Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Holstein-Spiele, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.

Definitiv Wahnsinn an diesem Samstag

Umfrage endete am Sa 14. Dez 2024, 15:30

Wahnsinn, damit war absolut nicht zu rechnen
15
36%
Wahnsinn, das Ergebnis reicht mir schon
7
17%
Wahnsinn, ich hatte leider wieder recht
20
48%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

Benutzeravatar
Seeblick
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4707
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
Danksagungen erhalten: 75
Für Beiträge: 53

Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von Seeblick » Mo 9. Dez 2024, 10:08

NAVIGATIONSBLOCK
------------------------------------------------------------
Zugehöriger Medienthread
Spielthreads in Fanforen von Borussia Mönchengladbach: Die Fohlen, Borussia-Forum, FohlenForum, TM-Forum
------------------------------------------------------------
Wunschaufstellungen erstellen: meineaufstellung.de (bitte zum Schluss den dortigen Link "BB-Code" 1:1 in euren Forumsbeitrag kopieren)
------------------------------------------------------------




Schon beim Schreiben der Überschrift schießen mir die Bilder aus den 70ern von meiner ehem. Lieblingsmannschaft aus dem Hinterkopf.
Damals wusste ich nicht wirklich, das Kiel überhaupt eine Fußballmannschaft hat.
Und nun ist es ein Punktspiel auf Ligahöhe.
Ob es eines auf Augenhöhe wird, werden wir bald sehen. Das Pech scheinen wir ja bereits gebucht zu haben, hoffentlich spornt unsere Jungs das nur noch mehr an. Die ansprechende Leitung vom letzten Heimspiel lässt zumindest weiter hoffen :)-s

Holstein Fan 76
3 Bälle
Beiträge: 182
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 18:54
Danksagungen erhalten: 13
Für Beiträge: 13

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von Holstein Fan 76 » Sa 14. Dez 2024, 21:09

Ich glaube persönlich das mit der Mannschaft Platz möglich ist … Die Verunsicherung und Akzeptanz ist nicht mehr gegeben … Der Trainer hat sein Pulver verschossen und ist in der Mannschaft nicht mehr unumstritten … Ein Felix Magath würde es schaffen … Diese Fehlerketten im Defensiv Verbund würden auch in der 2. Liga nicht für die Top 8 reichen … Niebelungen Treue hilf uns nicht weiter … Der Trainer und der Spirtchef müssen gehen … Sie performen nicht mehr …. Das ist der Letzte Strohhalm den der Verein hat …in die 2. Liga könnten wir mit den Beiden sowieso nicht … Das ist ausgeschlossen :-stamm :-stamm

Holstein Fan 76
3 Bälle
Beiträge: 182
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 18:54
Danksagungen erhalten: 13
Für Beiträge: 13

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von Holstein Fan 76 » Sa 14. Dez 2024, 21:09

Platz 16

MrMuffin
4 Bälle
Beiträge: 663
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
Danksagungen erhalten: 50
Für Beiträge: 40

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von MrMuffin » Sa 14. Dez 2024, 21:23

VIECH hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 20:44
Das erste Tor heute war bezeichnend, gleich zwei Gegenspieler kommen nach der Flanke nicht hoch, man hat Überzahl im Strafraum, aber man steht weit weg von Kleindienst, das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem System zu tun, sondern ist einzig und allein dem Umstand geschuldet, dass man individuell nicht in der Lage ist auf der Höhe des Geschehens zu sein und Kleindienst kam wenig später noch zweimal zu einer ganz ähnlichen Möglichkeit.
Für mich hat dieses Tor klar mit dem System zu tun. Wir schieben in Minute 1 super hoch. Warum? Sind wir der FC Bayern? Dadurch brennt es hinten doch erst lichterloh und das ganze Gefüge wird unruhig. Dann wird es schnell und die Zuordnung stimmt nicht. Das ist in Geschwindigkeit und Hektik deutlich schwerer umzusetzen. Guck dir Bayern an. Interessanterweise sehen die hinten manchmal auch super schlecht aus, da sie sehr hoch stehen. Deren Abwehrspieler werden doch sicherlich Bundesliga Niveau haben? Wir haben nur nicht den Angriff das auszugleichen. Natürlich fehlt bei uns die Qualität, und es nur auf Trainer und einzelne Spieler zu schieben ist zu einfach, aber irgendwie spielen wir halt auch nicht so, um unsere fehlende Qualität auszugleichen oder unsere Mängel zumindest mal zu kaschieren.

