2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
-
- Moderator
- Beiträge: 17587
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 188
- Für Beiträge: 109
2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
- Regionalliga Nord
Thread zur Vorsaison: viewtopic.php?t=2139
- Regionalliga Nord
Thread zur Vorsaison: viewtopic.php?t=2139
-
- Beiträge: 491
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:10
- Danksagungen erhalten: 20
- Für Beiträge: 15
Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
elber5 hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2024, 10:59Wo, welcher Mittelstürmer?Holsteiner 86 hat geschrieben: ↑Di 3. Sep 2024, 19:27Da nun ein Mittelstürmer verpflichtet wurde, dürften seine Chancen auf Einsätze nicht gerade gestiegen sein.
https://www.holstein-kiel.de/jungstoerc ... rchennest/
https://www.transfermarkt.de/matteo-maz ... ler/746714
-
- Beiträge: 9204
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 110
- Für Beiträge: 96
Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
Personelle Veränderungen im Nachwuchsleistungszentrum
https://www.holstein-kiel.de/jungstoerc ... gszentrum/
https://www.holstein-kiel.de/jungstoerc ... gszentrum/
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 13. Jan 2020, 21:15
- Danksagungen erhalten: 45
- Für Beiträge: 27
Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
https://www.shz.de/sport/holstein-kiel/ ... s-48154110
Laut Peitz und das ist nicht ironisch gemeint, ist es gerade die erfolgreichste Zeit für den Kieler Nachwuchs generell ....Begründung: Auch wenn man eher ziemlich hinten zu finden ist, spielt man aber in den jeweiligen Mannschaften ziemlich hochklassig
Laut Peitz und das ist nicht ironisch gemeint, ist es gerade die erfolgreichste Zeit für den Kieler Nachwuchs generell ....Begründung: Auch wenn man eher ziemlich hinten zu finden ist, spielt man aber in den jeweiligen Mannschaften ziemlich hochklassig
-
- Beiträge: 8362
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
- Danksagungen erhalten: 138
- Für Beiträge: 115
Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
https://www.dfb.de/news/detail/faq-alle ... gen-253060CarstenK hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2024, 16:25https://www.shz.de/sport/holstein-kiel/ ... s-48154110
Laut Peitz und das ist nicht ironisch gemeint, ist es gerade die erfolgreichste Zeit für den Kieler Nachwuchs generell ....Begründung: Auch wenn man eher ziemlich hinten zu finden ist, spielt man aber in den jeweiligen Mannschaften ziemlich hochklassig
-
- Beiträge: 2643
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 301
- Für Beiträge: 175
Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
Also absteigen können die U 19 und U 17 demnach nicht:
„ In der U 19 und U 17 DFB-Nachwuchsliga spielen Bundesligisten und Amateurvereine von Beginn an in einer Liga. Alle Vereine mit einem Leistungszentrum (LZ) sind sportlich dauerhaft für die DFB-Nachwuchsliga qualifiziert. Die Anzahl der teilnehmenden Teams ist nicht gedeckelt und kann pro Saison variieren. “
Da kann Peitzer es ja entspannt angehen lassen. Unabsteigbar ! Die U 19 und die U17 sind letzte Saison aufgestiegen, somit hat Peitzer Recht wenn er sagt: „..man spielt ziemlich hochklassig“. Höher geht eigentlich nicht.
Aber was ist mit der U 23, dem Unterbau der Liga ? Man stelle sich vor, die steigen in die Oberliga ab und man spielt dann gegen Molfsee, Rotenhof und wie sie alle heißen. Was mir Sorgen macht, sind auch die vielen Abgänge im Bereich der verantwortlichen Personen. Nach Gunckel im Sommer kommen weitere hinzu:
https://www.holstein-kiel.de/jungstoerc ... gszentrum/
Bei der U 23 muss auch die in der Winterpause nachgebessert werden, um den Absturz in die Fünftklassigkeit zu vermeiden.
„ In der U 19 und U 17 DFB-Nachwuchsliga spielen Bundesligisten und Amateurvereine von Beginn an in einer Liga. Alle Vereine mit einem Leistungszentrum (LZ) sind sportlich dauerhaft für die DFB-Nachwuchsliga qualifiziert. Die Anzahl der teilnehmenden Teams ist nicht gedeckelt und kann pro Saison variieren. “
Da kann Peitzer es ja entspannt angehen lassen. Unabsteigbar ! Die U 19 und die U17 sind letzte Saison aufgestiegen, somit hat Peitzer Recht wenn er sagt: „..man spielt ziemlich hochklassig“. Höher geht eigentlich nicht.
