2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Mannschaft, Spieltage, Medienberichte
Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 17899
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 202
Für Beiträge: 119

2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von holzbein » So 9. Jun 2024, 15:11

2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
- Regionalliga Nord


Thread zur Vorsaison: viewtopic.php?t=2139

Mad Mario
5 Bälle
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
Danksagungen erhalten: 205
Für Beiträge: 128

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Mad Mario » Mi 5. Feb 2025, 18:41

Der klingt eher nach einem Backup für die erste Mannchaft als für die U23.
Wer geht denn sonst freiwillig aus der 3. Liga zu unserer Nachwuchsmannschaft? Da wird doch immer die Überlegung dabeisein, sich durchzusetzen und bei der ersten Mannschaft zum Einsatz zu kommen.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Benutzeravatar
Storch Andre
5 Bälle
Beiträge: 3323
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:42
Wohnort: Preetz
Danksagungen erhalten: 58
Für Beiträge: 40

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Storch Andre » Mi 5. Feb 2025, 20:04

Mad Mario hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2025, 18:41
Der klingt eher nach einem Backup für die erste Mannchaft als für die U23.
Wer geht denn sonst freiwillig aus der 3. Liga zu unserer Nachwuchsmannschaft? Da wird doch immer die Überlegung dabeisein, sich durchzusetzen und bei der ersten Mannschaft zum Einsatz zu kommen.
Jo! So sollte Wehlmann? Peitz? immer einkaufen! Als (zumindest auf dem Papier) eindeutige Verstärkung für die U23 mit Perspektive für die erste Mannschaft!
AUFSTIEG! Wann rollen nun die Bagger??????

Benutzeravatar
Pike
5 Bälle
Beiträge: 5541
Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
Danksagungen erhalten: 509
Für Beiträge: 284

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Pike » Do 6. Feb 2025, 08:08

Bisher arbeitet Peitz ja eher mit Perspektive auf Oberliga bzw Abstieg in allen Nachwuchsbereichen.
"...die Kieler und Wehlmann aber wollen in der ersten Liga nun ausreizen, was an Gelassenheit möglich ist."

matten
5 Bälle
Beiträge: 9399
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 121
Für Beiträge: 106

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von matten » Fr 14. Feb 2025, 19:29

Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

matten
5 Bälle
Beiträge: 9399
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 121
Für Beiträge: 106

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von matten » Mo 10. Mär 2025, 16:46

Was alles passiert, bei einem Abstieg der U23
https://www.kn-online.de/sport/regional ... M5VAY.html frei lesbar
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

Deichläufer1900
5 Bälle
Beiträge: 1978
Registriert: So 3. Mär 2019, 12:31
Danksagungen erhalten: 96
Für Beiträge: 66

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Deichläufer1900 » Mo 10. Mär 2025, 19:40

Einen Abstieg der U23 halte ich persönlich wirklich gravierender als den Abstieg in die 2. Liga. Es ist natürlich auch kein Ansporn an junge Leute, wenn der Aufstieg verwehrt bleibt. Aber wie ich schon mal schrieb, sollte sich mal allgemein überlegen, ob der momentane Spielstil von Holstein Kiel noch was bringt. Die gleiche Ideenlosigkeit im Spielaufbau habe ich auch bei der U23 gesehen. Es ist auch bezeichnend, dass diese Saison kein Spieler der U23 mal irgendwie in den Profikader schnuppern durfte. Klar Harres war am Anfang der Saison bei denen, der wurde ja trotzdem mit Perspektive für die 1. Mannschaft geholt. Wo sind die Sterner, Kleine-Bekels, Nienhoff usw diese Saison? Da tut sich ja keiner wirklich hervor. Und wenn man jetzt auch noch liest das Kilia Kiel massiv die Jugendspieler abwirbt, fragt man sich in der Tat, was da im NLZ los ist? Und diese Entwicklung ist ja jetzt nicht neu. Sondern hätte schon im Oktober/November gesehen werden müssen, aber der Fokus des Vereins liegt wohl nur auf der 1. Mannschaft.