zackmultiengine
5 Bälle
Beiträge: 3118
Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
Danksagungen erhalten: 246
Für Beiträge: 178

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von zackmultiengine » Sa 14. Dez 2024, 21:23

VIECH hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 20:44
Meiner Meinung nach muss man das alles auch immer etwas differenziert betrachten und bewerten. Ich zum Beispiel habe heute eine KSV-Mannschaft gesehen, die das gespielt hat, was ich so erwartet habe, rein vom Können her. Klar würde ich es mir auch anders wünschen, aber ich gehe leider davon aus, dass die Mannschaft es tatsächlich nicht besser kann.
Ich verstehe nicht, wie man so abgrundtief pessimistisch und schicksalsergeben sein kann. Natürlich kann es die Mannschaft besser! Die Gegner sind stark, klar, aber in den Pokalspielen gegen Aachen und Köln war doch nun wirklich klar zu sehen, dass die Probleme zu einem großen Teil hausgemacht sind. Rapp kann einfach nicht anders, warum auch immer, als an seiner offensiven Spielphilosophie festzuhalten, die für die Bundesliga einfach nichts taugt. Mich macht das halb wahnsinnig zu wissen, dass wir jetzt locker bei 8 Punkten stehen könnten und damit in unmittelbarer Reichweite zu besseren Tabellenplätzen.
Davon abgesehen: Es gibt soooooooooooo viele Beispiele, wo eine Mannschaft grottenschlecht gespielt hat, mit einem neuen Trainer dann alles viel besser aussah, siehe Darmstadt. Wenn die alle so gedacht hätten, wir können es halt nicht besser ...
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 7258
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 573
Für Beiträge: 383

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von VIECH » Sa 14. Dez 2024, 21:33

zackmultiengine hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 21:23
VIECH hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 20:44
Meiner Meinung nach muss man das alles auch immer etwas differenziert betrachten und bewerten. Ich zum Beispiel habe heute eine KSV-Mannschaft gesehen, die das gespielt hat, was ich so erwartet habe, rein vom Können her. Klar würde ich es mir auch anders wünschen, aber ich gehe leider davon aus, dass die Mannschaft es tatsächlich nicht besser kann.
Ich verstehe nicht, wie man so abgrundtief pessimistisch und schicksalsergeben sein kann. Natürlich kann es die Mannschaft besser! Die Gegner sind stark, klar, aber in den Pokalspielen gegen Aachen und Köln war doch nun wirklich klar zu sehen, dass die Probleme zu einem großen Teil hausgemacht sind. Rapp kann einfach nicht anders, warum auch immer, als an seiner offensiven Spielphilosophie festzuhalten, die für die Bundesliga einfach nichts taugt. Mich macht das halb wahnsinnig zu wissen, dass wir jetzt locker bei 8 Punkten stehen könnten und damit in unmittelbarer Reichweite zu besseren Tabellenplätzen.
Davon abgesehen: Es gibt soooooooooooo viele Beispiele, wo eine Mannschaft grottenschlecht gespielt hat, mit einem neuen Trainer dann alles viel besser aussah, siehe Darmstadt. Wenn die alle so gedacht hätten, wir können es halt nicht besser ...
Ja, wie gesagt, ich schätze das anders ein.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.

