Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
-
- Moderator
- Beiträge: 18326
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 220
- Für Beiträge: 137
-
- Beiträge: 9670
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 132
- Für Beiträge: 114
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Holstein Kiel und das Thema Ausgliederung
https://www.kn-online.de/sport/regional ... e=homepage frei bis 17.%1 Uhr
https://www.kn-online.de/sport/regional ... e=homepage frei bis 17.%1 Uhr
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Moderator
- Beiträge: 18326
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 220
- Für Beiträge: 137
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
SHZ:
Nach Sterner-Abgang: So plant Holstein Kiel mit Niehoff und Puchacz (Vorlesefunktion ist kostenlos)
Nach Sterner-Abgang: So plant Holstein Kiel mit Niehoff und Puchacz (Vorlesefunktion ist kostenlos)
-
- Beiträge: 2731
- Registriert: Do 10. Jun 2021, 21:55
- Danksagungen erhalten: 139
- Für Beiträge: 97
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Klingt doch alles ganz vernünftig. Niehoff mit großem Potenzial auch Stammspieler zu werden und Puchacz soll abgegeben werden, da keine Zukunft in Kiel.holzbein hat geschrieben: ↑Di 3. Jun 2025, 11:36SHZ:
Nach Sterner-Abgang: So plant Holstein Kiel mit Niehoff und Puchacz (Vorlesefunktion ist kostenlos)
-
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 219
- Für Beiträge: 136
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Ungewöhnlich, dass die Kaderplanung so schnell anläuft und auch offensiv kommuniziert wird.
Wirkt igrendwie stringenter als in den letzten Jahren, (Aber vielleicht ist das auch nur die ewige Hoffnung aller Fussballfans, dass diesmal alles besser wird)
Wirkt igrendwie stringenter als in den letzten Jahren, (Aber vielleicht ist das auch nur die ewige Hoffnung aller Fussballfans, dass diesmal alles besser wird)
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 5876
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
- Danksagungen erhalten: 564
- Für Beiträge: 317
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Die letzten Jahre lieg es eigentlich stetig Bergauf bei Holstein.
Man kann sich als Holstein Fan die letzten Jahre eigentlich wenig beschweren, grade wenn man bedenkt was Schalke Fans, Hannover Fans, Lautern Fans usw durchmachen mussten / müssen
Man kann sich als Holstein Fan die letzten Jahre eigentlich wenig beschweren, grade wenn man bedenkt was Schalke Fans, Hannover Fans, Lautern Fans usw durchmachen mussten / müssen

-
- Moderator
- Beiträge: 18326
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 220
- Für Beiträge: 137
-
- Beiträge: 2705
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 13:51
- Danksagungen erhalten: 74
- Für Beiträge: 49
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
http://zeitung.shz.de/schleswigernachri ... rm=android
Wolfgang Schwenke zu diversen Themen (Umsätze, Dauerkarten usw) im Interview.

Wolfgang Schwenke zu diversen Themen (Umsätze, Dauerkarten usw) im Interview.

vg
noorpirat
(... wird schon, laufen lassen .....)
noorpirat
(... wird schon, laufen lassen .....)
-
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 219
- Für Beiträge: 136
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Sieh an Schwenke ist Pyro-Fan

Die Fans haben das Team eindrucksvoll unterstützt, aber auch Kosten verursacht. Schon über 250.000 Euro an Strafen musste Holstein für die Nutzung von Pyrotechnik bezahlen. Legen Vereine vor Saisonbeginn ein Budget für solche Dinge zurück?
Ja, da kommt aber noch etwas dazu, es wurden noch nicht alle Vorfälle verhandelt. Natürlich ist es so, dass man einen Sockelbetrag einplanen muss. In meinen Augen ist das ein bisschen verschwendetes Geld. Grundsätzlich sprechen wir in diesem Zusammenhang immer über eine Sache, die im Stadion verboten ist, für manche Zuschauer aber zur Atmosphäre dazu gehört. In manchen Situationen kann ich das Argument nachvollziehen, gerade in unserem letzten Spiel in Dortmund fand ich die Choreografie wunderschön. Da war ein bisschen farbiger Rauch dabei. Auch das ist verboten, aber es sah einfach klasse aus.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
Auch in den KN ein Interview mit Schwenke:


Die Rolle des Underdogs wird Holstein wohl niemals ablegen wollen. Tja und früher war wohl eher weniger Lametta.Sind die Störche nach dem Ausflug in die Bundesliga im Unterhaus vom Underdog zum ambitionierten Herausforderer aufgestiegen?
Wir wollen in erster Linie bei uns bleiben. Wir sind nicht die mit den dicken Muskeln, sondern wir bleiben immer ein bisschen der Underdog, weil andere Vereine deutlich mehr finanzielle Möglichkeiten haben als wir. Das Image, das wir uns mit unserem Weg aufgebaut haben und die Sympathien, die uns in den letzten Monaten entgegengebracht worden sind, nehmen wir sehr gerne mit. Aber auch die Zweite Liga ist für Holstein Kiel keine Selbstverständlichkeit. Wir haben viel Lametta bekommen, aber ich werde von diesem Lametta fast erdrückt. Das brauche ich nicht und kann mir dafür auch nichts kaufen. Ich nehme lieber Punkte – denn das ist die Währung für uns und um die müssen wir kämpfen. Diese Herausforderungen nehmen wir an.