Chilonium
3 Bälle
Beiträge: 379
Registriert: Di 6. Jun 2023, 15:15
Danksagungen erhalten: 76
Für Beiträge: 61

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Chilonium » Di 11. Mär 2025, 08:35

Deichläufer1900 hat geschrieben:
Mo 10. Mär 2025, 19:40
Einen Abstieg der U23 halte ich persönlich wirklich gravierender als den Abstieg in die 2. Liga. Es ist natürlich auch kein Ansporn an junge Leute, wenn der Aufstieg verwehrt bleibt. Aber wie ich schon mal schrieb, sollte sich mal allgemein überlegen, ob der momentane Spielstil von Holstein Kiel noch was bringt. Die gleiche Ideenlosigkeit im Spielaufbau habe ich auch bei der U23 gesehen. Es ist auch bezeichnend, dass diese Saison kein Spieler der U23 mal irgendwie in den Profikader schnuppern durfte. Klar Harres war am Anfang der Saison bei denen, der wurde ja trotzdem mit Perspektive für die 1. Mannschaft geholt. Wo sind die Sterner, Kleine-Bekels, Nienhoff usw diese Saison? Da tut sich ja keiner wirklich hervor. Und wenn man jetzt auch noch liest das Kilia Kiel massiv die Jugendspieler abwirbt, fragt man sich in der Tat, was da im NLZ los ist? Und diese Entwicklung ist ja jetzt nicht neu. Sondern hätte schon im Oktober/November gesehen werden müssen, aber der Fokus des Vereins liegt wohl nur auf der 1. Mannschaft.
Nein,
ich gebe zwar Zustimmung für die Spielweise der U23, das war aber schon in der Rückrunde der Regionalliga letzte Saison erkennbar.
Widersprechen muss ich auch bezüglich eines möglichen Abstieges: die U23 von Werder Bremen hatte ebenfalls den "Betriebsunfall" und schoß sich dann sinnloserweise mit 200 Toren wieder zurück. 1. und 5. Liga hieß es letzte Saison.
Die Leute der KN oder andere Blätter nehme ich schon lange nicht mehr ernst, die kennen offenbar nicht einmal was in ihren eigenen Blättern zuvor geschrieben wurde.
Es kann nächste Saison zu einem Duell mit der U23 von Holstein in der Oberliga SH kommen, mit etwas anderem rechne ich nicht!
Und Kilia baut kein 2. NLZ in Kiel auf, auf welcher Fläche am Hasseldieksdammer Weg sollte dies geschehen, dort wird neben Fußball noch Football und Baseball mit etlichen Mannschaften gespielt.
Die KSV holt sich mindestens aus Schleswig-Holstein Talente für sein NLZ. Warum es derzeit im gesamten Jugendbereich unrund läuft, sollte man intern ermitteln bzw. klären.
Kilia möchte mit seinen Jugendmannschaften wieder dahin, wo sie einmal waren, stehen aber nicht in Konkurrenz zur KSV, ich hatte ein Auffangbecken bereits erwähnt. Ich würde mal schauen in welchen Klassen andere Kieler! Mannschaften mit ihren Jugendmannschaften spielen.
Die Vereine, die sich beklagen das Kilia Spieler abwirbt, haben es bei Holstein noch nie getan. Zudem liegen sie in den reicheren Gemeinden am Rande Kiels. Das auch Jugendspieler wechseln, war schon immer so. Da Kilia eine U15,17,19 viele Jahre eigentlich nur auf dem Papier hatte, sind talentierte Spieler unterer Bereiche ab U15 zu den sich jetzt beklagenden Vereinen gewechselt. Bei der U15 geht es bereits aufwärts, andere sollen folgen.

Kilia besitzt im Gegensatz zu Holstein bislang keine U23, die soll in den nächsten Jahren erst aufgebaut werden, in der Oberligamannschaft spielen jedoch viele Spieler mit Holstein-Vergangenheit, nächste Saison kommen wieder welche dazu K-)

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 2838
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 327
Für Beiträge: 190

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Holstein1965 » Di 11. Mär 2025, 10:15

Die im vorigen Beitrag kritisierte KN berichtet heute über massive Abwerbungen im Jugendbereich durch Kilia. Eigentlich gehört das in den „Kilia“ Trööt, stell es aber aufgrund der im obigen Beitrag genannten Zusammenhänge mal hier rein.