Crowntown
1 Ball
Beiträge: 9
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 14:26
Danksagungen erhalten: 11
Für Beiträge: 4

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel

Beitrag von Crowntown » Sa 14. Dez 2024, 21:38

holli hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 20:44
Crowntown hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 19:56
holli hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 17:24
Respekt dagegen vor der Einstellung unsere Jungs zum Beruf. Hängen lassen die sich zumindest nicht. Deshalb werde ich sie auch am nächsten Samstag gegen Augsburg mit vollem Einsatz unterstützen und hoffen.
Was soll's! :=H

Ist das Satire? Das sagt wohl nur einer der heute auf der Couch saß duck+weg
Couch stimmt und es sagt jemand der in der Oberliga gegen Pinneberg im Stadion war. :grin)

Top, war „damals“ auswärts beim Heesligner SC in der Oberliga, also können wir uns gerne „batteln“ wie die Jugend heutzutage sagt oder so.. 😄 Aber was ich sagen kann/darf ist, dass es mittlerweile keinen Spaß mehr macht dieser Truppe hinterher zu reisen - und ich habe dieses Jahr jedes Spiel gesehen. Meiner Meinung nach kann man in jedem Spiel untergehen, wenn man die klassischen Tugenden zeigt: beißen, laufen, kämpfen und vor allem ALLES für unsere Farben geben. Meiner Meinung nach passiert das schon (außerhalb des RBäääh Spiels) lange nicht mehr. Wie man damit umgeht muss der Verein zeigen - finde es für mich zumindest witzig wenn die Spieler nach jedem Spiel den gleichen Quatsch in ihren Vereins-Interviews absondern müssen 😄

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11414
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 274
Für Beiträge: 237

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von alter treuer storch » Sa 14. Dez 2024, 21:52

zackmultiengine hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 21:23
VIECH hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 20:44
Meiner Meinung nach muss man das alles auch immer etwas differenziert betrachten und bewerten. Ich zum Beispiel habe heute eine KSV-Mannschaft gesehen, die das gespielt hat, was ich so erwartet habe, rein vom Können her. Klar würde ich es mir auch anders wünschen, aber ich gehe leider davon aus, dass die Mannschaft es tatsächlich nicht besser kann.
Ich verstehe nicht, wie man so abgrundtief pessimistisch und schicksalsergeben sein kann. Natürlich kann es die Mannschaft besser! Die Gegner sind stark, klar, aber in den Pokalspielen gegen Aachen und Köln war doch nun wirklich klar zu sehen, dass die Probleme zu einem großen Teil hausgemacht sind. Rapp kann einfach nicht anders, warum auch immer, als an seiner offensiven Spielphilosophie festzuhalten, die für die Bundesliga einfach nichts taugt. Mich macht das halb wahnsinnig zu wissen, dass wir jetzt locker bei 8 Punkten stehen könnten und damit in unmittelbarer Reichweite zu besseren Tabellenplätzen.
Davon abgesehen: Es gibt soooooooooooo viele Beispiele, wo eine Mannschaft grottenschlecht gespielt hat, mit einem neuen Trainer dann alles viel besser aussah, siehe Darmstadt. Wenn die alle so gedacht hätten, wir können es halt nicht besser ...
es gibt aber genau so viele Beispiele wo ein neuer Trainer wenig bis nichts gebracht hat. :-sign
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Crowntown
1 Ball
Beiträge: 9
Registriert: Mi 2. Jun 2021, 14:26
Danksagungen erhalten: 11
Für Beiträge: 4

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von Crowntown » Sa 14. Dez 2024, 21:55

Wenn im Winter nicht reagiert wird werden wir als schlechtester Bundesligist der Historie wieder absteigen, ich denke das ist ein Fakt. - und für mich persönlich ist das völlig in Ordnung. Ich hoffe nur, dass sich entweder keiner beschwert oder jeder „Beschwerer“ auf der nächsten Mitgliederversammlung rebelliert. Ich habe die Auswärtsspiele bei Heeslingen, Altona, Chemnitz, Plauen und co. mitgemacht; und die Degradierung aus der 1. Bundesliga wird Hertha BSC, 1. FC Köln oder (erneut) der Hamburger SV sein. Das ist für mich vollkommen in Ordnung. Aber was ich schade finden würde ist, dass man diese einmalige Chance auf die 1. Bundesliga zu kampflos aufgibt.

