Crowntown hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 21:38
holli hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 20:44
Crowntown hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 19:56
holli hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 17:24
Respekt dagegen vor der Einstellung unsere Jungs zum Beruf. Hängen lassen die sich zumindest nicht. Deshalb werde ich sie auch am nächsten Samstag gegen Augsburg mit vollem Einsatz unterstützen und hoffen.
Was soll's!
Ist das Satire? Das sagt wohl nur einer der heute auf der Couch saß
Couch stimmt und es sagt jemand der in der Oberliga gegen Pinneberg im Stadion war.
Top, war „damals“ auswärts beim Heesligner SC in der Oberliga, also können wir uns gerne „batteln“ wie die Jugend heutzutage sagt oder so..

Aber was ich sagen kann/darf ist, dass es mittlerweile keinen Spaß mehr macht dieser Truppe hinterher zu reisen - und ich habe dieses Jahr jedes Spiel gesehen. Meiner Meinung nach kann man in jedem Spiel untergehen, wenn man die klassischen Tugenden zeigt: beißen, laufen, kämpfen und vor allem ALLES für unsere Farben geben. Meiner Meinung nach passiert das schon (außerhalb des RBäääh Spiels) lange nicht mehr. Wie man damit umgeht muss der Verein zeigen - finde es für mich zumindest witzig wenn die Spieler nach jedem Spiel den gleichen Quatsch in ihren Vereins-Interviews absondern müssen
Okay, dann haben wir tatsächlich andere Wahrnehmungen, -zumindest was das "wollen" betrifft. Das das Nachreisen keinen Spass mehr macht, kann ich vollends nachvollziehen, aber das hat es letztes Jahr teilweise auch nicht wirklich immer gemacht, zumindest wenn man das spielerische Geschehen auf dem Rasen betrachtet. Ich erinnere mich da z.B. an das Spiel bei Hertha, da hat am Ende auch "nur" das Ergebnis Spass gemacht.
In dieser Liga ist das Team offensichtlich in den meisten Partieen überfordert was das fußballerische betrifft und trotzdem habe ich den Eindruck, dass die Jungs nicht abschenken und schon den Willen und die richtige Einstellung auf den Platz bringen, sonst wäre da wohl auch schon ein oder zwei zweistellige Ergebnisse zu Stande gekommen.
Worüber man sich wirklich Gedanken machen muss, ist die taktische Grundordnung und damit die Spielphilosophie.
Ich denke, es wäre besser mit den vorhandenen spielerischen Möglichkeiten wesentlich defensiver zu denken und auch zu handeln. Platt gesagt :Verteidigen kann erstmal jeder!
Ob das denn mehr Spass beim Zuschauen macht, ist am Ende dann auch wieder Geschmackssache.sowas macht zumindest aber wohl dem Gegner keinen Spass und das wäre ja auch mal ein Ansatz.
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!