„ Der Oberligist verkündete im Januar sein Ziel, in der kommenden Spielzeit im Jugendfußball angreifen zu wollen. So sollen die Mannschaften von der U15 bis zur U19 mittelfristig in der Oberliga sowie der Regionalliga etabliert werden.

Möglich macht dies die Jugendfußball-Reform des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV). Die Vereine dürfen – außer in der Oberliga – selbst entscheiden, in welcher Liga sie starten. So ist für Kilia der Weg in die oberen Ligen deutlich kürzer. Um dort Erfolg zu haben, versucht der Oberligist aktuell im großen Stil ambitionierte Talente und Trainer der anderen Kieler Vereine abzuwerben.

Ganz zum Ärger von Thomas Heun, Jugendwart bei der SpVg Eidertal Molfsee. „Dass zehn Spieler aus einer Mannschaft angefragt werden, wird nicht als Kompliment für die gute Arbeit, sondern als Bedrohung der bestehenden Strukturen angesehen“, sagt der Jugendwart. „Ich habe noch keinen Verein erlebt, der so rabiat vorgegangen ist.“

Im Rahmen eines Treffens in Molfsee positionierten sich Heun sowie Vertreter von TSV Kronshagen, TSV Altenholz, Kieler MTV, TuS Schwarz-Weiss Elmschenhagen, TSG Concordia Schönkirchen, SVE Comet Kiel, Suchsdorfer SV, TuS Holtenau, und dem TSV Klausdorf gegen das Vorgehen von Kilia Kiel.

„Da geht die Grundmauer des Kieler Jugendfußballs kaputt. Die brauchen 140 Kinder und Jugendliche, wo sollen wir die hernehmen”, ärgert sich Peter Geuenich vom TSV Kronshagen. Und zeichnet zugleich eine düstere Prognose.

Dass die Vereine sich ärgern, auf einem Schlag viele Spieler an Kilia zu verlieren, kann Volker Roese, 1. Vorsitzer bei Kilia Kiel verstehen. Und sieht dennoch auch für die anderen Teams einen Vorteil.

„Am Ende des Tages haben auch die anderen Vereinen einen Riesenvorteil davon. Wir werden Geld in die Hand nehmen und gute Trainer haben. Nicht jeder wird den Sprung in die U23 oder in die Ligamannschaft schaffen. Und diejenigen kommen dann gut ausgebildet in die Kieler Mannschaften zurück.

„Zudem erklärt der Vorsitzende, dass man bei der Neuaufstellung der Teams keinen Zeitstress habe. „Wenn wir eine Mannschaft mit 20 Spielern zusammenkriegen, dann fangen wir damit an. Wir sind nicht unter Druck. Es ist kein Hau-Ruck Projekt, sondern mittel- bis langfristig geplant.“ Aktuell hat Kilia Kiel im Jugendbereich lediglich in der C-Jugend eine Mannschaft in der Landesliga, die anderen Teams spielen in der Kreisklasse.

Ein weiterer Kritikpunkt: Spieler sollen unter Druck gesetzt worden sein, sich innerhalb von kürzester Zeit zurückzumelden, da der Platz in der Mannschaft sonst weg sei. So berichten Phillip Sellmer und Kevin Lindner, Trainer bei der A-Jugend des TSV Altenholz von mehreren Fällen, bei denen Spieler zugesagt haben, ohne die Entscheidung zu überdenken.“

Und zum Abschluss noch mal Roese:
„ Zugleich schießt der Kilia-Vorsitzende gegen die Kieler Vereine. „Es ist ein gesunder, normaler Wettbewerb. Da kann man nur durch Leistung überzeugen und nicht durch heuchlerische Lügen.“

Ein Verein wie Kilia, der soweit ich erinnere, zweimal in die Insolvenz gegangen ist, will nun also kräftig aufrüsten. Die Aussage von Roese, dass die anderen Vereine doch auch profitieren, da man ja Geld in die Hand nehme, halte ich für sehr bedenklich.
Es geht hier ja nicht um wenige Spieler, sondern um ganze Mannschaften, die sich Kilia zusammenkaufen will, da man selbst in der Vergangenheit kaum eigene Jugendmannschaften gemeldet hat.

Wie muss man sich da als Verein fühlen, der jahrelang gute Jugendarbeit geleistet hat und beispielsweise wie der TSV Kronshagen mit vielen Mannschaften oberklassig spielt ?