Deshalb gilt für mich und für jeden Forumsteilnehmer hoffentlich weiterhin: Auf geht‘s Holstein kämpfen und siegen!

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6720
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 79
Für Beiträge: 70

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von Claus mit C. » Sa 14. Dez 2024, 22:49

Der Verein wird reagieren müssen, denn es geht nicht nur um den guten Ruf des Vereins, sondern auch um sehr viel Kohle, wenn die Mannschaft wieder in der Versenkung verschwinden würde. Das kann man nicht laut und oft genug sagen...

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 3162
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 373
Für Beiträge: 221

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von Holstein1965 » Sa 14. Dez 2024, 22:57

Ein Gruß zur Nacht von den KN:

„ Es ist der nächste große Schlag ins Kontor für Holstein Kiel! Die 1:4-Niederlage am Sonnabend gegen Borussia Mönchengladbach war, besonders in der ersten Halbzeit, ein Offenbarungseid der Störche. Dass Tim Kleindienst, deutscher Nationalspieler und wohl mit einer der besten Kopfballspieler der gesamten Bundesliga, gleich mehrfach so frei zum Kopfball kommen kann, ist bezeichnend.“
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.

zackmultiengine
5 Bälle
Beiträge: 3118
Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
Danksagungen erhalten: 246
Für Beiträge: 178

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von zackmultiengine » So 15. Dez 2024, 00:22

alter treuer storch hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 21:52
es gibt aber genau so viele Beispiele wo ein neuer Trainer wenig bis nichts gebracht hat. :-sign
In diesen ganzen Beispielen sind aber auch die vielen Fälle drin, in denen der zum Zeitpunkt des Trainerwechsels erreichte Punkteschnitt ganz ordentlich war, also z. B. Tim Walter/HSV, Rehhagel/Bayern usw., plus die vielen Fälle, in denen eine Vereinsführung mit einem 11. oder 13. Platz nicht zufrieden war und den Trainer gewechselt hat.

Je niedriger man geht im erreichten Punkteschnitt, desto mehr haben Trainerwechsel statistisch bewirkt. Wenn du dir zum Beispiel alle Trainerwechsel heraussuchen würdest, bei denen der alte Trainer einen Schnitt von 0 erreicht hatte - kann mich z. B. an Josef Hickersberger/Düsseldorf mit 0 Punkten aus den ersten 6 Spielen erinnern -, dann kannst du dir 100 % sicher sein, dass der Trainerwechsel sich punktemäßig ausgezahlt hat, mir ist jedenfalls kein Verein bekannt, der eine Saison mit 0 Punkten im Schnitt beendet hat ;)

Bei einem Schnitt von 0,35 (aktuell Holstein) würdest du vermutlich eine statistische Erfolgsquote von ca. 80 - 90 % für einen Trainerwechsel herausbekommen.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!

Benutzeravatar
Stolle
5 Bälle
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
Wohnort: Storchennest
Danksagungen erhalten: 137
Für Beiträge: 97

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von Stolle » So 15. Dez 2024, 00:51

Ist der Ruf erst ruiniert, dann spielt es sich ganz ungeniert.
Hömma Kerl, wolln wir doch mal ehrlich sein, an Becker hattet nich jelegen mit ihm lief es eher besser und das obwohl er im Prinzip ein Bein auf dem Rücken festgeschnallt hatte.
Die Saison beginnt wenn Becker wieder zu mindestens 60% fit ist und der Trainer sich wieder erinnert weshalb der Vertrag eines Fiete Arp in Kiel verlängert wurde.
Kiel Ahoi!
Glaubt hier auch nur eine, einer, dass wir mit einem Rothe in diesem Kader/Umfeld auch nur einen Punkt mehr auf dem Konto hätten.
Völlig falsche Einschätzung der Kaderqualität, Kiel hat sich kaputt gespart, die Blamage gibt's gratis dazu.
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