Aber was ist mit der U 23, dem Unterbau der Liga ? Man stelle sich vor, die steigen in die Oberliga ab und man spielt dann gegen Molfsee, Rotenhof und wie sie alle heißen. Was mir Sorgen macht, sind auch die vielen Abgänge im Bereich der verantwortlichen Personen. Nach Gunckel im Sommer kommen weitere hinzu:
https://www.holstein-kiel.de/jungstoerc ... gszentrum/
Bei der U 23 muss auch die in der Winterpause nachgebessert werden, um den Absturz in die Fünftklassigkeit zu vermeiden.
-
- Beiträge: 12282
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 359
- Für Beiträge: 243
Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
NLZ-Teams von Holstein Kiel im Sinkflug! Boss Peitz nimmt Stellung
https://www.kn-online.de/sport/regional ... SSLGI.html
Schön das Herr Peitz so optimistisch ist aber ein paar Verstärkungen würden der U23 gut zu Gesicht stehen.
„Rein aus Sicht der fußballerischen Qualität wäre ein möglicher Abstieg in die Oberliga auf jeden Fall ein Rückschritt“, räumt Holstein-NLZ-Boss Dominic Peitz ein. Peitz ist allerdings der „festen Überzeugung“, dass der Klassenerhalt in dieser Saison noch „gelingen wird“.Steigt der VfL Osnabrück aus der Dritten Liga am Saisonende ab, müsste die U23 schon 14. werden, um nicht im Sommer den Gang in die Oberliga antreten zu müssen. Bei einem möglichen Aufsteiger in die Dritte Liga würde wieder Platz 15 reichen.
https://www.kn-online.de/sport/regional ... SSLGI.html
Schön das Herr Peitz so optimistisch ist aber ein paar Verstärkungen würden der U23 gut zu Gesicht stehen.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
Holstein Kiel - Tradition seit 1900
-
- Beiträge: 1603
- Registriert: Fr 10. Jan 2020, 10:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 43
- Für Beiträge: 21
Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
Alleine zu sagen es wäre ein Rückschritt...
Das erschließt sich einem doch schon nach einem Blick auf das Organigramm der Lige.
Für einen ( noch ) Bundesliga Verein wäre es kein Rückschritt , es wäre schlichtweg inakzeptabel.
Vor allem weil das NLZ ja nun auch nicht nur nen Appel und n Ei kostet .
Was per se ja auch gut ist , aber nicht wenn es dann solche Resultate zustande bringt.
Das erschließt sich einem doch schon nach einem Blick auf das Organigramm der Lige.
Für einen ( noch ) Bundesliga Verein wäre es kein Rückschritt , es wäre schlichtweg inakzeptabel.
Vor allem weil das NLZ ja nun auch nicht nur nen Appel und n Ei kostet .
Was per se ja auch gut ist , aber nicht wenn es dann solche Resultate zustande bringt.
-
- Beiträge: 2643
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 301
- Für Beiträge: 175
Re: 2024/25 - Mannschaft, Funktionsstab und Allgemeines zur U23
Zu Recht ist man bei Holstein stolz auf das NLZ, das ja vom DFB auch für irgendwas ausgezeichnet wurde.
Da ist viel Geld investiert worden, um irgendwann auch mal einen Ertrag daraus ziehen zu können. Bisherige Bilanz: Fehlanzeige.
Wenn ich lese, wie hoch die Fluktuation im NLZ ist und reihenweise namhafte Personen Holstein verlassen, dann fällt mir nur ein Spruch ein: „ Der Fisch stinkt vom Kopf“.
Da ist viel Geld investiert worden, um irgendwann auch mal einen Ertrag daraus ziehen zu können. Bisherige Bilanz: Fehlanzeige.
Wenn ich lese, wie hoch die Fluktuation im NLZ ist und reihenweise namhafte Personen Holstein verlassen, dann fällt mir nur ein Spruch ein: „ Der Fisch stinkt vom Kopf“.