Beitrag
von VIECH » Sa 14. Dez 2024, 20:44
Meiner Meinung nach muss man das alles auch immer etwas differenziert betrachten und bewerten. Ich zum Beispiel habe heute eine KSV-Mannschaft gesehen, die das gespielt hat, was ich so erwartet habe, rein vom Können her. Klar würde ich es mir auch anders wünschen, aber ich gehe leider davon aus, dass die Mannschaft es tatsächlich nicht besser kann. Was sie kann ist, phasenweise einen etwas besseren Eindruck zu hinterlassen und dieser Umstand führt dazu, dass auch viele Mitglieder dieses Forums der Meinung sind, sie können eigentlich doch mithalten, wenn sie denn nur wollten. Ein bisschen mehr davon und etwas mehr hiervon und schon müsste es doch klappen und das ist meiner Ansicht nach ein ganz großer Irrtum, weil die individuelle Stärke der Kieler Spieler eben nicht ausreicht, um über 90 Minuten plus gut auszusehen. Es reichen oftmals nur wenige Minuten aus, wo die Gegner gnadenlos die Schwäche des Teams aufdecken und durch die eigene individuelle Klasse dann auch meist ausnutzen und das wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sich auch durch Systemumstellungen nicht ändern. Das erste Tor heute war bezeichnend, gleich zwei Gegenspieler kommen nach der Flanke nicht hoch, man hat Überzahl im Strafraum, aber man steht weit weg von Kleindienst, das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem System zu tun, sondern ist einzig und allein dem Umstand geschuldet, dass man individuell nicht in der Lage ist auf der Höhe des Geschehens zu sein und Kleindienst kam wenig später noch zweimal zu einer ganz ähnlichen Möglichkeit. Aber wie dem auch sei, Ich werde jedenfalls nicht in den Chor mit einstimmen, welcher die eigenen Spieler niedermacht, das fand ich teilweise heute schon ziemlich unangenehm.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.