Benutzeravatar
holli
5 Bälle
Beiträge: 7140
Registriert: So 9. Mär 2014, 09:25
Danksagungen erhalten: 269
Für Beiträge: 200

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel

Beitrag von holli » So 15. Dez 2024, 06:15

Crowntown hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 21:38
holli hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 20:44
Crowntown hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 19:56
holli hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 17:24
Respekt dagegen vor der Einstellung unsere Jungs zum Beruf. Hängen lassen die sich zumindest nicht. Deshalb werde ich sie auch am nächsten Samstag gegen Augsburg mit vollem Einsatz unterstützen und hoffen.
Was soll's! :=H

Ist das Satire? Das sagt wohl nur einer der heute auf der Couch saß duck+weg
Couch stimmt und es sagt jemand der in der Oberliga gegen Pinneberg im Stadion war. :grin)

Top, war „damals“ auswärts beim Heesligner SC in der Oberliga, also können wir uns gerne „batteln“ wie die Jugend heutzutage sagt oder so.. 😄 Aber was ich sagen kann/darf ist, dass es mittlerweile keinen Spaß mehr macht dieser Truppe hinterher zu reisen - und ich habe dieses Jahr jedes Spiel gesehen. Meiner Meinung nach kann man in jedem Spiel untergehen, wenn man die klassischen Tugenden zeigt: beißen, laufen, kämpfen und vor allem ALLES für unsere Farben geben. Meiner Meinung nach passiert das schon (außerhalb des RBäääh Spiels) lange nicht mehr. Wie man damit umgeht muss der Verein zeigen - finde es für mich zumindest witzig wenn die Spieler nach jedem Spiel den gleichen Quatsch in ihren Vereins-Interviews absondern müssen 😄
Okay, dann haben wir tatsächlich andere Wahrnehmungen, -zumindest was das "wollen" betrifft. Das das Nachreisen keinen Spass mehr macht, kann ich vollends nachvollziehen, aber das hat es letztes Jahr teilweise auch nicht wirklich immer gemacht, zumindest wenn man das spielerische Geschehen auf dem Rasen betrachtet. Ich erinnere mich da z.B. an das Spiel bei Hertha, da hat am Ende auch "nur" das Ergebnis Spass gemacht.
In dieser Liga ist das Team offensichtlich in den meisten Partieen überfordert was das fußballerische betrifft und trotzdem habe ich den Eindruck, dass die Jungs nicht abschenken und schon den Willen und die richtige Einstellung auf den Platz bringen, sonst wäre da wohl auch schon ein oder zwei zweistellige Ergebnisse zu Stande gekommen.
Worüber man sich wirklich Gedanken machen muss, ist die taktische Grundordnung und damit die Spielphilosophie.
Ich denke, es wäre besser mit den vorhandenen spielerischen Möglichkeiten wesentlich defensiver zu denken und auch zu handeln. Platt gesagt :Verteidigen kann erstmal jeder!
Ob das denn mehr Spass beim Zuschauen macht, ist am Ende dann auch wieder Geschmackssache.sowas macht zumindest aber wohl dem Gegner keinen Spass und das wäre ja auch mal ein Ansatz.
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!

wolkenschauer
4 Bälle
Beiträge: 1128
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 12:53
Danksagungen erhalten: 122
Für Beiträge: 66

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von wolkenschauer » So 15. Dez 2024, 14:58

Das war vor allem in der Rückwärtsverteidigung wieder bodenlos. Meist stehen wir zu hoch, haben eine ganz schlechte Orientierung zu Räumen und zu den Gegenspielern. Ein Sprint nach hinten wird vermehrt nicht durchgezogen bzw. sogar mehrfach aufgegeben. Gestern für mich insbes. krass bei Rosenboom in der 1. Hz zu sehen, der auf unserer Seite dann mehrfach nur zuschaute, zögerte, abschenkte. Ebeso gehemmt wie Schulz und ein viel zu umständlicher, motorisch eingeschränkter Ivezic.