Was Kilia macht hat mit normalen Abwerben nichts zu tun, dass ist modernes Raubrittertum. Was passiert eigentlich mit den vielen Jugendlichen, wenn Kilia finanziell die nächste Pleite hinlegt ?

Benutzeravatar
Stolle
5 Bälle
Beiträge: 9110
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
Wohnort: Storchennest
Danksagungen erhalten: 128
Für Beiträge: 90

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Stolle » Di 11. Mär 2025, 10:34

Aus meiner Erinnerung genoss die KSV stets einen sehr schlechten Ruf bei den Umlandvereinen, gerade im Jugendbereich, da ließen viele Trainer kaum ein gutes Wort an der KSV und deren Abwerbungen talentierter Spieler, da muss Kilia sich schon sehr anstrengen um der KSV diesen schlechten Ruf streitig zu machen!
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 2838
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 327
Für Beiträge: 190

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Holstein1965 » Di 11. Mär 2025, 10:47

Ja, das stimmt. Zudem galt Holstein damals als arrogant. Aber, und das ist der Unterschied, Holstein hat nur einzelne Spieler abgeworben und nicht gleich zehn auf einmal.

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12475
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 378
Für Beiträge: 256

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von scrambler » Di 11. Mär 2025, 17:41

Stolle hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 10:34
Aus meiner Erinnerung genoss die KSV stets einen sehr schlechten Ruf bei den Umlandvereinen, gerade im Jugendbereich, da ließen viele Trainer kaum ein gutes Wort an der KSV und deren Abwerbungen talentierter Spieler, da muss Kilia sich schon sehr anstrengen um der KSV diesen schlechten Ruf streitig zu machen!
Ich kenne die Zeiten auch noch wo auf der Kilia "Terrasse" gegen die KSV "geschossen" wurde aber das ist doch schon sehr lange her. Mit dem sportlichem Aufstieg der Ligamansnchaft hat sich vieles geändert.
Seit Jahren profitieren doch nicht nur Kieler Vereine von der guten Jugendarbeit der KSV in den letzten Jahrzehnten.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12475
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 378
Für Beiträge: 256

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von scrambler » Di 11. Mär 2025, 17:52

Stolle hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 10:34
Aus meiner Erinnerung genoss die KSV stets einen sehr schlechten Ruf bei den Umlandvereinen, gerade im Jugendbereich, da ließen viele Trainer kaum ein gutes Wort an der KSV und deren Abwerbungen talentierter Spieler, da muss Kilia sich schon sehr anstrengen um der KSV diesen schlechten Ruf streitig zu machen!
Ich kenne die Zeiten auch noch wo auf der Kilia "Terrasse" gegen die KSV "geschossen" wurde aber das ist doch schon sehr lange her. Mit dem sportlichem Aufstieg der Ligamansnchaft hat sich vieles geändert.
Seit Jahren profitieren nicht nur Kieler Vereine von der guten Jugendarbeit der KSV in den letzten Jahrzehnten.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

matten
5 Bälle
Beiträge: 9399
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 121
Für Beiträge: 106

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von matten » Di 11. Mär 2025, 19:46

Rapp kündigt Hilfswelle für die U23 an
https://www.kn-online.de/sport/regional ... QOUUU.html frei lesbar
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

etl97
5 Bälle
Beiträge: 1645
Registriert: Fr 10. Jan 2020, 10:37
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 52
Für Beiträge: 25

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von etl97 » Mi 12. Mär 2025, 06:50

matten hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 19:46
Rapp kündigt Hilfswelle für die U23 an
https://www.kn-online.de/sport/regional ... QOUUU.html frei lesbar
Hat ja in Norderstedt und Lübeck auch schon gut geklappt... :ironie:

Mad Mario
5 Bälle
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
Danksagungen erhalten: 205
Für Beiträge: 128

Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23

Beitrag von Mad Mario » Mi 12. Mär 2025, 08:22

Sowas ist immer die blödeste Odee die man haben kann.
Hilft sportlich meist ohnehin nicht weiter und versaut die Teamstimmung in der zweiten Mannschaft komplett.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Zurück zu „U23 (Männer) 2024/25“