Das mit dem Teamspirit stimmt, aber es war blauäugig zu glauben, dass das für die Erste Liga reicht. Und dann kommt das Totschlagargument, wieviel Millionen hätte es denn gebraucht? Diese Frage kann man nicht wirklich beantworten. Fest steht, es war zu wenig und das hat ja auch Herr Lütje bemängelt. Man kann verlieren, man kann absteigen solange man sagen kann, man hat alles gegeben, um das zu verhindern. Und das kann keiner der Verantwortlichen bei Holstein.Wäre aus Ihrer Sicht der Abstieg vermeidbar gewesen, wenn Holstein Kiel im vergangenen Sommer mutiger in den Kader investiert hätte?
In Nachhinein sind solche Spekulationen hypothetisch. Es hätte auch sein können, dass du ganz viel Geld investierst, aber nicht den möglichen Erfolg hast. Wir sind aufgestiegen, nicht weil wir mehr in den Kader investiert haben als andere Vereine, sondern wir sind aufgestiegen, weil wir den Mannschaftssport in den Vordergrund gestellt haben, weil wir eine Mannschaft mit einem außergewöhnlichen Teamspirit hatten. Und dieser Spirit kann halt Berge versetzen. Im Fußball gibt es keine Garantien. Die nächste Frage wäre ja, ob 2 Millionen, 5 Millionen, 10 oder 15 Millionen ausgereicht hätten.
Wie kommt jemand dazu zu sagen, man könne nun auch mal aufsteigen….? Frechheit sowas. Geht wahrscheinlich nur in Richtung CmC,Trotz des Abstiegs ist der Verein nicht auseinander geflogen, wie es bei anderen Klubs immer wieder der Fall war. Kann so ein Abstieg wie bei Holstein Kiel vielleicht sogar den positiven Aspekt haben, das Umfeld wieder ein bisschen „runterzukühlen“?
Ja, das kann sein. Während der sieben Jahre in der Zweiten Bundesliga mit guten Resultaten hatte sich bei einigen Menschen in Kiel eine Erwartung aufgebaut, dass man nun doch auch mal aufstiegen könne. Da frage ich mich immer: Wie kommt jemand dazu, sowas zu sagen? Vielleicht ist es die mangelhafte finanzielle Vergleichbarkeit der Teams. Ein großes Problem ist, dass man es in der Ersten und Zweiten Liga nicht geschafft hat, mal eine einheitliche Kodierung bei den Sport-Etats der Vereine zu haben. Da wird zum Teil gelogen, dass sich die Balken biegen. In der öffentlichen Wahrnehmung der Menschen entsteht so ein falscher Eindruck. Wir wünschen uns da eine größere Transparenz

Also moderate Veränderungen.Können Sie einen Ausblick auf die Ticketpreise geben in der kommenden Saison?
Im Vergleich zur Zweiten Liga vor zwei Jahren werden die Dauerkarten für die kommende Saison etwas teurer werden. Es wird aber nicht der Preis aus der Ersten Liga aufgerufen. Somit werden diese wieder etwas günstiger. Zu den Einzelticketpreisen kann ich noch nichts sagen.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 3520
- Registriert: So 4. Jan 2015, 17:38
- kicktipp-Gold: 2016/17
- Wohnort: In den Weiten von Emk
- Danksagungen erhalten: 68
- Für Beiträge: 51
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
https://www.youtube.com/watch?v=CHG3XIYzdnI
Vorschlag für neue Spieler. Kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ich kenne den Youtuber nur durch seine Stadionvlogs als Schalke-Fan. Die Spieler sagen mir alle nix. Aber was weiß ich schon...

Vorschlag für neue Spieler. Kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ich kenne den Youtuber nur durch seine Stadionvlogs als Schalke-Fan. Die Spieler sagen mir alle nix. Aber was weiß ich schon...


"Ich habe nach dem Spiel in der Kabine viele verwirrte Menschen getroffen."
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21
-
- Moderator
- Beiträge: 18326
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 220
- Für Beiträge: 137
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
SHZ:
Jung und wild: Olaf Rebbe setzt bei Holstein Kiel auf die Jugend (kostenlose Vorlesefunktion)
Jung und wild: Olaf Rebbe setzt bei Holstein Kiel auf die Jugend (kostenlose Vorlesefunktion)
-
- Moderator
- Beiträge: 18326
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 220
- Für Beiträge: 137
Re: Berichte allgemein zu Blau-Weiß-Rot
SHZ:
Kader-Check: Wo Holstein Kiel überzeugt und nachbessern muss (kostenlose Vorlesefunktion)
Kader-Check: Wo Holstein Kiel überzeugt und nachbessern muss (kostenlose Vorlesefunktion)