Sorry für den fehlenden Welpenschutz von meiner Seite ! Und der Stürmer in Strafraumnähe wird wie meist nicht entschlossen angegangen, zur Not mit frühem (dann aber konsequentem und wirksamen) Foul im hinteren Mittelfeld oder einem entschlossenen Angehen vor der Box (die zwei, drei ganz schnellen Schritte oder (und) das aus der Mode geratene Tackling). So, wie nicht praktiziert, ergibt das dann zwangsläufig in der Regel riesige bespielbare Räume, maximalen Begleitschutz und noch einen zusätzlichen Tempovorteil beim Gegner. Tore werden so gefühlt eher akzeptiert als Gelbe Karten. Dazu Basics wie das zeitige bzw. oft fehlende Hochspringen bei gegnerischen Flanken. Vermeidung von unnötigen Eckbällen. Fahrigkeit und Unsicherheit im löchrigen sich gegenseitig oft anschauenden Verbund. Keine Körperspannung, eher eine Art Angststarre. Die Fehler sind bekannt. Aber du hast oft das Gefühl, dass gerade bei den offensichtlichen Fehlern, die sich ständig wiederholen, bis auf zeitlich begrenzte Strohfeuer, keine Besserung erfolgt und vom Trainer (ganz ganz vorrangig und mit 'ankommender' Autorität) vermittelt wird.

Es liegt bei weitem nicht nur an der besseren Qualität einzelner gegnerischer Spieler.

Mag reloadet
5 Bälle
Beiträge: 2288
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 09:32
Danksagungen erhalten: 40
Für Beiträge: 34

Re: Sa. 14.12. 15:30h, Borussia Mönchengladbach - Holstein Kiel — 4:1

Beitrag von Mag reloadet » So 15. Dez 2024, 16:14

alter treuer storch hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 21:52
zackmultiengine hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 21:23
VIECH hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 20:44
Meiner Meinung nach muss man das alles auch immer etwas differenziert betrachten und bewerten. Ich zum Beispiel habe heute eine KSV-Mannschaft gesehen, die das gespielt hat, was ich so erwartet habe, rein vom Können her. Klar würde ich es mir auch anders wünschen, aber ich gehe leider davon aus, dass die Mannschaft es tatsächlich nicht besser kann.
Ich verstehe nicht, wie man so abgrundtief pessimistisch und schicksalsergeben sein kann. Natürlich kann es die Mannschaft besser! Die Gegner sind stark, klar, aber in den Pokalspielen gegen Aachen und Köln war doch nun wirklich klar zu sehen, dass die Probleme zu einem großen Teil hausgemacht sind. Rapp kann einfach nicht anders, warum auch immer, als an seiner offensiven Spielphilosophie festzuhalten, die für die Bundesliga einfach nichts taugt. Mich macht das halb wahnsinnig zu wissen, dass wir jetzt locker bei 8 Punkten stehen könnten und damit in unmittelbarer Reichweite zu besseren Tabellenplätzen.
Davon abgesehen: Es gibt soooooooooooo viele Beispiele, wo eine Mannschaft grottenschlecht gespielt hat, mit einem neuen Trainer dann alles viel besser aussah, siehe Darmstadt. Wenn die alle so gedacht hätten, wir können es halt nicht besser ...
es gibt aber genau so viele Beispiele wo ein neuer Trainer wenig bis nichts gebracht hat. :-sign
Liegt vielleicht zu einem Großteil an den ausgewählten Personen....und zu einem kleinen Anteil an dem jeweiligen Umfeld...

Zurück zu „Spieltage und Saisonthemen 2024/25“