen. Und wenn es im Januar oder Februar sein sollte, fällt wetterbedingt eh alles aus, unter Umständen bis weit in den März hinein. War jedenfalls in den letzten Jahren so. Und dann? Dann stehen die Clubs mit knapp zehn gespielten Spielen da. Bis Mitte Mai bekommt man das regulär niemals hin. 2020/21 ohne Wertung? Keine Aufsteiger? Das werden die Vereine, die jetzt vorne stehen, nicht mitmachen. Keine Absteiger? Noch weiter aufblähen kann man die Spielklassen nicht. Ich glaube, Stand jetzt, die Saison wird irgendwie verkürzt. Dann müssen aber alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sein, sonst sind am Ende womöglich wieder Quotientenmeister und -aufsteiger zu ermitteln. Vielleicht dünnen sich die Spielklassen dann auch durch die Implosion des einen oder anderen Vereins aus... 

-
- Beiträge: 3011
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Re: Regionalliga Nord
Ist doch egal, hauptsache der Profifussball lebt
-
- Beiträge: 928
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Regionalliga Nord
Wünsch mir das Weiche in die 3. Liga aufsteigt!
-
- Moderator
- Beiträge: 10582
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
Re: Regionalliga Nord
Wie sieht es denn in Flensburg inzwischen mit dem Stadion aus? Was fehlt dort noch zur Drittligatauglichkeit?
-
- Beiträge: 2585
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:03
- Wohnort: Störchezentrale Mittelholstein
Re: Regionalliga Nord
Wünschen darf man sich ja etwasMartin-Kiel hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 23:19Wünsch mir das Weiche in die 3. Liga aufsteigt!

Gönnen würde ich es Weiche auf jeden Fall auch, dort wird seit Jahren gute Arbeit geleistet und der Fußball "gelebt".
-
- Beiträge: 4057
- Registriert: Sa 4. Apr 2015, 18:37
Re: Regionalliga Nord
Hinterfragen kann man schon, warum der norddeutsche Fussballverband seine Tore verschlossen hat und weiter südlich die regionalen Funktionäre, ihren Spielbetrieb nicht unterbrechen.
Die "West" und "Südwest" spielen trotz Pandemie einfach weiter.
Die "West" und "Südwest" spielen trotz Pandemie einfach weiter.
Tatsachenentscheidung müssen Tatsachenentscheidung bleiben!!!!
"Contra Videobeweis"
"Contra Videobeweis"
-
- Beiträge: 1849
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Re: Regionalliga Nord
Die Regionalliga West ist als Profiliga anerkannt worden und beim Südwesten ist es glaube ich ebenfalls so, wenn auch mit Verzögerung. Da hatte sich Rheinland-Pfalz noch eine Weile geziert, den betreffenden Klubs den Profistatus zuzugestehen. Da die Politik inzwischen auch schon zart andeutet, dass Lockdown-Maßnahmen bis Ostern dauern könnten, bliebe dem NFV letztlich bloß noch, die beiden Tabellen glatt zu ziehen, also die fehlenden Spiele nachzuholen, und anschließend Playoffs oder Entscheidungsspiele um Meisterschaft und Abstieg anzusetzen. Alles andere dürfte nicht realistisch sein.
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 21. Apr 2014, 21:35
Re: Regionalliga Nord
RL hatte doch auch noch den "Vorteil", dass alle Vereine aus NRW kommen oder?
-
- Beiträge: 6826
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
Re: Regionalliga Nord
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 1849
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Re: Regionalliga Nord
Ja, die Zeichen verfestigen sich...